Erfahrungsbericht von Sportstar
Der Langeweilemeister
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
lange habe ich hier nichts mehr geschrieben, naja, nach dem Crash vom letzten Jahr wollte ich auch erstmal sehen, ob es hier noch Sinn macht weiterzuschreiben. Yopi scheint jetzt ja stabil zu sein, schön.
Dann will ich nun erstmal meinen Fussballfrust von der Seele schreiben. Am Wochenende ging die Bundesligasaison in ihren letzten Spieltag, viele Reporter schrieben, ein spannendes Finale. Aber mal ehrlich was war denn da spannend? Der Meister feiert schon Wochenlang den Titel. 2 Absteiger standen auch schon fest. Also ging es noch um einen Ansteiger und einen Uefacupplatz, grosse Klasse.
So sah ich also den letzten Spieltag und dazu mir das Spiel der Bayern an, die schienen sich auf Schalke aber eher für das Pokalfinale schonen zu wollen. Selbst Kaiser Franz blieb sehr gelassen, nach der Niederlage. Die Königsblauen können jetzt den UI-Platz feiern...
Einziges echtes Highlight war wohl der Treffer von Kahn, denn dem gelang als erster Spieler den Videowürfel in der Arena zu treffen. Meinen ganz persönlichen Glückwunsch. Zufall war es eher nicht, denn Kahn hatte verlauten lassen, ihm käme die Idee als er beim Golf zu sah, nun denne.
Die Bayern sind Meister un das mit riesen Vorsprung, da fragt man sich jetzt sind die wirklich so stark oder die anderen zu schwach? Ich denke von beiden ein wenig. Nachdem die Bayern erfolgreich Leverkusen kaputtgekauft hatten gabs ja nur noch die Dortmunder als engsten Rivalen. Diese kamen aber kaum in Tritt und so zogen die Bayern schon früh ihre einsamen Kreise an der Spitze der Tabelle.
Auf internationalen Bankett muss man wohl von Blackout sprechen, oder warum versagten die Bayern so kläglich, Platz vier in der Vorundengruppe, da geraten selbst die Bayern in Erlärungsnot.
Im DFB Pokal werden sie wohl am Samstag die Lauterer schlagen, da habe ich keinen Zweifel. Damit haben sie zwei Titel gewonnen, aber so rechte Freude über die Saison mag einfach nicht aufkommen.
Nun ist sie zuende, eine Saison ohne Höhepunkte, eine Bayernmeisterschaft, an die man sich sicherlich nicht viele Jahre erinnern wird.
Es bleibt zu hoffen, dass die nächste Saison besser verlaufen wird, ansonsten verkommt die Budnesliga zu einem öden Geschäft.
Wer sich über die Bayern weiter infomieren möchte kann dies unter www.fcbayernmuenchen.de tun, eine schöne Hompage.
An dieser Saion waren folgende Personen beteiligt:
Die Mannschaft des neuen deutschen Meisters:
Im Tor:
Oliver Kahn 15.06.1969
Bernd Dreher 02.11.1966
Stefan Wessels 28.02.1979
Die Abwehr:
Willy Sagnol 18.03.1977
Bixente Lizarazu 09.12.1969
Samuel Kuffour 03.09.1976
Robert Kovac 06.04.1974
Thomas Linke 26.12.1969
Das Mittelfeld:
Mehmet Scholl 16.10.1970
Niko Kovac 15.10.1971
Zé Roberto 06.07.1974
Michael Ballack 26.09.1976
Jens Jeremies 05.03.1974
Thorsten Fink 29.10.1967
Michael Tarnat 27.10.1969
Hasan Salihamidzic 01.01.1977
Owen Hargreaves 20.01.1981
Sebastian Deisler 05.01.1980
Bastian Schweinsteiger 01.08.1984
Markus Feulner 12.02.1982
Der Angriff:
Giovane Elber 23.07.1972
Claudio Pizarro 03.10.1978
Alexander Zickler 28.02.1974
Roque Santa Cruz 16.08.1981
Die Trainer:
Cheftrainer:
Ottmar Hitzfeld
Co-Trainer
Michael Henke
Torwart-Trainer
Sepp Maier
Die bisherigen Erfolge der Bayern:
Deutscher Meister:
1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003 damit 18 Meisterschaften, Rekordmeister
DFB-Pokal:
1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000 Vielleicht noch einen dazu in diesem Jahr sie stehen im Finale gegen Kaiserslautern.
Ligapokal:
1997, 1998, 1999, 2000
Supercup:
1987, 1990
Weltpokalsieger:
1976, 2001
Champions League:
2001
Europapokal der Landesmeister:
1974, 1975, 1976
Cup der Pokalsieger:
1967
UEFA-Cup-Sieger:
1996
Eine schöne Woche wünsche ich Euch!
Gruss
Chrissi
lange habe ich hier nichts mehr geschrieben, naja, nach dem Crash vom letzten Jahr wollte ich auch erstmal sehen, ob es hier noch Sinn macht weiterzuschreiben. Yopi scheint jetzt ja stabil zu sein, schön.
Dann will ich nun erstmal meinen Fussballfrust von der Seele schreiben. Am Wochenende ging die Bundesligasaison in ihren letzten Spieltag, viele Reporter schrieben, ein spannendes Finale. Aber mal ehrlich was war denn da spannend? Der Meister feiert schon Wochenlang den Titel. 2 Absteiger standen auch schon fest. Also ging es noch um einen Ansteiger und einen Uefacupplatz, grosse Klasse.
So sah ich also den letzten Spieltag und dazu mir das Spiel der Bayern an, die schienen sich auf Schalke aber eher für das Pokalfinale schonen zu wollen. Selbst Kaiser Franz blieb sehr gelassen, nach der Niederlage. Die Königsblauen können jetzt den UI-Platz feiern...
Einziges echtes Highlight war wohl der Treffer von Kahn, denn dem gelang als erster Spieler den Videowürfel in der Arena zu treffen. Meinen ganz persönlichen Glückwunsch. Zufall war es eher nicht, denn Kahn hatte verlauten lassen, ihm käme die Idee als er beim Golf zu sah, nun denne.
Die Bayern sind Meister un das mit riesen Vorsprung, da fragt man sich jetzt sind die wirklich so stark oder die anderen zu schwach? Ich denke von beiden ein wenig. Nachdem die Bayern erfolgreich Leverkusen kaputtgekauft hatten gabs ja nur noch die Dortmunder als engsten Rivalen. Diese kamen aber kaum in Tritt und so zogen die Bayern schon früh ihre einsamen Kreise an der Spitze der Tabelle.
Auf internationalen Bankett muss man wohl von Blackout sprechen, oder warum versagten die Bayern so kläglich, Platz vier in der Vorundengruppe, da geraten selbst die Bayern in Erlärungsnot.
Im DFB Pokal werden sie wohl am Samstag die Lauterer schlagen, da habe ich keinen Zweifel. Damit haben sie zwei Titel gewonnen, aber so rechte Freude über die Saison mag einfach nicht aufkommen.
Nun ist sie zuende, eine Saison ohne Höhepunkte, eine Bayernmeisterschaft, an die man sich sicherlich nicht viele Jahre erinnern wird.
Es bleibt zu hoffen, dass die nächste Saison besser verlaufen wird, ansonsten verkommt die Budnesliga zu einem öden Geschäft.
Wer sich über die Bayern weiter infomieren möchte kann dies unter www.fcbayernmuenchen.de tun, eine schöne Hompage.
An dieser Saion waren folgende Personen beteiligt:
Die Mannschaft des neuen deutschen Meisters:
Im Tor:
Oliver Kahn 15.06.1969
Bernd Dreher 02.11.1966
Stefan Wessels 28.02.1979
Die Abwehr:
Willy Sagnol 18.03.1977
Bixente Lizarazu 09.12.1969
Samuel Kuffour 03.09.1976
Robert Kovac 06.04.1974
Thomas Linke 26.12.1969
Das Mittelfeld:
Mehmet Scholl 16.10.1970
Niko Kovac 15.10.1971
Zé Roberto 06.07.1974
Michael Ballack 26.09.1976
Jens Jeremies 05.03.1974
Thorsten Fink 29.10.1967
Michael Tarnat 27.10.1969
Hasan Salihamidzic 01.01.1977
Owen Hargreaves 20.01.1981
Sebastian Deisler 05.01.1980
Bastian Schweinsteiger 01.08.1984
Markus Feulner 12.02.1982
Der Angriff:
Giovane Elber 23.07.1972
Claudio Pizarro 03.10.1978
Alexander Zickler 28.02.1974
Roque Santa Cruz 16.08.1981
Die Trainer:
Cheftrainer:
Ottmar Hitzfeld
Co-Trainer
Michael Henke
Torwart-Trainer
Sepp Maier
Die bisherigen Erfolge der Bayern:
Deutscher Meister:
1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003 damit 18 Meisterschaften, Rekordmeister
DFB-Pokal:
1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000 Vielleicht noch einen dazu in diesem Jahr sie stehen im Finale gegen Kaiserslautern.
Ligapokal:
1997, 1998, 1999, 2000
Supercup:
1987, 1990
Weltpokalsieger:
1976, 2001
Champions League:
2001
Europapokal der Landesmeister:
1974, 1975, 1976
Cup der Pokalsieger:
1967
UEFA-Cup-Sieger:
1996
Eine schöne Woche wünsche ich Euch!
Gruss
Chrissi
Bewerten / Kommentar schreiben