Verein FC St. Pauli Testbericht

ab 15,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von denjuandemarco
...eine nicht alltägliche Geschichte!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mich wirklich über den Aufstieg des FC St.Pauli in die 1.Fußballbundesliga vor wenigen Wochen sehr gefreut!
Was mir an diesem Verein so gefallen hat, ist nicht nur, daß ich während meiner Militärzeit unweit vom Millerntor stationiert war(GRINS!), sondern auch die dort herrschende fantastische Atmosphäre, da herrscht wirklich eine tolle (unhanseatisch gute? - NEIN, nicht böse sein,liebe Hanseaten, ähem...) Stimmung, große Klasse!!
Das muß ich auch als Rheinländer voll anerkennen!
Von wegen "unterkühlt hanseatisch", nenee, hier ganz bestimmt nicht!!
Zudem hat mir immer sehr die Art des präsentierten Fußballs des FC St.Pauli gefallen. In der Regel spielten sie doch sehr angriffsfreudig, es fielen bei Spielen dieses Vereins in der Bundesliga immer überdurchschnittlich viele Tore, das hat mir sehr gefallen!
Natürlich muß man auch sagen, daß nicht nur viele Tore vorne, sondern oft auch hinten vielen, was letztlich ja auch der Grund dafür war, daß St.Pauli vor wenigen Jahren aus der 1.Liga absteigen mußte...
Doch, was sich in den letzten beiden Zweitligajahren abgespielt hat, ist eigentlich fast schon symptomatisch für das ständige Auf und ab in der 2.Fußballbundesliga:
Wer heute noch um den Aufstieg mitspielt, diesen aber dann doch noch unglücklich verpaßt (wer erinnert sich nicht an Hessen Kassel früher oder Fortuna Köln in drei Relegationsspielen gegen Borussia Dortmund?), spielt oft darauf in der folgenden Saison oder der übernächsten ganz unten mit und steigt dann öfters auch tatsächlich ab!
Manchmal hört man auch dann nie wieder etwas von diesem Verein...
Und genau umgekehrt lief es mit dem FC St.Pauli!
In der vorletzten Saison waren sie 120 Sekunden vor Spielende schon so gut wie abgestiegen und retteten sich in allerletzter Sekunde!
In diese Zweitligasaison sind sie dann als krasser Außenseiter mit einem vergleichsweise "Mini-Etat" gestartet, das Saisonziel lautete wirklich nur: KLASSENERHALT!!
Und was passierte? Mit einem 2:1-Auswärtssieg am letzten Spieltag beim Tabellenführer und frühzeitig als Aufsteiger feststehender 1.FC Nürnberg wurde St. Pauli Dritter und steigt somit in die 1.Fußballbundesliga auf, WOW - unglaublich aber wahr!
Sie gewannen 17 mal und verloren hingegen nur 8x, mit 60 Punkten sicherten sie sich somit den Aufstieg vor den nur einen Punkt schlechteren unglücklichen Mannheimern (welche bei Punktgleichheit aufgrund der besseren Tordifferenz aufgestiegen wären)!
Die 52 Gegentreffer waren allerdings nicht so doll, doch sage und schreibe 70 mal(!) trafen die Paulianer ins gegnerische Tor (der zweitbeste Sturm, Reutlingen brachte "nur" auf 64 Tore - was für ein Abstand!), dies unterstreicht doch wieder einmal das Obengesagte hinsichtlich des offensivfreudigen, angriffslustigen Fußballs, den die Norddeutschen seit Jahren schon zelebrieren...
So kann es also gehen, gestern noch klinisch tot und heute quicklebendig als Bundesliga-Aufsteiger, mannomann...
Ich habe mich sehr gefreut, daß neben Borussia Mönchengladbach auch St.Pauli aufgestiegen ist, das verspricht bzw. versprach sehr interessante Spiele in der Bundesliga-Saison!
Doch ehrlicherweise muß ich zugeben, daß die Chancen für St.Pauli trotz des tollen Images des Vereins auf den Klassenerhalt jedoch eher sehr gering einzuschätzen sind!
Die Gelder sind einfach viel zu knapp.
Obwohl in der Saison 2001/02 für mich 6 bis 8 Mannschaften für den Abstieg in Frage kommen, ist St.Pauli diesbezüglich fast eine "Bank"...
Ich hoffe, daß dies nicht passiert, aber realistisch gesehen, sieht es nicht so gut aus. Aber wir haben ja in jener Zweitligasaison gesehen, was möglich ist!
Ob dieses Kunstsstück der erneuten Sensation (ist ein abgegriffenes Wort, stimmt hier aber völlig!) allerdings auch in der 1.Liga gelingt, bleibt abzuwarten, Daumen drücken ist hier angesagt...!!"
Nun waren sie auch in dieser Aufsteiger-Saison bis vor ein, zwei Wochen völlig abgeschrieben und sind jetzt allerdings nach jüngsten Erfolgen auf einmal nur noch 5 Punkte vom rettenden Ufer, einem Nichtabstiegsplatz, entfernt.
Und noch sind 8 Spiele zu spielen...
Ich drücke den Hamburgern ganz fest die Daumen, bezweifle aber, daß sie es wirklich schaffen, der Schlußspurt scheint für den sympathischen Club leider etwas zu spät zu kommen, denke ich...
Vorteile:
Tolle Atmosphäre, Offensivfußball pur, super Fans
Nachteile:
bescheidene finanzielle Mittel, anfällige Defensive
Was mir an diesem Verein so gefallen hat, ist nicht nur, daß ich während meiner Militärzeit unweit vom Millerntor stationiert war(GRINS!), sondern auch die dort herrschende fantastische Atmosphäre, da herrscht wirklich eine tolle (unhanseatisch gute? - NEIN, nicht böse sein,liebe Hanseaten, ähem...) Stimmung, große Klasse!!
Das muß ich auch als Rheinländer voll anerkennen!
Von wegen "unterkühlt hanseatisch", nenee, hier ganz bestimmt nicht!!
Zudem hat mir immer sehr die Art des präsentierten Fußballs des FC St.Pauli gefallen. In der Regel spielten sie doch sehr angriffsfreudig, es fielen bei Spielen dieses Vereins in der Bundesliga immer überdurchschnittlich viele Tore, das hat mir sehr gefallen!
Natürlich muß man auch sagen, daß nicht nur viele Tore vorne, sondern oft auch hinten vielen, was letztlich ja auch der Grund dafür war, daß St.Pauli vor wenigen Jahren aus der 1.Liga absteigen mußte...
Doch, was sich in den letzten beiden Zweitligajahren abgespielt hat, ist eigentlich fast schon symptomatisch für das ständige Auf und ab in der 2.Fußballbundesliga:
Wer heute noch um den Aufstieg mitspielt, diesen aber dann doch noch unglücklich verpaßt (wer erinnert sich nicht an Hessen Kassel früher oder Fortuna Köln in drei Relegationsspielen gegen Borussia Dortmund?), spielt oft darauf in der folgenden Saison oder der übernächsten ganz unten mit und steigt dann öfters auch tatsächlich ab!
Manchmal hört man auch dann nie wieder etwas von diesem Verein...
Und genau umgekehrt lief es mit dem FC St.Pauli!
In der vorletzten Saison waren sie 120 Sekunden vor Spielende schon so gut wie abgestiegen und retteten sich in allerletzter Sekunde!
In diese Zweitligasaison sind sie dann als krasser Außenseiter mit einem vergleichsweise "Mini-Etat" gestartet, das Saisonziel lautete wirklich nur: KLASSENERHALT!!
Und was passierte? Mit einem 2:1-Auswärtssieg am letzten Spieltag beim Tabellenführer und frühzeitig als Aufsteiger feststehender 1.FC Nürnberg wurde St. Pauli Dritter und steigt somit in die 1.Fußballbundesliga auf, WOW - unglaublich aber wahr!
Sie gewannen 17 mal und verloren hingegen nur 8x, mit 60 Punkten sicherten sie sich somit den Aufstieg vor den nur einen Punkt schlechteren unglücklichen Mannheimern (welche bei Punktgleichheit aufgrund der besseren Tordifferenz aufgestiegen wären)!
Die 52 Gegentreffer waren allerdings nicht so doll, doch sage und schreibe 70 mal(!) trafen die Paulianer ins gegnerische Tor (der zweitbeste Sturm, Reutlingen brachte "nur" auf 64 Tore - was für ein Abstand!), dies unterstreicht doch wieder einmal das Obengesagte hinsichtlich des offensivfreudigen, angriffslustigen Fußballs, den die Norddeutschen seit Jahren schon zelebrieren...
So kann es also gehen, gestern noch klinisch tot und heute quicklebendig als Bundesliga-Aufsteiger, mannomann...
Ich habe mich sehr gefreut, daß neben Borussia Mönchengladbach auch St.Pauli aufgestiegen ist, das verspricht bzw. versprach sehr interessante Spiele in der Bundesliga-Saison!
Doch ehrlicherweise muß ich zugeben, daß die Chancen für St.Pauli trotz des tollen Images des Vereins auf den Klassenerhalt jedoch eher sehr gering einzuschätzen sind!
Die Gelder sind einfach viel zu knapp.
Obwohl in der Saison 2001/02 für mich 6 bis 8 Mannschaften für den Abstieg in Frage kommen, ist St.Pauli diesbezüglich fast eine "Bank"...
Ich hoffe, daß dies nicht passiert, aber realistisch gesehen, sieht es nicht so gut aus. Aber wir haben ja in jener Zweitligasaison gesehen, was möglich ist!
Ob dieses Kunstsstück der erneuten Sensation (ist ein abgegriffenes Wort, stimmt hier aber völlig!) allerdings auch in der 1.Liga gelingt, bleibt abzuwarten, Daumen drücken ist hier angesagt...!!"
Nun waren sie auch in dieser Aufsteiger-Saison bis vor ein, zwei Wochen völlig abgeschrieben und sind jetzt allerdings nach jüngsten Erfolgen auf einmal nur noch 5 Punkte vom rettenden Ufer, einem Nichtabstiegsplatz, entfernt.
Und noch sind 8 Spiele zu spielen...
Ich drücke den Hamburgern ganz fest die Daumen, bezweifle aber, daß sie es wirklich schaffen, der Schlußspurt scheint für den sympathischen Club leider etwas zu spät zu kommen, denke ich...
Vorteile:
Tolle Atmosphäre, Offensivfußball pur, super Fans
Nachteile:
bescheidene finanzielle Mittel, anfällige Defensive
19 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.03.2002, 14:38 Uhr von shark1986
Bewertung: sehr hilfreichWerder und der FCS...;-)
Bewerten / Kommentar schreiben