Exciter - Depeche Mode Testbericht

No-product-image
ab 10,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Fletcher202

***Depeche Mode- Exciter***

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

So liebe Community,

wie versprochen werde ich mich jetzt einem DM-Album nach dem anderen widmen, wobei natürlich das neueste, also Exciter jetzt an erster Stelle steht.

Steht es aber auch an erster Stelle meiner Lieblingsalben?

Ich arbeite daran, bzw. dieser Sound des Albums arbeitet an meinem Gehör!

Ich kaufte mir also als braver DM-Fan dieses Album am Veröffentlichungstag, obwohl ich das ganze Album bereits 4 Wochen vorher als MP3 von Napster downgeloadet hatte. Aber das kann ich meiner Band ja nicht antun und Sie haben sich das Geld einfach verdient!

Das Album beginnt also mit "Dream On", welches dann auch als erste Single-Auskopplung zu hören war. Dieser Song spielt sich unweigerlich sofort ein im Gehörgang und man gewöhnt sich ziemlich schnell an diesen Sound. Das Lied erscheint zuerst ziemlich tanzbar mit einer etwas neuen Art von Gesang, heißt Dave Gahan´s Stimme scheint leicht anders zu klingen als vorher. So dachte ich denn auch dieser Song wird wohl das poppigste und tanzbarste auf diesem Album sein. Aber zum Glück habe ich weit gefehlt.

Obwohl dieses Album wohl als das ruhigste aller Alben zu bezeichnen ist, sind noch mindestens zwei weitere Tracks auf diesem Album die sofort durch Beat und einer kraftvollen Stimme von Dave zum mitsingen und mitbewegen zwingen. Da ist zu einem die neue Single-Auskopplung "I feel loved" und der rockig klingende Song "The Dead of Night".

Ich finde hier beweisen DM mal wieder wie sie sich immer kontinuierlich weiter entwickeln, aber trotzdem immer Songs hervorbringen die selbst alte DM-Fans der ersten Stunde begeistern.

Die restlichen Songs wirken auf jeden, der dieses Album zum erstenmal hört wirklich geradezu einschläfernd.
Es ist mal wieder ein Album welches man beim zweiten mal hören schon besser findet, das steigert sich dann letztendlich bis zur völligen Freizeit-Hingabe, soll heißen sobald man zu Hause ist wird nicht gesaugt oder Betten gemacht, sondern hingesetzt und diese Scheibe gehört.

Der Song "Shine" lässt mich einfach nur entspannen und da können selbst Andreas Türck und Konsorten mich nicht von abhalten, obwohl es manchmal ganz lustig ist sich das anzuschauen.
Aber Shine lässt mich den Alltags-Stress vergessen, Martin Gore singt wieder mal einen Balladen-Part, wobei man diesen Song nicht einfach als Ballade bezeichnen kann. Seine unglaublich zarte und klare Stimme lässt einen Träumen von dem was er singt, leichte Synthie-Klänge im Hintergrund sowie ein ständiges Hhhhmmmmmm als Hintergrund-Vocal lassen dieses Lied durch das Gehör gleiten ohne zu kratzen aber dennoch zu verankern.

Dann aber kommt "I feel loved" , junge was für ein Dance-Chart-Hit, aber im Ernst, dieser Song hat das Zeug dazu, vorausgesetzt die Jugend von heute aktzeptiert so alte Männer in ihren Dance-Charts, die nicht durch Piercings oder ultra-schrille bunte neon-farbige Hemden oder Shirts auffallen, sondern mit Musik die es in sich hat und durchaus einen Chartaufenthalt verdient hätte. Aber ehrlich gesagt ist dieser Song wieder fast zu schade für die Charts von heute.

Dann haben wir wieder solche Songs die zum Träumen auffordern und von Dave Gahan auf eine Art und Weise gesungen werden als ob er garnichts anderes kann als singen. "The Sweetest Condition" ist so einer, eine jedermann zugängliche Melodie, ein Gitarren-Riff der einfach aber genial klingt und den Song das ganze Lied begleitet. Und Dave´s Gesang. Muß man gehört haben, keine Boygroup kann jemals so seine Stimmen einsetzen wie DM. Obwohl Dave und Martin wahrlich nicht von irgendwelchen Producern ausgesucht worden sind aufgrund ihrer hervorragenden Stimmen.

"When The Body Speaks" folgt auf The Sweetest und ist ähnlich gestrickt, aber doch total anders. Wieder von Dave gesungen und wieder ein herrlicher Gitarren-Riff, bloß in einem anderen Gewand. Hier aber wieder deutlich mehr Synthie-Klänge obwohl nicht überlastig, ein gelungener Mix aus vertäumten Gesang, leichten Synthie-Klängen und eine Geschichte, die zum mitsingen und mitträumen veranlasst.

"The Dead of Night", damit ist wohl gemeint wir machen die Nacht zum Tag, bzw. lasst die nachtz sterben wir machen bis morgen früh weiter, so lässt sich der Song zumindest an. Ein etwas rauher singender Dave, er klingt fordernd, dann ein harter Riff und Beat gleich zum Anfang und dann das erstemal Refrain, absoluter Wahnsinn, die Songzeile, "we´re in the zombie-room, sagt glaube ich alles.
Man könnte fast denken, werden die jetzt zu hardcore-rockern, aber nein, kein Gedanke.

So überwiegt aber letztendlich ein Sound auf diesem Album den man als relaxed bezeichnen kann.
Zu den Liedern Shine, The Sweetest Condition und When the Body speaks, reihen sich weitere Lieder in dieser Machart ein. Das wären Comatose; Freelove; Breathe; I am you und Goodnight Lovers.

Die Reißer auf diesem Album sind schon erwähnt mit Dream On als erste Single und I feel loved als zweite Single. Bleibt nur zu hoffen, das The Dead of Night als dritte Auskopplung erscheint.

Kleines Update: Tja, dritte Auskopplung ist dann doch "Freelove geworden"!!!

Achja, zwei Lieder gibt es noch zu erwähnen, es sind die beiden Instrumental-Stücke, aber viel Instrumente sind da nicht zu hören.
Das ist das erstemal, das ich richtig, von Songs dieser Art von DM, enttäuscht bin. Sie sind das absolute Negativum auf diesem Album, hätte man auch weglassen können. Wären immer noch 11 Tracks übrig.
Sie heißen übrigens Lovetheme und Easy Tiger. Aber sehr unwichtig sein DASS.:-)

Fazit: Diese Album ist nicht nur für DM-Liebhaber, alle anderen werden überrascht ein, da bin ich mir sicher!!!

Zu guter letzt hier noch mal die numerische Tracklist:

1. Dream On ( erste Single )
2. Shine
3. The sweetest Condition
4. When the body speaks
5. The dead of night
6. Lovetheme
7. Freelove ( dritte Single )
8. Comatose
9. I feel loved
10. Breathe
11. Easy Tiger
12. I am you
13. Goddnight lovers

Also viel Spaß beim Hören dieser CD

Ciao euer Fletcher

18 Bewertungen, 4 Kommentare

  • dani___

    15.05.2002, 15:34 Uhr von dani___
    Bewertung: sehr hilfreich

    hmm, mag ich eigentlich nicht so, ciao die dani *;)

  • Hexchen69

    21.03.2002, 14:19 Uhr von Hexchen69
    Bewertung: sehr hilfreich

    super bericht zu meiner lieblings cd von meiner lieblings band.

  • anonym

    22.02.2002, 21:57 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    also ich mag goodnight lovers am liebsten das hör ich grad seit stunden ^-^

  • Maeuschen21

    18.02.2002, 23:50 Uhr von Maeuschen21
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nr. 8 ;o)