Need For Speed: Underground (PC Rennspiel) Testbericht




ab 20,27 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
Erfahrungsbericht von downloth
Der ultimative Asphalt Nitrobrenner
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Die \"Need For Speed\" Rennserie hat die Windows PC Generation von Anfang an begleitet und dabei immer wieder für unterhaltsame PC Spiel Erlebnisse gesorgt. Im Verlauf der Zeit hat sich das Gesicht der Reihe gewandelt und die Fantasy Kulisse weicht mehr und mehr einer facettenreichen urbanen Umgebung.
Im November 2003 erscheint bei EA Games der PC Titel \"Need For Speed - Underground\" und die kanadischen Entwickler von \"Blue Box\" legen damit den Grundstein für ein nie dagewesenenes Rennspielerlebnis.
\"...Bereits das erste Rennen im Underground Modus bietet einen Vorgeschmack dessen was mich während der Rennserie erwartet. Die Straßenrennen lassen die Nacht zur echten Adrenallin Rush Hour werden...\"
\"Need for Speed - Underground\"
Gameplay:
Sie schlüpfen als Spieler in die Rolle eines Rennpiloten und nehmen an den illegalen Nachtrennen teil. Sie haben die Auswahl zwischen unterschiedlichen Rennspiel Varianten und können unter verschiedenen Autos in den einzelnen Klassen auswählen. Ein 3 stufiges Tuning System für Motor, Getriebe und aerodynamische Teile läßt aus den Straßenwagen mehr und mehr hochfrisierte Rennwagen entstehen.
Alle Fabrikate können frisiert werden und erhalten durch die sensationellen Lackierungen den für das Spiel einzigartigen Charakter. Ein ausgefeiltes Bewertungssystem ermöglicht den Kauf weiterer Teile für ihren Sportwagen.
Rennmodi
Rundenrennen --> circuit
Zeitrennen --> time trial
Runden KO --> lap knock out
Drift --> Drift
Drag --> Drag
In den 111 Straßenwagenrennen fahren Sie von nun an gegen die Elite dieser Klasse an und werden Teil eines bisher nie dagewesenen Hochgeschwindigkeitserlebnis.
NFS - Underground Modus
Beim Drift stellen mich Dirt und Carla im hard Modus vor eine echte Herausforderung und bereits im ersten Rechteck muss man sich richtig in die Kurve legen. Bei diesem Wettbewerb gilt es öglichst viel Gas geben und sparsam mit der Handbremse die Karre rumreißen. Den mit manueller Schaltung ausgetragenen Drag Wettbewerb kann ich in 40.86 gegen Klutch für mich entscheiden.
Beim Sprint muss man eine Etappe fahren und das Option Magazin winkt zum ersten Mal. Der folgende Lap Kockout erstreckt sich über 4 Runden und auch hier treten wie gewöhnlich 4 Fahrer an. Auch hier konnte ich mich gegen Priss und die anderen Konkurrenten durchsetzen.
Mit den downtown series erwartet Sie ebenfalls eine spannende Rennserie und drei hochanspruchsvollen Strecken.
Ab diesem Zeitpunkt setzt mehr und mehr der NFS Effekt ein und bei Tempo 120 verschwimmt mehr und mehr die Umgebung.
Während dieser Zeit erweist sich Jose mit dem schnellen Golf GTI als einer der echten Rivalen. Die Limousinen liegen mir aufgrund ihrer Drifteigenschaften und dem Topspeed besser und ich steige in den Neon ein. ich habe mich für den weißen Honda entschieden der dreht im fünften Gang noch einmal richtig auf und scheint aufgrund seines Driftverhaltens ideal.
Beim Drift countest rauchen wirklich mächtig die Reifen und und der Arsch der Karre geht richtig rum. Man sollte hier viel mit der Handbremse arbeiten und dabei mit dem Gaspedal ein hohes Tempo vorlegen
Neben den Einzelwettbewerben erwarten Sie eine Reihe von Tournament Competitions mit drei Rennen über zwei oder mehr Runden. Auch hier konnte ich mich schließlich als Gewinner behaupten und erstmals die nächste Stufe erreichen
Mit den downtown series folgen weitere spannende Rennen und mit dem folgenden Drag Wettbewerb tauche ich einmal mehr in den High Speed Strom ein. Nach dem Time Trial besitze ich alle Level 1 upgrades und ich darf zum ersten Mal auch h20 nitro einsetzen. Bei hoher Geschwindigkeit wird die sensationelle Beleuchtung richtig ersichtlich und ab Tempo 120 setzt einmal mehr der Effekt ein. Den erwürdigen Straßenflitzer Neon habe ich dann in Rente geschickt und Samantha empfängt mich beim ersten Rookie Tournament.
Danach bin ich mit dem Tiburon durchgestartet und habe auf dem Saturday Night Drive eine 30.89 geliefert. Weiterhin erwartet Klutch, der es mit einer Drag Herausforderung unbedingt noch einmal wissen will. Nach dem Time Attack hat TJ mir ein upgrade spendiert und nach einer schnellen Runde mit einem Drift - Race - Drag wartet wieder ein Torunament. Ich bin nun mit dem Straßensatz unterwegs der neue Wagen läßt sich wirklich gut lenken.
Gegen Ende erweisen sich Todd, Kurt, Samatha oder auch TJ noch einmal als echte Rivalen
TJ liefert während des Spiels immer wieder neue Parts und sorgt mit seinem weight reduction Satz dem profressional tuning kit den endgültigen Schliff.
Mit Rennen 100 platziere ich mich auf den 2.Plätzen der Top Rankings ein und es küßt mich noch einmal der Hauch von Need For Speed Underground.
downloth: Skyline GT-R:
Der ultraschnelle Allrad Straßenwagen besitzt eine hervorragende Beschleunigung und liegt auch nahezu ideal in den Kurven. Exzellente Drifteigenschaften wie auch einer Limousine machen diesen Wagen zu einem und kann in puncto Beschleunigung kaum geschlagen werden
Hood: Formula Style
Spoiler: Supernova
Front Bumper: Flash
Rear Bumper: Storm
Side Skirts: Rage
Spoiler: Duotek
Hood: Twister
Roof Top: Polar
Multiplayer:
Nach einer Registrierung können Sie am Mehrspieler Modus im Internet teilnehmen.
Grafik:
Bei anisotropischer Filterung und Antialising scheinen die Grenzen nach oben hin noch offen, ansonsten sorgt eine G-Force 4 in 8AGP bereits für echte Spielfreude und die Spielgrafik sieht wirklich fabelhaft aus.
Empfohlen wird eine Direct-X 9 taugliche Grafikkarte, dennoch konnte meine G-Force 5 der Performance meiner G-Force 4 nichts entgegensetzen.
Motion Blur und lupenreine Schattierung tragen zu einer brillianten Grafik wie auch einem sensationellen Rennspielfeeling bei. Sensationelle Cut Scenes und eine Art Slo Mo bei lassen das Spiel zu einem spektakulären Erlebnis werden.
Patches and Fixes:
Mit der dritten Patch Version 1.3 stellen die Entwickler die vorerst letzte Version zur Verfügung
Sound und Musik:
Die Soundkulisse sorgt für den entsprechenden Rahmen für die Rennkulisse.
Der Soundtrack enthält eine phänomenale Auswahl mit Auftritten von Overseer, Fluke, der ADF oder auch weiteren straight edge Core Bands und bewegt sich damit zwischen Dub, HipHop, electro und Crossover.
Résumé:
Der PC Titel \"Need for Speed - Underground\" aus dem Jahr 2003 bleibt noch für einige Zeit ein echter Toptitel sicherlich nicht für den PC und erweist sich als wahres Festival des Arcade Racing Sports. Wir erleben mit \"NFS Underground\" einen High End PC Spiel der zweifelsohne das Spielgenre in die nächste Dimension geführt hat.
downlink: http://ea.com/
Webquellen: http://www.4players.de/
Die \"Need For Speed\" Rennserie hat die Windows PC Generation von Anfang an begleitet und dabei immer wieder für unterhaltsame PC Spiel Erlebnisse gesorgt. Im Verlauf der Zeit hat sich das Gesicht der Reihe gewandelt und die Fantasy Kulisse weicht mehr und mehr einer facettenreichen urbanen Umgebung.
Im November 2003 erscheint bei EA Games der PC Titel \"Need For Speed - Underground\" und die kanadischen Entwickler von \"Blue Box\" legen damit den Grundstein für ein nie dagewesenenes Rennspielerlebnis.
\"...Bereits das erste Rennen im Underground Modus bietet einen Vorgeschmack dessen was mich während der Rennserie erwartet. Die Straßenrennen lassen die Nacht zur echten Adrenallin Rush Hour werden...\"
\"Need for Speed - Underground\"
Gameplay:
Sie schlüpfen als Spieler in die Rolle eines Rennpiloten und nehmen an den illegalen Nachtrennen teil. Sie haben die Auswahl zwischen unterschiedlichen Rennspiel Varianten und können unter verschiedenen Autos in den einzelnen Klassen auswählen. Ein 3 stufiges Tuning System für Motor, Getriebe und aerodynamische Teile läßt aus den Straßenwagen mehr und mehr hochfrisierte Rennwagen entstehen.
Alle Fabrikate können frisiert werden und erhalten durch die sensationellen Lackierungen den für das Spiel einzigartigen Charakter. Ein ausgefeiltes Bewertungssystem ermöglicht den Kauf weiterer Teile für ihren Sportwagen.
Rennmodi
Rundenrennen --> circuit
Zeitrennen --> time trial
Runden KO --> lap knock out
Drift --> Drift
Drag --> Drag
In den 111 Straßenwagenrennen fahren Sie von nun an gegen die Elite dieser Klasse an und werden Teil eines bisher nie dagewesenen Hochgeschwindigkeitserlebnis.
NFS - Underground Modus
Beim Drift stellen mich Dirt und Carla im hard Modus vor eine echte Herausforderung und bereits im ersten Rechteck muss man sich richtig in die Kurve legen. Bei diesem Wettbewerb gilt es öglichst viel Gas geben und sparsam mit der Handbremse die Karre rumreißen. Den mit manueller Schaltung ausgetragenen Drag Wettbewerb kann ich in 40.86 gegen Klutch für mich entscheiden.
Beim Sprint muss man eine Etappe fahren und das Option Magazin winkt zum ersten Mal. Der folgende Lap Kockout erstreckt sich über 4 Runden und auch hier treten wie gewöhnlich 4 Fahrer an. Auch hier konnte ich mich gegen Priss und die anderen Konkurrenten durchsetzen.
Mit den downtown series erwartet Sie ebenfalls eine spannende Rennserie und drei hochanspruchsvollen Strecken.
Ab diesem Zeitpunkt setzt mehr und mehr der NFS Effekt ein und bei Tempo 120 verschwimmt mehr und mehr die Umgebung.
Während dieser Zeit erweist sich Jose mit dem schnellen Golf GTI als einer der echten Rivalen. Die Limousinen liegen mir aufgrund ihrer Drifteigenschaften und dem Topspeed besser und ich steige in den Neon ein. ich habe mich für den weißen Honda entschieden der dreht im fünften Gang noch einmal richtig auf und scheint aufgrund seines Driftverhaltens ideal.
Beim Drift countest rauchen wirklich mächtig die Reifen und und der Arsch der Karre geht richtig rum. Man sollte hier viel mit der Handbremse arbeiten und dabei mit dem Gaspedal ein hohes Tempo vorlegen
Neben den Einzelwettbewerben erwarten Sie eine Reihe von Tournament Competitions mit drei Rennen über zwei oder mehr Runden. Auch hier konnte ich mich schließlich als Gewinner behaupten und erstmals die nächste Stufe erreichen
Mit den downtown series folgen weitere spannende Rennen und mit dem folgenden Drag Wettbewerb tauche ich einmal mehr in den High Speed Strom ein. Nach dem Time Trial besitze ich alle Level 1 upgrades und ich darf zum ersten Mal auch h20 nitro einsetzen. Bei hoher Geschwindigkeit wird die sensationelle Beleuchtung richtig ersichtlich und ab Tempo 120 setzt einmal mehr der Effekt ein. Den erwürdigen Straßenflitzer Neon habe ich dann in Rente geschickt und Samantha empfängt mich beim ersten Rookie Tournament.
Danach bin ich mit dem Tiburon durchgestartet und habe auf dem Saturday Night Drive eine 30.89 geliefert. Weiterhin erwartet Klutch, der es mit einer Drag Herausforderung unbedingt noch einmal wissen will. Nach dem Time Attack hat TJ mir ein upgrade spendiert und nach einer schnellen Runde mit einem Drift - Race - Drag wartet wieder ein Torunament. Ich bin nun mit dem Straßensatz unterwegs der neue Wagen läßt sich wirklich gut lenken.
Gegen Ende erweisen sich Todd, Kurt, Samatha oder auch TJ noch einmal als echte Rivalen
TJ liefert während des Spiels immer wieder neue Parts und sorgt mit seinem weight reduction Satz dem profressional tuning kit den endgültigen Schliff.
Mit Rennen 100 platziere ich mich auf den 2.Plätzen der Top Rankings ein und es küßt mich noch einmal der Hauch von Need For Speed Underground.
downloth: Skyline GT-R:
Der ultraschnelle Allrad Straßenwagen besitzt eine hervorragende Beschleunigung und liegt auch nahezu ideal in den Kurven. Exzellente Drifteigenschaften wie auch einer Limousine machen diesen Wagen zu einem und kann in puncto Beschleunigung kaum geschlagen werden
Hood: Formula Style
Spoiler: Supernova
Front Bumper: Flash
Rear Bumper: Storm
Side Skirts: Rage
Spoiler: Duotek
Hood: Twister
Roof Top: Polar
Multiplayer:
Nach einer Registrierung können Sie am Mehrspieler Modus im Internet teilnehmen.
Grafik:
Bei anisotropischer Filterung und Antialising scheinen die Grenzen nach oben hin noch offen, ansonsten sorgt eine G-Force 4 in 8AGP bereits für echte Spielfreude und die Spielgrafik sieht wirklich fabelhaft aus.
Empfohlen wird eine Direct-X 9 taugliche Grafikkarte, dennoch konnte meine G-Force 5 der Performance meiner G-Force 4 nichts entgegensetzen.
Motion Blur und lupenreine Schattierung tragen zu einer brillianten Grafik wie auch einem sensationellen Rennspielfeeling bei. Sensationelle Cut Scenes und eine Art Slo Mo bei lassen das Spiel zu einem spektakulären Erlebnis werden.
Patches and Fixes:
Mit der dritten Patch Version 1.3 stellen die Entwickler die vorerst letzte Version zur Verfügung
Sound und Musik:
Die Soundkulisse sorgt für den entsprechenden Rahmen für die Rennkulisse.
Der Soundtrack enthält eine phänomenale Auswahl mit Auftritten von Overseer, Fluke, der ADF oder auch weiteren straight edge Core Bands und bewegt sich damit zwischen Dub, HipHop, electro und Crossover.
Résumé:
Der PC Titel \"Need for Speed - Underground\" aus dem Jahr 2003 bleibt noch für einige Zeit ein echter Toptitel sicherlich nicht für den PC und erweist sich als wahres Festival des Arcade Racing Sports. Wir erleben mit \"NFS Underground\" einen High End PC Spiel der zweifelsohne das Spielgenre in die nächste Dimension geführt hat.
downlink: http://ea.com/
Webquellen: http://www.4players.de/
Bewerten / Kommentar schreiben