Exquisa Frischkäse mit Joghurt Testbericht

ab 5,82 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von surround999
Cremig und gut...
Pro:
einfach lecker
Kontra:
zu schnell gegessen, keine Familienpackung
Empfehlung:
Ja
Nach einigen Berichten, die ich euch binnen kürzester Zeit schon zur Kostprobe überlassen habe, möchte ich euch heute mit einem neuen Bericht entgegen kommen. Also, kurz und knapp (wie auch der Bericht ausfallen wird – auch in der Kürze liegt die Würze), es handelt sich um den Exquisa-Frischkäse mit Joghurt.
Zutaten:
Frischkäse
Joghurt aus entrahmter Milch (40%)
Milcheiweiss
Salz
Verdickungsmittel Guarkernmehl
Johannisbrotkernmehl
Carrageen
Natriumalginat
Verpackung:
Der Frischkäse befindet sich in einem rechteckigen Plastikschälchen mit einem durchsichtigen Deckel, so dass eine angebrochene Packung wieder verschlossen werden kann. Die leere Schachtel kann über den Grünen Punkt entsorgt werden.
Das Produkt:
Exquisa mit Joghurt ist sehr cremig und nicht so fest wie der „normale“ Exquisa. Wenn man Exquisa auf das Frühstücksbrötchen streicht und darauf Marmelade, dann rutscht die Konfitüre schnell herunter, Vorsicht!. Bei einer Honig-Konfrontation verflüssigt sich Exquisa extrem, das kann mich aber nicht daran hindern diesen Frischkäse so zu essen. Das Cremige ist nämlich genau das, was mir besonders gut schmeckt.
Dieser Frischkäse ist fettreduziert, er enthält nur 14,5 g Fett pro 100 g Frischkäse. Es ist also ein kalorienarmer Genuss.
Konservierungsstoffe sind nicht enthalten. Exquisa mit Joghurt ist wärmebehandelt.
Für eine 200g-Packung habe ich 1,09 Euro bezahlt.
Weitere Verwendung von Exquisa:
Ich esse Exquisa am liebsten auf frischem Brot oder Brötchen, aber auch mit Knäckebrot schmeckt es sehr interessant. Es schmeckt auch mit Obstsalat gemixt. Mein Müsli schmeckt auch gut mit Exquisa und Milch. Das gleiche gilt für Cornflakes oder Smacks oder ähnliches dieser Art. Frischkäse schmeckt allgemein natürlich auch gut auf salzigen Kräckern oder zu Chips.
Fazit:
Geschmacklich ist der Exquisa wirklich gut, er ist besonders cremig und den Preis finde ich angemessen, da er so ziemlich genauso hoch ist wie andere Frischkäse-Sorten auch. Schade, dass es diesen Frischkäse nicht als Familienpackung (500g) zu kaufen gibt, denn bei meinem Exquisa-Verbrauch wäre das angebracht. Als Alternative zu diesem Produkt, gönne ich mir auch gerne mal andere Frischkäsesorten. Es wäre sonst ja auch langweilig, nur bei einer Sorte hängen zu bleiben.
Einen sonnigen Gruß aus Bremen sendet...
surround999
Ich poste meine Berichte auch bei CIAO unter dem Namen surround999
Zutaten:
Frischkäse
Joghurt aus entrahmter Milch (40%)
Milcheiweiss
Salz
Verdickungsmittel Guarkernmehl
Johannisbrotkernmehl
Carrageen
Natriumalginat
Verpackung:
Der Frischkäse befindet sich in einem rechteckigen Plastikschälchen mit einem durchsichtigen Deckel, so dass eine angebrochene Packung wieder verschlossen werden kann. Die leere Schachtel kann über den Grünen Punkt entsorgt werden.
Das Produkt:
Exquisa mit Joghurt ist sehr cremig und nicht so fest wie der „normale“ Exquisa. Wenn man Exquisa auf das Frühstücksbrötchen streicht und darauf Marmelade, dann rutscht die Konfitüre schnell herunter, Vorsicht!. Bei einer Honig-Konfrontation verflüssigt sich Exquisa extrem, das kann mich aber nicht daran hindern diesen Frischkäse so zu essen. Das Cremige ist nämlich genau das, was mir besonders gut schmeckt.
Dieser Frischkäse ist fettreduziert, er enthält nur 14,5 g Fett pro 100 g Frischkäse. Es ist also ein kalorienarmer Genuss.
Konservierungsstoffe sind nicht enthalten. Exquisa mit Joghurt ist wärmebehandelt.
Für eine 200g-Packung habe ich 1,09 Euro bezahlt.
Weitere Verwendung von Exquisa:
Ich esse Exquisa am liebsten auf frischem Brot oder Brötchen, aber auch mit Knäckebrot schmeckt es sehr interessant. Es schmeckt auch mit Obstsalat gemixt. Mein Müsli schmeckt auch gut mit Exquisa und Milch. Das gleiche gilt für Cornflakes oder Smacks oder ähnliches dieser Art. Frischkäse schmeckt allgemein natürlich auch gut auf salzigen Kräckern oder zu Chips.
Fazit:
Geschmacklich ist der Exquisa wirklich gut, er ist besonders cremig und den Preis finde ich angemessen, da er so ziemlich genauso hoch ist wie andere Frischkäse-Sorten auch. Schade, dass es diesen Frischkäse nicht als Familienpackung (500g) zu kaufen gibt, denn bei meinem Exquisa-Verbrauch wäre das angebracht. Als Alternative zu diesem Produkt, gönne ich mir auch gerne mal andere Frischkäsesorten. Es wäre sonst ja auch langweilig, nur bei einer Sorte hängen zu bleiben.
Einen sonnigen Gruß aus Bremen sendet...
surround999
Ich poste meine Berichte auch bei CIAO unter dem Namen surround999
Bewerten / Kommentar schreiben