Entrium (nicht mehr aktiv) Testbericht

No-product-image
ab 10,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Filialnetz:  sehr klein
  • Support & Service:  sehr gut
  • Online Banking:  gut
  • Fachliche Beratung:  kompetent

Erfahrungsbericht von Disc1

Zuverlässig und solide

Pro:

kostenlos

Kontra:

wenige Zinsen

Empfehlung:

Nein

Als ich Anfang der 90iger Jahre einen Weg gesucht habe, das wenige Geld, was so im Monat übrig blieb etwas gewinnbringend anzulegen und trotzdem ständig verfügbar zu haben, bin ich auf die Quelle-Bank gestoßen. Dort habe ich mir dann ein Tagesgeldkonto eröffnet, damals mit 5 % Zinsen und im Wesentlichen mit Telefonkontoführung. Aber schon damals war alles kostenlos. Die 5 % waren zum damaligen Zeitpunkt sicherlich nicht das Ende der Fahnenstange, aber doch solide und preiswert zu haben.

Heute heißt diese Bank Entrium Direct Bankers und widmet sich in erster Linie immer noch dem selben Thema. Das Tagesgeldkonto habe ich immer noch, leider nicht mehr zu diesem Zinssatz. Heute sind es nur noch 2,75 %.

Angebot

Wie alle Direktbanken bietet nun Entrium in erster Linie Tagesgeldkonten, Fond und Kredite an. Bei Entrium kann man sich zwischen zwei Tagesgeldkonten entscheiden, dem Online Tagesgeld-Konto mit 2,75 % Zinsen und dem TagesgeldPlus mit 2,25 % Zinsen. Unterschied ist der Service der geboten wird. Beim TagesgeldPlus-Konto gehört die monatliche Zustellung des Kontoauszuges z. B. dazu, während beim Online-Tagesgeldkonto, wie der Name schon sagt, alles online passiert. Nur einmal im Jahr gibt einen Abschlussauszug.
Die Zinsen sind natürlich variabel. Je mehr man Geld bunkert, desto mehr bekommt man Zinsen, bis zu 3 % beim Online- und 2,75 % beim TagesgeldPlus-Konto. Leider fangen die Zinssteigerungen dort an, wo aus meiner Sicht Otto-Normal-Verbraucher nie landet, höchstens bei einem Lottogewinn.

Beide Konten kosten einem 0 Euro, sind also absolut kostenlos.

Mit Fonds und Krediten habe ich noch nichts bei der Entrium zu tun gehabt, deshlb werde ich mich im weiteren auf das Tagesgeldkonto beschränken.

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung ist denkbar einfach, allerdings nur semionline möglich. Den Eröffnungsantrag gibt’s im Internet als PDF-Datei. Diese muss ausgefüllt werden und dann an Entrium (auf Kosten Entrium) versandt werden. Dann geht es relativ zügig. Man erhält seine Kontonummer und eine Zugriffs-PIN auf sein Konto und kann innerhalb von 14 Tagen mit dem Konto arbeiten. Zwischendrin ist natürlich noch ein PostIdent-Verfahren notwendig.

Sicherheit

Der Zugriff auf das Konto ist relativ sicher. Da der Abfluß des Geldes nur über ein Referenzkonto läuft, welches online nicht änderbar ist, kann eigentlich nichts passieren.
Auf die Seiten kommt man durch Eingabe der Kontonummer und des persönlichen Paßwortes. Geld lässt sich nur auf das Referenzkonto zurück überweisen. Die Verbindungen selbst sind SSL-verschlüsselt. PIN- und TAN-Verfahren werden nicht eingesetzt und sind aus meiner Sicht auch nicht nötig.
Man kann auch telefonisch über sein Geld verfügen, dazu ist eine gesonderte PIN notwendig.
Das Konto selbst kann man von überall her mit Geld beschicken.

Handling

Die Seiten im Internet sind einfach und übersichtlich aufgebaut. Bisher hatte ich noch keine Probleme beim Zugriff.
Abgesehen davon ist das Handling des gesamten Geschäftsverkehrs mit diesem Konto sehr einfach. Das muss man Entrium zu gute halten, auch wenn es mittlerweile Banken gibt, die für gleiche Verfügbarkeit und gleiches Handling mehr Zinsen ab dem ersten Euro zahlen.

Wer einen guten Freund zu bestimmten Zeiten überreden kann, dort ein Konto zu eröffnen, wird mit zeitweise attraktiven Prämien erfreut.

Wer einen soliden und zuverlässigen Partner sucht, und nicht unbedingt Wert auf die höchsten Zinsen legt, dem kann ich die Entrium-Bank empfehlen. In den über 10 Jahren Kundschaft hatte kein einziges Mal irgendwelche Probleme.

22 Bewertungen