Ellen Betrix Facefinity Testbericht

Ellen-betrix-facefinity
ab 9,40
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Deckkraft:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  gut
  • Abschminken:  einfach

Erfahrungsbericht von stern.schnuppe

Fertig für den \"Walk of Fame\"?!

5
  • Deckkraft:  gut
  • Haltbarkeit:  sehr gut
  • Abschminken:  sehr einfach

Pro:

Qualität, Haltbarkeit etc.

Kontra:

keine Inhaltsstoffangabe

Empfehlung:

Ja

Ich erwähnte in meinem letzten Bericht bereits, dass ich mich kürzlich über die Schminkzeugsecke im nächsten kd (kaisers drugstore) hergemacht habe. Selbstverständlich kann frau da nicht nur mit einem Produkt nach Hause gehen. Schließlich gibt es nicht nur Haben-Will-Produkte sondern auch Unbedingt-Haben-Muss-Produkte. Dazu gehört ab sofort das


Facefinity Compact Make-up von Ellen Betrix by Max Factor


ELLEN BETRIX BY MAX FACTOR


Die Marke Betrix gibt es bereits seit 1935. Sie wurde 1991 von Procter&Gamble erworben und hält heute eine große Produktpalette der dekorativen Kosmetik sowohl für Frauen als auch für Herren bereit.

Die Marke Max Factor gibt es schon seit 1914. Sie trägt den Namen ihres Erfinders und kann auf eine lange Erfolgsgeschichte im amerikanischen Raum zurückblicken. Nicht umsonst heißt es „Make-up for Make-up artists“, wird die Marke doch viel im Filmgeschäft verwendet und beworben. Der Herr Max Factor hat sogar einen eigenen Stern auf dem \"Walk of Fame\" ergattert! Mal sehen, wie viele es von mir gibt...

Nähere Informationen zu beiden Marken könnt Ihr unter

www.procterundgamble.de/marken/ellenbetrix.shtml und
www.maxfactor.de

finden.

Seit 2000 kooperieren die beiden Marken miteinander und vertreiben hochwertige Kosmetikprodukte, von denen ich Euch nun eines vorstellen möchte.


FACEFINITY COMPACT MAKE-UP



  • Verpackung, Design

    Das Make-Up ist verpackt in einer nicht ganz handgroßen dekorativen Kunststoffschachtel. Der untere Teil dunkel mit goldenem Rand, der Deckel champagnerfarben mit dem Logo von Ellen Betrix drauf.

    Die „Innenausstattung“ ist höchst ansprechend und meines Erachtens sehr gut durchdacht. Die gesamte Deckelinnenseite ziert ein (endlich) brauchbarer Spiegel, die Unterseite ist aufgeteilt in zwei Fächer. Das eine Fach enthält 10 g Make-Up, das zweite Fach ist für das Schwämmchen. Letzteres ist zusätzlich mit kleinen Luftlöchern versehen. Das ist äußerst praktisch, sofern man das Schwämmchen beim Auftragen anfeuchtet. So kann es unbehelligt trocknen und man hat trotzdem alles beisammen.

    Durch die Trennung von Schwämmchen und Make-Up (bei anderen Produkten liegt das Schwämmchen einfach drauf) gibt es kein Geschmiere in der Schachtel.

    Zu Öffnen ist die Schachtel mit einem kleinen goldfarbenen Klickverschluss, und am Ende zu entsorgen über den grünen Punkt.

  • Farbauswahl

    Die Farbauswahl beschränkt sich auf die vier Farben natural (03), sand (05), golden (06) und toffee (08). Ich habe mich für die Farbe golden entschieden. Zum einen, weil diese am besten den Handrückentest bestanden hat und zum anderen, weil ich meine, meine Haut hat einen gelblichen Unterton. Das klingt eklig, wird aber nun mal so genannt. Golden ist für diesen Hautton empfehlenswert. Bei rötlichem Unterton ist z.B. eher zu toffee zu raten, letztendlich muss das aber jeder bzw. jede für sich entscheiden.

    Der Handrückentest? Ja! Dabei verreibt man eine kleine Menge auf dem Handrücken und kann anhand des Ergebnisses auf die am besten passende Farbe schließen. Es gibt Verfechter dieses Tests und natürlich auch Gegner. Als Gegenargument wird oft gebracht, dass die Haut auf dem Handrücken zu dunkel sei und somit zur falschen Farbe verführt. Ein Test auf dem inneren Handgelenk soll dem abhelfen. Meine Erfahrung sagt mir, dass ich auf der Handgelenkinnenseite garantiert zu einer zu hellen Farbe komme. Ich schwöre demnach auf den Handrückentest!


  • Anwendung, Ergebnis etc.

    Normalerweise trage ich das Make-Up morgens direkt nach dem Duschen & Eincremen auf. Zur Zeit verwende ich eine recht reichhaltige Creme für trockene Haut, was sich natürlich auf das Ergebnis auswirken kann.

    Es ist kein Problem, das Make-Up nach dem Eincremen ohne Wartezeit aufzutragen. Das Schwämmchen ist schön weich und anschmiegsam und nimmt dank der recht festen, aber dennoch pudrigen Konsistenz des Make-Ups nicht zuviel davon auf.

    Das Make-Up lässt sich wunderbar auftragen und verteilen. Es entstehen keine unschönen Ränder, im Gegenteil, es vereint sich quasi mit der Hautfarbe zu einem ebenmäßigen Teint, der weder angemalt noch aufgesetzt noch nach Porzellanpuppe aussieht. Will heißen, die Haut wirkt gleichmäßig, Unreinheiten werden ausreichend abgedeckt, meine Sommersprossen blitzen aber nach wie vor durch.

    Was soll ich sagen, es wirkt natürlich und fühlt sich auch so an. Nichts hasse ich beim Schminken mehr, als angemalt auszusehen!!!


  • Haltbarkeit & Ergiebigkeit

    Die Haltbarkeit verdient bei diesem Produkt einen Extrapunkt :o). Selbst nach Stunden hält es noch und hält und hält und hält... Die ersten Tage hatte ich die Schachtel immer in der Tasche – für alle Fälle! Sofern man aber nichts Großes mehr vorhat, reicht einmal morgens schminken und fertig! Aber kennt jemand eine Frau, die nicht andauernd die Hände am Gesicht hat? Kratzen, Wischen, Augenreiben, Nase putzen – all das muss so ein Make-Up aushalten. Klar, dass dann irgendwann der beste Putz runterkommt.

    An dieser Stelle sei erwähnt, dass Nachschminken auch kein Problem darstellt. Dank des „großen“ Spiegels in der Innenseite der Verpackung gibt es wohl keinen Ort, an dem man sich nicht nachschminken könnte. Das Ergebnis ist wie beim ersten Auftragen quasi perfekt und die zweite Schicht hebt sich nicht als solche ab.

    An ganz normalen Arbeitstagen reicht bei mir einmal auftragen, so dass die Ergiebigkeit der zehn Gramm doch recht hoch sein dürfte. Nach ca. einer Woche habe ich gerade mal die Oberfläche angekratzt, ich bin gespannt, wie lange das Make-Up hält. Momentan vermute ich, dass es sich um Monate handeln könnte :o)

    Nichtsdestotrotz muss auch das schönste Make-Up irgendwann wieder runter von der Haut, schließlich soll die sich auch wieder erholen. Denn was nützt ein schönes Make-Up, wenn die Haut darunter aussieht wie ein faltiger Elefantenhintern? Auch hier gibt es keine Schwierigkeiten. Sowohl mit einer Reinigungsmilch als auch mit einem einfachen feuchten Kosmetiktuch lässt sich alles entfernen. Das finde ich äußerst praktisch, denn wie viele andere auch bin ich oft zu faul, mich abends in langen Torturen abzuschminken etc. Mit dem Tuch ist alles ratzfatz weg und ich kann mit ruhigem Gewissen ins Bett kriechen =)


  • Verträglichkeit

    Das Sorgenkind aller Beauty-Produkte – die Verträglichkeit. Auf der Verpackung sind keine Angaben hierzu gemacht, weder zu Tests, noch zu Unverträglichkeiten durch Allergien etc., was ich sehr schade finde.

    Leider konnte ich hierzu auch nichts finden und kann Euch somit nur mit meinen eigenen Erfahrungen versorgen.

    Meine Haut ist wohl im normalen Bereich einzuordnen, nicht zu trocken, nicht zu fettig. Ich creme sie einfach nur einmal am Tag ein und komme gut damit aus. Lediglich bei Stress oder zu warmer trockener Heizungsluft spannt sie schon mal oder wird leicht rötlich. Allergien auf Kosmetikprodukte habe ich glücklicherweise keine aufzuweisen.

    So ist es scheinbar nicht weiter verwunderlich, dass bei mir keine Probleme mit diesem Make-Up auftreten. Dem ist aber nicht so! Bei einigen anderen Produkten, insbesondere bei losem Puder reagierte meine Haut oft mit purer Trockenheit, Brennen, Rötungen etc. Mit diesem Make-Up trat nur einmal ein leichtes Spannungsgefühl auf, allerdings auch erst gegen Abend nach einem stressreichen Tag.

    Somit kann ich den Herstellern wohl Glauben schenken, wenn sie von einem „innovativen und qualitativ hochwertigem“ Produkt schreiben.


  • Preis

    Kommen wir zum Haken an der Geschichte. All die vorgenannten Punkte und das gute Abschneiden wollen natürlich bezahlt werden. Im Münchener kd verlangte man knappe 14 €, was ich doch als ziemlich teuer empfinde.

    Allerdings bekomme ich dafür ein Produkt, das ein für mich tolles Ergebnis erzielt und offenbar auch lange hält. Damit relativiert sich dieser Preis wieder. Richtig schlau bin ich dann, wenn ich Nachschub holen muss *g*!




PRO & KONTRA

Mehr weiß ich nicht zu berichten, somit kann ich abschließend die Vor- und Nachteile zusammenfassen:

+ Qualität
+ Anwendung
+ Verträglichkeit
+ Ergiebigkeit
+ Haltbarkeit
+ Verpackung/Design

- keine Angabe der Inhaltsstoffe (z.B. für Allergiker)

o Preis (neutral, da das endgültige Preis-Leistungs-Verhältnis erst am Ende klar wird)


FAZIT

Ich bin begeistert. Die Hersteller haben mit diesem Make-Up ein von Anfang bis Ende durchdachtes Produkt auf den Markt gebracht. Sowohl die sehr kundenfreundliche Verpackung als auch die Qualität des Produktes haben mich überzeugt. Was will frau mehr?

Als nachteilig empfinde ich das Fehlen der Inhaltsstoffangabe, da dieses doch speziell für Allergiker ein ausschlaggebender Punkt ist.

Insgesamt gibt es jedoch ein klare Empfehlung von mir!

Eure stern.schnuppe für ciao & yopi am 26.11.03

27 Bewertungen