Need for Speed: Hot Pursuit 2 (PC Rennspiel) Testbericht

ab 23,68 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von TomClancy
N4S
Pro:
Viele Autos und Lizenzen, lange Strecken
Kontra:
Vereinzelte Ruckler, aber nicht der Rede wert
Empfehlung:
Ja
Nachdem viele Need for Speed Teile für den PC erschienen sind gibt es jetzt mal einen für die Konsolen. Need for Speed: Hot Pursuit 2 erschien am 23. Oktober 2002 für den GameCube.
Gameplay:
Drei normale Modi stehen uns hier zur Verfügung: Das sind erstmal \"Hot Pursuit\" und \"Meisterschaft\". Bei diesen Modi müssen wir in je 33 Events unser Können unter Beweis stellen. Hier können wir Medaillen erspielen, diese bekommt man wenn wir eine bestimmte Anzahl von Punkten erspielt haben. Punkte bekommen wir durch das Abhängen von Cops und einer guten Platzierung. Durch die Punkte können wir uns neue Autos und Strecken freischalten.
Am Anfang können wir leider nur mit einem Lotus fahren. Jedes Auto lässt sich anders steuern, doch mit ein bisschen Gegenlenken hat man jedes Auto gut unter Kontrolle. Die einzelnen Strecken sind sehr lang aber gut fahrbar. Es gibt immer ein paar Abkürzungen um schneller ans Ziel zu kommen. Unsere \"Aufträge\" bestehen darin Autos in einer bestimmten Zeit an bestimmte Orte zu fahren. Normale Rennen von Mann zu Mann sind auch mit dabei, ebenso liefern wir uns ein Rennen mit fünf weiteren Fahrern.
Damit das ganze aber nicht zu leicht wird sorgen Cops dafür, dass ihre Highways sauber bleiben. Die Cops versuchen mit aller Macht uns von der Strecke zu drängen. Hierbei handelt es sich nicht um einen Cop, sondern um mehrere - zwei bis vier Strassenhüter sind schon mal hinter oder neben einem Auto anzutreffen. Treffen wir auf Cops, so sehen wir eine Leiste die uns zeigt wie lange sie noch hinter uns her sind. Sollte die Leiste abgelaufen sein, ohne das der Cop uns gestoppt hat, wird er die Verfolgung abbrechen. Kommt es durch einen dummen Zufall dazu, dass wir geschnappt werden, ist das Rennen vorbei. Werden wir festgenommen wird dies durch eine kleine Zwischensequenz untermalt. Dies Sequenz zeigt unsere Flucht vor den Gesetzeshütern indem diese mit gezückten Waffen und Hunden hinter uns her sind.
Der letzte Modus ist \"Herausforderung\". Hierbei gibt es eine Vielzahl von Untermodi: Einzelrennen, Sei ein Cop, Runden-K. O. , Turnier und Probefahrt. Bei diesen Modi können wir uns Rundenanzahl, Verkehr, Schwierigkeitsgrad uvm einstellen.
Spieldauer:
Die Hauptmodi \"Hot Pursuit\" und \"Meisterschaft\" sind mit 66 Events am zeitaufwendigsten. Je nach Geschick des Spielers hält der Spielspass 20 und mehr Stunden. Die fünf verschiedenen Modi der Herausforderung sind hierbei nicht minder zeitaufwendig. Weitere 15 Stunden Spielspass sind hier gesichert. Zusammen mit dem Multiplayer Modus bietet das Spiel auf jeden Fall mehr als 50 Stunden.
Schwierigkeitsgrad:
Bei \"Hot Pursuit\" und \"Meisterschaft\" kann man sich keinen Schwierigkeitsgrad einstellen, hier wird es von Event zu Event schwerer. Manche Events muss man schon mal des öfteren spielen, denn beim ersten Mal können die Strecken schon schwer werden. Ausserdem will man vielleicht die ein oder andere Abkürzung nehmen. Mit ein bisschen Übung ist das Spiel relativ gut spielbar. Bei den vielen verschiedenen Herausforderungen kann man sich den Schwierigkeitsgrad aussuchen. Von leicht bis schwer ist alles dabei, auch diese Modi sind mit ein bisschen Übung in den Griff zu kriegen.
Sound:
Wie eigentlich in jedem Need for Speed Teil findet man auch in diesem einen super Soundeffekt. Die Geräusche des Motors klingen sehr realistisch. Haben wir am Start einen \"Bleifuss\", geht der Drehzahlmesser in den roten Bereich -wie bei jedem Auto ertönt dann ein sehr hoher schriller Sound. Wenn die Cops an unserer Stossstange hängen hört man den Sound des \"Martinshorn\" sehr gut, es klingt als sei uns ein echter Cops auf den Versen. Den gleichen Sound nimmt man auch in der Ferne sehr gut wahr. Natürlich hören wir auch den Funkverkehr der Gegenseite ab. Die Sprachausgabe ist natürlich auf deutsch und klingt sensationell.
Grafik:
Die Grafik der sehr gelungenen Autos sieht eigentlich genial aus. Die komplette Karosserie kann sich ebenso sehen lassen wie die Reifen und Felgen. Die Umgebung der Strecken sieht perfekt aus: Bäume, Gebäude, Brücken, Berge und weitere Sachen zeigen sich von der besten Seite. Auch die Hintergrundlandschaft gibt eine beruhigende Atmosphäre wieder. Neben den ganzen positiven Aspekten gibt es auch einen Negativen: Und zwar ist der Unterboden der Autos in keinster Weise detailliert, dass sieht man schön, wenn der Wagen auf dem Dach liegt. Es schaut so aus als haben die Autos eine glatte Platte an ihrer Unterseite.
Fazit:
Racing Fans kommen bei dem Spiel voll und ganz auf ihr Kosten. Viele Lizensierte Auto wie Lamborghini und Co sorgen für die nötige Würze. Die Strecken werden auch nach langen Spielen niemals langweilig und sorgen für viel Spass. Fans der N4S Serie finden in diesem Teil ihren Frieden. Sehr gute Grafik und ebenso eleganter Sound machen das Spiel nahe zu perfekt.
DIESES REVIEW IST MEIN EIGENTUM UND NOCH AUF ANDEREN SEITEN ZU FINDEN
Gameplay:
Drei normale Modi stehen uns hier zur Verfügung: Das sind erstmal \"Hot Pursuit\" und \"Meisterschaft\". Bei diesen Modi müssen wir in je 33 Events unser Können unter Beweis stellen. Hier können wir Medaillen erspielen, diese bekommt man wenn wir eine bestimmte Anzahl von Punkten erspielt haben. Punkte bekommen wir durch das Abhängen von Cops und einer guten Platzierung. Durch die Punkte können wir uns neue Autos und Strecken freischalten.
Am Anfang können wir leider nur mit einem Lotus fahren. Jedes Auto lässt sich anders steuern, doch mit ein bisschen Gegenlenken hat man jedes Auto gut unter Kontrolle. Die einzelnen Strecken sind sehr lang aber gut fahrbar. Es gibt immer ein paar Abkürzungen um schneller ans Ziel zu kommen. Unsere \"Aufträge\" bestehen darin Autos in einer bestimmten Zeit an bestimmte Orte zu fahren. Normale Rennen von Mann zu Mann sind auch mit dabei, ebenso liefern wir uns ein Rennen mit fünf weiteren Fahrern.
Damit das ganze aber nicht zu leicht wird sorgen Cops dafür, dass ihre Highways sauber bleiben. Die Cops versuchen mit aller Macht uns von der Strecke zu drängen. Hierbei handelt es sich nicht um einen Cop, sondern um mehrere - zwei bis vier Strassenhüter sind schon mal hinter oder neben einem Auto anzutreffen. Treffen wir auf Cops, so sehen wir eine Leiste die uns zeigt wie lange sie noch hinter uns her sind. Sollte die Leiste abgelaufen sein, ohne das der Cop uns gestoppt hat, wird er die Verfolgung abbrechen. Kommt es durch einen dummen Zufall dazu, dass wir geschnappt werden, ist das Rennen vorbei. Werden wir festgenommen wird dies durch eine kleine Zwischensequenz untermalt. Dies Sequenz zeigt unsere Flucht vor den Gesetzeshütern indem diese mit gezückten Waffen und Hunden hinter uns her sind.
Der letzte Modus ist \"Herausforderung\". Hierbei gibt es eine Vielzahl von Untermodi: Einzelrennen, Sei ein Cop, Runden-K. O. , Turnier und Probefahrt. Bei diesen Modi können wir uns Rundenanzahl, Verkehr, Schwierigkeitsgrad uvm einstellen.
Spieldauer:
Die Hauptmodi \"Hot Pursuit\" und \"Meisterschaft\" sind mit 66 Events am zeitaufwendigsten. Je nach Geschick des Spielers hält der Spielspass 20 und mehr Stunden. Die fünf verschiedenen Modi der Herausforderung sind hierbei nicht minder zeitaufwendig. Weitere 15 Stunden Spielspass sind hier gesichert. Zusammen mit dem Multiplayer Modus bietet das Spiel auf jeden Fall mehr als 50 Stunden.
Schwierigkeitsgrad:
Bei \"Hot Pursuit\" und \"Meisterschaft\" kann man sich keinen Schwierigkeitsgrad einstellen, hier wird es von Event zu Event schwerer. Manche Events muss man schon mal des öfteren spielen, denn beim ersten Mal können die Strecken schon schwer werden. Ausserdem will man vielleicht die ein oder andere Abkürzung nehmen. Mit ein bisschen Übung ist das Spiel relativ gut spielbar. Bei den vielen verschiedenen Herausforderungen kann man sich den Schwierigkeitsgrad aussuchen. Von leicht bis schwer ist alles dabei, auch diese Modi sind mit ein bisschen Übung in den Griff zu kriegen.
Sound:
Wie eigentlich in jedem Need for Speed Teil findet man auch in diesem einen super Soundeffekt. Die Geräusche des Motors klingen sehr realistisch. Haben wir am Start einen \"Bleifuss\", geht der Drehzahlmesser in den roten Bereich -wie bei jedem Auto ertönt dann ein sehr hoher schriller Sound. Wenn die Cops an unserer Stossstange hängen hört man den Sound des \"Martinshorn\" sehr gut, es klingt als sei uns ein echter Cops auf den Versen. Den gleichen Sound nimmt man auch in der Ferne sehr gut wahr. Natürlich hören wir auch den Funkverkehr der Gegenseite ab. Die Sprachausgabe ist natürlich auf deutsch und klingt sensationell.
Grafik:
Die Grafik der sehr gelungenen Autos sieht eigentlich genial aus. Die komplette Karosserie kann sich ebenso sehen lassen wie die Reifen und Felgen. Die Umgebung der Strecken sieht perfekt aus: Bäume, Gebäude, Brücken, Berge und weitere Sachen zeigen sich von der besten Seite. Auch die Hintergrundlandschaft gibt eine beruhigende Atmosphäre wieder. Neben den ganzen positiven Aspekten gibt es auch einen Negativen: Und zwar ist der Unterboden der Autos in keinster Weise detailliert, dass sieht man schön, wenn der Wagen auf dem Dach liegt. Es schaut so aus als haben die Autos eine glatte Platte an ihrer Unterseite.
Fazit:
Racing Fans kommen bei dem Spiel voll und ganz auf ihr Kosten. Viele Lizensierte Auto wie Lamborghini und Co sorgen für die nötige Würze. Die Strecken werden auch nach langen Spielen niemals langweilig und sorgen für viel Spass. Fans der N4S Serie finden in diesem Teil ihren Frieden. Sehr gute Grafik und ebenso eleganter Sound machen das Spiel nahe zu perfekt.
DIESES REVIEW IST MEIN EIGENTUM UND NOCH AUF ANDEREN SEITEN ZU FINDEN
Bewerten / Kommentar schreiben