Erdinger Weissbier kristallklar Testbericht

Erdinger-weissbier-kristallklar
ab 12,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  sehr gering

Erfahrungsbericht von darkunit

Bayrisches Kulturgut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wenn ich schon mal Bier trinke, dann Weißbier. Weißbier ist ein absolutes Traditionsgetränk der Bayern und doch wird es schon fast überall auf der Welt getrunken. Weißbier wird auch Weizenbier genannt, da man zum Brauen außer Gerstenmalz mindestens 50% Weizenmalz zufügt. Ursprünglich war Weißbier nur ein Sammelbegriff für alle hellen, obergärigen Biere und wurde so vom untergärigen Braunbier unterschieden.

Jeder Fernsehspot vermittelt uns über Weißbier die echt Bayrische Lebensart und das obwohl das Weißbier „net a mol“ wenn man ´s genau nimmt eine Erfindung der Bayern ist. Schon die alten Ägypter stellten Bier aus Weizen her. Wann und wo Bier überhaupt erfunden wurde ist allerdings nicht bekannt. Vielleicht sind einfach nur mal aus Versehen ein paar Stückchen Brot in einen Wasserkrug gefallen, und dort hat es dann gegärt...

Eins ist jedenfalls sicher den Germanen hat es geschmeckt und sie pflegten ihre Bierkultur, wohingegen die Weintrinker aus Rom weniger Gefallen daran hatten und Bier nur als Heilmittel einsetzten. Das Brauen des Bieres gehörte in der Antike zu den häuslichen Pflichten der Frau. Erst mit der Ausbreitung des Christentums und den so entstandenen Klöstern kümmerten sich vor allem Mönche darum, denn für sie hatte Bier den unschätzbaren Vorteil, als Flüssignahrung war es auch in der Fastenzeit erlaubt...

Wenn ich so richtig Durst habe, dann trinke ich am liebsten ein Erdinger Weißbier, manchmal aber auch ein Schöfferhofer Weißbier, weil das so schön prickelt in meine Bauchnabel... Jedenfalls steht Weißbier bei mir für Süffigkeit und Geschmack. Gerade in den Pausen während einer Fahrradtour oder Ähnlichem, wenn ich mich ausgetrocknet zum nächsten Rastplatz schleppe, kommt mir das Erdinger Weißbier genau richtig. Wer es schon probiert hat wird mit jetzt recht geben, wenn es eiskalt die Kehle runterrinnt, mich zu neuem Leben erweckt... schmeckt es nicht bitter wie andere Biere, sondern mild und doch würzig und der malzige Geschmack ist eigentlich nur hintergründig zu merken. Ja und dann sitze ich am Rastplatz trinke ein Weißbier nach dem anderen... aber ich werde einfach nicht betrunken, also muss ich leider wieder auf den Drahtesel steigen und weiter mitradeln. Immer hinter den Anderen her... Doch Weißbier ist ja wegen seiner Hefe sehr nahrhaft, denn aufgrund des hohen Hefegehaltes gehen die Nährstoffe gleich ins Blut und können so verwertet werden. Na dann will ich es den Anderen mal zeigen...

Bei unserem Getränkehändler wird das Erdinger Weißbier in drei Sorten verkauft: Kristall, Hefe, Dunkel und Alkoholfrei gibt es glaub ich auch noch. Es wird in 0,5 und 0,33 Liter Flaschen angeboten. Es ist recht preisgünstig, bei uns kostet die 0,5 Liter Flasche nur 1,20DM. Laut Flaschenetikett ist es mit feinster Hefe in der Flasche gereift getreu nach dem bayrischen Reinheitsgebot von anno 1516.
Ich trinke es einfach gerne, weil es nicht so herb und bitterlich wie ein Pilsener schmeckt, aber auch nicht so süßlich wie ein reines Malzbier. Natürlich muss es aus einem Weißbierglas getrunken werden.
Etwas muss ich allerdings noch gestehen, ich trinke es auch mal ganz gerne als Colaweizen. Ich weiß das ist Frevel, doch mir schmeckt es extrem gut. So und jetzt gönne ich mir noch eins, na denn Prost...

Doch wenn der bärtige Traditionsbayer mit seinem Dackel auftaucht oder die vollbusige Bedienung mit Dirndl, ist es Zeit Schluss zu machen. Das werde ich jetzt auch tun, ihr solltet es einfach mal probieren, aber es wird natürlich nicht Jedermanns Geschmack sein....

Prost soag I

53 Bewertungen, 5 Kommentare

  • bertramlaibach

    14.03.2002, 15:00 Uhr von bertramlaibach
    Bewertung: sehr hilfreich

    schmeckt auch echt gut,so ab und zu!bela

  • Volker111

    13.03.2002, 22:40 Uhr von Volker111
    Bewertung: sehr hilfreich

    ihh, Colaweizen! Ich trinke es lieber "rein".

  • SevenN8s

    13.03.2002, 13:47 Uhr von SevenN8s
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prost! :)

  • Jakini

    12.03.2002, 23:38 Uhr von Jakini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele liebe Grüße Anja

  • NetRunner

    12.03.2002, 23:32 Uhr von NetRunner
    Bewertung: sehr hilfreich

    ja und seit neuestem das Kölsch ;-)