Encore - Eminem Testbericht

ab 4,78 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von dom1989
Slim Shady,,,,,,,,, Eminem werd ich auch genannt
Pro:
-guter sound -guter rap
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eminem - Encore
Preis: 16,99 Euro bei Saturn
Es erschienen am: 12. November 2004
Als das Album The Eminem Show raus kam, dachte ich es würde kein besseres Album mehr von Eminem geben. Da ich von dem Album The Eminem Show so inspiriert war, ging zu dem Konzert im Georg Melches Stadion. Aber als ich mir die neuste Platte „Encore“ zum ersten Mal hörte war mir gleich klar, dass er sich selbst mit diesem Album übertroffen hat.
In diesem Album rapt Eminem sich sprich wörtlich die Seele aus dem Leib.
Mal rappt der Amerikanische Super Star schnell, mal allerdings auch langsam.
Cover:
Eminem steht auf einer blauen Bühne und verbeugt sich vor dem Publikum und hat seinen rechten Arm an den Bauch anliegend um 90° angewinkelt. Der linke Arm ist auch um 90° angewinkelt aber nach hinten.
Der Vorhang der Bühne ist blau und wurde ein wenig aufgezogen. Der Hintergrund des Vorhanges ist rot. Oben ist der Albumname in weiß zu ersehen. Öffnet man die CD, ist die Cover Bildansicht nicht vom Bühnenvorderen zu sehen, sondern aus der Sicht des auf der Bühne stehenden EMINEM. Dieser zeigt auf dem Cover, nicht wie man ihn eigentlich kennt – provozierend den nackten Arsch zeigend, nur seine Rückansicht. Desweiteren sieht man, dass Eminem eine Pistole in der linken Hand hält. Wenn man nun das Booklet öffnet, so findet man Songtexte und seine entsprechenden Bilder dazu, welche uns zeigen, wie Eminem obligatorisch auf das Publikum schießt.
Diese Bilder sind selbstverständlich nicht der Realität entsprechend. Das wäre nicht in meinem Sinne, denn ich möchte ganz bestimmt hier keine Gewalt verherrlichen. Hinzu möchte ich gerne noch fügen, dass ich Gewalt wirklich abgrundtief hasse. Es gibt zuviel Unruhen auf dieser Welt, erinnern wir uns doch erst kürzlich noch an London und erst gestern noch Ägypten…
Schaut man sich die Rückseite der Doppel CD an, somit ist auf der rechten Seite in weißer Schrift die Trackliste zu sehen. Auf der linken Seite ist ein Gebäude mit einer (vermutlich)Leinwand zu sehen. Über der vermutlichen Leinwand ist State zur Besichtigung dargestellt und auf der Leinwand selbst steht:
EMINEM PRESENTS
„ENCORE“
ONE NIGHT ONLY
SOLD OUT
geschrieben.
Cd:
Auf der CD ist der Aufdruk eines Notizblockes zu sehen, der folgende Notiz erhält :
„To my family and all my friends, thank you for everything. I will always love you. To my fans I'm sorry. Marshall“
Dieses Album bringt 20 neue Tracks auf den Markt, einschließlich der drei Songspeciales auf der Bonus Cd.
Trackliste:
• 1. Curtains Up
• 2. Evil Deeds
• 3. Never Enough
• 4. Yellow Brick Road
• 5. Like Toy Soldiers
• 6. Mosh
• 7. Puke
• 8. My first Single
• 9. Paul
• 10. Rain Man
• 11. Big Weenie
• 12. EM Calls Paul
• 13. Just Lose It
• 14. Ass Like That
• 15. Spend Some Time
• 16. Mockingbird
• 17. Crazy In Love
• 18. One Shot 2 Shot
• 19. Final Thout
• 20. Encore
Bonus CD:
• 1. We As Americans
• 2. Love You More
• 3. Ricky Ticky Toc
In den 23 Songs spricht Eminem zum Beispiel über Probleme der Gesellschaft oder der Politik Amerika´s.
Wie in jedem Album singt er über sein privates Umfeld, so wie natürlich auch in diesem.
Desweiteren ist nicht nur Eminem in einzelnen Songs zu hören, sondern auch mal Dr.Dre
50 Cent, Nate Dogg, Obie Trice, Stat Quo
Vielleicht ist dies das Letzte Album von ihm schon gewesen, da er sich ja Politisch engagieren will.
Der Produzent der Encore ist Dr.Dre. Ohne Dr. Dre wäre Eminem heute nicht da, wo er heute ist:
GANZ OBEN
AN DER SPITZE
Fazit:
Ich habe (wie soll es den auch anders sein) schon ein EMINEM Konzert besucht.
Seine Konzerte sind einfach klasse. Ein Buch würde man so beschreiben:
Detailliert
Übersichtlich
Spannend
Unterhaltsam
Er teilt seine Auftritte in mehreren Gruppierungen auf. Somit erfahren wir ein abwechslungsreiches Konzert und wir brauchen keine halbstündige Konzertpause in Kauf zu nehmen und dann noch die Verspätung unseres Idols hinzunehmen. Dennoch hat Eminem ein 2 stündiges Konzert ins Mikrofon gerappt. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich doch selbst einmal von seinen Talenten überzeugen.
Preis: 16,99 Euro bei Saturn
Es erschienen am: 12. November 2004
Als das Album The Eminem Show raus kam, dachte ich es würde kein besseres Album mehr von Eminem geben. Da ich von dem Album The Eminem Show so inspiriert war, ging zu dem Konzert im Georg Melches Stadion. Aber als ich mir die neuste Platte „Encore“ zum ersten Mal hörte war mir gleich klar, dass er sich selbst mit diesem Album übertroffen hat.
In diesem Album rapt Eminem sich sprich wörtlich die Seele aus dem Leib.
Mal rappt der Amerikanische Super Star schnell, mal allerdings auch langsam.
Cover:
Eminem steht auf einer blauen Bühne und verbeugt sich vor dem Publikum und hat seinen rechten Arm an den Bauch anliegend um 90° angewinkelt. Der linke Arm ist auch um 90° angewinkelt aber nach hinten.
Der Vorhang der Bühne ist blau und wurde ein wenig aufgezogen. Der Hintergrund des Vorhanges ist rot. Oben ist der Albumname in weiß zu ersehen. Öffnet man die CD, ist die Cover Bildansicht nicht vom Bühnenvorderen zu sehen, sondern aus der Sicht des auf der Bühne stehenden EMINEM. Dieser zeigt auf dem Cover, nicht wie man ihn eigentlich kennt – provozierend den nackten Arsch zeigend, nur seine Rückansicht. Desweiteren sieht man, dass Eminem eine Pistole in der linken Hand hält. Wenn man nun das Booklet öffnet, so findet man Songtexte und seine entsprechenden Bilder dazu, welche uns zeigen, wie Eminem obligatorisch auf das Publikum schießt.
Diese Bilder sind selbstverständlich nicht der Realität entsprechend. Das wäre nicht in meinem Sinne, denn ich möchte ganz bestimmt hier keine Gewalt verherrlichen. Hinzu möchte ich gerne noch fügen, dass ich Gewalt wirklich abgrundtief hasse. Es gibt zuviel Unruhen auf dieser Welt, erinnern wir uns doch erst kürzlich noch an London und erst gestern noch Ägypten…
Schaut man sich die Rückseite der Doppel CD an, somit ist auf der rechten Seite in weißer Schrift die Trackliste zu sehen. Auf der linken Seite ist ein Gebäude mit einer (vermutlich)Leinwand zu sehen. Über der vermutlichen Leinwand ist State zur Besichtigung dargestellt und auf der Leinwand selbst steht:
EMINEM PRESENTS
„ENCORE“
ONE NIGHT ONLY
SOLD OUT
geschrieben.
Cd:
Auf der CD ist der Aufdruk eines Notizblockes zu sehen, der folgende Notiz erhält :
„To my family and all my friends, thank you for everything. I will always love you. To my fans I'm sorry. Marshall“
Dieses Album bringt 20 neue Tracks auf den Markt, einschließlich der drei Songspeciales auf der Bonus Cd.
Trackliste:
• 1. Curtains Up
• 2. Evil Deeds
• 3. Never Enough
• 4. Yellow Brick Road
• 5. Like Toy Soldiers
• 6. Mosh
• 7. Puke
• 8. My first Single
• 9. Paul
• 10. Rain Man
• 11. Big Weenie
• 12. EM Calls Paul
• 13. Just Lose It
• 14. Ass Like That
• 15. Spend Some Time
• 16. Mockingbird
• 17. Crazy In Love
• 18. One Shot 2 Shot
• 19. Final Thout
• 20. Encore
Bonus CD:
• 1. We As Americans
• 2. Love You More
• 3. Ricky Ticky Toc
In den 23 Songs spricht Eminem zum Beispiel über Probleme der Gesellschaft oder der Politik Amerika´s.
Wie in jedem Album singt er über sein privates Umfeld, so wie natürlich auch in diesem.
Desweiteren ist nicht nur Eminem in einzelnen Songs zu hören, sondern auch mal Dr.Dre
50 Cent, Nate Dogg, Obie Trice, Stat Quo
Vielleicht ist dies das Letzte Album von ihm schon gewesen, da er sich ja Politisch engagieren will.
Der Produzent der Encore ist Dr.Dre. Ohne Dr. Dre wäre Eminem heute nicht da, wo er heute ist:
GANZ OBEN
AN DER SPITZE
Fazit:
Ich habe (wie soll es den auch anders sein) schon ein EMINEM Konzert besucht.
Seine Konzerte sind einfach klasse. Ein Buch würde man so beschreiben:
Detailliert
Übersichtlich
Spannend
Unterhaltsam
Er teilt seine Auftritte in mehreren Gruppierungen auf. Somit erfahren wir ein abwechslungsreiches Konzert und wir brauchen keine halbstündige Konzertpause in Kauf zu nehmen und dann noch die Verspätung unseres Idols hinzunehmen. Dennoch hat Eminem ein 2 stündiges Konzert ins Mikrofon gerappt. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich doch selbst einmal von seinen Talenten überzeugen.
Bewerten / Kommentar schreiben