Erfahrungsbericht von Der_Maurer
WAS WÜRDE ICH NUR OHNE DEN FCB MACHEN???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhaltsverzeichniss:
1. Einleitung
2. Der Kader
3. Der Trainer und Manager
4. Die Einkaufspolitik
5. Die Klubstatistik
6. Meine persönliche Meinung
_____________________________________________________
1. Einleitung
Ich bin schon seit dem ich mich für Fußball interessiere FC-Bayern-Fan. Ich war noch nie Fan von irgend einer anderen Mannschaft und schreibe deshalb auch diesen Bericht.
_____________________________________________________
2. Der Kader
Torwart:
Dazu brauch man ja wohl nicht viel zu sagen. Einsame Spitze, denn mit Olli Kahn haben sie den besten Torhüter der Welt. Auch der noch relativ junge Stefan Wessels(23J.) stand schon öfters für den FCB im Tor, wo er wie ich finde immer eine super Leistung gebracht hatte. Als dritten Torwart ist da noch Bernd Dreher, der soviel ich weiß diese Saison noch nie zum Einsatz gekommen ist und den ich auch nicht so toll finde.
Abwehr:
Der FC Bayern spielt fast immer mit einer Viererkette, was auch extrem gut klappt. Am besten finde ich ja die Außenverteidiger Bixente Lizaraz(links)und Willy Sagnol(rechts). Sie sind technisch unheimlich gut, zweikampfstark, schnell und sie machen auch viel nach vorne. Als alternative wäre da noch auf der rechten Seite Pablo Thiam und auf der linken Michael Tarnat, welche aber bevorzugt im Mittelfeld eingesetzt werden.
Die Innenverteidung wird normalerweise aus Robert Kovac und Sammy Kuffour gebildet. Das sind beide sehr kopfball- und zweikampfstarke Spieler. Auch oft eingesetzt wird Thomas Linke, der innen spielt. Er ist auch extrem Kopfballstark doch technisch ein Null und auch nicht besonders schnell.
Mittelfeld:
Ja ja das Mittelfeld, hier rotiert Ottmar Hitzfeld sehr oft, doch wer wirklich fast immer spielt(falls er nicht verletzt ist), ist der Spielmacher Stefan Effenberg. Doch im Moment kann ich ihn einfach nicht mehr sehen, denn er spielt sich oft einen unglaublichen Scheiß zusammen. Früher hingegen war er einer der besten Spielmacher der Welt. Alternative Spielmacher sind Sforza, der wie ich finde extrem schlecht ist und es auch immer war, und Nico Kovac, der leider auf dieser Position kaum zum Einsatz kommt und meisten auf den Außen spielen muss, Schade, denn beim HSV hat das als Spielmacher gut geklappt. Der Rest ist eigentlich fast immer unterschiedlich. Oft spielt Mehmet Scholl(einer meiner Lieblingspieler), der die offensive stärken soll. Er hat ein unglaublich geiles Dribbling drauf und ist der Freistoßspezialist der Mannschaft. Manchmal spielt er auch linker Flügel. Für das defensive Mittelfeld ist Thorsten Fink, Jens Jeremies, Pablo Thiam und Owen Hargreaves verantwortlich. Thorsten Fink ist ein sehr erfahrener Spieler(35J.), der zweikampfstark ist und eine gute Spielübersicht hat. Meiner Meinung nach spielt er viel besser, wenn er mehr Ballkontake hat und das Spiel mehr bestimmen kann(also wenn Effenberg verletzt ist). Jens Jeremies ist eigentlich ein super Spieler. Ein richtiges Kampfschwein, doch leider war er lenge verletzt und ist von seiner Normalform weit entfernt. Owen Hargreaves ist ein sehr junger Spieler. Mit seinem 23 Jahren steht ihm noch eine große Zukunft bevor.
So, das war das innere Mittelfeld, jetzt kommt das äußere. Natürlich Hasan Salihamidzic, der sowohl über rechts als auch über links spielen kann. Er ist ein richtiger Drechsarbeiter, der sich immer wieder zu Tode läuft um für die Stürmer die Torchancen vorzubereiten. Leider muss er momentan eine sehr lange Verlezungspause durchstehen, doch ich freue mich schon, wenn er wieder spielen kann. Linksaußen spielt meistens Mehmet Scholl, wie gerade schon erwähnt. Eine gute alternative für ihn ist Michael Tarnat.
Sturm:
Sowie im Mittelfeld pflegt es Ottmar Hitzfeld auch im Sturm zu rotieren. Hier hat er auch guten Grund zu, denn im Sturm des FC Bayern sind fast nur gute Spieler, wie zum Beispiel der Star der Mannschaft Giovane Elber. Er spielt schon relativ lange bei den Bayern und er hat die Bayer größtenteils sowohl zum Bundesliga- als auch zum Championligsieg geschossen. Doch es gibt noch drei andere Südamerikanische Stürmer im Bayernkader, Claudio Pizzaro, Paulo Sergio und Roque Santa Cruz. Claudio Pizzaro kam Anfang dieser Saison von Werder Bremen zum FCB. Seine Leistung bei Bayern ist sicherlich noch steigerungsfähig, ihm steht ja auch mit 23 Jahren noch viel bevor. Dann ist da noch Paulo Sergio, auch wie Elber ein Brasilianer. Er wird leider von Ottmar Hitzfeld sehr wenig eingesetzt. Und der andere südamerikaner ist Roque Santa Cruz. Er ist wie ich finde einer der besten Techniker der ganzen Mannnschaft und hat ein unheinlich starkes Dribbling. Also, aus dem kann noch mal ein richtiger Superstar werden. Dann sin da ja noch die zwei deutschen Stürmer namens Carsten Jancker und Alexander Zickler. Sie sind beide nicht gerade die besten Techniker(wie die meisten deutschen ja eben sind),dafür haben sie aber andere Qualitäten. Carsten Jacker ist unheimlich kopfball- und zweikampfstark und Alexander Zicklers große Stärke ist sein unheimlich schneller Sprint.
_____________________________________________________
3. Der Trainer
Der Trainer Ottmar Hitzfeld, der wohl einer der erfogsreichste Trainer der je in der Bundesliga war ist. Bevor er 1998 zum FCB wechselte, war er Trainer bei Borussia Dortmund mit denen er 1995 und 1996 Deutscher Meister und Super-Cup-Sieger wurde. Außerdem gewann er mit dem BVB 1997 die Champions League und wurde Weltpokalsieger. Mit den Bayer wurde er dann Deutscher Meister 1999, 2000 und 2001
DFB-Pokalsieger 2000, Ligapokal-Sieger 1998, 1999, 2000 und Champions League-Sieger 2001.
_____________________________________________________
4. Die Einkaufspolitik
Die Einkaufspolitik des FCB ist sehr simpel. Der Manager Ulli Hoeneß kauft fast nur Spieler, die schon in die Bundesliga integriert wurden und dort auch schon Leistung gebracht haben. Dafür gibt es viele Beispiele. Geovane Elber, der früher beim VFB Stuttgard spielte. Oder auch diese Saison Claudio Pizzaro, der beim Werder Bremen vorher überzeugt hat und dann noch die Kovac-Brüder Nico und Robert Kovac, die vom HSV und von Leverkusen zu Bayern gewechselt sind. In Zukunft wollen die Bayern sogar vorzugsweise auf Deutsche Spieler setzen umd den Erfolg, der Nationalmannschaft zu fördern. Darüber müssten denke ich alle deutschen froh sein. Dieses bestätigten sie mit dem Kauf von Michael Ballack und Sebastian Deisler für die nächste Saison.
_____________________________________________________
5. Die Klubstatistik
National:
17 x Deutscher Meister:
1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001
10 x DFB-Pokal:
1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000
4 x Ligapokal:
1997, 1998, 1999, 2000
2 x Supercup:
1987, 1990
International:
2 x Weltpokalsieger:
1976, 2001
1 x Champions League:
2001
3 x Europapokal der Landesmeister:
1974, 1975, 1976
Cup der Pokalsieger:
1967
UEFA-Cup-Sieger:
1996
_____________________________________________________
6. Meine persönlich Meinung
Ich bin wie schon gesagt seit dem ich mich für Fußball interessiere oder diese Mannschaft kenne, FC Bayern Fan. Ich verfolge eigentlich jedes spiel von ihnen ob in der Bundesliga, oder in der Champions League. Ich zieh mir sogar alle Freundschaftsspiele rein. Der FC Bayern München ist die erfolgreichste deutsche Mannschaft die es je gegeben hat und geben wird und was würde Deutschland nur ohne den FC Bayern im Fußball sein??? Nicht viel, denn der FC Bayern waren doch eine der wenigen Mannschaften, die International ind den letzten Jahren erfolgreich waren, außerdem wollen sie wir schon gesagt ind den nächsten Jahren verstärkt auf deutsche Spieler sezten damit die Nationalmannschaft mehr erfolg hat und damit es mit dem deutschen Fußball wieder aufwärts geht. Also kurz und knapp sollten alle deutschen froh sein, dass es den FC Bayern gibt und nicht so viel über ihn schimpfen.
Mit freundlichen Gruüßen
Der Maurer
1. Einleitung
2. Der Kader
3. Der Trainer und Manager
4. Die Einkaufspolitik
5. Die Klubstatistik
6. Meine persönliche Meinung
_____________________________________________________
1. Einleitung
Ich bin schon seit dem ich mich für Fußball interessiere FC-Bayern-Fan. Ich war noch nie Fan von irgend einer anderen Mannschaft und schreibe deshalb auch diesen Bericht.
_____________________________________________________
2. Der Kader
Torwart:
Dazu brauch man ja wohl nicht viel zu sagen. Einsame Spitze, denn mit Olli Kahn haben sie den besten Torhüter der Welt. Auch der noch relativ junge Stefan Wessels(23J.) stand schon öfters für den FCB im Tor, wo er wie ich finde immer eine super Leistung gebracht hatte. Als dritten Torwart ist da noch Bernd Dreher, der soviel ich weiß diese Saison noch nie zum Einsatz gekommen ist und den ich auch nicht so toll finde.
Abwehr:
Der FC Bayern spielt fast immer mit einer Viererkette, was auch extrem gut klappt. Am besten finde ich ja die Außenverteidiger Bixente Lizaraz(links)und Willy Sagnol(rechts). Sie sind technisch unheimlich gut, zweikampfstark, schnell und sie machen auch viel nach vorne. Als alternative wäre da noch auf der rechten Seite Pablo Thiam und auf der linken Michael Tarnat, welche aber bevorzugt im Mittelfeld eingesetzt werden.
Die Innenverteidung wird normalerweise aus Robert Kovac und Sammy Kuffour gebildet. Das sind beide sehr kopfball- und zweikampfstarke Spieler. Auch oft eingesetzt wird Thomas Linke, der innen spielt. Er ist auch extrem Kopfballstark doch technisch ein Null und auch nicht besonders schnell.
Mittelfeld:
Ja ja das Mittelfeld, hier rotiert Ottmar Hitzfeld sehr oft, doch wer wirklich fast immer spielt(falls er nicht verletzt ist), ist der Spielmacher Stefan Effenberg. Doch im Moment kann ich ihn einfach nicht mehr sehen, denn er spielt sich oft einen unglaublichen Scheiß zusammen. Früher hingegen war er einer der besten Spielmacher der Welt. Alternative Spielmacher sind Sforza, der wie ich finde extrem schlecht ist und es auch immer war, und Nico Kovac, der leider auf dieser Position kaum zum Einsatz kommt und meisten auf den Außen spielen muss, Schade, denn beim HSV hat das als Spielmacher gut geklappt. Der Rest ist eigentlich fast immer unterschiedlich. Oft spielt Mehmet Scholl(einer meiner Lieblingspieler), der die offensive stärken soll. Er hat ein unglaublich geiles Dribbling drauf und ist der Freistoßspezialist der Mannschaft. Manchmal spielt er auch linker Flügel. Für das defensive Mittelfeld ist Thorsten Fink, Jens Jeremies, Pablo Thiam und Owen Hargreaves verantwortlich. Thorsten Fink ist ein sehr erfahrener Spieler(35J.), der zweikampfstark ist und eine gute Spielübersicht hat. Meiner Meinung nach spielt er viel besser, wenn er mehr Ballkontake hat und das Spiel mehr bestimmen kann(also wenn Effenberg verletzt ist). Jens Jeremies ist eigentlich ein super Spieler. Ein richtiges Kampfschwein, doch leider war er lenge verletzt und ist von seiner Normalform weit entfernt. Owen Hargreaves ist ein sehr junger Spieler. Mit seinem 23 Jahren steht ihm noch eine große Zukunft bevor.
So, das war das innere Mittelfeld, jetzt kommt das äußere. Natürlich Hasan Salihamidzic, der sowohl über rechts als auch über links spielen kann. Er ist ein richtiger Drechsarbeiter, der sich immer wieder zu Tode läuft um für die Stürmer die Torchancen vorzubereiten. Leider muss er momentan eine sehr lange Verlezungspause durchstehen, doch ich freue mich schon, wenn er wieder spielen kann. Linksaußen spielt meistens Mehmet Scholl, wie gerade schon erwähnt. Eine gute alternative für ihn ist Michael Tarnat.
Sturm:
Sowie im Mittelfeld pflegt es Ottmar Hitzfeld auch im Sturm zu rotieren. Hier hat er auch guten Grund zu, denn im Sturm des FC Bayern sind fast nur gute Spieler, wie zum Beispiel der Star der Mannschaft Giovane Elber. Er spielt schon relativ lange bei den Bayern und er hat die Bayer größtenteils sowohl zum Bundesliga- als auch zum Championligsieg geschossen. Doch es gibt noch drei andere Südamerikanische Stürmer im Bayernkader, Claudio Pizzaro, Paulo Sergio und Roque Santa Cruz. Claudio Pizzaro kam Anfang dieser Saison von Werder Bremen zum FCB. Seine Leistung bei Bayern ist sicherlich noch steigerungsfähig, ihm steht ja auch mit 23 Jahren noch viel bevor. Dann ist da noch Paulo Sergio, auch wie Elber ein Brasilianer. Er wird leider von Ottmar Hitzfeld sehr wenig eingesetzt. Und der andere südamerikaner ist Roque Santa Cruz. Er ist wie ich finde einer der besten Techniker der ganzen Mannnschaft und hat ein unheinlich starkes Dribbling. Also, aus dem kann noch mal ein richtiger Superstar werden. Dann sin da ja noch die zwei deutschen Stürmer namens Carsten Jancker und Alexander Zickler. Sie sind beide nicht gerade die besten Techniker(wie die meisten deutschen ja eben sind),dafür haben sie aber andere Qualitäten. Carsten Jacker ist unheimlich kopfball- und zweikampfstark und Alexander Zicklers große Stärke ist sein unheimlich schneller Sprint.
_____________________________________________________
3. Der Trainer
Der Trainer Ottmar Hitzfeld, der wohl einer der erfogsreichste Trainer der je in der Bundesliga war ist. Bevor er 1998 zum FCB wechselte, war er Trainer bei Borussia Dortmund mit denen er 1995 und 1996 Deutscher Meister und Super-Cup-Sieger wurde. Außerdem gewann er mit dem BVB 1997 die Champions League und wurde Weltpokalsieger. Mit den Bayer wurde er dann Deutscher Meister 1999, 2000 und 2001
DFB-Pokalsieger 2000, Ligapokal-Sieger 1998, 1999, 2000 und Champions League-Sieger 2001.
_____________________________________________________
4. Die Einkaufspolitik
Die Einkaufspolitik des FCB ist sehr simpel. Der Manager Ulli Hoeneß kauft fast nur Spieler, die schon in die Bundesliga integriert wurden und dort auch schon Leistung gebracht haben. Dafür gibt es viele Beispiele. Geovane Elber, der früher beim VFB Stuttgard spielte. Oder auch diese Saison Claudio Pizzaro, der beim Werder Bremen vorher überzeugt hat und dann noch die Kovac-Brüder Nico und Robert Kovac, die vom HSV und von Leverkusen zu Bayern gewechselt sind. In Zukunft wollen die Bayern sogar vorzugsweise auf Deutsche Spieler setzen umd den Erfolg, der Nationalmannschaft zu fördern. Darüber müssten denke ich alle deutschen froh sein. Dieses bestätigten sie mit dem Kauf von Michael Ballack und Sebastian Deisler für die nächste Saison.
_____________________________________________________
5. Die Klubstatistik
National:
17 x Deutscher Meister:
1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001
10 x DFB-Pokal:
1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000
4 x Ligapokal:
1997, 1998, 1999, 2000
2 x Supercup:
1987, 1990
International:
2 x Weltpokalsieger:
1976, 2001
1 x Champions League:
2001
3 x Europapokal der Landesmeister:
1974, 1975, 1976
Cup der Pokalsieger:
1967
UEFA-Cup-Sieger:
1996
_____________________________________________________
6. Meine persönlich Meinung
Ich bin wie schon gesagt seit dem ich mich für Fußball interessiere oder diese Mannschaft kenne, FC Bayern Fan. Ich verfolge eigentlich jedes spiel von ihnen ob in der Bundesliga, oder in der Champions League. Ich zieh mir sogar alle Freundschaftsspiele rein. Der FC Bayern München ist die erfolgreichste deutsche Mannschaft die es je gegeben hat und geben wird und was würde Deutschland nur ohne den FC Bayern im Fußball sein??? Nicht viel, denn der FC Bayern waren doch eine der wenigen Mannschaften, die International ind den letzten Jahren erfolgreich waren, außerdem wollen sie wir schon gesagt ind den nächsten Jahren verstärkt auf deutsche Spieler sezten damit die Nationalmannschaft mehr erfolg hat und damit es mit dem deutschen Fußball wieder aufwärts geht. Also kurz und knapp sollten alle deutschen froh sein, dass es den FC Bayern gibt und nicht so viel über ihn schimpfen.
Mit freundlichen Gruüßen
Der Maurer
12 Bewertungen, 2 Kommentare
-
23.05.2002, 16:09 Uhr von herzens_licht
Bewertung: sehr hilfreichNa dann mal nen Gruss von einem Weltpokalbesieger-Besieger-Fan *smile*
-
23.05.2002, 16:06 Uhr von Lonca
Bewertung: sehr hilfreichoh man...Männer!;))Mein Freund ist auch absoluter FC Bayern Fan...!Gruß,Lonca
Bewerten / Kommentar schreiben