Esprit-Club Testbericht

ab 4,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Erfahrungsbericht von Bibo237
Hier punkte ich
Pro:
3% Rabatt, kostenlos
Kontra:
wenig, aber lest selbst
Empfehlung:
Ja
Welche Frau liebt es nicht – einkaufen, bummeln und einfach mal nur gucken. Doch aufgrund der gesamten wirtschaftlichen Lage , die wohl jeder in den letzen Monaten an seinem dünner gewordenen Portemonnaie und dem geringen Stand des Bankkontos gemerkt
Mir geht es wie vielen, so richtig gern geht man gar nicht mehr einkaufen, sondern spart das Geld lieber, da man ja nie weiß was noch kommt. zwar versucht die Regierung immer wieder die Konjunktur in Schwung zu bringen, doch so richtig vorwärts geht as irgendwie noch nicht.
Doch auch die einzelnen Unternehmen versuchen einen zum Kauf zu animieren. Sie locken mit Sonderangeboten, 2 Produkte für einen Preis- Aktionen und anderen Sonderverkäufen.
Eine auch sehr beliebte Art der Kundenbindung sind Kundenkarten, die einem zusätzlich Vorteile bringen sollen. Ich glaube fast jeder hat schon irgendeine Kundenkarte. Eine solche bietet Esprit schon seit einigen Jahren an. Die Karte nennt sich e-club Karte und da ich diese schon länger im Gebrauch habe, möchte ich jetzt davon berichten.
--- Wie kommt man zu der Karte? ---
Die Karte ist in jedem Esprit- Laden erhältlich. Meist liegen die Anträge direkt an der Kasse. Diese muss man dann ausfüllen, wobei nur einfach Angaben nachgefragt werden, wie Name, Adresse, Geburtsdatum usw. Schnell ist der Antrag ausgefüllt und schon kann man punkten. Denn beim Antrag ist sofort eine der schicken roten Karten dabei, die man nur unterschreiben muss und dann schon lospunkten kann. Die Karte hat die Größe einer normalen Kreditkarte, passt also in jedes Portemonnaie und kann immer dabei sein, wenn man shoppen geht.
--- Benutzung ---
Wenn man etwas schönes im Esprit Laden gefunden hat, sollte man beim bezahlen daran denken, die Karte mit vorzulegen. denn nur dann werden die Punkte auch gleich dem Punktekonto gutgeschrieben. Falls man die Karte bei einem Einkauf mal vergessen haben sollte, ist es empfehlenswert der Verkäuferin bescheid zu sagen, dann bekommt man einen extra Bon auf dem später die Kundennummer eingetragen werden kann und dann kann man das ganze zusammen mit der Karte einfach vorlegen und die Punkte werden nachgetragen. Doch auch im Esprit- Online- Shop kann man punkten, indem man während des Bestellvorgangs seine Kundennummer mit angibt. Am besten man hat die Karte immer im Portemonnaie, dann kann man sie nicht vergessen. Meist fragen die Verkäuferinnen auch nach, ob man Punkte sammelt.
--- Die Vorteile ---
Wie schon gesagt werden einem für jeden Einkauf Punkte gutgeschrieben. Um genau zu sein sind es 3% der Einkaufsumme. Hat man z.B. für 200 Euro eingekauft, dann bekommt man 600 Punkte gutgeschrieben. Diese 600 Punkte haben dann umgerechnet wieder einen Wert von 6 Euro. Ich meine das ist nicht wirklich eine Masse, aber 3% haben oder nicht haben, das ist hier die Frage. Wenn man dann insgesamt 600 Punkte zusammen hat bekommt automatisch einen 6 Euro Gutschein von Esprit zugesandt. Ich habe bis jetzt einen Gutschein erhalten und mich sehr darüber gefreut, ein T- Shirt ganz legal mitnehmen zu können, ohne Bargeld oder Karte zücken zu müssen.
Ein weiter Vorteil der Karte ist, dass man durch die Angabe der Adressen bei der Anmeldung in unregelmäßigen Abständen Flyer mit der neuesten Mode von Esprit erhält. So bleibt man immer auf dem neuesten Stand und weiß was in ist.
--- Nachteile ---
Nun ich meine so richtige Nachteilen hat die Karte nicht, denn was will man von einer kostenlosen Karte schon mehr erwarten? Ich glaube nicht, dass Esprit irgendwelchen Handel mit den Adressen betreibt. Also bis jetzt bin ich zumindest noch nicht mit einer Flut von Werbebriefen bombardiert zu worden. Man sollte jedoch bei der Esprit- Karte darauf achten, dass man sich nicht nur durch die Karte zum Kauf verleiten lässt. Man sollte sich trotz Bonus am Bedarf orientieren und nicht an den Punkten. Ansonsten muss man eigentlich nur noch daran denken, dass die Punkte nach eine Jahr verfallen. Hilfreich ist es hier, wenn man die 600 Punkte für einen gedruckten Gutschein noch nicht zusammen hat, kann man schon ab 250 Punkten diese bei einer Internetbestellung verrechnen lassen. Also immer schön darauf achten.
--- Fazit ---
Ich empfehle euch diese Karte mit 4 Steren, da ich keine wirklich gravierenden Nachteile erkennen konnte. Das man sich nicht durch die Bonuspunkte zum Kauf hinreißen lässt, sollte jedem Menschen mit gesundem Menschenverstand klar sein. Jetzt fragt ihr euch vielleicht, warum trotzdem ein Stern fehlt. Ich habe mich zu dem Abzug entschieden, weil man die Karte nur in reinen Esprit- Läden und im Internet nutzen kann. Kauft man z.B. bei Karstadt oder Sinn Leffers etwas aus der Esprit- Abteilung, dann werden einem leider keine Bonuspunkte gutgeschrieben. Dies finde ich eigentlich sehr schade, denn gerade in diesen Abteilungen kann man auch mal ein Schnäppchen finden. Und wenn man sich die Preispolitik von Esprit ansieht, und erkennt, wie teuer die Sachen sind, ist man gerade auf solche Schnäppchen angewiesen.
Alles in allem empfehle ich die Karte um nebenbei mal ein bisschen zu sparen.
Vielen Dank fürs Lesen, Kommentieren und Bewerten sagt
eine gepunktete Bianca
Mir geht es wie vielen, so richtig gern geht man gar nicht mehr einkaufen, sondern spart das Geld lieber, da man ja nie weiß was noch kommt. zwar versucht die Regierung immer wieder die Konjunktur in Schwung zu bringen, doch so richtig vorwärts geht as irgendwie noch nicht.
Doch auch die einzelnen Unternehmen versuchen einen zum Kauf zu animieren. Sie locken mit Sonderangeboten, 2 Produkte für einen Preis- Aktionen und anderen Sonderverkäufen.
Eine auch sehr beliebte Art der Kundenbindung sind Kundenkarten, die einem zusätzlich Vorteile bringen sollen. Ich glaube fast jeder hat schon irgendeine Kundenkarte. Eine solche bietet Esprit schon seit einigen Jahren an. Die Karte nennt sich e-club Karte und da ich diese schon länger im Gebrauch habe, möchte ich jetzt davon berichten.
--- Wie kommt man zu der Karte? ---
Die Karte ist in jedem Esprit- Laden erhältlich. Meist liegen die Anträge direkt an der Kasse. Diese muss man dann ausfüllen, wobei nur einfach Angaben nachgefragt werden, wie Name, Adresse, Geburtsdatum usw. Schnell ist der Antrag ausgefüllt und schon kann man punkten. Denn beim Antrag ist sofort eine der schicken roten Karten dabei, die man nur unterschreiben muss und dann schon lospunkten kann. Die Karte hat die Größe einer normalen Kreditkarte, passt also in jedes Portemonnaie und kann immer dabei sein, wenn man shoppen geht.
--- Benutzung ---
Wenn man etwas schönes im Esprit Laden gefunden hat, sollte man beim bezahlen daran denken, die Karte mit vorzulegen. denn nur dann werden die Punkte auch gleich dem Punktekonto gutgeschrieben. Falls man die Karte bei einem Einkauf mal vergessen haben sollte, ist es empfehlenswert der Verkäuferin bescheid zu sagen, dann bekommt man einen extra Bon auf dem später die Kundennummer eingetragen werden kann und dann kann man das ganze zusammen mit der Karte einfach vorlegen und die Punkte werden nachgetragen. Doch auch im Esprit- Online- Shop kann man punkten, indem man während des Bestellvorgangs seine Kundennummer mit angibt. Am besten man hat die Karte immer im Portemonnaie, dann kann man sie nicht vergessen. Meist fragen die Verkäuferinnen auch nach, ob man Punkte sammelt.
--- Die Vorteile ---
Wie schon gesagt werden einem für jeden Einkauf Punkte gutgeschrieben. Um genau zu sein sind es 3% der Einkaufsumme. Hat man z.B. für 200 Euro eingekauft, dann bekommt man 600 Punkte gutgeschrieben. Diese 600 Punkte haben dann umgerechnet wieder einen Wert von 6 Euro. Ich meine das ist nicht wirklich eine Masse, aber 3% haben oder nicht haben, das ist hier die Frage. Wenn man dann insgesamt 600 Punkte zusammen hat bekommt automatisch einen 6 Euro Gutschein von Esprit zugesandt. Ich habe bis jetzt einen Gutschein erhalten und mich sehr darüber gefreut, ein T- Shirt ganz legal mitnehmen zu können, ohne Bargeld oder Karte zücken zu müssen.
Ein weiter Vorteil der Karte ist, dass man durch die Angabe der Adressen bei der Anmeldung in unregelmäßigen Abständen Flyer mit der neuesten Mode von Esprit erhält. So bleibt man immer auf dem neuesten Stand und weiß was in ist.
--- Nachteile ---
Nun ich meine so richtige Nachteilen hat die Karte nicht, denn was will man von einer kostenlosen Karte schon mehr erwarten? Ich glaube nicht, dass Esprit irgendwelchen Handel mit den Adressen betreibt. Also bis jetzt bin ich zumindest noch nicht mit einer Flut von Werbebriefen bombardiert zu worden. Man sollte jedoch bei der Esprit- Karte darauf achten, dass man sich nicht nur durch die Karte zum Kauf verleiten lässt. Man sollte sich trotz Bonus am Bedarf orientieren und nicht an den Punkten. Ansonsten muss man eigentlich nur noch daran denken, dass die Punkte nach eine Jahr verfallen. Hilfreich ist es hier, wenn man die 600 Punkte für einen gedruckten Gutschein noch nicht zusammen hat, kann man schon ab 250 Punkten diese bei einer Internetbestellung verrechnen lassen. Also immer schön darauf achten.
--- Fazit ---
Ich empfehle euch diese Karte mit 4 Steren, da ich keine wirklich gravierenden Nachteile erkennen konnte. Das man sich nicht durch die Bonuspunkte zum Kauf hinreißen lässt, sollte jedem Menschen mit gesundem Menschenverstand klar sein. Jetzt fragt ihr euch vielleicht, warum trotzdem ein Stern fehlt. Ich habe mich zu dem Abzug entschieden, weil man die Karte nur in reinen Esprit- Läden und im Internet nutzen kann. Kauft man z.B. bei Karstadt oder Sinn Leffers etwas aus der Esprit- Abteilung, dann werden einem leider keine Bonuspunkte gutgeschrieben. Dies finde ich eigentlich sehr schade, denn gerade in diesen Abteilungen kann man auch mal ein Schnäppchen finden. Und wenn man sich die Preispolitik von Esprit ansieht, und erkennt, wie teuer die Sachen sind, ist man gerade auf solche Schnäppchen angewiesen.
Alles in allem empfehle ich die Karte um nebenbei mal ein bisschen zu sparen.
Vielen Dank fürs Lesen, Kommentieren und Bewerten sagt
eine gepunktete Bianca
Bewerten / Kommentar schreiben