Need for Speed: Hot Pursuit 2 (PC Rennspiel) Testbericht

Need-for-speed-hot-pursuit-2-pc-rennspiel
ab 23,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von downloth

This game has just blown my doors off

Pro:

excellent game

Kontra:

so win 9-T-8 S-e

Empfehlung:

Ja

Vorwort:
--------
Die actiongeladenen Games aus dem Hause Electronic Arts zählen immer wieder zu den Glanzpunkten nicht nur im PC Spiele Genre. Dieses Jahr erfreuen uns die Entwickler mit einer Neuauflage der "Need for Speed" Reihe und setzen mit "Hot Pursuit 2" einmal mehr zum Überholmanöver an. Das Rennspiel Genre erlebt mit diesem vielsprechenden Titel einmal mehr einen seiner vorläufigen Höhepunkte und und Sie werden Teil einer atemberaubenden Cops&Robbers Action, wie man Sie aus legendären Filmen wie "The Getaway" kennt.



"Need for Speed - Hot Pursuit 2"
--------------------------------
Sie haben die Auswahl zwischen 5 unterschiedlichen Rennspiel Varianten und können unter 24 exotischen Autos in den einzelnen Klassen auswählen.


Hot Pursuit
-----------
33 Wettbewerbe, die Ihnen alles abverlangen werden. Stellen Sie all Ihr fahrerisches Können unter Beweis und werden Sie der Champion. Hier dürfen Sie den Pistenrowdys auch als Polizist mal so richtig einheizen.

Meisterschaft
-------------
33 Events trennen Sie von der Weltmeisterschaft. Hier fahren Sie reinrassige Autorennen, bei denen wirklich die Post abgeht

Herausforderung
---------------
Hier können Sie die einzelnen Strecken näher kennen lernen und auch im "Sei ein Cop" Modus erste Erfahrungen sammeln

Multiplayer
-----------
Nach Lust und Laune können Sie im LAN oder Multiplayer über die Gamespy Engine auch gegen ihre Freunde und Bekannten antreten.

Schnelles Rennen
----------------
Klemm dich hinters Steuer und gib Gas



Hot Pursuit:
------------
Ich habe vorwiegend den Hot Pursuit Modus gespielt und mir von Anfang an heiße Verfolgungsjagden mit der Polente geliefert. Da kommt es wirklich knüppeldick, die Polizei versteht bei Tempo 200 nun wirklich gar keinen Spass mehr und geht äußerst aggressiv zu Werke. Dabei weren die Actioneffekte durch eine Art Slo Mo immer wieder reichhaltig in Szene gesetzt.

Es werden dabei ganz unterschiedliche Anforderungen an Sie gestellt. Sie müssen entweder im Runden K.o. oder auf Zeit gegen ihre Rivalen antreten. Sie müssen in diesem Rennmodus auf jeden Fall all ihr fahrerisches Können aufbieten, um bestehen zu können.

Die Polizei setzt Sie auf der Straße permanent unter Druck, legt Straßensperren und setzt sogar einen Hubschrauber gegen Sie ein. Durchbrechen Sie die Straßensperren und entgehen Sie der Verhaftung. Die Wagen höherer Klassen werden nach und nach freigeschaltet und Sie verdienen nebenbei die Knete, um die heißen Flitzer für die WM Saison kaufen zu können.


Der Wagenpark:
--------------
Der Wegenpark bringt es auf eine ganz ansehnliche Sammlung moderner Bauart und die sehen in der Garage bereits hervorragend aus. Ich habe die Kisten mal auf Herz und Nieren geprüft und möchte Euch hier ein paar heiße Tips geben.


Die "BMW M5 Limousine" liegt wirklich gut auf der Straße und weist ein exzellentes Driftverhalten auf, kann mich jedoch im Top Speed nicht ganz überzeugen.

Mit dem "Mercedes CL 55" habe ich ebenfalls ein Rennen bestritten und auch gewonnen. Doch mit dieser Karre hatte ich so meine liebe Mühe, da fehlt einfach im dritten Gang der Anzug und der schwimmt mir etwas stark in den Kurven.

Der "Opel Speedster" erweist sich ebenfalls als gefälliger urbaner Straßenflitzer, bei dem mit 180 kmh schon ein paar genehme Runden drehen kann; besitzt eine nahezu ideale Kurvenlage und exzellentes Driftverhalten. Die stabile Straßenlage machen ihn zu einem wirklich guten Wagen

Der "BMW Z8" läßt sich relativ gut farhen; ein Roadster mit einer guten Beschleunigung und ein hervorragendes Kurvenverhalten, könnte jedoch auch ruhig noch schneller sein

Der "Porsche 911 Turbo" ist für mich einfach der klassiker schlechthin, neben dem kräftigen Sound gleitet der schön leicht in die Kurven.

Der "Ferrari F 360 Spider" ist wirklich die italienische Klebe auf der Piste, wenn der richtig heiß läuft, geht es sio richtig ab.

Der australische HSV GTS Coupé liegt auf sandigen Pisten nahezu ideal und den habe ich mal hochlaufen lassen bis etwa 239 Kmh.

Der "Jaguar XKR Coupé" gehört auf jeden Fall zu meinen Favoriten liegt wie ein Brett und fliegt nur so durch die Kurve, ebenfalls einen kraftvollen Anzug auch im dritten oder vierten Gang

Der "Ferrari F50" gehört auf alle Fälle zur Klasse der Edelsportwagen und besitzt eine enorme Beschleunigung und einen eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Handling könnte jedoch etwas besser sein

Der "Ford Mustang" fährt sich einfach am besten und dreht locker über 220; mein absolutes Traumauto ganz ohne Frage, seit ich denken kann, war der Mustang immer schon der richtige Wagen, wenn es mal richtig eng wird.


Aus den USA melden sich mit Dodge und Chevrolet zwei Sportwagen Rivalen der ersten Stunde.

Die "Dodge Viper GTS" mit ihrem unnachahmlichen Design und der echt krassen Beschleuinigung; wenn dieser Supercar mal warmläuft dann wird auch daraus eine Rakete, der liegt wirklich federleicht auf der Straße, sollte jedoch auf sandigen Pisten mit Vorsicht genossen werden.

Die "Corvette Z06" kann mich nicht wirklich überzeugen; liegt jedoch auf sandigen Pisten besser als der Konkurrent.

Der "Mustang Cobra SVT" hat im Anzug von unten heraus nicht viel drin gegen die Dodge; geht jedoch in den mittleren Gängen überragend und besitzt eine nahezu ideale Fahreigenschaften bei Höchstgeschwindigkeit.

Die heißen "Lamborghini" sind natürlich auch vertreten. Der Murciélago weist ein exzellentes Driftverhalten auf und besitzt eine unglaublische Power im unteren Drehzahlbereich. Ein Sportwagen mit einem nahezu idealen Fahrverhalten bei Geschwindigkeiten über 200

In der Königsklasse beweist der "Diablo SV", dass er wohl wirklich über die beste Beschleunigung verfügt. Wenn damit die Polizei unterwegs ist, dann wird es wirklich eng.

Der "Mercedes Benz CLK GTR" Tourenwagen beweist auch in diesem Spiel, dass er zu den Giganten des Motorsports gehört. Der liegt nahezu ideal auf der Straße und fährt sich kinderleicht.

Der "Porsche Carrera GT" läßt den Fahrer die Luft der Straße atmen und Teil eines Hochgeschwindigkeitserlebnis der besonderen Art werden. Er zeichnet sich durch herausragende Fahreigenschaften auf allen Belägen aus. Ein echter Power Porsche, wenn mal längere Strecken zurücklegen muss.



Die Rennstrecken:

Die Strecken wirken der Realität moderner Verkehrswege angelehnt und sind eine Mischung aus urbanen Asphaltstraßen und eher natürlicher, bewaldeter Umgebung. Bei der Entwicklung wurde ein sehr großes Augenmerk auf einen möglichst variantenreichen Verlauf gelegt. "Coastal Parklands" ist eine Waldstrecke mit vielen Schatten, entlang der Straße geht es natürlich mit Hochgeschwindigkeit und dabei ständig bergauf und bergab. Beim "Alpine Trial" fliegen sie förmlich durch die Mittelgebirge in High Speed Tempo. Auch hier wechseln Licht und Schattenverhältnisse ständig. Die Strecken gefallen mir alles in allem wirklich gut; die Umgebung wirkt lebendig und abwechslungsreich.



Meine Meinung:

Die Wagen sind mir dennoch ein wenig zu starr, da müssen einfach so richtig die Fetzen fliegen, da muss das Blech wegplatzen, wie einst bei Destruction Derby. Die Engine läuft auf jeden Fall stabil, ich hatte bisher keine Abstürze zu beklagen, von einer Patch habe ich bisher noch nichts gehört, das ist auch gut so.


Résumé:

Der PC Titel "Need for Speed - Hot Pursuit 2" erweist sich als wahres Festival des Arcade Racing Sports und spannende Unterhaltung wird garantiert. Die Entwickler von Electronic Arts setzen einmal mehr einen kleinen Meilenstein im Arcade Genre, der wirklich jede Menge Spass mit sensationeller Rennaction verbindet. Da brennt wirklich der Asphalt und diesem virtuellen Geschwindigkeitsrausch gebe ich mich als Spieler wirklich gerne hin.



Quellen:
http://www.4players.de/