Intersand Extreme Classic Testbericht

Intersand-extreme-classic
ab 18,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Akzeptanz beim Tier:  sehr gut

Erfahrungsbericht von romyal

Jeden Cent wert!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Normalerweise sind unsere Katzen ja Freigänger, d.h. sie stromern draußen herum und erledigen auch ihre großen und kleinen Geschäfte in freier Natur. Dieses Jahr im Sommer haben wir aber eine neue kleine Hausgenossin bei uns aufgenommen und da man sie ja am Anfang noch nicht gleich rauslassen kann, musste ein Katzenklo her.

Nun ist mein Mann ein echter Geizkragen, d.h. er kauft nur im Discounter oder Sonderangebote, jedenfalls immer nur die billigsten Sachen. So natürlich auch bei der Katzenstreu.

Herkömmliche billige Katzenstreu:

Wir haben also zunächst Produkte von Lidl oder Simmel für 1,49 € für 5 kg genommen. Von früheren Erfahrungen mit anderen auch teureren Katzenstreus kann ich sagen, dass die ungefähr alle die gleiche Qualität hatten.

Sie sind relativ grobkörnig und was mich gestört hat, war die mangelnde Klumpenbildung. D.h. an den festen Sachen bleiben die Körner haften, so dass man sie dann einfach aus der Kiste herausnehmen muss aber die flüssigen Sachen werden von den Körnern eher aufgesaugt, aber es bilden sich keine Klumpen. Das hat den Nachteil, dass man jeden Tag relativ großzügig alles was feucht ist aus der Katzenkiste herausfischen muss. Natürlich erwischt man nicht alles und nach 2 Tagen hat man schon eine deutliche Geruchsbelästigung und kann in Prinzip den ganzen Inhalt der Kiste in den Müll geben und einen neuen Sack Katzenstreu einfüllen. Bei uns steht die Kiste in der Rumpelkammer, so dass es mit dem Geruch nicht so schlimm war und man auch mal 4-5 Tage hingekommen ist, aber dann musste das alte Zeug auf jeden Fall weg. Also brauchte man pro Woche ca. 2 Säcke Katzenstreu.


Glücklicherweise ergab es sich, dass wir einen Gutschein von Zooplus über 5 Euro bekommen haben und da mein Mann sich ja nix kostenloses entgehen lässt, hat er mal dort nachgeschaut, ob man irgendein Schnäppchen ergattern kann. Plötzlich überraschte er mich mit der Bemerkung, man könne ja mal das Katzenstreu Extreme Classic bestellen. Da würden 16 kg zwar 13,75 Euro kosten (also im Vergleich zu unseren bisherigen Streus ist das auch extrem teuer) aber das Produkt hätte ganz tolle Bewertungen von den Usern bekommen. Es würde ganz lange reichen, da es gute Klumpen bildet.

Gesagt, getan: Wir haben einen Sack bei Zooplus (www.zooplus.de) bestellt. Schon zwei Tage später klingelte der Postbote und brachte uns das 16 kg Packet.

Extreme Classic Streu:

Es handelt sich um einen großen Plastesack mit einer sehr feinen (unter 1 mm) grauen Streu. Laut Packungsaufschrift handelt es sich bei dem für die Streu verwendeten Ton um eine reines Naturprodukt aus einem superklumpenden Granulat und einer großen Aufnahmekraft (320 % Saugfähigkeit). Dabei würden die 16 kg Extreme Classic etwa 45 kg herkömmlicher Katzenstreu entsprechen.

Wir haben es natürlich gleich in die Kiste gefüllt (man soll etwa 10 - 15 cm Füllhöhe einhalten) und am nächsten Tag tatsächlich ein paar Klumpen vorgefunden. Schon nach dem ersten Tag war klar ersichtlich, dass das Zeug tatsächlich extrem gute Klumpen bildet, d.h. alle großen und kleinen Geschäfte lassen sich mit einer kleinen Siebschaufel als ca. 5-10 cm große Klumpen einfach aus der Kiste fischen. Der restliche Streu bleibt vollkommen unbeeinflusst wie neu. Man hat keinerlei Geruchsbelästigung. Unsere erste Füllung haben wir jetzt schon fast 2 Wochen in der Kiste. Jeden Tag werden die Klumpen abgefischt und in den Müll entsorgt (nicht in die Toilette) und gelegentlich die Kiste wieder aufgefüllt.

Sogar der Müll stinkt nicht! Normalerweise bringe ich es immer gleich raus, aber dann habe ich die Müllschüssel mal vergessen und über Nacht stehenlassen. Am nächsten Morgen war trotzdem nix zu riechen außer dem leichten Babypuderduft, den das Produkt laut Herstellerangaben haben soll!

Testergebnis:

Diese Katzenstreu ist einfach genial!
Man reicht tatsächlich wesentlich länger mit dieser Katzenstreu als mit herkömmlichen Produkten. Damit ist der höhere Preis mehr als ausgeglichen. Hinzu kommt die supergute Geruchsbindung: allein dies ist ja schon ein paar Euro wert! Außerdem hat man viel weniger Arbeit mit dem Reinigen des Katzenklos und auch viel weniger Müll, da man nicht alle paar Tage die gesamte Streu auswechseln muss. Natürlich ist es auch beim Einkaufen bequemer, da man nicht jede Woche zwei Säcke kaufen muss, sondern nur alle paar Wochen einen Sack!

Der einzige Nachteil ist:

Wie bekomme ich die Katze jetzt dazu, auf diese tolle Streu zu verzichten und ihre Geschäfte draußen zu erledigen? Mittlerweile ist unsere kleine Micky natürlich so weit, dass sie kommt und geht, wie sie will. Allerdings geht sie nicht raus, wenn sie mal muß, sondern sie kommt rein und hockt sich in ihre Kiste. So war das eigentlich nicht geplant! Jetzt sind jeden Tag sogar so viele Klumpen in der Kiste, dass ich vermute, dass auch unsere ältere Katze auf den Geschmack gekommen ist und lieber in die Kiste mit dem guten Extreme Classic Streu geht, als wie gewohnt nach draußen! Tja, wie ich dieses Problem lösen soll, weiß ich noch nicht. Bis dahin kommt bei uns jedenfalls nur noch Extreme Classic in die Kiste!

Hier noch die Herstellerangaben:

Hersteller: Intersand Canada Inc.
Alleinimporteur für Deutschland: Schulze Heimtierbedarf GmbH, Porta Westfalica, www.schulze-heimtierbedarf.de

14 Bewertungen