Europäische Union Allgemein Testbericht

ab 36,93 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von hunky
EU-Erweiterung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Unlängst wurde dem Antrag die Ostblockländer in die EU aufzunehmen, zugestimmt.
Ich habe da so manche Bedenken, kann das gut gehen wenn Länder bei der EU sind, die mehr als 15 % Arbeitslosigkeit aufweisen (z.B. Polen)
Wirkt sich das nicht auf die gesamte wirtschaftliche Struktur der EU aus? Die EU ist eine Vorzeige-Vereinigung (gewesen) doch verliert sie dadurch nicht an Image?
Mir ist irgendwie unwohl bei dieser Sache, denn immerhin sind dies ja nicht weniger als 70 Mio Menschen, die dann zusätzliche EU-Bürger sind und wenn die Türkei noch dazukommt, verdoppelt sich diese Zahl.
In Deutschland hat man ständig das Problem mit der hohen Arbeitslosigkeit, durch den Beitritt der Oststaaten sind zusätzliche Billig-Arbeitskräfte auf dem Markt. Frage: Tut das der heimischen Wirtschaft gut? Nein!
Meiner Meinung nach sollten sich diese Länder zuerst auf einen gewissen wirtschaflichen und politischen Standpunkt bringen, als Voraussetzung für den Beitritt zur EU, immerhin wurde das von uns auch verlangt, um den Euro zu bekommen!
Euer Christoph
Ich habe da so manche Bedenken, kann das gut gehen wenn Länder bei der EU sind, die mehr als 15 % Arbeitslosigkeit aufweisen (z.B. Polen)
Wirkt sich das nicht auf die gesamte wirtschaftliche Struktur der EU aus? Die EU ist eine Vorzeige-Vereinigung (gewesen) doch verliert sie dadurch nicht an Image?
Mir ist irgendwie unwohl bei dieser Sache, denn immerhin sind dies ja nicht weniger als 70 Mio Menschen, die dann zusätzliche EU-Bürger sind und wenn die Türkei noch dazukommt, verdoppelt sich diese Zahl.
In Deutschland hat man ständig das Problem mit der hohen Arbeitslosigkeit, durch den Beitritt der Oststaaten sind zusätzliche Billig-Arbeitskräfte auf dem Markt. Frage: Tut das der heimischen Wirtschaft gut? Nein!
Meiner Meinung nach sollten sich diese Länder zuerst auf einen gewissen wirtschaflichen und politischen Standpunkt bringen, als Voraussetzung für den Beitritt zur EU, immerhin wurde das von uns auch verlangt, um den Euro zu bekommen!
Euer Christoph
Bewerten / Kommentar schreiben