Eltern Testbericht

ab 14,48 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von Irve71
** Für alle Eltern und die, die es werden wollen **
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
°°°°°°°°°
Kinder finde ich einfach toll. Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, später mal selber welche zu haben. Auch wenn das Thema noch nicht aktuell ist, informiere ich mich gerne hin und wieder über Kinder und alles was drumherum dazu gehört. Und wie und wo kann man das am besten machen? Ich finde mit der Hilfe von „Eltern“. Die Site im Internet habe ich schon vor etwas längerer Zeit inspiziert. Sie hat mir schon zugesagt, allerdings finden bzw. fanden sich damals nicht so viele und ausführliche Berichte wie in der Zeitschrift. Außerdem kann ich meinen PC abends schlecht mit ins Bett nehmen, um noch gemütlich drin rumzublättern.
Meine ganz persönliche Vorgeschichte
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wann kaufte ich meine erste Eltern-Zeitschrift? Daran kann ich mich noch richtig gut erinnern. Ich war in der Oberstufe, genauer gesagt in der 12. Klasse, ist schon ein Weilchen her, gute 10 Jahre! Wir hatten unverhofft 2 Freistunden und da ich keine Lust hatte, zwischendurch nach Hause zu gehen (es fiel mir dann immer so schwer, wieder zurück zur Schule zu gehen), und ich auch nicht zum drölfzigsten Mal in die Eisdiele wollte, beschloss ich, mir eine Zeitschrift zu kaufen und mich dann gemütlich in den Aufenthaltsraum zu setzen und zu lesen.
Gesagt, getan. Ich durchstöberte das Zeitschriftenregal und mein Blick blieb natürlich an dem süßen, kleinen Baby hängen. Ich las mir die Titelthemen durch, die ich jetzt natürlich nicht mehr weiß. Jedenfalls müssen sie mich interessiert haben, denn sonst hätte ich mir das Magazin sicher nicht gekauft.
Zurück in der Schule wurde ich von anderen Freistundlern neugierig beäugt. „Nein, ich bin nicht schwanger, aber Kinder finde ich trotzdem toll“. So recht konnte das niemand nachvollziehen. Von einigen wurde ich milde belächelt, aber das störte mich nicht im geringsten. Ich suchte mir ein nettes Plätzchen, verfiel den Berichten und ehe ich mich versah, ging der Unterricht (leider) weiter.
Ein Abo hatte und habe ich nicht, aber wenn mich die Themen besonders interessieren, greife ich schonmal zu. So war es beispielsweise gestern. Und da ich die aktuelle Ausgabe gerade vor mir liegen habe, gebe ich nun einen kurzen Abriss dazu:
Titelthemen
°°°°°°°°°°°°°
· „Ganz der Papa: Wer erbt was von wem? Interessanter Bericht, in dem klar gestellt wird, dass nicht nur Mama und Papa den Sprösslingen ihre Erbanlagen vermachen sondern genauso nahe und entferntere Vorfahren
· „Kinder brauchen Grenzen, aber wie setzt man sie richtig?“ Da dieses Problem früher oder später alle Eltern erreicht, las ich den Bericht mit besonderem Augenmerk und war erleichtert, dass ich bei den meisten „Kämpfen“ mit dem Kind „richtig“ handeln würde. Allerdings darf man diese Ratschläge nicht für alle Kinder gleichermaßen anwenden, denn ich finde die gleiche Reaktion löst bei verschiedenen Kindern verschiedene Ergebnisse aus. Aber was weiß ich schon, die ich mir nur ab und zu die Kinder von Freunden leihe *lach
· „Leichtere Geburt: Alles was die Schmerzen lindert“ Zugegeben, so sehr ich mir Kinder wünsche, ein wenig Angst vor den Geburtsschmerzen und vielleicht auch davor und danach habe ich schon. Gut zu wissen, dass es sanfte Helferlein gibt.
· „Sind wir gute Väter? Drei Männer diskutieren“ Interessant, wie die Ansichten über Erziehung, Familie etc in verschiedenen Generationen sind.
· „Impfen- ja oder nein? Bis vor kurzem schüttelte ich nur verständnislos den Kopf, wenn manche Eltern sagten, sie würden ihr Kind ganz bewusst nicht impfen. Je länger ich allerdings darüber nachdenke, um so unsicherer werde ich bezüglich dessen, wie ich wohl später mal handeln werde. Nur Vorteile haben Impfungen nämlich nicht. Dieser Bericht hat ein wenig mehr Licht in mein Wissen zu diesem Thema gebracht.
Sonstiges
°°°°°°°°°°
Ansonsten finden sich weitere interessante Artikel und Beiträge, die in folgende Kategorien aufgeteilt sind:
- Schwangerschaft/ Geburt/ Erstes Jahr
- Gesundheit/ Entwicklung/ Erziehung
- Familienleben
- Partnerschaft/ Beruf/ Psychologie
- Medizien/ Kosmetik
- Frauensache
- Eltern-Service
- Urlaub
- Essen
@Irve 141001
Allgemeine Infos
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Zeitschrift ist im Gruner + Jahr-Verlag erschienen und wird in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Italien, Spanien, Dänemark und Frankreich vertrieben. Sie kostet 5,00 DEM, was ich bei der Fülle an Informationen recht günstig finde. Man kann das Magazin auch im Abo erhalten, dann spart man sich 0,30 DEM pro Ausgabe und den Gang zum Kiosk und erhält obendrein noch eine nette Prämie wie z.B. ein Bobbycar. Auch ein Probeabo ist möglich. Dann kann man sich über eine Ersparnis von 20 % freuen und erhält obendrein ein kleines Dankeschön (aktuell eine Watschelente am Stab).Die Zeitschrift erscheint monatlich mit interessanten, aktuellen Themen.
Infos erhält man auch unter www.eltern.de oder per Faxabruf unter 0190 2 11 90 50 für 1,21 DEM/ Minute
Vorschau
°°°°°°°°°°
Alle, die ich jetzt neugierig gemacht habe, sollten nicht zu lange mit dem Kauf der aktuellen Ausgabe warten, denn am 24. Oktober erscheint bereits das neue Heft mit folgenden Top-Themen
°°°°°°°°°
Kinder finde ich einfach toll. Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, später mal selber welche zu haben. Auch wenn das Thema noch nicht aktuell ist, informiere ich mich gerne hin und wieder über Kinder und alles was drumherum dazu gehört. Und wie und wo kann man das am besten machen? Ich finde mit der Hilfe von „Eltern“. Die Site im Internet habe ich schon vor etwas längerer Zeit inspiziert. Sie hat mir schon zugesagt, allerdings finden bzw. fanden sich damals nicht so viele und ausführliche Berichte wie in der Zeitschrift. Außerdem kann ich meinen PC abends schlecht mit ins Bett nehmen, um noch gemütlich drin rumzublättern.
Meine ganz persönliche Vorgeschichte
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wann kaufte ich meine erste Eltern-Zeitschrift? Daran kann ich mich noch richtig gut erinnern. Ich war in der Oberstufe, genauer gesagt in der 12. Klasse, ist schon ein Weilchen her, gute 10 Jahre! Wir hatten unverhofft 2 Freistunden und da ich keine Lust hatte, zwischendurch nach Hause zu gehen (es fiel mir dann immer so schwer, wieder zurück zur Schule zu gehen), und ich auch nicht zum drölfzigsten Mal in die Eisdiele wollte, beschloss ich, mir eine Zeitschrift zu kaufen und mich dann gemütlich in den Aufenthaltsraum zu setzen und zu lesen.
Gesagt, getan. Ich durchstöberte das Zeitschriftenregal und mein Blick blieb natürlich an dem süßen, kleinen Baby hängen. Ich las mir die Titelthemen durch, die ich jetzt natürlich nicht mehr weiß. Jedenfalls müssen sie mich interessiert haben, denn sonst hätte ich mir das Magazin sicher nicht gekauft.
Zurück in der Schule wurde ich von anderen Freistundlern neugierig beäugt. „Nein, ich bin nicht schwanger, aber Kinder finde ich trotzdem toll“. So recht konnte das niemand nachvollziehen. Von einigen wurde ich milde belächelt, aber das störte mich nicht im geringsten. Ich suchte mir ein nettes Plätzchen, verfiel den Berichten und ehe ich mich versah, ging der Unterricht (leider) weiter.
Ein Abo hatte und habe ich nicht, aber wenn mich die Themen besonders interessieren, greife ich schonmal zu. So war es beispielsweise gestern. Und da ich die aktuelle Ausgabe gerade vor mir liegen habe, gebe ich nun einen kurzen Abriss dazu:
Titelthemen
°°°°°°°°°°°°°
· „Ganz der Papa: Wer erbt was von wem? Interessanter Bericht, in dem klar gestellt wird, dass nicht nur Mama und Papa den Sprösslingen ihre Erbanlagen vermachen sondern genauso nahe und entferntere Vorfahren
· „Kinder brauchen Grenzen, aber wie setzt man sie richtig?“ Da dieses Problem früher oder später alle Eltern erreicht, las ich den Bericht mit besonderem Augenmerk und war erleichtert, dass ich bei den meisten „Kämpfen“ mit dem Kind „richtig“ handeln würde. Allerdings darf man diese Ratschläge nicht für alle Kinder gleichermaßen anwenden, denn ich finde die gleiche Reaktion löst bei verschiedenen Kindern verschiedene Ergebnisse aus. Aber was weiß ich schon, die ich mir nur ab und zu die Kinder von Freunden leihe *lach
· „Leichtere Geburt: Alles was die Schmerzen lindert“ Zugegeben, so sehr ich mir Kinder wünsche, ein wenig Angst vor den Geburtsschmerzen und vielleicht auch davor und danach habe ich schon. Gut zu wissen, dass es sanfte Helferlein gibt.
· „Sind wir gute Väter? Drei Männer diskutieren“ Interessant, wie die Ansichten über Erziehung, Familie etc in verschiedenen Generationen sind.
· „Impfen- ja oder nein? Bis vor kurzem schüttelte ich nur verständnislos den Kopf, wenn manche Eltern sagten, sie würden ihr Kind ganz bewusst nicht impfen. Je länger ich allerdings darüber nachdenke, um so unsicherer werde ich bezüglich dessen, wie ich wohl später mal handeln werde. Nur Vorteile haben Impfungen nämlich nicht. Dieser Bericht hat ein wenig mehr Licht in mein Wissen zu diesem Thema gebracht.
Sonstiges
°°°°°°°°°°
Ansonsten finden sich weitere interessante Artikel und Beiträge, die in folgende Kategorien aufgeteilt sind:
- Schwangerschaft/ Geburt/ Erstes Jahr
- Gesundheit/ Entwicklung/ Erziehung
- Familienleben
- Partnerschaft/ Beruf/ Psychologie
- Medizien/ Kosmetik
- Frauensache
- Eltern-Service
- Urlaub
- Essen
@Irve 141001
Allgemeine Infos
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Zeitschrift ist im Gruner + Jahr-Verlag erschienen und wird in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Italien, Spanien, Dänemark und Frankreich vertrieben. Sie kostet 5,00 DEM, was ich bei der Fülle an Informationen recht günstig finde. Man kann das Magazin auch im Abo erhalten, dann spart man sich 0,30 DEM pro Ausgabe und den Gang zum Kiosk und erhält obendrein noch eine nette Prämie wie z.B. ein Bobbycar. Auch ein Probeabo ist möglich. Dann kann man sich über eine Ersparnis von 20 % freuen und erhält obendrein ein kleines Dankeschön (aktuell eine Watschelente am Stab).Die Zeitschrift erscheint monatlich mit interessanten, aktuellen Themen.
Infos erhält man auch unter www.eltern.de oder per Faxabruf unter 0190 2 11 90 50 für 1,21 DEM/ Minute
Vorschau
°°°°°°°°°°
Alle, die ich jetzt neugierig gemacht habe, sollten nicht zu lange mit dem Kauf der aktuellen Ausgabe warten, denn am 24. Oktober erscheint bereits das neue Heft mit folgenden Top-Themen
Bewerten / Kommentar schreiben