Im Körper des Feindes - Face/Off (VHS) Testbericht

Im-koerper-des-feindes-face-off-vhs-actionfilm
ab 8,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Lachesis

Mal ein richtig guter Action-Film!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ja, mancher wird es nicht glauben, aber nicht alle Frauen ziehen sich von früh bis spät nur Liebesfilme rein. Ich zumindest bin für einen guten Actionfilm durchaus zu begeistern, aber so etwas ist leider nicht oft zu finden... man kann sich ja nicht dauernd \"Stirb langsam\" reinziehen :-)
Aber glücklicherweise gibt es ja da einen chinesischen Regiesseur namens John Woo, den es nach Hollywood verschlagen hat, um den einen oder anderen richtig guten Film zu machen. Und einer davon, um den es jetzt gehen soll, ist Face Off / Im Körper des Feindes...

Die Story:

Es ist bereits einige Jahre her, dass der brutale Gangster Castor Troy (Nicholas Cage), der schon so ziemlich jedes schwerwiegende Verbrechen auf dem Kerbholz hat und Anführer eines Verbrecherringes ist, versucht hat, seinen Erzfeind - Chef-Cop Sean Archer (John Travolta) zu erschießen. Doch das Attentat schlug fehl. Archer\'s Sohn Mikey wurde statt seines Vaters ermordet. Seitdem jagt Archer Castor Troy erbarmungslos, hat ihn jedoch bisher nicht erwischt.

Eines Tages erhält er aber seine Chance. Bei einer spektakulären Jagd mit einem Flugzeug verliert Archer einige Männer, doch auch Castor kommt dabei endlich ums Leben - scheinbar! Denn er liegt nur im Koma und wird künstlich am Leben erhalten.
Eine tickende Bombe, deren Lokalisierung nicht bekannt ist, ist der Auslöser für ein gewagtes Experiment. Archer soll sich ins Gefängnis einschleichen, dort Castor\'s verrückten Bruder Pollux aushorchen und herausfinden, wo die Bombe ist. Doch Pollux ist ein paranoider Irrer, der niemandem so leicht etwas anvertraut.

Entgegen aller Zweifel lässt sich Sean Archer auf eine neuartige Operation ein, von der außer ihm und dem Chirurg nur zwei Kollegen etwas wissen. Sein Gesicht wird mit dem des komatösen Castor vertauscht, außerdem seine Schwimmringe entfernt, Haare usw. angepasst. Kurzum: Sean Archer wird zu Castor Troy!

Eingeschleußt in das Hochsicherheits-Gefängnis scheint die Aktion zunächst ein Erfolg zu werden, denn Pollux Troy verrät den Standpunkt der Bombe.
Aber alles nimmt seine entscheidende Wendung, als Castor plötzlich aus dem Koma erwacht. Er erpresst den Chirurg mit Hilfe seiner Leute und lässt sich zum FBI-Chef Sean Archer umoperieren. Dann tötet er alle Mitwissenden, so dass von Archers wahrer Identität, der noch im Knast festsitzt, niemand etwas ahnt.

Während Castor Troy sich unbemerkt an die Spitze des FBI\'s schwingt (und ins Bett von Archer\'s Frau...), bricht dieser aus dem Gefängnis aus. Es beginnt ein erbitterter Kampf zwischen den beiden Männern bis in den Tod...

Meinung:

Wie schon in der Einleitung erwähnt, ist dies ein Film, der mir sehr gut gefällt. Okay, man mag anbringen, dass die Handlung nicht wirklich realistisch ist. So einfach kann man natürlich niemandem das Gesicht runter schneiden und einem andern drauf kleben... aber: egal! Das ist Unterhaltung, wer da nicht drüber weg schauen kann, muss wohl bei Arte bleiben :-)
Für einen Actionfilm ist denke ich schon viel Handlung geboten. Und auch dass klar ist, wer am Ende das Rennen macht, ist wohl nicht überraschend, aber Happy Ends mögen wir doch denke ich alle...
Stattdessen bietet der Film eine Menge guter, flotter Actionsequenzen mit zwei Hauptdarstellern, die einfach ausgezeichnet rüberkommen und alle beide die Widersacher perfekt darstellen. Es ist sehr interessant wie jeder von ihnen in einem Film den Guten und den Bösen spielt, was für mich auch den besonderen Reiz des Streifens ausmacht. Nicholas Cage sei dabei als Darsteller noch besonders hervorgehoben. Aber auch alle Nebendarsteller machen ihre Sache gut und überzeugend.
Sehr gut gemacht sind in Face/Off die Kamerafahrten, es wird mit Vergangenheitssequenzen und Zeitlupe/ -raffer gearbeitet, so dass die Mischung niemals langweilig wird.
Aber auch die langsameren, gefühlvolleren Szenen mit Gesprächen sind weder zu kitschig noch unter Niveau.

Fazit:

Wenn man nicht zu viel Realismus von so einem Film erwartet, kann man auf jeden Fall sehr gut unterhalten werden. Es gibt ein spannendes Katz-und Mausspiel zwischen zwei großartigen Hauptdarstellern, gespickt mit jeder Menge guter Actonszenen und guten Dialogen! Sehr sehenswert!

Darsteller:

Sean Archer - John Travolta
Castor Troy - Nicholas Cage
Eve Archer - Joan Allen
Jamie Archer - Dominique Swain
Pollux Troy - Alessandro Nivola
Sasha Hassler - Gina Gershon
Dietricht Hassler - Nick Cassavetes

Regie - John Woo

34 Bewertungen