Erdal Rex Frosch Neutralreiniger Testbericht

ab 6,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Erfahrungsbericht von Hopsten
Ein Frosch für alle Fälle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Und wieder bin ich beim Thema Putzen. Es führt kein Weg daran vorbei, hin und wieder muss geputzt werden und das sollte am besten mit einem umweltfreundlichen Zeugs passieren. Nun, und welches Mittel eignet sich am besten dazu, na? Klar doch, der Neutral Reiniger von Frosch. Was ich nicht so toll finde sind die vielen verschiedenen Putzmittelchen, die viele von uns in ihren Putzschränken haben. Für jede Gelegenheit, für jedes Material wie Fliesen, PVC, Kacheln, Armaturen und für jeden Fleck gibt es ein spezielles Mittel. Gut, manchmal kommt man an einem ganz speziellen Reinigungsmittel nicht vorbei aber das meiste, was wir so in unserer Wohnung haben, kann mit einem einzigen Putzzeugs sauber gemacht werden. Mit meinem „Frosch“ bin ich in der Hinsicht sehr zufrieden.
Das ist er nun:
````````````````````
Der Frosch Neutral Reiniger kommt in einer 1Liter Kunststoffflasche daher und kostete sage und schreibe nur 1,19Euro. Im Angebot, ist doch klar.
Inhaltsstoffe (nach EU-Empfehlung):
5-15% anionische Tenside, unter 5% amphotere Tenside, Konservierungsmittel. Perlglanzmittel ist noch drin, in geringen Mengen Kosmetikfarbe und etwas Duftöl.
Die Tenside wurden auf pflanzlicher Basis hergestellt und sind zu 98% abbaubar.
Das Zeugs ist phosphat- formaldehyd- und lösungsmittelfrei.
Alkalifrei ist es auch noch und pH- neutral. Weiter hautärztlich getestet und als hautschonend erachtet.
Die Flasche besteht aus Polyethylen, der Verschluss aus Polypropylen und beides ist recyclebar.
Hersteller ist:
Erdal Rex
D-55120 Mainz
A-5400 Hallein
Praxis:
````````````
Die Flasche sieht schon umweltfreundlich aus. Sie ist nicht auffällig bunt und grell, nee sie ist in der Naturfarbe Grün gehalten. Nur ein bisschen rote Schrift ist noch auf dem Etikette. Besonders nett ist natürlich der grüne Frosch, der breit und dick und selbstgefällig grinsend gleich oben auf dem Aufdruck sitzt. Das Material ist fester aber beweglicher Kunststoff und weil die Flasche matt weiß und etwas durchsichtig ist, sieht man schon das hellgrüne Putzmittel, farblich passend zu Frosch und Umwelt. Sogar der grüne Deckel hat sich farblich angepasst. Den Deckel kann man ganz abschrauben oder man klappt nur das runde Plastikplättchen hoch, um an das Loch zu kommen, aus dem der „Frosch“ tröpfeln soll.
Zwei Esslöffel auf 5Liter warme Wasser braucht man nur zu nehmen und schon kann man Putzen ohne Ende. Das mache ich so, wenn ich wischen muss oder Fensterputzen. Ja, ihr habt richtig gelesen, ich putze auch meine Fenster mit dem Frosch Neutral Reiniger. Das geht super. Meine Fenster werden top sauber und strahlend und streifenfrei und auch die Fensterrahmen kriege ich wieder hin. Bodenfliesen und Kacheln in Küche und Bad sind echt kein Problem mit dem Frosch. Alle meine Armaturen werden blitzeblank und auch die Keramikbecken sehen wieder top aus.
Alles was aus Kunststoffe ist reinige ich mit ihm also auch meine Küchenschränke von innen und außen. Im Grunde putze ich fast alles mit dem Reiniger. Wenn wirklich mal Flecken hartnäckiger sind als üblich, nehme ich den Frosch einfach pur. Ein kleiner Spritzer kommt auf mein Wischtuch und schon schafft das Zeug auch diese Schmutzflecken.
Was putze ich noch? Ja, meine Gartenmöbel wische ich im Sommer immer mit dem Reiniger ab, auch das geht wunderbar. Er ist sogar für die Handwäsche zu gebrauchen. Damit meine ich einmal das Händewaschen und das Waschen von Wäsche, die empfindlich ist oder die man mal eben schnell nebenbei durchs Wasser ziehen möchte. Der Frosch Reiniger macht es möglich.
Die Farbe ist grün und die Beschaffenheit des Mittels dicklich und etwas zäh. Der Geruch ist von Rosen, Veilchen und Nelken weit entfernt. Es riecht nicht besonders parfümiert obwohl Duftstoffe drin sind. Der Frosch Reiniger riecht wie ein Reinigungsmittel riechen sollte. Nicht aufdringlich und unecht. Er riecht etwas fruchtig und frisch. Der Geruch bleibt auch nach dem Putzen noch ein bisschen an den Sachen und im Raum hängen. Für mich riecht es sauber und gut.
Also, mit dem Frosch Neutral Reiniger bin ich sehr zufrieden. Ich habe an ihm nichts auszusetzen. Der Geruch ist normal, die Reinigungswirkung sehr groß und der Preis akzeptabel. Dazu schont er noch unsere Umwelt. Für mich ist der Reiniger ein klarer Kauf.
Hopsten
Das ist er nun:
````````````````````
Der Frosch Neutral Reiniger kommt in einer 1Liter Kunststoffflasche daher und kostete sage und schreibe nur 1,19Euro. Im Angebot, ist doch klar.
Inhaltsstoffe (nach EU-Empfehlung):
5-15% anionische Tenside, unter 5% amphotere Tenside, Konservierungsmittel. Perlglanzmittel ist noch drin, in geringen Mengen Kosmetikfarbe und etwas Duftöl.
Die Tenside wurden auf pflanzlicher Basis hergestellt und sind zu 98% abbaubar.
Das Zeugs ist phosphat- formaldehyd- und lösungsmittelfrei.
Alkalifrei ist es auch noch und pH- neutral. Weiter hautärztlich getestet und als hautschonend erachtet.
Die Flasche besteht aus Polyethylen, der Verschluss aus Polypropylen und beides ist recyclebar.
Hersteller ist:
Erdal Rex
D-55120 Mainz
A-5400 Hallein
Praxis:
````````````
Die Flasche sieht schon umweltfreundlich aus. Sie ist nicht auffällig bunt und grell, nee sie ist in der Naturfarbe Grün gehalten. Nur ein bisschen rote Schrift ist noch auf dem Etikette. Besonders nett ist natürlich der grüne Frosch, der breit und dick und selbstgefällig grinsend gleich oben auf dem Aufdruck sitzt. Das Material ist fester aber beweglicher Kunststoff und weil die Flasche matt weiß und etwas durchsichtig ist, sieht man schon das hellgrüne Putzmittel, farblich passend zu Frosch und Umwelt. Sogar der grüne Deckel hat sich farblich angepasst. Den Deckel kann man ganz abschrauben oder man klappt nur das runde Plastikplättchen hoch, um an das Loch zu kommen, aus dem der „Frosch“ tröpfeln soll.
Zwei Esslöffel auf 5Liter warme Wasser braucht man nur zu nehmen und schon kann man Putzen ohne Ende. Das mache ich so, wenn ich wischen muss oder Fensterputzen. Ja, ihr habt richtig gelesen, ich putze auch meine Fenster mit dem Frosch Neutral Reiniger. Das geht super. Meine Fenster werden top sauber und strahlend und streifenfrei und auch die Fensterrahmen kriege ich wieder hin. Bodenfliesen und Kacheln in Küche und Bad sind echt kein Problem mit dem Frosch. Alle meine Armaturen werden blitzeblank und auch die Keramikbecken sehen wieder top aus.
Alles was aus Kunststoffe ist reinige ich mit ihm also auch meine Küchenschränke von innen und außen. Im Grunde putze ich fast alles mit dem Reiniger. Wenn wirklich mal Flecken hartnäckiger sind als üblich, nehme ich den Frosch einfach pur. Ein kleiner Spritzer kommt auf mein Wischtuch und schon schafft das Zeug auch diese Schmutzflecken.
Was putze ich noch? Ja, meine Gartenmöbel wische ich im Sommer immer mit dem Reiniger ab, auch das geht wunderbar. Er ist sogar für die Handwäsche zu gebrauchen. Damit meine ich einmal das Händewaschen und das Waschen von Wäsche, die empfindlich ist oder die man mal eben schnell nebenbei durchs Wasser ziehen möchte. Der Frosch Reiniger macht es möglich.
Die Farbe ist grün und die Beschaffenheit des Mittels dicklich und etwas zäh. Der Geruch ist von Rosen, Veilchen und Nelken weit entfernt. Es riecht nicht besonders parfümiert obwohl Duftstoffe drin sind. Der Frosch Reiniger riecht wie ein Reinigungsmittel riechen sollte. Nicht aufdringlich und unecht. Er riecht etwas fruchtig und frisch. Der Geruch bleibt auch nach dem Putzen noch ein bisschen an den Sachen und im Raum hängen. Für mich riecht es sauber und gut.
Also, mit dem Frosch Neutral Reiniger bin ich sehr zufrieden. Ich habe an ihm nichts auszusetzen. Der Geruch ist normal, die Reinigungswirkung sehr groß und der Preis akzeptabel. Dazu schont er noch unsere Umwelt. Für mich ist der Reiniger ein klarer Kauf.
Hopsten
Bewerten / Kommentar schreiben