Elements Pt.01 - Stratovarius Testbericht

Elements-pt-01-stratovarius
ab 24,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  gut

Erfahrungsbericht von Sephiroth

Die Finnen sind zurück!!!

Pro:

Super Musik, klasse Balladen/Metal mix

Kontra:

Ein paar songs sind zu kurz, finde ich!

Empfehlung:

Ja

Das wurde aber auch Zeit. Nachdem riesigen Erfolg des Albums \"Infinite\" wurde zwei Jahre nichts von der Band Stratovarius gehört - weder in Finnland, noch im restlichen Europa.

Doch anfang 2003 kam dann \"Elements Pt.1\", das erste von zwei zusammenhängenden Alben (Elements Pt.2 kommt am 27.10.2003)heraus. Und dieses werde ich euch hier näher erleutern, in der hoffnung, dass die stratovarius-fan-gemeinde in deutschland endlich mal wieder wächst.


STRATOVARIUS???

Timo Tolkkie, Timo Kotipelto, Jörg Michael, Jens Johansson und Jari Kainulainen bilden die finnische, ausnahme Heavy Metal Band Stratovarius.
Seit sie ihr erstes Album \"Fright Night\" 1989 herausgebracht haben, sind Stratovarius in ihrem Heimatland Kult. Und auch im restlichen Europa sind sie auf dem Vormarsch.
Mit \"Elements Pt.1\" haben sie es in deutschland sogar auf platz 27 in den Albencharts geschafft.


Elements Pt.1:

Das album besteht aus neun songs die ich hier kurz beschreiben will:

01. Eagleheart:
Eagleheart wurde schon vor dem Albumrelease als Maxi CD veröffentlicht und war ein riesiger Erfolg. Das Lied hat sehr viel Tempo und Timo Kotipelto\'s Stimme klingt einfach nur perefekt zu den schnellen Gitarren und Schlagzeugspielern.

02. Soul of a vagabond:
Das sehr lange Lied \"Soul of a vagabond\" beschreibt die Geschichte eines herumsträunden Menschens der ständig sein Ziel sucht. Es ist sehr ausdrucks stark, was die öfteren starken Basseinspielungen von Jari Kainulainen perfekt unterschtüzt. Das Lied ist eine perfekte Mischung aus langsamen Rythmen und schnellem Gesang.

03.Find your own voice:
\"Find your own voice\" ist wie \"Eagleheart\" ein sehr schnelles und lautes Lied, dass durch Kotipelto\'s Stimme perfekt klingt.

04.Fantasia:
Mein persönliches Lieblingslied des Albums. \"Fantasia\" ist sehr gefühlvoll und ausdrucksstark zugleich. Der Gitarrist Timo Tolkki und der Keyboarder Jens Johansson leisten hier mit gelegentlichen Soli perfekte Arbeit. Das Lied mystischer macht eine kinderstimme die eine kurze Zeit lang alleine singt (wie auch bei Lied 06).

05.Learning to fly:
Dies ist das dritte schnelle und lautere Lied auf dem \"Elements Pt.01\". Eigentlich trifft hier alles zu was ich auch zu \"Eagleheart\" und \"Find your own voice\" sagte.

06.Papillon:
Der Schmetterling. Ein wirklich außergewöhnliches Lied das durch den lauten und recht hohen Gesang von Kotipelto einzigartig wird. Auch hier ist wieder die Kinderstimme vorhanden die das unscheinheilige Lied startet bevor es zum lauten Kracher wird. Das Tempo bleibt das ganze Lied über ruhig und nicht übertrieben schnell. Häufige Musiksoli machend as Lied zu einem Hörvergnügen.

07.Stratofortress:
Ein instrumentales und recht kurzes Lied dass ich hier nicht weiter beschriebe. Ich fand es eine enttäuschung, denn wer die letzten Alebn kennt, kennt auch Stratofortress.

08.Elements:
Natürlich muss ein Lied mit dem Titel des Albums dabei sein. Elements ist eien Mischung aus allen arten von Stratovarius Songs was es so einzigartig macht. Erst war ich ziemlich angenervt von einem Chorgesang der immer und immer wieder die vier Elemente aufzählt, doch nach und nach fiel mir auf wie genial dieses zwölf Minütige lied doch ist. Auch hier sidn Soli in der perfekten Mischung mit dem Gesang des Chors und dem Gesang von Kotipelto.

09.A drop of the ocean:
Zum Schluss noch eine Ballade die den höhrer wirklich bewegt. Mit ständigem Meeresrauschen im Hintergrund singt Kotipelto ruhig und ausdrucksstark zugleich. Das Ende nervt ein wenig, da es aus über einer Minute Meeresrauschen besteht. Doch sonst ist es der perfekte Song der das Album super ausklingen lässt.


Das Frontbild:

Wie alle Albumcouver von Stratovarius ist dieses sehr mysteriös und interessant. Es zeigt eine Frau aus Feuer und Wasser, die auf dem Meer steht und das Stratovarius-Zeichen aus Feuer entstehen lässt.
Feuer und Wasser repräsentieren Elements Pt.01, während Wind und Erde das nächste Album in form eines Mannes zieren werden, um den Laub weht.


Mein Fazit:

Ich kann den Bewertungen; \"Elements Pt.01\" sei das beste Album dass Straovarius jemals herausgebracht hätte nur zustimmen. Es hat die perfekte Mischung aus Ballade Heavy Metal, Instrumental, Metal und Rock.


Ich hoffe ich habe einigen von euch wenigstens ein wenig auf den Geschmack gebracht dieses Album mal anzutesten. Sei gesagt, Stratovarius ist kein Heavy Metal aller Slipknot man kann es vielleicht (!!!) viel eher mit Blind Guardian oder Tiamat vergleichen.

13 Bewertungen