FC Bayern München Testbericht

Fc-bayern-muenchen
Abbildung beispielhaft
ab 17,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von ballack0485

FC Bayern entweder man liebt oder hasst Sie

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Dies sagte einmal ein FC Bayern Spieler. 50% lieben den FC Bayern und die anderen 50% hassen den FCB, dies sagte Oliver Kahn vor ca. 1,5 jahren vor dem damaligem Ligafinale gegen den Hamburger SV. Ich persönlich glaube das, das stimmt. Ich selber gehöre zu den 50% die den FC Bayern München lieben. Ich bin schon seit über 12 Jahren Fan des FC Bayern München. Aber nun kommen wir mal zum Verein.

Inhaltsverzeichnis:
1. Personen
2. Titel
3. Mitglieder
4. Sponsoren
5. Kader
6. Fans/Faninfos
7. Stadion

1.Personen


Im Vortsand ist Karl-Heinz Rummenigge der Vorsitzende des Clubs.
Uli Hoeneß ist Stellvertreter und Manager des fcb´s und der dritte im Vorstand ist Karl Hopfner. Präsident des Clubs ist der “Kaiser“ Franz Beckenbauer.
Prof. Dr. Fritz Scherer und Bernd rausch sind die Vizepräsidenten.
Dr. Hans – Wilhelm Müller – Wohlfahrt ist der Vereinsarzt und ein international anerkannter Arzt. Dies sind die wichtigsten Personen des Vereins.

2.Titel


Der FC Bayern München hat in seiner über 100 – jährigen Geschichte einige Titel gesammelt.
Sie wurden 14 mal Deutscher Meister 1932, 1969, 1972, 1974, 1980, 1981, 1985, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999 und 2001.
Der FCB wurde 2 mal Weltpokalsieger 1976 und 2001. Sie gewannen 4 mal die Champions League ( Europapokal der Landesmeister) 1974,1975,1976 und 2001. Einen UEFA-Cup Sieg gabe in der Vereinsgeschichte 1996. Zudem gab es einmal den erfolg im Europacup der Pokalsieger 1967. Der DFB – Pokal durfte 10 mal nach München zum FC Bayern München 1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998 und 2000. den Supercup gewann der Club 2 mal 1987 und 1990. Zudem gab es noch 2 mal den Ligapokal 1997 und 2000.
Dies waren alle erfolge des FC Bayern München.


3.Mitglieder


Der FC Bayern München hat die meisten Mitglieder eines deutschen Sportvereines.
Um die 92800 Mitglieder gehören dem FC Bayern an, davon ca. 80000 beim Fußball.
Weitere Sportarten im Verein sind: Basketball, Handball, Kegeln; Kunstturnen, Schach und Tischtennis.


4.Sponsoren


Der Hauptsponsor ist die Deutsche Telekom, sie besitzen einen Vertrag bis 2008. Sie bezahlen ca. 20 Mil. Euro im Jahr um die Brust des Bayern Trikots zu schmücken. Sie lösten damit Opel ab die von 1989 – 2002 Trikotsponsor des FC Bayern Münchens waren. Weitere aktuelle Werbepartner sind : Adidas ( Ausrüster 10% der FC Bayern AG), Audi, Allianz, Erdinger, Coca-Cola, IBM, Yello Strom, Konica, Siemens, Sony .....


5.Kader
5.1. Torhüter
5.2. Abwehr
5.3. Mittelfeld
5.4. Angriff
5.5 Trainer

5.1Torhüter

Oliver Kahn

Er ist der beste Torhüter der Welt und wurde Spieler der WM 2002. Er hat 370 Bundesligaspiele auf seinem Rücken und 52 Länderspiele. Er hat noch einen Vertrag bis 2006 und wird danach wohl seine Karriere beenden. Er kam vom Karlsruher SC wo er von 1975 – 1994 spielte.

Bernd Dreher

Bernd ist seit Jahren Ersatztorhüter, zur Zeit wahrscheinlich sogar nur die Nummer 3.
Er hat 151 Ligaspiele absolviert und hat noch einen vertrag bis 2003 wird danach wohl auch seine Karriere beenden. Er kam vom KFC Uerdingen und begann seine Karriere beim SV Schiebusch.

Stefan Wessels

Stefan ist der Ersatztorhüter des FC Bayern Münchens. Er ist der Mann nach Oliver Kahn.
Er war damals die Notlösung, weil Kahn und Dreher verletzt waren und bewies das er mehr ist. Er hat zwar erst 5 Ligaspiele ist, aber trotzdem das Talent für die Zukunft. Sein Vertrag läuft nach dieser Saison aus man wird ihn aber wohl verlängern wollen.

5.2.Abwehr

Robert Kovac

Der Kroate ist der Rückhalt des FCBs. Er spielte eine starke Saison und war auch für Kroatien bei der WM. Er hat noch einen vertrag bis 2005 und hat bereits 156 Ligaspiele absolviert. In diesen 156 Spielen erzielte er aber nur 1 Tor. Er hat bereits 22 Länderspiele und sit einer der Zweikampfstäkstenspieler der Liga.


Samuel Osei Kuffour

Samuel hat bereits 125 Spiele und dabei 5 Tore erzielt. Er hat noch einen Vertrag bis 2004 und hat schon 46 Länderspiele mit 8 Toren absolviert.

Thomas Linke

Thomas Linke spielte eine starke WM, obwohl viele das nicht von ihm erwarteten.
Er hat bereits 277 Ligaspiele mit 15 Toren. Zudem hat er noch 41 Länderspiele mit 1 Tor.

Bixente Lizarazu
Der kleine Franzose ist gerade mal 1,69 Meter gross, und ist somit der kleinste des Teams. Seine Leistungen sind aber alles andere als klein. Bixente hat in 100 Ligaspielen 4 Tore erzielt. In 77 Länderspielen hat der Welt – und Europameister 2 Tore erzielt. Bixentes Vertrag läuft dieses Jahr aus.

Willy Sagnol
Willy kann leider noch nicht aus eine so großartige Karriere wie Bixente Lizarazu zurückschauen. Willy kam 2000 zum FC Bayern. Er hat seitdem 55 Ligaspiele und 1 Tor erzielt. Er hat bereits 9 Länderspiele für Frankreich. Sein vertrag läuft noch bis 2004-

5.3.Mittelfeld

Michael Ballack
Michael Ballack kostete dem FC Bayern München ca. 6 Millionen Euro Ablösesumme. Der WM – Held und Vize – Meister ist die grosse Hoffnung für den FC Bayern München. Michael Ballack besitzt einen Vertrag bis 2006. Michael ballack hat bereits 125 Bundesliga – Spiele in denen er 31 Tore erzielt. Michael Ballack hat 9 Länderspieltore in 28 Länderspielen erzielt.

Zé Roberto

Zé Roberto kam ebenfalls von Leverkusen. Der Brasilianer ist mit ca.9,5 Millionen Euro der teuerste Neuzugang des Jahres. Er besitzt einen vertrag bis 2005. In seinen bisher 113 Ligaspielen erzielte er 17 Tore. In seinen 46 Länderspielen erzielte er 4 Tore, wurde aber leider nicht für die WM nominiert.

Sebastian Deisler

Sebastian Deisler kam für ca. 9 Millionen Euro von Berlin. Zur zeit ist Deisler zwar noch verletzt, aber er ist noch jung und ist die grosse Hoffnung für den FC Bayern. Sebastian hat einen Vertrag bis 2006 und erzielte in seinen 73 Ligaspielen 10 Tore. Er hat bereits 19 Länderspiele und 3 Tore erzielt.

Thorsten Fink

Thorsten Finks Vertrag läuft diese Jahr aus. Er hat schon 356 Ligaspiele auf dem Buckel in denen er 40 Tore erzielte. Er kam 1997 vom Karlsruher SC und hat leider noch kein Länderspiel.

Owen Hargreaves

Owen Hargreaves kam 1997 zum FC Bayern. Er hat seitdem 43 Ligaspiele gemacht aber noch kein Tor erzielt. Er hat bereits 8 Länderspiele. Er spielte erst bei den Bayern Amateuren und hat sich dann in die 1.Mannschaft gekämpft.

Jens Jeremies

Jens kam 1998 vom Erzrivalen TSV 1860 München zum FC Bayern. Sein Vertrag läuft nach dieser Saison aus. Er hat bereits 179 Ligaspiele und 8 Tore erzielt. Außerdem hat er bereits 40 Länderspiele und 1 Länderspieltor erzielt.

Niko Kovac

Niko besitzt noch einen Vertrag bis 2005. Er hat bisher 148 Ligaspiele und dabei 22 Tore gemacht. In seinen 23 Länderspielen für Kroatien erzielte er 3 Tore. Niko kam 2001 vom Hamburger SV zum FC Bayern München.

Hasan Salihamidzic

Hasan kam 1998 vom Hamburger SV zum FCB. Er hat schon 182 Ligaspiele in denen er 35 Tore erzielte. In seinen 25 Länderspielen für Bosnien erzielte er 4 Tore. Er besitzt noch einen Vertrag bis 2005.

Mehmet Scholl

Mehmet Scholl besitzt noch einen vertrag bis 2004. Er kam 1992 vom Karlsruher SC. In seinen 317 Ligaspielen erzielte er 87 Tore. In seinen 36 Toren erzielte er 5 Tore, aber er hat seinen Nationalmannschafts – Karriere beendet.

Michael Tarnat

Michael Tarnat kam auch vom Karlsruher SC. Sein vertrag läuft dieses Jahr aus. Er hat bereits 250 Ligaspiele und dabei 16 Tore erzielt. In seinen 19 Länderspielen erzielte er leider kein Tor.

Pablo Thiam

Pablo kam 2001 zum FC Bayern München. Er besitzt einen vertrag bis 2004. Er hat bereits 190 Ligaspiele und dabei 13 Tore erzielt. In seine 15 Länderspielen für Guinea erzielte er 1 Tor.

Giovane Elber

Giovane kam 1997 vom VfB Stuttgart. Er hat noch einen vertrag bis 2004. In seinen 219 Ligaspielen erzielte er 111 Tore und ist damit der Treffsicherste Ausländer in der Bundesliga.
In seinen 15 Länderspielen für Brasilien erzielte er 7 Tore.

Claudio Pizarro

Claudio kam 2001 vom SV Werder Bremen zum FC Bayern. Er hat noch einen Vertrag bis 2005. In seinen 86 Ligaspielen erzielte er 45 Tore, und in seinen 25 Länderspielen für Peru erzielte er 5 Tore.

Roque Santa Cruz

Roque kam 1999 aus Paraguay zum FC Bayern. Er hat noch einen Vertrag bis 2004. In 69 Ligaspielen machte er 15 Tore. 10 Länderspieltore erzielte er in 28 Länderspielen.

Alexander Zickler

Alexander Zickler ist der beste Jocker der Liga. Er kam 1993 von Dynamo Dresden zum FC Bayern München. Er hat noch einen Vertrag bis 2004. In seinen 219 Ligaspielen erzielte er 50 Tore, und in seinen 10 Länderspielen erzielte er 2 Tore.

5.5.Trainer

Ottmar Hitzfeld

Ottmar ist seit dem 1.7.1998 beim FC Bayern München. Seine GrösstenErfolge als Trainer sind die Champions – League Siege 1997 und 2001, die Deutschen Meisterschaften 1995, 1996, 1999 und 2001. Seine Grössten Erfloge als Spieler sind die Schweizer Meisterschaft 1972, 1973 Pokalsieger 1975. Er hatte 22 Bundesligaspiele und dabei 5 Tore erzielt. Er hat 1 B – Länderspiel und dabei 1 Tor erzielt.

Co-Trainer ist Michael Henke der ebenfalls von Borussia Dortmund kam. Torwarttrainer ist Sepp Maier.

6.Fans

Ohne Sie würde jeder Verein nach der Zeit Pleite gehen. Daher arbeitet der FC Bayern München auch sehr an der Fanarbeit. Sie engagieren sich sehr für die Fans. Es gibt ca. 1945 offizielle Fanklubs die insgesamt 117000 Fans umfassen ( davon sind ca. 6700 im Ausland), was den guten Ruf des FC Bayern Münchens im Ausland zeigt. Raimond Aumannn der EX – Torhüter ist der Fanbeauftragte. Ihr könnt ihn unter Postfach 900451 , 81504 München erreichen, oder per Telefon 089/699310 oder per Fax 089/6422391 oder per E-Mail fanclubs@fcb.de . Fanartikel des FC Bayern München sind sehr begehrt, jedes Mitglied erhält jedes Jahr einen Katalog von Fanartikeln, wer jedoch kein Mitglied ist und trotzdem auch einen Katalog möchte kann denn unter der Nummer 089/699310 oder per Fax 089644165 bestellen.


7.Stadion

Der FC Bayern München spielt zusammen mit dem TSV 1860 München im Olympiastadion.
Das Olympiastadion wurde 1971 gebaut. Das Olympiastadion wurde damals eigentlich für die Olympiade gebaut. Das Spielfeld hat eine Größe von 105m*68m. Das Fassungsvermögen des Stadions liegt bei 69466 Zuschauern. Davon sind 58066 Sitzplätze und davon sind 33066 Plätze überdacht. Von den 11400 Stehplätzen sind 4000 überdacht. Rund ums Stadion gibt es ca. 7300 Parkplätze. Da im Stadion jedoch eine Laufbahn für Leichtathletikveranstaltungen ist, kann keine Stimmung wie in einem reinem Fussballstadion entstehen, da die Fans zu weit weg vom Spielfeld sind. Daher baut der FC Bayern München zusammen mit dem TSV 1860 München. Die Kosten für das neue Stadion übernehmen alleine die Vereine, nicht wie bei anderen Stadien z.B.: Frankfurt oder Berlin. Die Eintracht bezahlt für das neue Stadion nichts, und obwohl sie schon ein Stadion mit einer Kapazität von 60000 haben, was für die 2.Liga mehr als genug ist, wird ein neues gebaut. Der Bau des Stadions soll bis 2006 beendet sein. Das neue stadion wird dann wohl Allianz - Arena heißen.

ich hoffe dieser Srtikel hat ihnen gefallen!!!!!!!!!!
und hoffe das sie daran Spass hatten ihn zu lesen

13 Bewertungen