Eltern Testbericht

Eltern
ab 14,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  sehr gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  sehr gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  sehr gut
  • Unterhaltungswert:  sehr gut

Erfahrungsbericht von darkunit

Wie bekomme ich ein verzogenes Kind

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Anfangs hatte ich die Zeitschrift „Eltern“ nur immer Mal im Wartezimmer meines Frauenarztes gelesen. Doch da meine Freundin im Oktober 2000 eine kleine Anika bekommen hat, und ich sowieso öfter bei ihr bin, weil ich Babys so süß finde, verpasse ich schon seit vielen Monaten keine Ausgabe mehr. Dann konnten wir über Gott und Welt reden oder auch einfach bei einer guten Tasse Kaffee schmökern, wenn uns der kleine Wirbelwind überhaupt mal zur Ruhe hat kommen lassen.

Auf knapp 185 Seiten werden gerade für junge Mütter und Väter, oder solche die es einmal werden wollen, viele interessante und nützliche Themen besprochen.. Die Beiträge sind hilfreich, frisch und jung geschrieben mit vielen süßen Baby- und Kinderbildern.
Was mir nicht gefällt ist, dass jede zweite Seite mit Werbung zugekleistert ist. Ich will nicht mal sagen, dass es blödsinnige Werbung ist, sie hat wenigstens immer etwas mit dem Thema Kindern und Mode zu tun. Mir ist auch klar, dass diese viele Werbung die Einnahmequelle für den Herausgeber darstellt, aber es ist sehr lästig.

Schon vorne auf der Titelseite werden die wichtigsten, aktuellen Toptitelthemen genannt. Auf den Seiten 4 und 5 zeigt das Inhaltsverzeichnis sehr übersichtlich welche Themen dieses Mal besprochen werden, die Titelthemen sind orange abgesetzt.
„Eltern“ zeigt zahlreiche Tipps für jede Altersklasse unserer Kinder auf, gibt Tipps zur Erziehung und wie man die eigen Gören beschäftigen lernt. Schließlich sollen sie einem ja nicht ständig am Rockzipfel hängen.

Aufgebaut ist die Zeitschrift jedes Mal nach dem selben Muster:

- Schwangerschaft / Geburt / Erstes Jahr
- Gesundheit / Entwicklung / Erziehung
- Familienleben
- Partnerschaft / Beruf / Psychologie
- Medizin
- Eltern-Service
- Urlaub
- Essen

Auf einige Kategorien möchte ich noch einmal näher eingehen. In der ersten Rubrik Schwangerschaft/ Geburt/ Erstes Jahr werden immer viele Dinge zur Geburt, dem Stillen, Pflegetipps für Schwangere und wie man schon vor der Geburt den Kontakt mit dem Baby pflegen kann, erörtert. Mit einem optimalen Fruchtbarkeitskalender kann jede Frau ihre fruchtbaren Tage ausrechnen und wann es nicht nötig ist zu verhüten. Es gibt hin und wieder auch Tipps für Paare die Probleme haben bei der Familiengründung. Und wie sieht die optimale Geburtsvorbereitung aus und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt einem Kind das Leben zu schenken. Viele Erstgebärende haben gerade vor der Geburt Angst, denn so leicht wie es reingekommen ist, kommt es ja leider nicht wieder raus. Und wer Angst hat, darf dann halt nicht mit geladenen Schießgewehren spielen...

Kommen wir zu Gesundheit, Entwicklung und Erziehung, hier geht „Eltern“ auf die verschiedenen Entwicklungsphasen der Kinder ein. Zum Beispiel was kann man tun bei den ersten Zähnchen, Bauchweh, Durchfall, wann wird es kritisch, wann sollte man einen Arzt aufsuchen etc.. Welche Sorgen und Probleme können auftreten, wenn es los geht mit Kindergarten oder den Trotzphasen der lieben Kleinen.

Die nächste Kategorie ist das Familienleben, welche Neuerungen gibt es in der Familienpolitik oder wie kann man trotz der vielen neuen Anschaffungen und Ausgaben immer noch mit dem Haushaltsgeld auskommen. Mit dem ersten Kind verändert sich das Zusammenleben in der Familie, hier macht man auf mögliche Konflikte aufmerksam und selbst nach dem Erziehungsurlaub, wie verliert man nicht den Anschluss an das Berufsleben.

Im Elternservice werden viele Möglichkeiten gerade jetzt für die Faschingszeit gezeigt, wie man mit wenigen Handgriffen die schnuckligsten Kostüme zaubern kann. Viele Spiel- und Basteltipps für die kalte Jahreszeit. Und unter der Rubrik Urlaub werden immer kinderfreundliche Urlaubsziele vorgestellt.

Viele Muttis senden lustige Begebenheiten und Sprüche ihrer lieben Kleinen ein, die dann abgedruckt werden. Ich selbst habe diese Begebenheiten meiner Tochter auch auf Papier fest gehalten. So können wir noch viele Jahre darüber lachen.

Was mir auch besonders gut gefällt sind die Rezepten, bei dessen Zubereitung man prima die Kinder mit einbinden kann. Rezepte für Schwangere, stillende Mütter, Kleinkinder und die ganze Familie.
Meine Freundin hat über Kontakte sogar Verbindung mit sehr netten „Gleichgesinnten“ aufgenommen. Sie haben sich sogar schon gegenseitig besucht, ich stelle mir das so vor, wie wenn wir uns hier mit anderen Ciaoanern treffen...

Zum Schluss möchte ich noch kurz auf die dazugehörige Internetseite unter www.eltern.de eingehen. Dort sollte man ruhig auch einmal vorbei schauen, falls diese Themen interessieren. Die Zeitschrift steht mit der Webseite in enger Verbindung. So wird man dort ähnliche Beiträge wie in der Zeitung finden. In Chats und Foren kann man Fragen stellen oder auch nur Kontakt mit anderen Müttern oder auch werdenden Müttern aufnehmen und sich austauschen.

Im Abo lesen bringt Vorteile:
56,40 DM = 28,83 € Jährlich, 6% Ersparnis gegenüber dem Einzelpreis von 4,99 DM = 2,55 € Ein Abo ist jederzeit kündbar, etwaige Guthaben werden unkompliziert zurück erstattet. Und ein kleines Anfangspräsent gibt es auch noch.

Fazit:
~*~*~

Wie schon erwähnt, „Eltern“ lässt sich gut lesen, bringt viele interessante und nützliche Beiträge zu allen möglichen Themen die mit Kindern und Kinder bekommen zusammen hängen frisch und jung rüber. Die vielen süßen Baby- und Kinderbilder machen regelrecht Lust.
Die Werbung ist ziemlich nervig. Und trotzdem würde ich diese Zeitschrift nicht im Abo lesen wollen, viele Themen wiederholen sich, so dass ich denke, man sollte sie sich nur kaufen, wenn die Themen wirklich interessieren.

73 Bewertungen, 6 Kommentare

  • DirkWG

    12.03.2002, 00:46 Uhr von DirkWG
    Bewertung: sehr hilfreich

    Vielleicht brauche ich ja sowas auch mal irgendwann ... *hoff*

  • newsboard

    23.02.2002, 16:24 Uhr von newsboard
    Bewertung: sehr hilfreich

    tt = roller tipp, könnte einigen eltern den job des verziehens erleichtern

  • Unschuldsengel

    21.02.2002, 01:01 Uhr von Unschuldsengel
    Bewertung: sehr hilfreich

    schön geschrieben, ich musste an manchen Stellen schmunzeln. Ich habe selbst drei Kinder, habe "Eltern" auch ne ganze Weile im Abo gehabt und dann festgestellt, dass sich mit den Jahren die Themen doch wiederholen. Weshalb ich sie dann abbes

  • roma1

    19.02.2002, 15:46 Uhr von roma1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein super interessanter Bericht! Ganz liebe Grüße für Dich, Tommy und Michaela. Joanna

  • herzens_licht

    19.02.2002, 13:55 Uhr von herzens_licht
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wenn ich dann mal endlich nen Kind haben sollte (kann sich nur um Jahre handeln) wird diese Zeitschrift wohl auch ab und zu den Weg zu mir nach Hause finde. Liebe Grüsse :o)

  • *Weserhexe*

    19.02.2002, 13:52 Uhr von *Weserhexe*
    Bewertung: sehr hilfreich

    die habe ich früher auch regelmäßig gekauft,doch irgendwie wiederholen sich die Themen, und darum kaufe ich sie nun nicht mehr.Liebe Grüße von der Weserhexe