Erfahrungsbericht von Sandi
Die Bayern müssen Meister werden !?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
--Auf zur neuen Bundesliga-Saison 2002/2003--
1.Vorworte
2.Aktuelles
3.Die Neuen
4.Der Kader 2002/2003
5.Der Trainer
6.Das Stadion
7.Die Erfolge
8.Anschrift
9.Mein Fazit
--Vorworte--
Der FC. Bayern München geht mit dem besten Kader wie Präsident Franz Beckenbauer und Trainer Hitzfeld sagten in die neue Bundesliga-Saison. Auch 16 der 18 Bundesliga Trainer tippen die Bayern nach Ende der Saison auf den 1. Platz. Nun wird sich zeigen, ob die Neueinkäufe das leisten können, was sie auch in der letzten Saison geleistet haben. Und auch der Fall Sebastian Deisler spielt eine große Rolle, denn er ist ja wie ihr sicher alle wisst Verletzt und es ist noch nicht absehbar wann er sein 1. Bundesliga Spiel für die Münchner bestreiten kann.
--Aktuelles-
Nun heißt es auf Angriff schalten. Im ersten Spiel dieser Saison trafen die Bayern auf Borrusia Möchengladbach. In der Saison 2001/2002 trafen beide Teams ebenfalls auf einander und es gab ein 1:0 geschossen durch Arie van Lent für die Mannen vom Bökelberg ! Nun hat man wenigstens einen Punkt nach München holen können, aber man musste auch bis zum Ende zittern und die Daumen drücken, denn das Spiel war über weite teile der Partie sehr ausgeglichen. In zwei strittigen Situationen wurde auch die Mannschaft von Hans Meyer benachteiligt und so gab der Schiri ein Reguläres Tor vom neuen Möchnengladbachen van Hout nicht. Aber im großen und ganzen können die Bayern mit dem Punkt zufrieden sein.
Als nächstes Wartet jetzt Bielefeld und die dürften ja zu schlagen sein. Am vierten Spieltag steht auch schon das Derby an und davon werde ich sicherlich wieder berichten. Ich werde dann wieder im Stadion sein und werde hier über meine Erlebnisse und über den Spielverlauf berichten. Nun zählt ausser der Bundesliga auch noch der Einzug in die Champions-League, dies müßte den Bayern aber auch gelingen, denn mit Partizan Belgrad steht ein schlagbarer Gegner ihnen gegenüber. Aber man sollte sie auch nicht unterschätzen, dies wär ein großer Fehler, aber die Bayern sind rutiniert und werden dies wohl nicht machen.
--Die Neuen--
Sebastian Deisler: Er ist ein sehr großes Talent und wenn er Fit ist kann er sehr wichtig für die Bayern werden. Leider ist er auch mit seinen 21 Jahren sehr Verletzungsanfällig. Seine beste Zeit hatte er wie ich meine in Möchengladbach, aber auch in Berlin bei der Hertha konnte er überzeugen, aber schon dort musste er sehr viel mit seinen Verletzungssorgen kämpfen. Dies warf ihn immer wieder sehr weit zurück. Nun ist abzuwarten, wann er wieder Fit wird und ob er sich schnell in die Mannschaft vom FC. Bayern eingliedern kann, da ihn dann sehr viele Spielerfahrung fehlt.
Michael Ballack: Er kam vom Vize-Meister Bayer 04 Leverkusen. Durch seine Kopfballstärke, Spielübersicht, Durchsetzungsvermögen und seine Schnelligkeit ist er einer der besten Offensiven Mittelfeldspieler der Welt. Wie er es auch schon letzte Saison bei Leverkusen unter beweis gestellt hat. Nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der Champions-League lieferte er sehr attraktiven und hochklassigen Fußball und schoss und köpfte auch sehr viele Tore. Auch bei der WM in Japan/Südkorea hat es Ballack verstanden sich und andere Spieler in Szene zu setzen und zeigte nach einigen Anfangsschwierigkeiten eine Top-Leistung. Das er von Anfang der Saison noch keine Topleistung im stande ist zu bringen, hängt damit zusammen das er erst seit dreiwochen wieder voll ins Training eingestiegen ist, da er von den Münchnern 3 Wochen Sonderurlaub bekommen hatte. Aber ich bin mir sicher das er noch eine große Rolle bei den Bayern in dieser und in den nächsten Jahren spielen wird. Und mit 25 Jahren hat man ja auch noch eine lange Zukunft vor sich.
Zé Roberto: Ebenfalls wie auch Ballack kommt Zè aus Leverkusen. Er spielte neben Ballack auch eine sehr starke letzte Saison am Rhein und dies war ein bedeutender Grund ihn nach München zu hollen. Er flitzt in einem Spiel die Linke Seite hoch und runter und dies macht ihm zu einem Klasse Spieler, auch wenn er des öfteren in der letzten Saison, wenn er mal in der Abwehr aushelfen musste eine schlechte Figur machte und das ein oder andere mal mit dummen aktionen Chancen und auch Tore für den Gegner zugelassen hat. Aber man lernt ja auch nie aus und ich bin mir sicher das dies Hitzfeld auch vernommen hat, und Zè auch noch verbesser kann und auch wird. Nun muss abzuwarten sein, ob er Stammkraft oder Einwechselspieler werden wird, aber im moment sieht es ganz gut aus für ihn, auch wenn gegen Möchengladbach noch nicht alles Perfekt geklappt hat.
--Der Kader 2002/2003
Torwart
Kahn, Oliver (1) 15.06.1969
Dreher, Bernd (22) 02.11.1966
Wessels, Stefan (33) 28.02.1979
-Tor-
Der sogenannte Titan, der Übermensch oder auch außererdische, so wird der Torhüter des FCB bezeichnet. Er hält Bälle wo andere längst verzweifeln. Er ist von den Bayern einfach nicht wegzudenken da er wenn die Abwehr mal ein fehler unterläuft immer auf dem Posten ist und den ein oder anderen Ball mit einer Glanzparade hält. Er war nur für 2 Profiteam aktiv für Karlsruhe und eben für die Bayern.
Abwehr
Kuffour, Samuel Osei (4) 03.09.1976
Linke, Thomas (25) 26.12.1969
Sagnol, Willy (2) 18.03.1977
Kovac, Robert (5) 06.04.1974
-Abwehr-
Auch die Abwehr der Münchner kann sich sehen lassen auch wenn ihnen in letzter Zeit häufiger auch Stellungsfehler unterlaufen sind. Die Franzosen Willy Sagnol und Bixente Lizerazu stabilisieren die Abwehr enorm . Beide technisch sehr beschlagen, schnell und dribbelstark. Diese Eigenschaften bringen natürlich den Vorteil, dass die beiden auch über die Außenbahnen viel Druck entfachen können und öfters auch bei Konter impulse setzten können. Sammy Kuffour ist einer der einmal Top ist und zwei Minuten Später wieder einen schwerwiegenden fehler begeht aber im großen und ganzen paßt er in die Mannschaft und kann wie im Weltpokalfinale Spielentscheident sein und Thomas Linke ist sehr Kopfballstark aber ist technisch nicht sehr bewandert er sitzt oft nur auf der Bank da es ihn oft auch Schnelligkeit fehlt und das ist nun mal bei einem Manndecker sehr wichtig. Im gesamten gesehen, ist die Bayern Abwehr jedoch eine gute Abwehr, die hin und wieder mal Schwächen aufzeigt, deshalb meine Bewertung: eine 3, noch
Mittelfeld
Scholl, Mehmet (7) 16.10.1970
Fink, Thorsten (17) 29.10.1967
Lizarazu, Bixente (3) 09.12.1969
Tarnat, Michael (18) 27.10.1969
Jeremies, Jens (16) 05.03.1974
Salihamidzic, Hasan (20) 01.01.1977
Hargreaves, Owen (23) 20.01.1981
Kovac, Niko (8) 15.10.1971
Thiam, Pablo (6) 03.01.1974
Feulner, Markus (32) 12.02.1982
Ballack, Michael (13) 26.09.1976
Zé Roberto, (11) 06.07.1974
Deisler, Sebastian (26) 05.01.1980
-Mittelfeld-
Das Mittelfeld ist sehr gut besetzt mit Salihamidzic auf der rechten Außenbahn, Scholl und Ballack im Zentrum (Hargreaves eine Alternative) , Jeremies als Defensiver Mittelfeldspieler, N.Kovac, Zè Roberto bilden ein sehr gefährliches Mittelfeld.
Sturm
Elber, Giovane (9) 23.07.1972
Zickler, Alexander (21) 28.02.1974
Santa Cruz, Roque (24) 16.08.1981
Pizarro, Claudio (14) 03.10.1978
-Sturm-
Der Sturm ist das Prunkstück der Bayern .Ich denke jeder Gegner hat Respekt vor der Südamerikanern im Sturm. Giovanne Elber, Claudio Pizarro und Roque Santa Cruz machen den gegnerischen Strafraum unsicher. Wahre Ballkünstler mit einer unglaublich hohen Trefferquote, Sicher hat man mit Alexander Zickler noch eine sehr gute Alternativen, doch ich denke nicht , das er sich auf Dauer durchsetzen kann.
--Der Trainer--
Ottmar Hitzfeld ist am 12.01.1949 geboren. Es spielte aktiv für TuS Stetten, FV Lörrach, FC. Basel, VfB Stuttgart, FC Lugano, FC Luzern. Seine Trainerstationen waren SC Zug, FC Aarau, Grasshoppers Zürich, Borussia Dortmund und seit 01.07.1998 Cheftrainer des FC.Bayern. Ja der Ottmar Hitzfeld ist in meinen Augen der Beste Trainer im Moment in der Bundesliga, weil er sehr kompetent ist, eine gute Art hat mit den Profis umzugehen und es einfach versteht immer wieder auf`s neue die Taktik auf jeden Gegener geschickt zu bestimmen und zu ändern. Er hat wie ich es auch oben schon gennant habe schon zahlreiche Trainerstationen hinter sich. Und seine Blickrichtung in dieser Saison ist ganz klar die Deutsche Meisterschaft 2003. Auch der Vorstand erwartet dies vom Trainer und von der Mannschaft.
--Stadion--
Im Moment ist noch das Münchner Olympiastadion Austragungsort der Bayern Heimspiele das mit 63 000 Zuschauerfassende Stadion hat seinen Dienst langsam getan, auch wenn man jetzt die Haupt und Gegengerade mit moderen Schalensitzen aufgerüstet hat. Aber man fängt in kürze an im Müchner Stadtbezirk Fröttmaning eine neue Arena zu bauen´. Ob sie genau zur WM 2006 in Deutschland fertig wird, kann man noch nicht vorhersagen aber es wird das modernste Stadion in Europa. Der Name ist auch schon fast sich es soll Allianz Arena heißen und 150 Mio Euro in 15 Jahren einbringen. Also man kann gespannt auf 2006 oder 2007 sein.
--Die Erfolge bis 2002--
National gewonnene Titel:
17 x Deutscher Meister:
1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001
10 x DFB-Pokal:
1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000
4 x Ligapokal:
1997, 1998, 1999, 2000
2 x Supercup:
1987, 1990
International gewonnene Titel:
Weltpokalsieger:
1976
1 x Mal Champions League:
2001
3 x Europapokal der Landesmeister:
1974, 1975, 1976
Cup der Pokalsieger:
1967
UEFA-Cup-Sieger:
1996
Ist doch schon irgendwie beeindruckend, vor allem weil sie nicht nur soviele Titel gewonnen haben, sondern auch eine Menge Rekorde aufgestellt, wie zum Beispiel 3x hintereinander Meister zu werden, aber diesen Rekord kann man ja dieses Jahr schon wieder toppen....
--Anschrift--
FC. Bayern München
Postfach 900451
81504 München
Telefon ( 089 ) 69 93 10
Telefax ( 089 ) 64 41 65
Homepage http:// www.fcbayern.de
--Fazit--
Tja was gibt es jetzt noch großes über den FC.Bayern München zu erzählen. Von den spielerischen Mitteln sind sie für mich in dieser Bundesliga-Saison 2002/2003 der Top-Favorit auf den Titel, da der Kader mit sehr guten Spielern verstärkt wurde. Nun ist abzuwarten, das alle Gesund und Fit bleiben und auch das Sebastian Deisler wieder Gesund wird. Ich werde mir auch in dieser Saison wieder Spiele im Olympiastadion vom FC.Bayern anschauen, auch wenn ich vom Herzen Hansa Rostock Fan bin. Ist das eine ganz andere Spielweise und auch eine andere Stimmung. Ich würde jedem mal empfehlen bei einem Stadtderby in München dabei zusein, da dort eine sehr gute Atmosphäre herscht und die Rivalität beider Mannschaften enorm zu spüren ist. Ganz klar mein Tipp Bayern Platz 1, Dortmund Platz 2, Hertha oder Leverkusen Platz 3.
1.Vorworte
2.Aktuelles
3.Die Neuen
4.Der Kader 2002/2003
5.Der Trainer
6.Das Stadion
7.Die Erfolge
8.Anschrift
9.Mein Fazit
--Vorworte--
Der FC. Bayern München geht mit dem besten Kader wie Präsident Franz Beckenbauer und Trainer Hitzfeld sagten in die neue Bundesliga-Saison. Auch 16 der 18 Bundesliga Trainer tippen die Bayern nach Ende der Saison auf den 1. Platz. Nun wird sich zeigen, ob die Neueinkäufe das leisten können, was sie auch in der letzten Saison geleistet haben. Und auch der Fall Sebastian Deisler spielt eine große Rolle, denn er ist ja wie ihr sicher alle wisst Verletzt und es ist noch nicht absehbar wann er sein 1. Bundesliga Spiel für die Münchner bestreiten kann.
--Aktuelles-
Nun heißt es auf Angriff schalten. Im ersten Spiel dieser Saison trafen die Bayern auf Borrusia Möchengladbach. In der Saison 2001/2002 trafen beide Teams ebenfalls auf einander und es gab ein 1:0 geschossen durch Arie van Lent für die Mannen vom Bökelberg ! Nun hat man wenigstens einen Punkt nach München holen können, aber man musste auch bis zum Ende zittern und die Daumen drücken, denn das Spiel war über weite teile der Partie sehr ausgeglichen. In zwei strittigen Situationen wurde auch die Mannschaft von Hans Meyer benachteiligt und so gab der Schiri ein Reguläres Tor vom neuen Möchnengladbachen van Hout nicht. Aber im großen und ganzen können die Bayern mit dem Punkt zufrieden sein.
Als nächstes Wartet jetzt Bielefeld und die dürften ja zu schlagen sein. Am vierten Spieltag steht auch schon das Derby an und davon werde ich sicherlich wieder berichten. Ich werde dann wieder im Stadion sein und werde hier über meine Erlebnisse und über den Spielverlauf berichten. Nun zählt ausser der Bundesliga auch noch der Einzug in die Champions-League, dies müßte den Bayern aber auch gelingen, denn mit Partizan Belgrad steht ein schlagbarer Gegner ihnen gegenüber. Aber man sollte sie auch nicht unterschätzen, dies wär ein großer Fehler, aber die Bayern sind rutiniert und werden dies wohl nicht machen.
--Die Neuen--
Sebastian Deisler: Er ist ein sehr großes Talent und wenn er Fit ist kann er sehr wichtig für die Bayern werden. Leider ist er auch mit seinen 21 Jahren sehr Verletzungsanfällig. Seine beste Zeit hatte er wie ich meine in Möchengladbach, aber auch in Berlin bei der Hertha konnte er überzeugen, aber schon dort musste er sehr viel mit seinen Verletzungssorgen kämpfen. Dies warf ihn immer wieder sehr weit zurück. Nun ist abzuwarten, wann er wieder Fit wird und ob er sich schnell in die Mannschaft vom FC. Bayern eingliedern kann, da ihn dann sehr viele Spielerfahrung fehlt.
Michael Ballack: Er kam vom Vize-Meister Bayer 04 Leverkusen. Durch seine Kopfballstärke, Spielübersicht, Durchsetzungsvermögen und seine Schnelligkeit ist er einer der besten Offensiven Mittelfeldspieler der Welt. Wie er es auch schon letzte Saison bei Leverkusen unter beweis gestellt hat. Nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der Champions-League lieferte er sehr attraktiven und hochklassigen Fußball und schoss und köpfte auch sehr viele Tore. Auch bei der WM in Japan/Südkorea hat es Ballack verstanden sich und andere Spieler in Szene zu setzen und zeigte nach einigen Anfangsschwierigkeiten eine Top-Leistung. Das er von Anfang der Saison noch keine Topleistung im stande ist zu bringen, hängt damit zusammen das er erst seit dreiwochen wieder voll ins Training eingestiegen ist, da er von den Münchnern 3 Wochen Sonderurlaub bekommen hatte. Aber ich bin mir sicher das er noch eine große Rolle bei den Bayern in dieser und in den nächsten Jahren spielen wird. Und mit 25 Jahren hat man ja auch noch eine lange Zukunft vor sich.
Zé Roberto: Ebenfalls wie auch Ballack kommt Zè aus Leverkusen. Er spielte neben Ballack auch eine sehr starke letzte Saison am Rhein und dies war ein bedeutender Grund ihn nach München zu hollen. Er flitzt in einem Spiel die Linke Seite hoch und runter und dies macht ihm zu einem Klasse Spieler, auch wenn er des öfteren in der letzten Saison, wenn er mal in der Abwehr aushelfen musste eine schlechte Figur machte und das ein oder andere mal mit dummen aktionen Chancen und auch Tore für den Gegner zugelassen hat. Aber man lernt ja auch nie aus und ich bin mir sicher das dies Hitzfeld auch vernommen hat, und Zè auch noch verbesser kann und auch wird. Nun muss abzuwarten sein, ob er Stammkraft oder Einwechselspieler werden wird, aber im moment sieht es ganz gut aus für ihn, auch wenn gegen Möchengladbach noch nicht alles Perfekt geklappt hat.
--Der Kader 2002/2003
Torwart
Kahn, Oliver (1) 15.06.1969
Dreher, Bernd (22) 02.11.1966
Wessels, Stefan (33) 28.02.1979
-Tor-
Der sogenannte Titan, der Übermensch oder auch außererdische, so wird der Torhüter des FCB bezeichnet. Er hält Bälle wo andere längst verzweifeln. Er ist von den Bayern einfach nicht wegzudenken da er wenn die Abwehr mal ein fehler unterläuft immer auf dem Posten ist und den ein oder anderen Ball mit einer Glanzparade hält. Er war nur für 2 Profiteam aktiv für Karlsruhe und eben für die Bayern.
Abwehr
Kuffour, Samuel Osei (4) 03.09.1976
Linke, Thomas (25) 26.12.1969
Sagnol, Willy (2) 18.03.1977
Kovac, Robert (5) 06.04.1974
-Abwehr-
Auch die Abwehr der Münchner kann sich sehen lassen auch wenn ihnen in letzter Zeit häufiger auch Stellungsfehler unterlaufen sind. Die Franzosen Willy Sagnol und Bixente Lizerazu stabilisieren die Abwehr enorm . Beide technisch sehr beschlagen, schnell und dribbelstark. Diese Eigenschaften bringen natürlich den Vorteil, dass die beiden auch über die Außenbahnen viel Druck entfachen können und öfters auch bei Konter impulse setzten können. Sammy Kuffour ist einer der einmal Top ist und zwei Minuten Später wieder einen schwerwiegenden fehler begeht aber im großen und ganzen paßt er in die Mannschaft und kann wie im Weltpokalfinale Spielentscheident sein und Thomas Linke ist sehr Kopfballstark aber ist technisch nicht sehr bewandert er sitzt oft nur auf der Bank da es ihn oft auch Schnelligkeit fehlt und das ist nun mal bei einem Manndecker sehr wichtig. Im gesamten gesehen, ist die Bayern Abwehr jedoch eine gute Abwehr, die hin und wieder mal Schwächen aufzeigt, deshalb meine Bewertung: eine 3, noch
Mittelfeld
Scholl, Mehmet (7) 16.10.1970
Fink, Thorsten (17) 29.10.1967
Lizarazu, Bixente (3) 09.12.1969
Tarnat, Michael (18) 27.10.1969
Jeremies, Jens (16) 05.03.1974
Salihamidzic, Hasan (20) 01.01.1977
Hargreaves, Owen (23) 20.01.1981
Kovac, Niko (8) 15.10.1971
Thiam, Pablo (6) 03.01.1974
Feulner, Markus (32) 12.02.1982
Ballack, Michael (13) 26.09.1976
Zé Roberto, (11) 06.07.1974
Deisler, Sebastian (26) 05.01.1980
-Mittelfeld-
Das Mittelfeld ist sehr gut besetzt mit Salihamidzic auf der rechten Außenbahn, Scholl und Ballack im Zentrum (Hargreaves eine Alternative) , Jeremies als Defensiver Mittelfeldspieler, N.Kovac, Zè Roberto bilden ein sehr gefährliches Mittelfeld.
Sturm
Elber, Giovane (9) 23.07.1972
Zickler, Alexander (21) 28.02.1974
Santa Cruz, Roque (24) 16.08.1981
Pizarro, Claudio (14) 03.10.1978
-Sturm-
Der Sturm ist das Prunkstück der Bayern .Ich denke jeder Gegner hat Respekt vor der Südamerikanern im Sturm. Giovanne Elber, Claudio Pizarro und Roque Santa Cruz machen den gegnerischen Strafraum unsicher. Wahre Ballkünstler mit einer unglaublich hohen Trefferquote, Sicher hat man mit Alexander Zickler noch eine sehr gute Alternativen, doch ich denke nicht , das er sich auf Dauer durchsetzen kann.
--Der Trainer--
Ottmar Hitzfeld ist am 12.01.1949 geboren. Es spielte aktiv für TuS Stetten, FV Lörrach, FC. Basel, VfB Stuttgart, FC Lugano, FC Luzern. Seine Trainerstationen waren SC Zug, FC Aarau, Grasshoppers Zürich, Borussia Dortmund und seit 01.07.1998 Cheftrainer des FC.Bayern. Ja der Ottmar Hitzfeld ist in meinen Augen der Beste Trainer im Moment in der Bundesliga, weil er sehr kompetent ist, eine gute Art hat mit den Profis umzugehen und es einfach versteht immer wieder auf`s neue die Taktik auf jeden Gegener geschickt zu bestimmen und zu ändern. Er hat wie ich es auch oben schon gennant habe schon zahlreiche Trainerstationen hinter sich. Und seine Blickrichtung in dieser Saison ist ganz klar die Deutsche Meisterschaft 2003. Auch der Vorstand erwartet dies vom Trainer und von der Mannschaft.
--Stadion--
Im Moment ist noch das Münchner Olympiastadion Austragungsort der Bayern Heimspiele das mit 63 000 Zuschauerfassende Stadion hat seinen Dienst langsam getan, auch wenn man jetzt die Haupt und Gegengerade mit moderen Schalensitzen aufgerüstet hat. Aber man fängt in kürze an im Müchner Stadtbezirk Fröttmaning eine neue Arena zu bauen´. Ob sie genau zur WM 2006 in Deutschland fertig wird, kann man noch nicht vorhersagen aber es wird das modernste Stadion in Europa. Der Name ist auch schon fast sich es soll Allianz Arena heißen und 150 Mio Euro in 15 Jahren einbringen. Also man kann gespannt auf 2006 oder 2007 sein.
--Die Erfolge bis 2002--
National gewonnene Titel:
17 x Deutscher Meister:
1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001
10 x DFB-Pokal:
1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000
4 x Ligapokal:
1997, 1998, 1999, 2000
2 x Supercup:
1987, 1990
International gewonnene Titel:
Weltpokalsieger:
1976
1 x Mal Champions League:
2001
3 x Europapokal der Landesmeister:
1974, 1975, 1976
Cup der Pokalsieger:
1967
UEFA-Cup-Sieger:
1996
Ist doch schon irgendwie beeindruckend, vor allem weil sie nicht nur soviele Titel gewonnen haben, sondern auch eine Menge Rekorde aufgestellt, wie zum Beispiel 3x hintereinander Meister zu werden, aber diesen Rekord kann man ja dieses Jahr schon wieder toppen....
--Anschrift--
FC. Bayern München
Postfach 900451
81504 München
Telefon ( 089 ) 69 93 10
Telefax ( 089 ) 64 41 65
Homepage http:// www.fcbayern.de
--Fazit--
Tja was gibt es jetzt noch großes über den FC.Bayern München zu erzählen. Von den spielerischen Mitteln sind sie für mich in dieser Bundesliga-Saison 2002/2003 der Top-Favorit auf den Titel, da der Kader mit sehr guten Spielern verstärkt wurde. Nun ist abzuwarten, das alle Gesund und Fit bleiben und auch das Sebastian Deisler wieder Gesund wird. Ich werde mir auch in dieser Saison wieder Spiele im Olympiastadion vom FC.Bayern anschauen, auch wenn ich vom Herzen Hansa Rostock Fan bin. Ist das eine ganz andere Spielweise und auch eine andere Stimmung. Ich würde jedem mal empfehlen bei einem Stadtderby in München dabei zusein, da dort eine sehr gute Atmosphäre herscht und die Rivalität beider Mannschaften enorm zu spüren ist. Ganz klar mein Tipp Bayern Platz 1, Dortmund Platz 2, Hertha oder Leverkusen Platz 3.
11 Bewertungen, 2 Kommentare
-
08.03.2002, 00:43 Uhr von friday
Bewertung: sehr hilfreichda kann man einfach nichts mehr hinzufügen. Weiter so! Gruß von einen Bayernfan
-
08.03.2002, 00:38 Uhr von DjtheFreak
Bewertung: sehr hilfreichNette beschreibung des Teams ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben