Intersand Extreme Classic Testbericht

ab 18,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Summe aller Bewertungen
- Akzeptanz beim Tier:
Erfahrungsbericht von akison
Meine kleinen Koksnasen ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Naja, wenn Pat und Patterson vom Katzenklo kommen, könnte man meinen, sie hätten eben eine Line gezogen, denn ständig haben sie dieses weiße „Puder“ an der Nase!
Natürlich will man für seine Katerchen nur das beste und nachdem wir mit Katzenstreu schon herumexperimentiert hatten und irgendwie nie so richtig zufrieden waren, vor allem was die Geruchsbildung anging und ich schon manches Tränchen beim Kloreinigen verdrückt habe, bestellten wir uns bei Zooplus mal das von den Kunden dort hoch gelobte Extreme Classic!
Da wir zwei Katzen und damit auch zwei Katzenklos haben, bestellte ich den 16 kg Sack zu einem Preis von 13,99 €. Der arme Paketbote - aber auch armes Sonny...!
Nachdem ich den Riesensack endlich die Treppe hochgeschleift hatte (warum muss mein Mann auch immer so spät von der Arbeit kommen?), war ich erst mal fix und alle. Dann schaute ich mir den Sack mal ein bisschen näher an:
Der aus fester, fast durchsichtiger, Plastikfolie bestehende Sack ist vorne mit dem Bild einer schlafenden Katze versehen. Dann ist noch vermerkt, dass das Streu Babypuderduft enthält, sehr sparsam im Verbrauch ist (so sollen 16 kg Extreme Classic-Streu normalerweise 45 kg herkömmliches Streu ergeben), dass es daher sehr ergiebig ist, man das Katzenklo leicht reinigen kann und das Streu geruchsabsorbierend ist! Darüber hinaus ist noch vermerkt, dass es 320 % Saugfähigkeit aufweist.
Hinten auf dem Sack ist beschrieben, dass ich meiner Katze die weite, unberührte Natur Kanadas bieten kann! Hm, ist hier ein Freiflug für die Stinker inklusive?
Des weiteren steht dort geschrieben: „Der Ton, den wir für unsere Extreme Classic-Katzenstreu verwenden, ist ein reines Naturprodukt und deshalb völlig gefahrlos für Ihre Katze. Dank der großen Aufnahmekraft beseitigt Extreme Classic unangenehme Gerüche und verströmt dabei einen leichten Babypuderduft.
Unsere staubfreie Katzenstreu besteht aus superklumpenden Granulat, das nicht an den Pfoten ihrer Katze klebt und so für Sauberkeit im Haus sorgt. Und weil Sie nur die Klumpen beseitigen und nicht jeweils die ganze Streu in der Katzentoilette austauschen müssen, ist Extreme Classic sparsamer und leichter zu gebrauchen als herkömmlicher Ton.“
Heißt es eigentlich nun, das Katzenstreu oder die Katzenstreu?
Für Dummies – wie mich – ist auch noch mal anhand von Bildchen erklärt, wie ich das Streu benutze!
Das Streu soll also staubfrei sein? Hm, mal sehen! Es ist hellgrau, wirklich ganz feinkörnig, fast so wie Sand und riecht ganz dezent nach Babypuder. Auch fühlt es sich ganz weich an!
Nachdem ich die Katzenklos grundgereinigt habe, nehme ich mein Schäufelchen und schaufele so ca. 10 cm hoch Streu in das Katzenklo. Hierbei merke ich, dass es doch ein wenig staubt, als staubfrei kann ich das Streu daher nicht bezeichnen. Aber das finde ich nicht so schlimm und gemessen am Staub in meiner Küche fällt es eh nicht auf ….!
Schütten kann ich das nicht direkt aus dem Sack, der ist mir eindeutig zu schwer!
Pat und Patterson schauen mir auch immer ganz begeistert zu, wenn ich das Katzenklo saubermache. Meistens verschwindet kurze Zeit danach einer von den beiden direkt wieder auf dem Klo!
Extreme Classic ist ein Klumpstreu, d.h., dass es die Flüssigkeit zu kleinen Klümpchen bindet, die man anhand einer Siebschaufel ganz einfach aus dem Streu entfernen kann. Es hat wirklich das Bächelchen und auch das hinterlassene Häufchen in einen stabilen Klumpen verwandelt.
Also entferne ich hier wirklich nur die Klümpchen und muss nur ab und zu Streu nachfüllen. Die Klümpchen fallen nicht auseinander, man kann sie also wirklich ganz leicht entsorgen und dies bitte nicht in die Toilette!
Ich packe das benutzte Streu immer in Einmachbeutel, die ich auf dem Balkon im Mülleimer sammele, bis der Mülleimer voll ist (ganz wie ein Windeleimer *gg*)!
=== Hersteller ===
Intersand Canada Inc.
Varennes, Quebec J3X 1P7
Canada
Hier erhält z.B. bei Zooplus
=== Fazit ===
Superklasse, ich kann es nur weiterempfehlen!
Es riecht nicht extrem nach Babypuder und die Stinkerchen haben es auch sofort akzeptiert!
In der Regel reinige ich die Katzenklos zweimal am Tag, hab ich mal ein bisschen geschlampert und nicht direkt nach Feierabend das Katzenklo saubergemacht, kann ich auch hier nichts riechen. Und schlimm finde ich immer, wenn man in eine Wohnung kommt, wo es „extrem“ nach Katze riecht!
Nach ungefähr 3 Wochen ist der 16 kg Sack aufgebraucht und ich reinige die Katzenklos einmal komplett. Daher finde ich den Preis absolut angemessen!
Allerdings bleibt das feine Granulat doch zwischen den Pfötchen hängen, so dass ich schon jeden Tag kurz mit dem Staubsauger am Katzenklo „Guten Tag“ sagen muss.
Auch sieht es superwitzig aus, wenn Pat oder Patterson mit ihren „weißen Nasen“ aus dem Klo kommen …!
Natürlich will man für seine Katerchen nur das beste und nachdem wir mit Katzenstreu schon herumexperimentiert hatten und irgendwie nie so richtig zufrieden waren, vor allem was die Geruchsbildung anging und ich schon manches Tränchen beim Kloreinigen verdrückt habe, bestellten wir uns bei Zooplus mal das von den Kunden dort hoch gelobte Extreme Classic!
Da wir zwei Katzen und damit auch zwei Katzenklos haben, bestellte ich den 16 kg Sack zu einem Preis von 13,99 €. Der arme Paketbote - aber auch armes Sonny...!
Nachdem ich den Riesensack endlich die Treppe hochgeschleift hatte (warum muss mein Mann auch immer so spät von der Arbeit kommen?), war ich erst mal fix und alle. Dann schaute ich mir den Sack mal ein bisschen näher an:
Der aus fester, fast durchsichtiger, Plastikfolie bestehende Sack ist vorne mit dem Bild einer schlafenden Katze versehen. Dann ist noch vermerkt, dass das Streu Babypuderduft enthält, sehr sparsam im Verbrauch ist (so sollen 16 kg Extreme Classic-Streu normalerweise 45 kg herkömmliches Streu ergeben), dass es daher sehr ergiebig ist, man das Katzenklo leicht reinigen kann und das Streu geruchsabsorbierend ist! Darüber hinaus ist noch vermerkt, dass es 320 % Saugfähigkeit aufweist.
Hinten auf dem Sack ist beschrieben, dass ich meiner Katze die weite, unberührte Natur Kanadas bieten kann! Hm, ist hier ein Freiflug für die Stinker inklusive?
Des weiteren steht dort geschrieben: „Der Ton, den wir für unsere Extreme Classic-Katzenstreu verwenden, ist ein reines Naturprodukt und deshalb völlig gefahrlos für Ihre Katze. Dank der großen Aufnahmekraft beseitigt Extreme Classic unangenehme Gerüche und verströmt dabei einen leichten Babypuderduft.
Unsere staubfreie Katzenstreu besteht aus superklumpenden Granulat, das nicht an den Pfoten ihrer Katze klebt und so für Sauberkeit im Haus sorgt. Und weil Sie nur die Klumpen beseitigen und nicht jeweils die ganze Streu in der Katzentoilette austauschen müssen, ist Extreme Classic sparsamer und leichter zu gebrauchen als herkömmlicher Ton.“
Heißt es eigentlich nun, das Katzenstreu oder die Katzenstreu?
Für Dummies – wie mich – ist auch noch mal anhand von Bildchen erklärt, wie ich das Streu benutze!
Das Streu soll also staubfrei sein? Hm, mal sehen! Es ist hellgrau, wirklich ganz feinkörnig, fast so wie Sand und riecht ganz dezent nach Babypuder. Auch fühlt es sich ganz weich an!
Nachdem ich die Katzenklos grundgereinigt habe, nehme ich mein Schäufelchen und schaufele so ca. 10 cm hoch Streu in das Katzenklo. Hierbei merke ich, dass es doch ein wenig staubt, als staubfrei kann ich das Streu daher nicht bezeichnen. Aber das finde ich nicht so schlimm und gemessen am Staub in meiner Küche fällt es eh nicht auf ….!
Schütten kann ich das nicht direkt aus dem Sack, der ist mir eindeutig zu schwer!
Pat und Patterson schauen mir auch immer ganz begeistert zu, wenn ich das Katzenklo saubermache. Meistens verschwindet kurze Zeit danach einer von den beiden direkt wieder auf dem Klo!
Extreme Classic ist ein Klumpstreu, d.h., dass es die Flüssigkeit zu kleinen Klümpchen bindet, die man anhand einer Siebschaufel ganz einfach aus dem Streu entfernen kann. Es hat wirklich das Bächelchen und auch das hinterlassene Häufchen in einen stabilen Klumpen verwandelt.
Also entferne ich hier wirklich nur die Klümpchen und muss nur ab und zu Streu nachfüllen. Die Klümpchen fallen nicht auseinander, man kann sie also wirklich ganz leicht entsorgen und dies bitte nicht in die Toilette!
Ich packe das benutzte Streu immer in Einmachbeutel, die ich auf dem Balkon im Mülleimer sammele, bis der Mülleimer voll ist (ganz wie ein Windeleimer *gg*)!
=== Hersteller ===
Intersand Canada Inc.
Varennes, Quebec J3X 1P7
Canada
Hier erhält z.B. bei Zooplus
=== Fazit ===
Superklasse, ich kann es nur weiterempfehlen!
Es riecht nicht extrem nach Babypuder und die Stinkerchen haben es auch sofort akzeptiert!
In der Regel reinige ich die Katzenklos zweimal am Tag, hab ich mal ein bisschen geschlampert und nicht direkt nach Feierabend das Katzenklo saubergemacht, kann ich auch hier nichts riechen. Und schlimm finde ich immer, wenn man in eine Wohnung kommt, wo es „extrem“ nach Katze riecht!
Nach ungefähr 3 Wochen ist der 16 kg Sack aufgebraucht und ich reinige die Katzenklos einmal komplett. Daher finde ich den Preis absolut angemessen!
Allerdings bleibt das feine Granulat doch zwischen den Pfötchen hängen, so dass ich schon jeden Tag kurz mit dem Staubsauger am Katzenklo „Guten Tag“ sagen muss.
Auch sieht es superwitzig aus, wenn Pat oder Patterson mit ihren „weißen Nasen“ aus dem Klo kommen …!
Bewerten / Kommentar schreiben