Need for Speed: Hot Pursuit 2 (PC Rennspiel) Testbericht

Need-for-speed-hot-pursuit-2-pc-rennspiel
ab 23,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von TimmyB123

Rasen, und die Polizei hinter sich lassen !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Endlich ist es wieder da, das typische Need for Speed - Feeling. Ich habe lange darauf gewartet.
Seit Need for Speed 2 bin ich ein absoluter Fan.

Danach kam Need for Speed 3 Hot Pursuit. Mein Lieblingsspiel, da es auf meinem alten Rechner
absolut flüssig lief. Die Idee, mal in die Rolle der POlizisten zu schlüpfen ist mir aus keinem
anderen Rennspiel bekannt. Danach erschien NFS4, welches mir persönlich nicht besonders gefiel,
da die Models der Autos irgendwie verzerrt aussahen und das Fahrverhalten unrealistischer war als in allen Vorgängern. Daraufhin gab es wieder ein erfolgreicheres Spiel aus der NFS-Reihe.

Need for Speed Porsche. Das gefiel mir wieder sehr gut. Schade nur, dass man nur Porsches fahren konnte. Aber wer die Marke ein bisschen kennt, oder das Spiel durchgespielt hat, weiss, dass es wirklich eine Menge Autos von Porsche gibt, so dass sich ein eigenes Spiel doch noch gelohnt hat. Als ich auch von Porsches genug hatte, habe ich schon auf einen Nachfolger gewartet. Welche Marke könnte wohl jetzt dran sein? Need for Speed Ferrari vielleicht? Aber nein.

Nach einiger Zeit verdichteten sich die Hinweise auf einen Nachfolger von NFS3 Hot Pursuit. Als es jetzt endlich erschienen ist, griff ich bedenkenlos zu! Ich sage gleich vorweg: der Preis von 44€ ist die Investition wert.

Wie der Titel schon sagt - Hot Pursuit 2 - besteht auch jetzt wieder die Möglichkeit, die Rolle der Polizisten zu übernehmen und strafffällige Raser mit jedweden Mitteln aufzuhalten. Das dies im Multiplayer-Modus nicht möglich ist, wunder mich. Das hätte einigen Spielspass mehr gebracht.

Auch bei den Fahrzeugen hat sich einiges getan. Es geht nicht mehr nur um Porsches, nein, jetzt kann man sogar einen Opel Speedster fahren. Warum allerdings noch das baugleiche britische Modell Vauxhall VX220 dabei ist, frage ich mich immer noch. Haben die Programmierer vielleicht keine Lust mehr gehabt, neue Models zu generieren und haben den Opel einfach zweimal eingebaut?

Wie dem auch sei, inzwischen gibt es 20 verschiedene Autos, die man fahren darf. Das beginnt wie gesagt beim vermeintlich langsamen Opel Speedster, geht über die Klasse der Ferrari 360 Modena, BMW M5 und Z8, die Porsche 911er dürfen natürlich auch nicht fehlen, der Porsche Carrera GT, mein heißgeliebter Mercedes CLK-GTR, ein Mercedes CL55 AMG, bis hin zur Königsklasse der Ferrari F50, Lamborghini Murciélago und McLaren F1. Natürlich kann ich hier nicht alle Autos aufzählen.

Bei diesem Spiel sehen die Autos wirklich realistisch aus. Schönere Modelle habe ich bei einem Autorennen selten gesehen. Dies wird vor allem durch die endlich gelungenen Schatten und realistischen Lichtreflektionen erreicht. Neu ist die Idee der 360°-Kamera, die ich gerne Matrix-Kamera nenne. Wenn man also über einen Hügel fährt, abhebt und durch die Luft fliegt, schwenkt die Kamera und zeigt die Wagen von der Seite. Das sieht gut aus ist besonders gut realisiert, da rechtzeitig wieder zurück geschwenkt wird, so dass man ungestört weiter fahren kann. Kommt der Hubschrauber zum Einsatz und wirft die Bomben ab - was ich für sehr unrealistisch halte, da auch die Cops teilweise unmotiviert in die Bomben fahren und oft auch unbeteiligte Verkehrsteilnehmer weggebombt werden - und fährt man in eine Bombe hinein, dann schwenkt die Kamera einmal vollständig um das Fahrzeug herum. Die Idee ist gut und auch ebenfalls schön realisiert.

Nun zu den Strecken. Ich weiss nicht genau, wieviele Strecken es sind. Aber es sind nicht wirklich viele. Dafür gibt es pro Strecke 4 Modulationen, so kann man in jeder Kombination Die Fahrtrichtung ändern und die Strecke Spiegeln. Es gibt sowohl Rundkurse als auch Abschnittskurse. Des weiteren hat jede Strecke mehrere Richtungen, d.h. mal ist der Weg nach links versperrt, so dass man rechts lang fahren muss, wodurch sich eine vollkommen andere Strecke - zumindest in dem umgeleiteten Teil - ergibt. Hier denke ich, hätten die Programmierer doch noch ein bisschen vielfältiger arbeiten können. Dennoch sind die vorhandenen Strecken sehr schön, es gibt viele Abkürzungen, verschiedene Fahrbahnoberflächen (ein Schotterteil lässt mit dem Ferrari 360 Spider Colin McRae-Feeling aufkommen), gute Ideen wie Aquaplaning bei einem Wasserfall, einmal fährt man über eine wegen eines Vulkanausbruchs gesperrte Straße, außerdem sind die Strecken sehr lang.

Weitere Features:
Es soll wieder einen SplitScreen-Modus geben, der erlaubt, dass zwei Spieler an einem PC spielen. Die Option habe ich aber bisher leider nicht gefunden...

Mit dem Spiel kommt ein wirklich atemberaubender Soundtrack. Ich kenne kaum ein anderes Spiel, bei dem so hochklassige Musik verwendet wird. Die Titel werden MTV-Artig unten links während des Spiels angezeigt, wenn sie wechseln. Mit dabei sind z.B. Songs von Uncle Kracker. Keine einfach ausgedachten Songs, die irgendwie zu dem Spiel passen müssen, sondern gute Musik, die die Atmosphäre eindeutig unterstreichen. Selten hat Rasen so viel Spass gemacht.

A propos Rasen: Man heizt nicht einfach nur sinnlos in der Gegend rum um der Polizei zu entkommen. Es gibt mehrere verschiedene Rennmodi. Darunter Herausforderung, Hot Pursuit und Meisterschaft. In jedem Modus muss man eine Strecke entweder in einer bestimmten Zeit, auf mindestens einem bestimmten Platz schaffen oder nach dem K.O.-Verfahren möglichst lange durchhalten, um die nächste Strecke fahren zu dürfen. Ein Event kann auch aus mehreren Rennen bestehen. Es kann auch sein, dass man die Rolle der Cops übernehmen darf.

Das ganze Spiel durchzieht ein System von Punkten. Es gibt z.B. Punkte dafür, dass man den Cops entkommt, wenn man eine Runde lang das Feld anführt, ein Rennen gewinnt oder eine bestimmte Zeit fährt. Die Punkte sind für die 3 Rennmodi zunächst unwichtig, aber man kann, je mehr Punkte man hat, mehr und mehr Strecken und Fahrzeuge zum üben freischalten.

Jedoch sind mir schon einige Patzer aufgefallen, die sein müssten:

So kann man z.B. bei Multiplayer-Spielen kein Cop sein und die Freunde aufhalten.

Des weiteren habe ich noch keinen SplitScreen-Modus gefunden. Vielleicht gibt es den nur auf der Playstation2 und auf dem GameCube?

Ferner scheint das Spiel bei jedem Neustart die Controller-Einstellungen zu vergessen.

Laut Hersteller sollen bald noch weitere Fahrzeuge dazu kommen. Vielleicht werden die aufgeführten Fehler mit den Updates noch behoben?

So reicht es nicht zur vollen Punktzahl. Mein neues Lieblingsspiel - aber nicht hundertprozentig ausgereift.

P.S.: Die Werbung, die z.Zt. im Fernsehen läuft, ist doch geil, oder? :-)

Anforderungen lt. Hersteller:

- PIII 500, 128 MB RAM, 1,2 GB Festplatte
- Windows 98 mindestens
- DirectX 8.0-kompatible Grafikkarte mit 16MB RAM

Ich Spiele NFS6 auf einem Athlon-C 1333 mit Geforce2 Pro mit 64MB RAM, Windows XP und 512MB PC133-RAM in 1024x768x16bit mit höchstmöglichen Details flüssig.

12 Bewertungen