Europcar Autovermietung Testbericht

ab 15,31 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Support & Service:
- Kundenfreundlichkeit:
- Anzahl Filialen:
- Dauer der Bearbeitung:
- Auswahl Wagentypen:
- Zustand der Fahrzeuge:
Erfahrungsbericht von chinatina
Verlustmeldung wird nicht bearbeitet
Pro:
unkomplizierte Abholung und Rückgabe auf Mallorca
Kontra:
Kundenservice
Empfehlung:
Nein
Wir hatten über ein Reisebüro für 2 Wochen den Kleinwagen "VW up" auf Mallorca gemietet. Morgens um 7.00 Uhr sollten wir ihn in Empfang nehmen. Wir waren schon um 6.50 Uhr da, dachten, wir könnten den Wagen schon haben. Bereits um diese Uhrzeit war es extrem hektisch vor Ort und die 2 Damen waren im Grunde überlastet mit dem Arbeitsaufkommen. Die eine, eine Deutsche, stand sehr unter Strom (wie ein HB-Männchen), während die andere, eine Spanierin, noch sehr müde und langsam war. Nachdem wir erfahren haben, dass Abholungen vor 7.00 Uhr grundsätzlich 25€ Nachtzuschlag kosten würden, haben wir die 10 Minuten einfach abgesessen.
Der Wagen war in einem - m. E. für Mallorca typischen - Zustand. In Deutschland hätte ich die Bewertung mit "schlecht" abgegeben, aber da es auf der Insel war, habe ich mich für "mittelmäßig" entschieden. Hier und da Kratzer und Beulen, aber voll funktionstüchtig. Die Damen bei der Abholung waren bei der Übergabe auch recht entspannt was den äußeren Zustand anging. Im Grunde war der Wagen für 2 Personen optimal. Leider ist er in einigen Punkten nicht wirklich alltagstauglich (z. B. die Sonnenblende des Beifahrers; das Schiebesystem der Sitze, um an die Rückbank zu gelangen), aber für den Urlaub völlig ausreichend.
Nach 2 Wochen Urlaub haben wir den Wagen zurück gebracht (abends gegen 22.00 Uhr). Auch bei der Rückgabe gab es keine Probleme. Der Wagen wurde noch nicht einmal begutachtet. Es hat ausgereicht den Schlüssel abzugeben. Leider haben wir in der Eile im Handschuhfach die Aufbewahrungsbox und das Ladekabel unseres privaten Navis vergessen.
Direkt am nächsten Morgen habe ich eine Email an den (deutschen) Kundenservice geschrieben, mit der Bitte mir die Sachen zu schicken.
Ich bekam auch prompt eine Antwort, dass mein Anliegen an die spanischen Kollegen weitergeleitet wird und sie sich bei mir melden, sobald sie etwas hören. Soweit so gut. Leider haben sie wohl nie etwas gehört. Denn auch nach einer Woche bekam ich keine Antwort. Nach erneuter Nachfrage lautete die Antwort (im O-Ton):
"leider erhielten wir noch keine Antwort. Wir haben eine Erinnerung gesendet. Wir befürchten aber, dass die Suche negativ ausgehen wird. Sollten Sie bis zum 07.09.2012 von uns keine Nachricht erhalten, müssen Sie wohl leider das Anliegen als erledigt betrachten."
Das nenne ich mal kundenorientiert - frei nach dem Motto "geh' am besten davon aus, dass du deine Sachen nicht wieder bekommst".
Ich verstehe zum einen nicht, warum sich die spanischen Kollegen angeblich weder positiv noch negativ geäußert haben, und zum anderen, warum sich bei der Suche soviel Zeit gelassen wird. Zwischen der Abgabe und meiner Email lagen gerade ca. 12 Stunden. Dass eine erstmalige Suche nach über einer Woche negativ verlaufen würde, ist ja wohl jedem klar. Am nächsten Tag hätte ich noch eine Chance gehabt, die Sachen wiederzubekommen, aber 8 Tage später ist der Wagen wohl schon wieder 3x vermietet gewesen. Sehr ärgerlich.
Auch die Tatsache, wenn ich bis zum 7.9. nichts höre, muss ich die Angelegenheit als erledigt betrachten, ist m. E. ein Schlag ins Gesicht für jeden Kunden. Das klingt sehr nach "lass uns in Ruhe und nerv uns nicht weiter".
Hauptsache es gibt unternehmensseitig keine Eigeninitaitive.
Sie hätten mich mit einer erfolgreichen Suche als absoluten Fan gewonnen (weil vieles wirklich ok war), aber so werde ich Europcar nicht wieder buchen, da ich jetzt schon weiß, dass einem nicht wirklich geholfen wird, wenn irgendetwas sein sollte.
Der Wagen war in einem - m. E. für Mallorca typischen - Zustand. In Deutschland hätte ich die Bewertung mit "schlecht" abgegeben, aber da es auf der Insel war, habe ich mich für "mittelmäßig" entschieden. Hier und da Kratzer und Beulen, aber voll funktionstüchtig. Die Damen bei der Abholung waren bei der Übergabe auch recht entspannt was den äußeren Zustand anging. Im Grunde war der Wagen für 2 Personen optimal. Leider ist er in einigen Punkten nicht wirklich alltagstauglich (z. B. die Sonnenblende des Beifahrers; das Schiebesystem der Sitze, um an die Rückbank zu gelangen), aber für den Urlaub völlig ausreichend.
Nach 2 Wochen Urlaub haben wir den Wagen zurück gebracht (abends gegen 22.00 Uhr). Auch bei der Rückgabe gab es keine Probleme. Der Wagen wurde noch nicht einmal begutachtet. Es hat ausgereicht den Schlüssel abzugeben. Leider haben wir in der Eile im Handschuhfach die Aufbewahrungsbox und das Ladekabel unseres privaten Navis vergessen.
Direkt am nächsten Morgen habe ich eine Email an den (deutschen) Kundenservice geschrieben, mit der Bitte mir die Sachen zu schicken.
Ich bekam auch prompt eine Antwort, dass mein Anliegen an die spanischen Kollegen weitergeleitet wird und sie sich bei mir melden, sobald sie etwas hören. Soweit so gut. Leider haben sie wohl nie etwas gehört. Denn auch nach einer Woche bekam ich keine Antwort. Nach erneuter Nachfrage lautete die Antwort (im O-Ton):
"leider erhielten wir noch keine Antwort. Wir haben eine Erinnerung gesendet. Wir befürchten aber, dass die Suche negativ ausgehen wird. Sollten Sie bis zum 07.09.2012 von uns keine Nachricht erhalten, müssen Sie wohl leider das Anliegen als erledigt betrachten."
Das nenne ich mal kundenorientiert - frei nach dem Motto "geh' am besten davon aus, dass du deine Sachen nicht wieder bekommst".
Ich verstehe zum einen nicht, warum sich die spanischen Kollegen angeblich weder positiv noch negativ geäußert haben, und zum anderen, warum sich bei der Suche soviel Zeit gelassen wird. Zwischen der Abgabe und meiner Email lagen gerade ca. 12 Stunden. Dass eine erstmalige Suche nach über einer Woche negativ verlaufen würde, ist ja wohl jedem klar. Am nächsten Tag hätte ich noch eine Chance gehabt, die Sachen wiederzubekommen, aber 8 Tage später ist der Wagen wohl schon wieder 3x vermietet gewesen. Sehr ärgerlich.
Auch die Tatsache, wenn ich bis zum 7.9. nichts höre, muss ich die Angelegenheit als erledigt betrachten, ist m. E. ein Schlag ins Gesicht für jeden Kunden. Das klingt sehr nach "lass uns in Ruhe und nerv uns nicht weiter".
Hauptsache es gibt unternehmensseitig keine Eigeninitaitive.
Sie hätten mich mit einer erfolgreichen Suche als absoluten Fan gewonnen (weil vieles wirklich ok war), aber so werde ich Europcar nicht wieder buchen, da ich jetzt schon weiß, dass einem nicht wirklich geholfen wird, wenn irgendetwas sein sollte.
Bewerten / Kommentar schreiben