Erfahrungsbericht von trampastheo
Enttäuschung pur!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
MEINE MEINUNG ZU FIFA 2002
Ich hatte mir schon letztes Jahr nach der Enttäuschung von FIFA 2001 geschworen, kein neues EA Sports Produkt zu kaufen, bis sich die Qualität der FIFA-Reihe verbessern würde! Dieses Versprechen an mich selbst, habe ich nun dieses Jahr eingehalten. Ich habe mir FIFA 2002 nicht gekauft, sondern von einem Freund ausgeliehen. Schon nach den ersten Minuten haben sich meine Befürchtungen als richtig erwiesen - FIFA 2002 hat im Vergleich zu den vorherigen Ausgaben nichts neues oder positives aufzuweisen. Im Gegenteil sogar - ich stellte eine Anzahl an Negativpunkten fest, die mich besonders erzürnt haben. Ich komme leider wieder zur Feststellung, dass EA Sports versagt hat, ein neuartiges Spiel auf den Markt zu bringen.
Vergleicht man die neue Ausgabe mit den älteren FIFA-Spielen (2000/01), stellt man fest, dass sich grundlegend nichts verändert hat. Das einzige was nun verschieden ist und anfangs vielleicht für manchen Spieler von Interesse sein kann, ist, dass man nicht aus den gleichen Ausgangssituationen zum Tor kommen kann. War es letztes Jahr leicht im Tet-a-Tet Spieler-Torhüter ein Tor zu schießen, so ist es dieses Jahr schwieriger. Dafür kann man diesmal besser durch die Eckstösse oder Flanken zum Erfolg kommen.
NACHTEILE
Leider hat EA Sports wieder einmal aus kommerziellen Gründen (das Spiel vor Weihnachten rauszubringen) große Lücken, was die Mannschaftsteilnahmen in den verschiedenen Ligen anbetrifft. Man hat nicht auf die erste Qualifikationsrunde der CL gewartet und so die Auswahlmöglichkeit vieler Mannschaften verzichtet. Das traurige Resultat dieser Unbedachtheit, die in meinen Augen EA Sports auszeichnet ist, dass Mannschaften wie Boavista und Panathinaikos nicht für den Spieler zur Verfügung stehen. Ich betone diese Mannschaften, weil genau diese dann in der ersten Runde der Championsleague besonders beeindruckt haben und auch bei den meisten Fans positiv aufgefallen sind! Ich könnte aber auch den PSV Eindhoven oder alle russischen Mannschaften erwähnen, die wieder einmal von der FIFA nicht mit einbezogen wurden (im realen Leben werden die Mannschaften aus Russland leider auch vom internationalen Fußballbund nicht gerne in den internationalen Veranstaltungen gesehen). Das lächerliche an der ganze Sache ist, dass Mannschaften wie Tirol, Grasshoppeers Zürich und Parma, zur Verfügung stehen, obwohl alle drei schon in der Qualifikationsrunde ausgeschieden waren! Genau diese Ignoranz von EA Sport mancher Mannschaften und das hervorheben anderer, die wie es sich bewiesen hat, in diesem Jahr nicht viel erreicht haben, rufen eine Antipathie gegenüber dem Hersteller vor.
Nie und nimmer spielt eine Mannschaft in der Championsleague oder in ihrer eigenen, nationalen Liga 3 oder 4 Spiele nacheinander zu Hause! Das sollte allen Fußballfreunden bekannt sein. Man wird für eine spezielle Veranstaltung (Bundesliga, Pokal, UEFA-Cup/Championsleague) maximal 2 Mal nacheinander zu Hause antreten. Spätestens dann, kommt ein Auswärtsspiel. Das scheinen zum wiederholten Male die Produzenten von EA Sports nicht zu wissen! Auch in den FIFA Ausgaben von 2000/01 hatten wir schon das gleiche Problem.
Ein weiterer Fehler im Game Play und in Bezug zu den realen Fußballregeln, die EA Sports zwar angibt zu befolgen, aber in der Praxis absolut ignoriert, ist die Drittplatzierung in der ersten Runde der Championsleague. Nur der letzte jeder Gruppe verabschiedet sich international, der drittplatzierte darf in den UEFA-Cup. Das sagen die Regeln der UEFA. Bei FIFA 2002 darf man auch als Drittplatzierter das Heimticket einlösen!
Anstatt für die Statistikfreunde, zu denen auch ich zähle, die Statistikfeatures zu erweitern bzw. häufiger einzublenden, hat EA Sports bei FIFA 2002 in diesem Bereich abgebaut! Man sieht viel seltener die Statistiken zu den Torchancen oder dem Score selbst! Das schlimmst an der ganzen Sache ist die Zeitangabe, Bei früheren Ausgaben, war die Zeitangabe dauernd zu sehen, hier erscheint sie viel zu selten. Öfters muss man über eine halbe Minute warten, um diese Einblendung zu bekommen. So weiß man leider fast nie, in welcher Minute man sich im Spiel befindet! Man hat leider auch auf eine Einblendung der Nachspielzeit verzichtet! So weiß man nie, wann der Schiedsrichter abpfeift. Es passiert leider auch, dass der Referee auch genau in der 90. Minute abpfeift, ob obwohl man sich gerade ein paar Meter außerhalb des Strafraums des Gegners befindet! Die unausgesetzte Zeitangabe, wäre in meine Augen viel wichtiger als zu erfahren, ob Spieler x eine schwere Oberschenkelverletzung erlitten hat! Auf dieses letzte Feature müssen die Leute von EA Sports besonders stolz sein, wie es scheint. Bei jeder Verletzung eines Spielers, die zu seiner Auswechslung führt, erscheint diese Einblendung der schweren Verletzung an irgendeinem Körperteil. Interessiert das so sehr EA Sports?
Die Schussstärke des Spielers wird bei FIFA 2002 nicht definiert. Im Gegensatz zur letzen Ausgabe, wird man hier nicht sofort durch einen Barren im unteren Teil des Bildschirms über die Schussstärke informiert. Man muss rein aus dem Gefühl und der Spielerfahrung schießen und mal sehen wo der Ball dann ankommt. Wer zu lange auf der D Taste bleibt, wird seinen Ball auf den Zuschauerrängen wiedersehen! Des weiteren habe ich feststellen müssen, dass man sehr oft den Pfosten trifft. Fast in jedem Spiel habe ich 1-2 Pfosten. Das ist alles nicht mehr normal! Absolut realitätsfern!
Leider sind auch diesmal die Zuschauer im Stadion sehr schlecht zu erkennen. Man sieht eine bunte, bewegende Masse, aber mehr nicht! Auch hier wurde nicht in ein besseres Detail der Gesichter der Zuschauer gearbeitet, was sofort negativ auffällt. Wenn da einige über gute Grafik in ihren Berichten sprechen, dann möchte ich doch bitten, genau diese Details auch zu erwähnen! Auch mit den Details der Spieler bin ich nicht zufrieden. Man hatte sich in den letzten Jahren durch die FIFA Reihen an größere Gestalten/Figuren gewöhnt. Die Spieler waren aus der Nähe zu betrachten und auch die Details in ihren Gesichtern war besser. Mit FIFA 2002 kommt es mir vor, als ob wir 4 Jahre zurück gingen würden, als FIFA 1997 mit genauso kleinen Gestalten auf dem Markt erschien. Fazit dazu: FIFA 2002 ist ein Spiel, dass vielleicht vor 4 Jahren gut angekommen wäre! Enttäuschung pur, kann ich dazu nur sagen, sehr geehrte Produzenten von EA Sports.
VORTEILE
Man spielt auch dieses Jahr mit den bekannten Tasten A, S, D, W, was sehr positiv ist. Man hat sich im Laufe der Jahre an diese Tasten gewöhnt und muss nun keine Umstellung vornehmen!
Wenn ein Faulspiel stattfindet und der Spieler verletzt wird Es erscheint ein kleines rotes Kreuz über der Spielerfigur), findet seine Auswechslung sofort statt. Bei älteren FIFA Ausgaben wurde der Spieler erst bei der nächsten Spielunterbrechung wegen eines Fouls oder eines Einwurfes/Eckballs ausgewechselt. Damit bleibt die Mannschaft komplett, ohne den elften, eliminierten Spieler.
FAZIT
Ich habe mir dieses Jahr die 45 Euro für das FIFA Game gespart und das macht mich froh! Für ein Spiel dieser Qualität wäre ein Preis von über 20 Euro bereits rausgeschmissenes Geld. Ich kann euch auch nur vom Kauf abraten - die Gründe dazu kann man ja an der Vielzahl der negativen Punkte, die ich in meinem Bericht erwähne und analysiere, nachvollziehen. Trotzdem sollte jeder Fan von Sportspielen diese negative Erfahrung mit FIFA 2002 machen. Man kann es ja von der Bibliothek oder von einem Freund ausleihen! Und glaubt mir, jeder eurer Freunde, die dem Fehler gemacht haben das Spiel zu kaufen, wird es euch ohne weiteres für eine längere Zeit ausleihen, denn mit FIFA 2002 wird keiner so richtig seine Zeit verbringen wollen!
Ich hatte mir schon letztes Jahr nach der Enttäuschung von FIFA 2001 geschworen, kein neues EA Sports Produkt zu kaufen, bis sich die Qualität der FIFA-Reihe verbessern würde! Dieses Versprechen an mich selbst, habe ich nun dieses Jahr eingehalten. Ich habe mir FIFA 2002 nicht gekauft, sondern von einem Freund ausgeliehen. Schon nach den ersten Minuten haben sich meine Befürchtungen als richtig erwiesen - FIFA 2002 hat im Vergleich zu den vorherigen Ausgaben nichts neues oder positives aufzuweisen. Im Gegenteil sogar - ich stellte eine Anzahl an Negativpunkten fest, die mich besonders erzürnt haben. Ich komme leider wieder zur Feststellung, dass EA Sports versagt hat, ein neuartiges Spiel auf den Markt zu bringen.
Vergleicht man die neue Ausgabe mit den älteren FIFA-Spielen (2000/01), stellt man fest, dass sich grundlegend nichts verändert hat. Das einzige was nun verschieden ist und anfangs vielleicht für manchen Spieler von Interesse sein kann, ist, dass man nicht aus den gleichen Ausgangssituationen zum Tor kommen kann. War es letztes Jahr leicht im Tet-a-Tet Spieler-Torhüter ein Tor zu schießen, so ist es dieses Jahr schwieriger. Dafür kann man diesmal besser durch die Eckstösse oder Flanken zum Erfolg kommen.
NACHTEILE
Leider hat EA Sports wieder einmal aus kommerziellen Gründen (das Spiel vor Weihnachten rauszubringen) große Lücken, was die Mannschaftsteilnahmen in den verschiedenen Ligen anbetrifft. Man hat nicht auf die erste Qualifikationsrunde der CL gewartet und so die Auswahlmöglichkeit vieler Mannschaften verzichtet. Das traurige Resultat dieser Unbedachtheit, die in meinen Augen EA Sports auszeichnet ist, dass Mannschaften wie Boavista und Panathinaikos nicht für den Spieler zur Verfügung stehen. Ich betone diese Mannschaften, weil genau diese dann in der ersten Runde der Championsleague besonders beeindruckt haben und auch bei den meisten Fans positiv aufgefallen sind! Ich könnte aber auch den PSV Eindhoven oder alle russischen Mannschaften erwähnen, die wieder einmal von der FIFA nicht mit einbezogen wurden (im realen Leben werden die Mannschaften aus Russland leider auch vom internationalen Fußballbund nicht gerne in den internationalen Veranstaltungen gesehen). Das lächerliche an der ganze Sache ist, dass Mannschaften wie Tirol, Grasshoppeers Zürich und Parma, zur Verfügung stehen, obwohl alle drei schon in der Qualifikationsrunde ausgeschieden waren! Genau diese Ignoranz von EA Sport mancher Mannschaften und das hervorheben anderer, die wie es sich bewiesen hat, in diesem Jahr nicht viel erreicht haben, rufen eine Antipathie gegenüber dem Hersteller vor.
Nie und nimmer spielt eine Mannschaft in der Championsleague oder in ihrer eigenen, nationalen Liga 3 oder 4 Spiele nacheinander zu Hause! Das sollte allen Fußballfreunden bekannt sein. Man wird für eine spezielle Veranstaltung (Bundesliga, Pokal, UEFA-Cup/Championsleague) maximal 2 Mal nacheinander zu Hause antreten. Spätestens dann, kommt ein Auswärtsspiel. Das scheinen zum wiederholten Male die Produzenten von EA Sports nicht zu wissen! Auch in den FIFA Ausgaben von 2000/01 hatten wir schon das gleiche Problem.
Ein weiterer Fehler im Game Play und in Bezug zu den realen Fußballregeln, die EA Sports zwar angibt zu befolgen, aber in der Praxis absolut ignoriert, ist die Drittplatzierung in der ersten Runde der Championsleague. Nur der letzte jeder Gruppe verabschiedet sich international, der drittplatzierte darf in den UEFA-Cup. Das sagen die Regeln der UEFA. Bei FIFA 2002 darf man auch als Drittplatzierter das Heimticket einlösen!
Anstatt für die Statistikfreunde, zu denen auch ich zähle, die Statistikfeatures zu erweitern bzw. häufiger einzublenden, hat EA Sports bei FIFA 2002 in diesem Bereich abgebaut! Man sieht viel seltener die Statistiken zu den Torchancen oder dem Score selbst! Das schlimmst an der ganzen Sache ist die Zeitangabe, Bei früheren Ausgaben, war die Zeitangabe dauernd zu sehen, hier erscheint sie viel zu selten. Öfters muss man über eine halbe Minute warten, um diese Einblendung zu bekommen. So weiß man leider fast nie, in welcher Minute man sich im Spiel befindet! Man hat leider auch auf eine Einblendung der Nachspielzeit verzichtet! So weiß man nie, wann der Schiedsrichter abpfeift. Es passiert leider auch, dass der Referee auch genau in der 90. Minute abpfeift, ob obwohl man sich gerade ein paar Meter außerhalb des Strafraums des Gegners befindet! Die unausgesetzte Zeitangabe, wäre in meine Augen viel wichtiger als zu erfahren, ob Spieler x eine schwere Oberschenkelverletzung erlitten hat! Auf dieses letzte Feature müssen die Leute von EA Sports besonders stolz sein, wie es scheint. Bei jeder Verletzung eines Spielers, die zu seiner Auswechslung führt, erscheint diese Einblendung der schweren Verletzung an irgendeinem Körperteil. Interessiert das so sehr EA Sports?
Die Schussstärke des Spielers wird bei FIFA 2002 nicht definiert. Im Gegensatz zur letzen Ausgabe, wird man hier nicht sofort durch einen Barren im unteren Teil des Bildschirms über die Schussstärke informiert. Man muss rein aus dem Gefühl und der Spielerfahrung schießen und mal sehen wo der Ball dann ankommt. Wer zu lange auf der D Taste bleibt, wird seinen Ball auf den Zuschauerrängen wiedersehen! Des weiteren habe ich feststellen müssen, dass man sehr oft den Pfosten trifft. Fast in jedem Spiel habe ich 1-2 Pfosten. Das ist alles nicht mehr normal! Absolut realitätsfern!
Leider sind auch diesmal die Zuschauer im Stadion sehr schlecht zu erkennen. Man sieht eine bunte, bewegende Masse, aber mehr nicht! Auch hier wurde nicht in ein besseres Detail der Gesichter der Zuschauer gearbeitet, was sofort negativ auffällt. Wenn da einige über gute Grafik in ihren Berichten sprechen, dann möchte ich doch bitten, genau diese Details auch zu erwähnen! Auch mit den Details der Spieler bin ich nicht zufrieden. Man hatte sich in den letzten Jahren durch die FIFA Reihen an größere Gestalten/Figuren gewöhnt. Die Spieler waren aus der Nähe zu betrachten und auch die Details in ihren Gesichtern war besser. Mit FIFA 2002 kommt es mir vor, als ob wir 4 Jahre zurück gingen würden, als FIFA 1997 mit genauso kleinen Gestalten auf dem Markt erschien. Fazit dazu: FIFA 2002 ist ein Spiel, dass vielleicht vor 4 Jahren gut angekommen wäre! Enttäuschung pur, kann ich dazu nur sagen, sehr geehrte Produzenten von EA Sports.
VORTEILE
Man spielt auch dieses Jahr mit den bekannten Tasten A, S, D, W, was sehr positiv ist. Man hat sich im Laufe der Jahre an diese Tasten gewöhnt und muss nun keine Umstellung vornehmen!
Wenn ein Faulspiel stattfindet und der Spieler verletzt wird Es erscheint ein kleines rotes Kreuz über der Spielerfigur), findet seine Auswechslung sofort statt. Bei älteren FIFA Ausgaben wurde der Spieler erst bei der nächsten Spielunterbrechung wegen eines Fouls oder eines Einwurfes/Eckballs ausgewechselt. Damit bleibt die Mannschaft komplett, ohne den elften, eliminierten Spieler.
FAZIT
Ich habe mir dieses Jahr die 45 Euro für das FIFA Game gespart und das macht mich froh! Für ein Spiel dieser Qualität wäre ein Preis von über 20 Euro bereits rausgeschmissenes Geld. Ich kann euch auch nur vom Kauf abraten - die Gründe dazu kann man ja an der Vielzahl der negativen Punkte, die ich in meinem Bericht erwähne und analysiere, nachvollziehen. Trotzdem sollte jeder Fan von Sportspielen diese negative Erfahrung mit FIFA 2002 machen. Man kann es ja von der Bibliothek oder von einem Freund ausleihen! Und glaubt mir, jeder eurer Freunde, die dem Fehler gemacht haben das Spiel zu kaufen, wird es euch ohne weiteres für eine längere Zeit ausleihen, denn mit FIFA 2002 wird keiner so richtig seine Zeit verbringen wollen!
29 Bewertungen, 4 Kommentare
-
06.03.2002, 00:55 Uhr von AfuRa
Bewertung: weniger hilfreichAlso ich finde das Spiel sogar recht gut, desweiteren habe ich einen Balken unter den Spielern wenn ich schieße und Pässe in die Spitze, Doppelpässe, sich frei laufende Spieler, die sich per Handzeig melden, einfach klasse, wo werden diese
-
28.02.2002, 10:17 Uhr von owesen
Bewertung: sehr hilfreichStimmt leider !!! Gruß, Sönke ( owi13 )
-
27.02.2002, 10:32 Uhr von Netti1982
Bewertung: sehr hilfreich... wie immer, sehr gut. MfG Netti
-
27.02.2002, 10:31 Uhr von martino
Bewertung: sehr hilfreichdu hast vollkommen recht. das spiel ist schlechter als fifa 2001. da ist pro evolution soccer gold gegen
Bewerten / Kommentar schreiben