FSV Mainz 05 Testbericht

No-product-image
ab 26,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Janny19

Wiedergutmachung....

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der FSV Mainz 05 hat ja bekannterweise letzte Saison den Aufstieg sehr knapp verpasst. Erst am letzten Spieltag wurde man vom Aufstiegsplatz verdrängt, dadurch das man 1:3 gegen Union Berlin verlor. Im ersten Jahr nach dieser Enttäuschung ist Wiedergutmachung angesagt. Die Fans sind wieder voll motiviert und die Spieler ebenso. Man will es erneut versuchen. Die Euphorie ist groß, mal schauen was daraus wird.



********************
ALLGEMEINES:
********************

Der FSV Mainz 05 e.V. wurde am 16.03.1905 gegründet. Größere Erfolge sind Mangelware in Mainz. Der größte Erfolg ist da noch der Gewinn der deutschen Amateurmeisterschaft 1982 und der fast Bundesligaaufstieg letztes Jahr. Ansonsten ist man einer der typischen Vereine der zweiten Liga, denn man hat schon einige Spieler die über 200 Spiele für Mainz in Liga zwei spielten. Kontakt mit dem Verein kann man folgendermaßen aufnehmen:

Adresse:
FSV Mainz 05 e.V.
Dr.-Martin-Luther-King-Weg
55122 Mainz

Tel: 06131-375500
Fax: 06131-3755033
Internet: www.mainz05.de



********************
TRAINER:
********************

Man hat den fast Aufstiegstrainer Jürgen Klopp behalten, dies halte ich für eine sehr gute Entscheidung, denn man kann einen Trainer in Mainz nicht wegen eines Nichtaufstieges feuern. Jürgen Klopp war schon Spieler in Mainz und machte über 300 Zweitligaspiele für die 05er. Trainer ist er seit dem 27.02.2001. Herr Klopp ist ein riesiger Motivator und wird es auch diese Saison schaffen die Spieler in Richtung Aufstieg zu treiben.



********************
DER KADER:
********************


TOR:
Im Tor steht seit einigen Jahren schon Dimo Wache. Er hat immer solide, wenn auch oft nicht überragende Arbeit geleistet. Auch dieses Jahr wird Wache wohl Nummer eins bleiben, da weder Sven Hoffmeister noch Christian Wetklo das Potential haben ihm die Position streitig zu machen.


ABWEHR:
Die Abwehr wird trotz des schwerwiegenden Abgangs von Manuel Friedrich zu Werder Bremen nicht zerfallen. Man hat immer noch einige solide Spieler an Bord. Zuerst eine kurze Auflistung der vorhandenen Spieler im Abwehrbereich:

Mathias Abel (0 Spiele/0 Tore/ 23 Jahre)
Tomasz Bodog (96/8/31)
Spasoje Bulajic (47/3/26)
Sven Christ (12/0/28)
Mike Duhaney (0/0/28)
Mohammed Muftawu (1/0/22)
Peter Neustädter (262/9/36)
Robert Nikolic (215/0/33)
Dennis Probst (7/0/23)
Marco Rose (44/0/25)

Die Spiele und Tore sind Erst- und Zweitligaspiele/Tore.


Die Jagd auf die Stammplätze wird also heiß! Die besten Chancen haben meiner Meinung nach die erfahrenen Leute Bodog und Nikolic, dazu wird vielleicht Marco Rose aufgestellt. Peter Neustädter würde ich eher als Standby-Profi sehen, der überwiegend auf der Bank platz nehmen muss, aber wer weiß, vielleicht spielt er doch noch eine Saison voll durch.


MITTELFELD:
Das Mittelfeld ist quantitativ nicht ganz so stark besetzt, die Qualität stimmt jedoch. Hier musste man keinen Transfer hinnehmen, den man nicht kompensieren könnte, im Gegenteil, ich finde man hat sich verstärkt. Man hat Grover Gibson geholt, die größte Verstärkung sollte jedoch Andreas Buck sein. Buck ist zwar schon 34 Jahre alt, jedoch immer noch schnell genug um so einigen Verteidigern der zweiten Liga wegzulaufen. Er wird das Flügelspiel bereichern. Gibson wird aber wahrscheinlich keinen Stammplatz erhalten, denn im Mittelfeld dominiert die Erfahrung und das Alter. Hier könnte es sogar passieren, dass kein Spieler der Stammformation jünger als 30 ist. Zuerst eine Auflistung der Spieler die gute Chancen auf einen Stammplatz haben, da werdet ihr schon einmal die Altersstruktur bewundern können:

Christof Babatz (180 Spiele/ 34 Tore/ 27 Jahre)
Andreas Buck (333/15/34)
Christian Hock (228/24/32)
Jürgen Kramny (219/29/30)
Niclas Weiland (224/16/30)

Nun die Spieler mit geringeren Chancen:

Grover Gibson (0/0/23)
Sandro Schwarz (55/2/23)
Dennis Weiland (61/7/27)


Die Altersstruktur ist wie man sieht leider sehr hoch, ich finde man sollte hier mal in der eigenen Jugend forschen ob man dort nicht ein Talent findet, dass man ausbilden kann. So wird man zwar keine Probleme damit haben das jemand unerfahren und damit vorschnell agiert, aber lange wird dieses Mittelfeld nicht mehr existieren, denn irgendwann hören auch diese Spieler mal auf Fußball zu spielen.


STRURM:
Im Sturm hat man, ähnlich wie in der Abwehr, auch einen enorm wichtigen Spieler verloren: Blaise N’Kufo! Hier hat man aber nachgebessert und hofft den Verlust wegstecken zu können. Man hat drei gute Leute geholt und noch ein paar andere gute behalten können. Die drei neuen im Angriff sind Abdelaziz Ahanfouf, Ermin Melunovic und Igoris Morinas. Die beiden wirklich guten vorhandenen Stürmer sind meiner Meinung nach Andrej Woronin und Michael Thurk. Nana Bediako, der auch noch da ist, ist eher als Bankdrücker zu bezeichnen. Wer hier letztendlich Stammspieler wird, kann man gar nicht beurteilen, da alle fast auf einem Level spielen. Vielleicht wird Jürgen Klopp hier rotieren, damit man schlechter auszurechnen ist und die Spieler auch pausen bekommen.




********************
FAZIT:
********************
Ich glaube, das Mainz 05 dieses Jahr wieder um den Aufstieg mitspielen wird und diesmal am Ende sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lässt. Nun wird man nervenstark genug sein auch das letzte Spiel für sich zu entscheiden! Verdient hätten es die Mainzer! Ich gönne es vor allen Dingen Jürgen Klopp und den Fans, die doch beide sehr gelitten haben unter dem Nichtaufstieg.

13 Bewertungen