Need for Speed: Hot Pursuit 2 (PC Rennspiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Voodoo-Benshee
Das Rasen wie ein Bekloppter geht weiter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Endlich ist es wieder soweit. Der Entwicklungsgigant Electronic Arts schickt den hauseigenen Kultrenner in die sechste Runde. Nach den erfolgreichen Vorgängern:
„Need For Speed\";
„Need For Speed II & II SE\";
„Need For Speed III - Hot Pursuit\";
„Need For Speed IV - High Stakes\" &
„Need For Speed Porsche\",
kommt nun „Need For Speed 6 - Hot Pursuit II\". Dieser Titel ist der Nachfolger des mittlerweile älteren „Need For Speed Hot Pursuit\" [Need For Speed 3] -Titel und soll nun ein weiteres Mal die Fans des Genres beglücken.
Ich selber bin absoluter Rennspiel Fan, speziell der legendären Need For Speed Serie. Ich spiele sie seit dem ersten erschienen Titel und kann einfach die Finger nicht von dem Zeuch lassen :). Auch wenn ich mich heutzutage mehr in der Ego-Shooter Szene aufhalte, muss zwischendurch auch mal gerast werden.
Da ich wie schon erwähnt, auf dem PC gerne mal die Reifen qualmen lasse, ist es um so tragischer, dass gerade dieser Bereich auf dem PC stark in Verzug geraten ist. Die meisten Rennspiele erscheinen nur noch auf Konsolen und vielleicht zwei bis drei Top-Rennspiele erscheinen pro Jahr auf dem PC. Und wenn dies geschieht, dann nur als verkorkste Umsetzung, dass keine Innovation zeigt.
Die Need For Speed - Serie erschien jahrelang zuerst auf dem PC. Need For Speed Porsche sogar exklusiv NUR auf dem PC. Die anderen Titel erschienen dann ein halbes Jahr später auf anderen Plattformen. Die Umsetzungen hat Electronic Arts immer persönlich vorgenommen und so wurde die Serie zur erfolgreichsten Rennspiel-Serie ever.
Doch was ist so besonders an Need For Speed. Nun, zum ersten muss man sagen, es handelt sich nicht um irgendein Rennspiel, indem man mit irgendwelchen Autos rumbrettert, die ein Handling wie ein Rasenmäher haben und die man auf ausgelatschten Strecken rumschubst, ..nein nein. Need For Speed machte sich einen besonderen Namen: Fahre die teuersten, luxeriösesten und schnellsten Wagen der Welt. Denn wer hier bremst, der verliert!!. Das war das Motto. Ein Nd4Spd-Titel tanzte aus der Reihe, was das Motto anbelangt, das war „Need For Speed Porsche\". Hier arbeitete EA (Electronic Arts) eng mit der Marke „Porsche\" zusammen. Porsche feierte 1999 das 100-Jährige Jubiläum und EA wollte das repräsentieren. Alle Original Wagen, vom ersten zum aktuellsten, sollten in diesem Spiel vorkommen, und das waren absolut nicht wenig. Dazu eine komplett neue Engine und es sollte ultra realistisch werden. Gesagt, getan - der Titel sorgte für viel Terz, denn es war im Endeffekt nur ein Spiel für Fans (die aber zum Glück nicht wenig vorhanden waren :)). Mich zog der Titel so in den Bann, dass sogar Counter-Strike nebensächlich war, denn der Online Modus setzte ne ordentliche Ladung Motivation hinterher, zumal die Statistiken online gespeichert wurden. Im Endeffekt hat mich ein Clan aufgenommen, indem ich heute noch untergebracht bin und wir erfreut den aktuellsten Titel spielen.
Fast zwei Jahre musste man warten, bis der sechste Teil kam. Als man erfuhr, dass das Spiel zuerst auf der Playstation II erschien, platzte uns fast der Ar***. Need For Speed war auf dem PC immer freundlich empfangen worden und jetzt sowas. Das heisst, es dauert noch ein halbes Jahr bis die Umsetzung erscheint. Lustig war auch noch, dass von einer PC-Umsetzung keine Rede war, nur X-Box, Gamecube und die anderen Kisten *grummel*.
Aber nun dürfen auch wir PC´ler den heißen Titel geniessen und diesesmal gibts viel neues, aber auch schlechtes.
Der sechste Titel machte natürlich den Namen aller Ehre. Wieder darf man die heissesten Boliden fahren. Der Fuhrpark reicht von (nicht erschrecken *gg*):
Lotus Elise; Vauxhall VX220; Opel Speedster; Ford TS50; Merdedes CL55 AMG; Jaguar XKR Coupe; BMW M5; BMW Z8; HSV GTS Coupé; Mustang SVT Cobra R; Corvette Z06; Viper GTS; Ferrari 360 Spider; Porsche 911 Turbo; Aston Martin V12 Vanquish; Ferrri 550 Barchetta Pinifarina; Lamborghini Diablo 6.0; Porsche Carrera GT Concept Version; Lamborghini Murciélago; Mercedes CLK GTR; Ferrari F50; McLaren F1 & McLaren F1 Limited Edition
Wenn das mal nicht heiss ist *hough hough hough*. Und auf all diese Schlitten hat Electronic Arts die Rechte gekauft, wie immer - damit man auch nur Originale fährt. Das war bestimmt wieder sehr teuer *gg*, aber man war das von Electronic Arts gewohnt. Ausserdem hab ich gehört, dass in diesem Spiel die Fahreugmarken eine gewissen Werbeplattform nutzen ... Jaja :)
Also, Autos gibts genug und wie man anhand der Aufzählung erkennt, sind das alles keine Protzkisten. Man fängt langsam an mit „kleineren\" Autos und brettert sich hoch zu dem Monstern *löl*.
Und da kommen wir auch zu den Spielmodie. Da wären der:
1. Pursuit Modus:
Wenn man diesen anklickt, ploppt ein fetter Modus-Baum auf. Hier muss man sich sich von oben nach unten abarbeiten. Jedes Rennen wird, je nachdem welchen Platz man erreicht, mit Medalien und Preisgeld belohnt. Hat man dieses Rennen gewonnen oder absolviert, werden darunter weitere Rennen freigeschaltet. Dieser Baum wirkt sich auch auf die Auswahl der Wagen aus. Die ersten Rennen verlaufen etwas ruhiger. Die Auswahl der Autos wird in Klassen unterteilt, das die Stärke der Wagen beinhaltet. Je weiter man kommt, desto bösere Autos kann man wählen und desto hektischer das Rennen, total krass sag ich da nur.
Doch das ist noch nicht alles *hehe*, denn die Rennen werden noch etwas erschwert. Nicht dass man nur das Rennen gewinnen sollte, wird man auch noch von der Polizei gejagt, das macht erstmal Laune. Donnert man mit 300 Sachen an einem Cop vorbei, klebt der einem an der Stoßstange und versucht mit allen Mitteln Sie zum stehen zu bringen. Hat der das geschafft, wird man mit Unterstützung von kleinen Videoclips verhaftet und das Rennen ist gelaufen. Schafft der das nicht, holt er ordentlich Verstärkung. Dann hat man nicht mehr so nen Polizist, der ne Gurke fährt am Hals, nö - die kommen gleich mit nem Lamborghini oder ner Corvette angeschossen und versuchens damit. Haben die damit auch keinen Erfolg, kommen die eben mit mehr Leuten an, so drei bis vier oder so
Das ist so unglaublich geil wie das aussieht. Man rast da wie ne Sau durch die Gegend und hinter einem kleben vier Cops und versuchen durch rammen und wie auch immer dafür zu sorgen, dass Ruhe ist *muahahaha*. Und jetzt kommts. Entwischt man den Cops trotzdem hauen die gleich richtig auf die Ka**e. Dann werden eben zusätzlich Straßensperren aufgestellt oder Krähenfüße hingelegt. Sollte man diese umgehen können (an lustigsten ist es: einfach in die Cops reinrasen die da stehen, aber mit voller Wucht. Dann wird in Zeitlupe angezeigt wie man da durchgebrettert ist - einfach herrlich), kommen die zum Finale mit nem Helikopter an, der Sprengladungen auf die Straße wirft. Wer da hineinrast, sieht im Matrix-Effekt wie die Karre hochgeht, das sieht so geil aus - voll Hammer. Dann wird man nurch die Luft gewirbelt und wenn man Pech hat, bleibt der Wagen so liegen das die Cops ein leichtes Spiel haben. Kommt er zufällig auf den Rädern auf, kann man weiterasen und die Cops geben auf.....für ne Weile *zwinker*. Zu alledem muss man immer dran denken, das man auch noch bestmöglich als erster durch Ziel donnert....also sehr sehr hektisch und zusätzlich unglaublich spaßig, weil die CPU nicht doof ist, sondern sehr hartnäckig aber dennoch n bissl fair. Aber das ist immernoch nicht alles. Das Rennen wird ja nicht nur durch die Gegner und Cops erschwert....nanö...da ist auch noch der Verkehr im Weg *ggg* - viel Spaß sag ich da nur.
Zwischendurch darf bzw muss man aber auch mal die Seite wechseln. Immer nur abhauen ist zwar spaßig, aber mal selber welche fangen kann auch kewl sein. Also Copwagen wählen und die mindestanzahl von Rasern fangen. Das ist relativ simpel. Man muss die Sirene einschalten und es taucht eine so genannte „Lebenslinie\" über den Rasern auf. Durch anrempeln, schubsen oder drängeln wird die Linie kürzer und dann hat man ihn. Wird es zu schwer, kann man Verstärkung holen, eine Straßensperre selber aufstellen; Krähenfüße hinlegen oder sogar den Heli holen :). Doch man kann es auch sehr schnell machen. Einfach mit voller Kanne dem Bösen auffahren und der ist erledigt, klappt am Besten vor Kurven, weil da alle abbremsen. Nur man sollte doch treffen, sonst endet das fatal *wechlach*
2. Meisterschaft-Modus:
Auch der klassische Modus darf hier nicht fehlen. Hier muss man sich wie im Persuit-Modus anhand eines Medalien-Baums von oben nach unten arbeiten. Auch hier fängt man ruhig an und endet brutal *gg*. Der Unterschied zum vorherigen Modus ist, dass kein Verkehr und und keine Cops das Rennen stören. Hier zählt einfach nur: rasen, rasen, rasen, nicht bremsen *löl* und am besten als erster das Rennen beenden.
3. Herausforderung:
Hier kann man sich austoben, wenn man die obrigen Modie erledigt hat. Doch hat dieser Modus einen kleinen Haken. Wärend man die ersten Modie erledigt hat, wird einem aufgefallen sein, dass man immer Preisgeld bekommen hat. Hier wird man es wohl gebrauchen können. Denn alle Strecken und Autos müssen freigeschaltet werden, und das für einen gewissen Preis. Reicht das Geld mal nicht, kann man immerwieder ein paar erledigte Rennen nochmal fahren, um das nötige Geld zu sammeln. Hat man alles freigeschaltet kann man wieder unterschiedliche Sachen wählen:
Einzelrennen: Logisch was das bedeutet. Hier kann man die Strecken wählen, das Auto, wieviele Gegner, welche Sorte von Gegner, will man mit Cops fahren, mit Verkehr oder nicht etc ... Hier ist für jeden was dabei
Be A Cop: Hier gehts darum dass man als Cops die Raser fängt. Man kann einstellen wieviele Gegner zu welcher Zeit usw. Ist sehr spaßig und hektisch.
Runden K.O.: Das legendäre KO Sytem, wer als letzter durchs die Runde oder Ziel fährt scheidet aus.
Tunier: Hier kann man sich ein eigenes Tunier zusammenstellen. Wieviele Runden gefahren sollen, welche Art von Gegner etc
Freies Spiel: dieser Modus ist prima um die Strecken sowie alle Autos zu testen und kennenzulernen.
4. Multiplayer:
Seit Need For Speed 4 kann aktiv auf öffentlichen Servern gespielt werden. Hier fährt man für die öffentlichen Statistiken oder zum Spaß - übrigends sehr innovativ die Sache, das süchtig machen kann. Denn ein menschlicher Gegner ist anders als ein CPU-Gegner ;). Natürlich ist das LAN-Spiel auch vorhanden, das über IP kommuniziert.
Übrigends sind Rennspiele über Internet sehr selten. Need For Speed setzt gerade hier eine Langzeitmotivation und sowas finde ich klasse. So spielt man das Spiel noch ewig, auch wenn man es ewig durchgespielt hat.
5. Schnelles Rennen:
Was soll man dazu sagen. Wer einfach nur Bock auf fahren hat, sollte dies anklicken. Durch zufall bekommt man irgendeine Karre, fähr irgendeine Strecke und es sind zufällige Optionen an/ausgeschaltet :). Einfach klick und los halt *löl*.
Das sind nun die verschiendnen Modie für Need For Speed 6, dass für lustige Wochen sorgen kann. Wie man erkennen kann, sie sind sehr unterschiedlich und wer die Need For Speed - Reihe kennt, wird sagen dass das halt irgendwo typisch ist - aber dennoch etwas anders :).
Wer sich an Nd4Sd6 rantrauen will sollte auch einen ordentlichen Rechner haben, denn so Hardwareschluckend wie dieser Teil ist, das ist schon unverschämt. Das liegt aber nicht an Electronic Arts. Denn dämlicherweise hat EA ausgerechnet den sechsten Teil die Umsetzungen für alle Plattformen (ausser PSX 2) einer anderen Firma überlassen. Das war deren größter Fehler. Die Umsetzung unterscheidet sich in sehr vielen Dingen als im Original auf der Playstation 2. So fehlt zum Beispiel der Zeitraffer-Modus, bei dem man sich den Streckenverlauf anschauen kann, völlig. Die Grafik ist zwar perfekt, doch läuft das Spiel trotz Powerrechner nicht konstant flüssig. Zusätzlich ist die Menükontrolle mit einem Gamepad unter aller Sau.
Diese Sachen haben EA übrigends verärgert und haben die Umsetzer-Spielefirma dafür verklagt. Die einzig fehlerfreie Version findet man auf der PSX 2. GameCube; X-Box und wir PC´ler haben eine miese Umsetzung im Vergleich dazu serviert bekommen und das ist traurig :(. Denn man hat einfach nur ne simple Umsetzung von der PSX 2 gemacht und nicht Plattformabhängig *schnief*.
Beispiel: Ich spielte Need For Speed 6 einmal auf einem Athlon XP 2.0 Ghz Rechner mit 256 MB DDR-Ram (PC 333) und ner GeForce 4 Ti4200. Alle Details volle Kanne und ne Auflösung von gerade mal 1024x768 á 32 Bit Farbtiefe. Es sah alles bombastisch aus. Doch wenn man sich die vorbeisausenden Objekte anschaute, merkte man, dass das nicht flüssig ablief, sondern es war ein leichtest vorbeizucken. Als wir alles aufs niedrigste schalteten, war das Resultat nicht anders. Auf ner Konsole ist mir das scheissegal, da isses vielleicht normal und man gibt sich damit ab. Aber auf dem PC will man sowas nicht, dass muss konstant und sauber ablaufen.
Und da komm ich auch gleich zur Grafik, den die ist echt ... Wooooow..... Die Autos sind bei vollen Details ultrahammer. So detailiert und realistisch, das ist Premiere bei Need For Speed. Superschöne Kurfen und endlich Environement Bumbmapping ist vorhanden. Das heisst, Spiegelung in Echtzeit. Es tauchen nicht irgendwelche Effekte auf, die eine Spiegelung auf dem Auto simulieren, sondern man erkennt auf dem Auto das was in der Umgebung vorbeisaust wieder - das sieht so herrlich aus, boah ey, schiesst mich tot. Jedoch kann man den vollen Grafikgenuß wirklich nur mit einem Hammerrechner genießen. Schaltet man ein paar Details niedriger, entfällt zum Beispiel die Spiegelung in Echtzeit, dann sieht man nur das simulierte Spiegeln. Oder das Schadensmodel fällt flach, das Auto wirkt optischer allgemein immer mieser. Und gerade das wird der Punkt sein. Denn wenn man alle Details am Wagen auf volle Kanne schaltet - wird ein etwas schwächerer Rechner Probleme bekommen. Schaltet man sie etwas runter, ist das Spiel durchaus spielbar.
Das nächste ist das Streckendesign. Das da EA besonders viel Wert darauf legt, ist auch bekannt. Jede Strecke ist vollgepappt mit irgendwelchen Sachen. Sei es ein ausbrechender Vulkan, umfahrbare Gegenstände oder einfach nur eine Pfütze, die auch Echtzeitspiegelung besitzt. Jede Strecke spielt sich in einer anderen Umgebung ab, sei es die Tropen, eine Gegend in Griechenland, auf Hawai oder sonst wo - und alles mit dem gewissen Ambiente versehen. Seien es nur die Lichteffekte, die zahlreichen Objekte oder die Akustik - einfach herrlich und da gibts ein riesen Lob von mir. Zusätzlich ist auch noch jede Strecke mit Abzweigungen versehen. Es müssen nicht unbedingt Abkürzungen sein, aber das muss jeder selber rausfinden :).
Fazit: Nd4Sp6 ist zwar ein Toptitel auf dem PC, aber dennoch einfach nicht das, was man von EA kennt. Eine Prachtgrafik erreicht man nur mit einer aktuellen Grafikkarte, ansonsten muss an Details gespart werden. Der Replay-Modus ist ein Witz - da man sich nur das Rennen so anschauen, wie man spielte - keine Perspektivenänderung oder sowas - nix. Der Sound in Nd4Spd6 ist klasse. Originale Motoren Sounds untermalt mit fetziger Rock/pop/Techno-Musik, so kommt klasse Feeling auf.
Zuhause spiel ich es auf einem AMD Duron 912 MHz; 256 MB Ram und einer GeForce 2 MX 400 64 MB. Zwar musste ich bei den Wagendetails zwei Stufen runterschalten und kann nur mit einer Auflösung von 800x600 spielen, aber es sieht dennoch super aus und läuft einwandfrei. Wichtig ist, es muss eine modernere Grafikkarte vorhanden sein, damit man das Spiel spielen kann. Mit einer TNT 2 wirds sehr muuh und ruckelt wie Sau, zudem wird es Probleme mit der Grafik geben. Ausserdem sollte man gerade hier mit einem Gamepad spielen, das lässt sich präziser spielen als mit der Tastatur.
Alles in einem kann man sagen, dass Need 4 Speed 6 Spaß macht. Aber wenn so eine dämliche Umsetzung auf dem PC erscheint, wird das Spiel schnell wieder in der Schublade verschwinden. Es gibt sehr viele Neuerungen und interessante Features - aber auch zuviele Kritikpunkte und das kennt man eigendlich nicht in der Serie. Schade irgendwo ....
In diesem Sinne: Keep On Racing, sagt Voodoo :)
84 Bewertungen, 9 Kommentare
-
19.01.2009, 18:02 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
13.01.2009, 03:11 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße ...........Werner
-
30.11.2008, 17:12 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
28.11.2008, 21:45 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
01.07.2008, 18:34 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
23.07.2006, 16:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
21.06.2006, 23:27 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
06.04.2006, 14:21 Uhr von popipu
Bewertung: sehr hilfreichDaumen hoch und weiter so
-
22.03.2006, 01:14 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben