Erasco Hühner-Nudeltopf Testbericht

Erasco-huehner-nudeltopf
ab 6,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von zoobremia

Huch, wie kommt das Huhn in meine Wohnung ?

5
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Sättigend, fairer Preis, gute Zutaten, ohne Konservierungsstoffe, das Hühnerfleisch ist Fleisch, nicht wie zumeist Fett und Haut, Knorpel oder gar Knochen.

Kontra:

Es wirkt fettig, mir persönlich ist zu viel Porree enthalten, 3 Geschmacksverstärker sind eindeutig zu viel, bei der Testdose war zu wenig Hühnerfleisch enthalten (ein einmaliger Vorfall).

Empfehlung:

Ja

Einfache Antwort, ich habe es beim Einkauf angeschleppt, denn es hatte sich nur in der Dose versteckt, die den Inhalt meines heutigen Themas beheimatet, den Hühner-Nudeltopf aus dem Hause Erasco. So ein Skandal aber auch, daß es da auch noch hingehört, doch nun möchte ich dem Leser auch gleich verraten, worin es sich so geschickt getarnt hatte.

#########################
Das Objekt der „Tarnung“:
#########################

Gemeint ist die Dose, die diesmal ziemlich groß ist, es sind ja auch 800g Inhalt enthalten, so daß die Dose auch nicht besonders leicht ist, mal am Rande bemerkt. Umwickelt ist die Dose mit der typischen Banderolle in den grün-gelben Farben, wie bei dieser Marke üblich. Auf der Vorderseite ist unter dem Erasco-Logo, welches in weißer Schrift auf rotem Grund zu sehen ist, eine große Schüssel mit einer Suppe dieses Typs abgebildet und einige Zutaten um die Schüssel herum angeordnet worden. Neben dem Artikelnamen, also „Hühner-Nudeltopf“, ist ergänzt worden, daß frisches Gemüse und Gartenkräuter dieser Suppe beigefügt wurden.

Ansonsten ist auf der Banderolle ein kleiner Spruch zum Produkt zu finden, eine Liste der Zutaten, die Angabe des Verbraucher-Services, des Herstellers, eine Nährwerttabelle, eine Anweisung zur Zubereitung und ein Tipp sind auch noch abzulesen. Weitere Angaben, die fast alle für den Erwerb des Produktes von minderer Bedeutung sind, sind zwar auch noch bei genauem Hinschauen auf der Banderolle, doch sind diese nicht typisch für dieses Produkt, sie sind auf fast allen Dosen zu finden. Wovon ich rede ? Unter anderem meine ich den immer zu findenden Grünen Punkt und den Spruch, wo sich das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet (hier: bis Ende 2008) und sowas.

Interessanter ist da schon der Satz, daß das Produkt keine Konservierungsstoffe enthält und eben auch, was so drin ist etc.

#################################
Der Hersteller / Verbraucher-Service:
#################################

Campbellis Germany
23560 Lübeck

Verbraucher-Service: 0451 / 5306-333
www.erasco.de

############
Die Zutaten:
############

Wasser, Muschelnudeln, 5 % Hühnerfleisch, 5 % Gemüse (Möhren, Porree), 2 % Hühnerfett, jodiertes Speisesalz, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Guanylat und Inosinat), Würze, Aroma, Stabilisator Guarkernmehl, Kräuter, Farbstoff Beta-Carotin

Schon wieder sind 3 Geschmacksverstärker enthalten, aber scheinbar geht es ohne die nicht ...

###############
Die Nährwerte:
###############

Wie immer beziehen sich die Angaben auf 100g der Suppe, so daß sich dieses beim Verzehr des ganzen Inhalts eben entsprechend multipliziert:

Als Brennwert sind 207 kJ bzw. 49 kcal enthalten, was mich durchaus überrascht, doch dazu später mehr.

Weiterhin sind 2,9 g Eiweiß, 4,7 g Kohlenhydrate und 2,1 g Fett zu finden, auch hier bin ich über diese Angaben überrascht, doch dazu später mehr.

################
Die Zubereitung:
################

Wie meistens stehen auch hier die 2 üblichen Varianten zur Verfügung, das Erhitzen auf dem Herd und die gute alte Mikrowelle, die ich eben zumeist bevorzuge.

Die Dauer bei der Mikrowelle wurde mit ca. 6 Minuten bei 600 Watt und für ca. 5 Minuten bei 900 Watt bemessen, entsprechend stelle ich mein Gerät (bei 800 Watt) irgendwo zwischen 5 und 6 Minuten, auf ca. 5,5 Minuten ein ...

######################
Das Huhn wird erwischt:
######################

Nein, hier möchte ich nicht erklären, wie ich meine Dose öffne, ich denke, das schafft noch jeder Leser selbst, auch gibt es dort unzählige Varianten, doch es geht ans Produkt selbst. Der Test, wie es kalt und warm ausschaut, wie es vor, bei und nach der Zubereitung riecht, wie es dann schmeckt, ob es sättigt usw., ist gemeint.

Der Geruch ist leicht zu definieren, es riecht nach Huhn bzw. eher leicht fettig nach dem Hühnerfett. Dieser Geruch wird nach dem Erhitzen weniger, aus der Mikrowelle selbst habe ich dagegen kaum Geruch vernommen. Optisch sehe ich direkt nach dem Öffnen nur eine grünliche, sehr fett wirkende Brühe, die mit kleinen Kräutern und kleinen Porree-Teilen versetzt ist. Noch versteckt sich das Huhn also noch, doch bereits beim Umfüllen ist auch dieses zu finden. Nun sehe ich neben der wirklich sehr fetten und tranigen Brühe auch andere Zutaten, eben zahllose Muschelnudeln, die etwa 4/5 des festen Inhalts ausmachen, viele Möhren, viel Porree ist zu sehen, nur Hühnerfleisch ist kaum zu finden. Warum ? Ist es nun unten auf dem Boden der Schüssel gelandet oder in dieser Dose ausgerechnet einmal zu wenig drin ? Bisher konnte ich in der Menge des Hühnerfleisch nie meckern, empfand es als ausreichend. Doch nun erhitze ich das ganze erst einmal, vielleicht findet es sich beim Essen noch ...

Nach dem Erhitzen erscheint mir die Brühe jedenfalls schon einmal noch fetter, als ich vorher gedacht hatte, deshalb bin ich über die enthaltenen Kalorien und die Angabe des Fettgehalts bei den Nährstoffen so erstaunt gewesen. Weiterhin sind natürlich die Zutaten wie zuvor zu sehen, doch nun sind auch wenige Hühnerstücke erkennbar. Irgendwie scheine ich mit der zum Test ausgewählten Dose ein wenig Pech gehabt zu haben, egal, denn der Anblick macht nun hungrig !

Zunächst nehme ich einen Löffel Flüssigkeit bzw. Brühe zu mir, so fettig, wie es ausschaut ist es geschmacklich dann doch nicht, jedoch schmeckt es auch nur entfernt nach Huhn. Salzig, vielleicht leichte Nuancen von Kräutern vermengt mit Huhn sind noch auf dem Gaumen bzw. der Zunge zu schmecken. Der nächste Löffel testet den festen Bestandteil der Suppe, wobei die Nudeln bißfest sind, die Möhren und der Porree noch so schmecken, wie man es erwartet. Das Hühnerfleisch ist fade, fest, aber zumindest weitestgehend schieres Fleisch, so ist kaum Fett zu finden, was sich lobenswert vermerken läßt.

Mir persönlich ist vielleicht ein wenig zu viel Porree drin, dafür diesmal deutlich zu wenig Hühnerfleisch, aber der Porree ist leider immer so zahlreich, vielleicht ließe sich das noch einmal verändern, vielleicht von 5 % Gemüse nur 0,5-1 % Porree und ein wenig mehr Möhren dafür ???

################
Ein Hühnerfazit:
################

Sowas kann es diesmal, ich hatte hier ein wenig Pech, aufgrund der Menge nicht geben, doch ich ziehe ein Fazit. Die Zutaten, abgesehen davon, daß ich kein großer Freund von Porree bin, sind von den üblichen chemischen Sünden durch hier gleich 3 Geschmackverstärker durchaus okay. Leider wirkt die Suppe immer ein wenig zu fett, doch insgesamt kann ich mich noch immer zu einer Empfehlung durchringen, ziehe aber wegen eines fairen Preises zwischen 1,29 und 1,59 € in den Supermärkten auch keinen Stern ab, obwohl ich es ursprünglich wegen dem fettigen Erscheinen und der Chemiekeule vorhatte. Sättigend ist dieser Eintopf sowieso.

Damit bedanke ich mich für Lesungen, Bewertungen und Kommentare und mache mich auf die Socken, das nun umherlaufende Huhn in meiner Wohnung einzufangen, lach, viele Grüße, Sven (Zoobremia)

P.S.: © by Zoobremia 2004 für yopi.de uvm. ...

98 Bewertungen, 15 Kommentare

  • Baby1

    18.12.2006, 09:58 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~ * LG Anita * ~~

  • Zuckermaus29

    14.12.2006, 21:56 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    :o) liebe Grüße Jeanny

  • pohle-freak

    01.12.2006, 00:18 Uhr von pohle-freak
    Bewertung: sehr hilfreich

    tarnen - täuschen - verpissen

  • morla

    30.11.2006, 22:32 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    und schon wieder ein menschliches dosenfutter,kannst du auch kochen? grins l. g. petra

  • anonym

    29.11.2006, 10:48 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • andrea30b

    26.11.2006, 14:01 Uhr von andrea30b
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das will ich sehen, wie du das Huhn fängst lol. Schönen Sonntag wünscht dir andrea30b

  • chrissy76

    31.10.2006, 21:17 Uhr von chrissy76
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich finde es auch lecker - Du bist ja ein Meisterkoch *grins - LG Chrissy

  • KleineKrabbe1

    05.11.2004, 16:34 Uhr von KleineKrabbe1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ... ist süchtig danach. So muß ich mich mit dem Zeugs immer abschleppen ;-)

  • redwomen

    15.09.2004, 19:22 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    sage ich nur: Selbstgemacht ist einfach am Besten".

  • theConsultant

    28.08.2004, 21:39 Uhr von theConsultant
    Bewertung: sehr hilfreich

    Versuch mal auf dem Markt 1 kg Hühnerklein zu kaufen (ich glaube, das kostet nur 75 Cent) und dann nimm Gemüse deiner Wahl. Das, was dabei raus kommt, kannst du auch deinen Gästen vorsetzen.

  • sabolein

    26.08.2004, 14:15 Uhr von sabolein
    Bewertung: sehr hilfreich

    ..Dich schon vermisst :-)

  • Xanny

    07.08.2004, 00:29 Uhr von Xanny
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das ist einer der einzigen Fertigeintöpfe die ich so esse, super wahl und schmeckt gut. Gruß xanny

  • Madrianda

    01.08.2004, 21:08 Uhr von Madrianda
    Bewertung: sehr hilfreich

    Na, hast Du`s schon eingefangen;-)

  • The_Wishmaster

    01.08.2004, 20:40 Uhr von The_Wishmaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    da bekommt man ja richtig Appetit. ;)

  • lilly

    31.07.2004, 02:08 Uhr von lilly
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wiedermal ein super Bericht! LG, Lilly