Europcar Autovermietung Testbericht

No-product-image
ab 15,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Support & Service:  gut
  • Kundenfreundlichkeit:  freundlich
  • Anzahl Filialen:  durchschnittlich
  • Dauer der Bearbeitung:  schnell
  • Auswahl Wagentypen:  durchschnittlich
  • Zustand der Fahrzeuge:  sehr gut

Erfahrungsbericht von soliver2011

Europcar Abzocke bei den "Zusatzleistungen"

1
  • Support & Service:  schlecht
  • Kundenfreundlichkeit:  unfreundlich
  • Anzahl Filialen:  gering
  • Dauer der Bearbeitung:  durchschnittlich
  • Auswahl Wagentypen:  sehr klein
  • Zustand der Fahrzeuge:  sehr gut
  • Fahrzeugklasse:  untere Mittelklasse
  • Buchungsort (Mietwagen):  Online-Reisedienst

Pro:

Zustand der Fahrzeuge

Kontra:

Wucher und Nötigung zum Kauf von Zusatzleistungen

Empfehlung:

Nein

Im August 2011 habe ich bei Europcar einen Seat Exeo am Flughafen Wien gemietet. Damit wollten wir dann für 4 Tage nach Ungarn fahren. Das böse Erwachen kam mit den "Zusatzleistungen".

2 x Kindersitzschale je 25€ !!!
1 x Aufpreis für die Grenze nach ungarn 35€ !!!
4 x Tage zweiter Fahrer je 3,75€ !!!
+
Vertragsgebühr 1% !!!

Hallo! Damit liegen die Zusatzleistungen bei 121,20€ und damit bei 80% vom Mietwagenpreis.

Die Sitzschalen kosten bei Amazon je Stück 25€. Das Will Europcar als Mietpreis für 4 Tage haben.

Laut BGB §138 ist das Wucher und damit das Rechtsgeschäft nichtig. Ich begründe das wie folgt: Am Flughafen mit 4 Personen angekommen und mit dem festen Willen, sich in Östereich auch gesetzteskonform zu verhalten, sind die Sitzschalen erforderlich gewesen. Ohne Sitzschalen zu fahren bedeutet gegen lokale Gesetzte zu verstoßen. Damit nötigt der Vermieter seine Kunden, die Sitzschalen zu einem überhöhten Preis zu mieten und versetzt diesen in eine Zwangslage. Beim vermittler waren die Sitzschalen nicht buchbar, nocgh wurden dort die Konditionen für diese Leistungen angeboten. Für mich als Kunden war nicht ersichtlich, was vor Ort auf mich zukommen würde. Vor Ort bestand dann keine Möglichkeit, eine Alternative zu buchen, denn die Buchung für den Mietwagen selbst ist ja verbindlich. Europcar bringt hiermit seine Kunden in eine Zwangslage und nötigt ihn Leistungen zu Wucherpreisen zu kaufen.

Das gleiche gilt natürlich auch für:
- die Fahrt nach Ungarn (35€ für 4 Tage - da verdienen sich die dumm und dämlich)
- zweiter Fahrer je 3,75€ pro Tag (wäre mal interessant, welche "Leistung" sich dahinter verbirgt)
- Vertragsgebühr 1% (was soll das sein???)

Die Beschwerde kam postwendend zurück mit "Sie haben ja unterschrieben". Ansonsten keine Stellungnahme!


§ 138 Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher
(1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.
(2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.

21 Bewertungen, 6 Kommentare

  • morla

    05.09.2011, 23:20 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    einen guten wochenstart lg. petra

  • Miraculix1967

    05.09.2011, 22:26 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima Bericht! Schönen Abend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

  • uhlig_simone@t-online.de

    05.09.2011, 20:49 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    würde mich sehr über deine gegenlesungen freuen , viele grüße v. simone

  • Iggiz

    05.09.2011, 20:26 Uhr von Iggiz
    Bewertung: sehr hilfreich

    würde mich über eine gegelesung freuen

  • Lale

    05.09.2011, 19:02 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~*

  • sigrid9979

    05.09.2011, 18:52 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen schönen Wochenstart wünscht Sigi