Every Six Seconds - Saliva Testbericht

Every-six-seconds-saliva
ab 6,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von hooba

Album "Every Six Seconds" - ein top "Geheimtipp"!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ihr seid Crossover und Hardrock Fans auf der Suche nach richtig harten Klängen?! Ihr wollt eine Band die euch die Riffs der Gitarren ordentlich um die Ohren hämmert und dabei auch ein paar Elemente aus HipHop und Grunge einbindet?! Ihr sucht eindeutig nach der Band \"Saliva\"! Die kennt ihr nicht?! Wetten das doch! Zumindest den Frontmann dieser Band habt ihr in letzter Zeit öfter mal auf den Musiksendern gesehen und in euren Radios gehört, \"Josey Scott\"!
Richtig!!!, das ist der schwarzhaarige Sänger der mit dem Nickelback Frontmann \"Chad Kroeger\" den Song \"Hero\" zum neuen Spiderman Film singt! Genau dieser hat nämlich mit seiner Band (die im Übrigen ganz andere Töne anschlägt) ein neues Album namens \"Every Six Seconds\" rausgebracht was wirklich ne harte Nummer ist. Wem das allerdings noch nicht genug Info zu \"Saliva\" (gesprochen wird es \"Selaiwa\") ist findet hier noch eine kleine Biografie der Band und natürlich die einzelnen Songs des Albums damit ihr euch ein Bild von ihnen machen könnt, es lohnt sich!

Short Bandhistory:

Gegründet wurde die aus Memphis stammende Band Saliva vom Frontmann Josey Scott der schon in der vierten Generation Musik machte und dem Gitarristen der Band D\'abaldo! Wie
die restlichen Bandmitglieder auch versuchten die zwei schon seit längerem in anderen Bands Berühmt zu werden ohne sichtbaren Erfolg und ohne ihren Stil gefunden zu haben. Im September 1996 war es dann soweit, Saliva wurde gegründet und bestand nun auch noch aus Gitarrist Wayne Swinny, Bassist Dave Novotny und Drummer Paul Crosby. Zum eher seltsamen Namen (Saliva: Speichel) sagt die Band nur \"Er ist Kontrovers und Anders, du magst Ihn oder nicht aber du wirst ihn nie vergessen!\" Mit diesem Motto macht sich die Band auf, Erfolg zu ernten und beginnt damit bei Wettbewerben zu spielen nachdem sie erst mal in den ersten paar Monaten der Bandgeschichte eine Grammy Show stürmten die von der \"National Academy of Recording Arts & Science\" gesponsert war. Der erste gewonnene Wettbewerb war die \"Mephis competition\" 1997 worauf noch viele Finals und Semifinals folgten die mit Erfolg gekrönt waren,unter anderem die \"New York City Nationals\"
bei denen sie im Finale standen. Der Erfolg war da aber die Jungs hatten keine Lust in einen Plattenvertrag reinzurutschen der ihnen keine Freiheiten ließ und so unterschrieben sie erst spät einen Vertrag mit Island Records und begannen ihre Zusammenarbeit mit Produzent Bob Marlette der sie für zwei harte Monate ins A&M Studio in Hollywood schickte. Angekündigt
hat sich die Band mit ihrem neuen Album dann im Soundtrack zu \"Dracula 2000\" wo sie mit Bands wie Slayer, Pantera, Monster Magnet und Powerman 5000 auf einer Scheibe zu finden waren. Jetzt liegt das neue Album \"Every Six Seconds\" im Handel zu dem der Namensgeber Josey Scott sagt: \"Der Lebenszyklus scheint sich alle 6 Sekunden zu vollziehen, deshalb der Name\". Wie dieses Album im Einzelnen ist und ob es so gut ist wie die Band es selber Ankündigt erfahrt ihr jetzt!

Track1: \"Superstar\" 4:05 min.
Da hämmern euch die ersten schweren Gitarrenriffs entgegen während Frontmann Scott den Sound mit kräftigen Schreien untermalt und ihr stellt euch exakt zwei Fragen. 1: Das ist wirklich derjenige der das Lied \"Hero\" so sanft mitsingt?! Und 2: Verdammt, warum haben sie Chad Kroeger den Song anvertraut anstatt ihn von Josey Scott noch mal bearbeiten zu lassen?! Ps: Außerdem wurde \"Superstar\" auch im Soundtrack eines Films verwendet, vielleicht findet ihr ja raus für welchen! ;)

Track2: \"Musta been wrong\" 3:35 min.
Ein absolut faszinierender Song der es schafft recht ruhige , melodische Parts mit harten Sounds zu untermalen und sich damit abzuwechseln. Wem das noch nicht gut genug ist dem
wird zum Ende hin noch ein super Gitarrensolo geboten.

Track3: \"Click click boom\" 4:14 min.
Und was für ein \"boom\", der Song gehört eindeutig zu meinen Favorites und wer ihn noch nicht gehört hat, hat wirklich was verpasst. Richtig aggressive Töne werden aus euren Boxen dröhnen und Scott provoziert auch noch mit lauten c\'mon c\'mon\'s ! Hier fallen einem zum ersten mal die eingebundenen Rappassagen auf die nicht trocken gesprochen werden sondern mit ordentlichen Gitarrensounds untermalt sind. Lasst mal wieder so richtig Dampf ab!

Track4: Your disease\" 4:00 min.
Ein kurzes Steigern der Gitarren und ein erlösendes \"huaaa\" von Scott der damit die gewaltigen Riffs von Wayne Swinny und D\'abaldo entfesselt, das ist der Anfang von
\"Your disease\"! Wieder ein Stück bei dem sich softe Passagen mit härteren perfekt
abwechseln und was hier schon auffällt, trotz des aggressiven Rocksounds der Band werdet
ihr bei keinem der Lieder die Melodien vermissen. Jeder Song hat einen klaren Faden und läd zum mitsingen oder nachsummen ein.

Track5: \"After me\" 3:54 min.
Meiner Meinung nach der genialste Anfang eines Songs überhaupt, der allerdings einen falschen Eindruck des restlichen Tracks hinterlässt. Der Song ist bis auf einen spitzenmäßigen Refrain vorwiegend ruhig gehalten ohne dabei Gitarre oder Schlagzeug zu vergessen!

Track6: \"Greater than…less than\" 4:52 min.
Grade denkst du , du kennst jetzt den Stil von Saliva da beweisen sie dir mit diesem Song das Gegenteil. Anstatt ihren bisherigen Mix aus Rock, Grunge und HipHop zu bringen ertönt ein eher langsamer, klassischerer Rocksong der einen Refrain hat der wirklich hängen bleibt!

Track7: \"Lackluster\" 5:14 min.
Dank der Menge an absolut herausragenden Songs geht dieser leider ein bisschen unter obwohl er alles bietet was ein Song so haben muss. Am besten ihr hört ihn euch selber an denn vom \"schlecht sein\" ist dieser Song allemal entfernt!

Track8: \"Faultline\" 3:51 min.
Zugegebenermaßen trotz ordentlichen Rhythmen und einer guten Leistung der Gitarristen , einer der eher schwächeren Songs was meiner Meinung allerdings eher am Aufbau der CD liegt. Die Anfangstracks sind so verdammt gut und vor allem Markant das spätere Songs einfach nicht mehr so auffallen obwohl sie ebenfalls klasse sind. Bei manchen Bands wären diese Songs die absoluten Highlights! ;)

Track9: \"Beg\" 3:42 min.
Es geht eindeutig wieder aufwärts und harte Basse mit tief angespielten Gitarren ertönen wieder aus den Boxen. Das Lied ist schön düster gehalten und klingt wie eine Mischung aus
Pink Cream 69 und Sevendust , falls euch diese bekannt sind , jedenfalls nicht schlecht!

Track10: \"Hollywood\" 3:52 min.
Nein nein, nicht die CD wechseln!!! Das ist immer noch Saliva. Ja das nenn ich wirklich verwirrend, grad eben klingen die Jungs noch wie ne richtig düstere, böse Rockband mit
hang zur Heavymusik und auf einmal kommt ein Lied aus den Boxen das klingt als würden die Fünf mit Blumenkränzen auf dem Kopf den Strand entlang laufen und auf ihrer Akustikgitarre ihre Freude zum Ausdruck bringen! Wirklich seltsam und Gewöhnungsbedürftig aber ziemlich gut!

Track11: \"Doperide\" 3:28 min.
Die Blumenkränze haben sie wieder abgelegt und der tag am Strand war scheinbar auch nicht der Tollste denn hier legen Saliva wieder richtig los und lassen ordentlich Dampf ab. Dieser Song ist nun wirklich eine geniale Kombi aus Rock und HipHop und zwingt euch den
Lautstärkeregler ganz nach oben zu schrauben!

Track12: \"My goodbyes\" 6:32 min.
Der Titel klingt irgendwie nach Ballade und wenn mans so will ist es für Salivaverhältnisse auch eine. Zugegeben wird es während dem Lied auch schon mal lauter aber dem ruhigen Gesamteindruck tut dies keinen Abbruch!

Track13: \"Your disease\" (acoustic)
Häh?! Den Titel kenn ich doch schon!? Naja, fast richtig, diesmal ist es die Acousticversion von Song Nr. 4 und für meinen Geschmack einer der besten Songs auch ohne Strom auf den Instrumenten! Mein Tip: Dreht die Anlage voll auf und hört euch gut an wie man mit ner Akustikgitarre umgeht, denn das ist wirklich gelungen. Wer dann noch genau hinhört wird das Untypischste für Saliva überhaupt hören , Streicher im Hintergrund! Aber wer kann bei dieser Vielfalt an musikalischen Stilrichtungen schon noch sagen was Typisch für diese Band ist und was nicht!

Fazit: Saliva und ihr Album \"Every Six Seconds\" sind zwar schon kein Geheimtipp mehr werden aber leider immer noch aus Unwissenheit von vielen übersehen dabei ist du Gruppe vielfältig wie kaum eine andere und weis wie man den Leuten so richtig einheizt! Wer also auf die härteren Klänge steht ohne dabei die Melodie missen zu
wollen wird mit Saliva einen absoluten Volltreffer landen und sich fragen warum er die Band nicht schon eher entdeckt hat!
Hört euch die Platte auf jedenfall an…………… hooba

17 Bewertungen