FC Bayern München Testbericht

Fc-bayern-muenchen
Abbildung beispielhaft
ab 17,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von ulmidiem

Der beste FC Bayern aller Zeiten?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

„Die besten Bayern aller Zeiten“ titelt die AZ und lässt Karl-Heinz Rummenigge erklären, warum dies so ist: „Das ist der beste Kader in der Geschichte des FC Bayern, was Qualität und Möglichkeiten betrifft.“ Auch die tz eröffnet ihre täglichen Bayern-Berichte mit den Worten des Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern: „So stark war unser Kader noch nie.“

Doch ist das wirklich so?
Wenn man sich die Mannschaft der Bayern in den 70ern und ihre absolute Dominanz in Europa damals anschaut kann man diese Aussagen nur mit einem müden Lächeln quittieren. Die damalige Mannschaft war einzigartig, das ist klar. Sie war auch nicht so erfolgsverwöhnt und satt wir die Profis es heutzutage sind. Doch wenn man sich den jetzigen Kader anschaut bekommen die Gegner es meist mit der Angst zu tun. Im Moment liegt Bayern zwar mit 0:1 gegen Deportivo la Coruna zurück, doch ich bin mir 100% sicher, dass sich das Blatt noch zugunsten der Bayern drehen wird. Im Laufe der letzte Jahre hat es sich als richtig erwiesen, dass die Bayern, egal wie das Spiel aussah, sie es meistens noch umdrehen konnten. Doch dies wird in Zukunft (leider?) wohl nicht mehr passieren. mit Michael Ballack und Ze Roberto haben sie nicht nur ihrem Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen die 2 Topspieler der letzten Saioson abgeknöpft sondern sich noch auf den letzten beiden Positionen, an denen es noch letzt Saison haperte verstärkt. Im Tor haben sie den besten Torwart der Welt. Ob sympathisch oder nicht. Oliver Kahn ist unumstritten der derzeit beste auf seiner Position. In der Abwehr mit einem Thomas Linke, der im Herbst seines Fussballlebens auftrumpft wie nie zuvor, einem Kuffour der es langsam aber sicher schafft sich selbst zu beherrschen und einem Robert Kovac der schon bei Leverkusen ein Top-Abwehrspieler war. In Owen Hargreaves, Michael Ballack, Ze Roberto, Hasan Slihamidzic und nicht zuletzt mit einem im Moment noch verletzungsbedingt fehlenden Sebastian Deisler haben sie ein junges, erfolgshungriges und einfach wahnsinnig talentiertes und spielfreundiges Mittelfeld, welches nicht den Vergleich mit dem von Real Madrid scheuen muss.
Dazu kommen noch \"alteingesessene\" sehr gute Spieler wie Scholl, Fink oder Lizarazu. Der Sturm mit Elber und Pizzaro ist genauso Extraklasse. Hier haben sie auf der Ersatzbank noch kleine Schwächen, wenn man Santa Cruz und Zickler überhaupt als solche bezeichenen kann.
Ich als SC Freiburg und BVB Fan, sehe für die nächsten Jahre ziemlich schwarz, was die Frage nach der deutschen Meisterschaft angeht. Zu oft wurde schon gesagt, die Meisterschaft ginge nur über den FC Bayern, aber mit dieser Truppe wird sie auch über keine andere Mannschaft mehr gehen.
Es ist nur abzuwarten ob Ottmar Hitzfeld es schafft, das Starensemble zu einer Einheit zu formen. Allerdings haben die ersten Spieltage gezeigt, dass ihm das wohl gelingen wird und es nur noch schlimmer werden kann für ihre Mitstreiter. Diesmal wird es keine Eskapadene einzelner Spielertypen geben, da der FC Bayern gemerkt hat, dass man Reizfiguren nicht unbedingt in einer Mannschaft braucht. Die Spieler die in dieser Mannschaft sind, werden fast alle nach eigener Aussage auch ihre Karriere dort beenden (Elber..). Die neuen sind extrem Erfolgshungrig und am Anfang einer zweifellos grossen Karriere.

Zu guter letzt muss ich sagen, dass dies schade ist für die Bundesliga, aber nur gutes für die deutsche Nationalmannschaft für die Zukunft bedeuten kann, wenn sich das Mittelfeld des DFB Teams auch im Verein austoben kann und dadurch das Spielverständnis untereinander gefördert wird.

Aber 2003/04 wird der SC Freiburg Meister. Das wird uns Breisgau Brasilianer noch gegönnt sein =)

12 Bewertungen