Fackelmann Nussknacker Holz Testbericht

ab 9,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Flying_angel
Nu ham wir nen Knacki zu Hause :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo alle. Fackelmann is Back [g]. Tja auch meine jetzige Arbeitsstelle Netto führt viele Produkte von Fackelmann, eines davon ist der Nussknacker. Da unser alter defekt gewesen ist und wir von knapp 2 Wochen bei Netto große Weihnachtslieferung hatten, kaufte ich mir auch gleich einen, er war ja nicht zu teuer.
Das Aussehen:
Der Fackelmann Nussknacker sieht eigentlich aus, wie jeder normaler handelsüblicher Nussknacker. Er besteht aus 2 miteinander verbundenen „Knackstangen“ und ist Verchromt. Der Nussknacker hat 2 verschiedene Größen, mit denen man die Nüsse aus der Schale nehmen kann. Zum einen oben eine kleine „Knacköffnung“, sehr gut zu gebrauchen für Haselnüsse etc. und darunter eine Größere „Knacköffnung“ für Walnüsse etc.
Da meine Frau gern Nüsse mag, ganz egal zu welcher Jahreszeit und wir noch einige zu Hause hatten bzw. wir uns dieses Jahr wieder welche gekauft haben, konnten wir den Knacker auch sofort testen. Der Nussknacker hat eine Länge von knapp 16 cm. Er liegt sehr gut in der Hand, verrutscht nicht, da an der Außenseite der „Knackstangen“ leichte Einriffelungen sind, die es ermöglichen, dass er stabil in der Hand bleibt.
Zum Knacktest: Wir haben zu Hause Haselnüsse, Walnüsse und Paranüsse geknackt. Fackelmann verspricht dem Käufer, dass der Nusskern unbeschädigt bleibt beim Knacken, ääääht nö, das stimmt nicht. Zum einen kommt es darauf an, wie Groß die verschiedenen Nüsse ausfallen und zum anderen sind von ca. 30 Nüssen knapp die Hälfte „zerquetscht „ worden, sprich der Nusskern wurde beschädigt, also nichts mit der großen Garantie, der Inhalt bleibt ganz.
Ob es nun einen Vorteil bei der Kraftanwendung des Knackens gibt, kann ich nicht beurteilen, da jeder Anwender einen anderen Druck auf den Nussknacker auswirkt. Bei unserer Kraft zumindestens sind alle Nüsse, abgesehen von den harten Paranüssen, sehr leicht aufgegangen, ohne groß Druck auszuwirken.
Preis & Hersteller:
Hersteller ist natürlich Fackelmann und ein Bild gibt es auch auf der Homepage unter: www.fackelmann.de
Bezahlt habe ich bei Netto 1,99 €uro.
Meine Meinung:
Nussknacker hin, Nussknacker her, diesen hier hatte ich mir eigentlich nur gekauft, da wir keinen mehr zu Hause hatten und na ja für den Herstellernamen kann man halt nichts, jedoch bin ich wie oben schon beschrieben von der Herstellergarantie enttäuscht, der Kern bleibt nicht ganz, sondern er geht kaputt, er zerbröckelt und wird zerquetscht, großer Minuspunkt. Preismäßig ist der Nussknacker wie auch andere mit Gut einzustufen, knapp 2,- €uro ich denke einmal man kann dies bezahlen, wenn er auch das halten würde, was er verspricht.
Von meiner Seite aus, keine Weiterempfehlung und auch nur 1 Sternchen.
Danke fürs Lesen.
Tschau der alte Knacker Ron ( Senior )
©2002-11-15 by Fa
P.S. Yopi hat sich hier ein wenig geirrt. Ich habe diesen Produktvorschlag eingereicht und es handelt sich um den FM Nussknacker vercromt.
Das Aussehen:
Der Fackelmann Nussknacker sieht eigentlich aus, wie jeder normaler handelsüblicher Nussknacker. Er besteht aus 2 miteinander verbundenen „Knackstangen“ und ist Verchromt. Der Nussknacker hat 2 verschiedene Größen, mit denen man die Nüsse aus der Schale nehmen kann. Zum einen oben eine kleine „Knacköffnung“, sehr gut zu gebrauchen für Haselnüsse etc. und darunter eine Größere „Knacköffnung“ für Walnüsse etc.
Da meine Frau gern Nüsse mag, ganz egal zu welcher Jahreszeit und wir noch einige zu Hause hatten bzw. wir uns dieses Jahr wieder welche gekauft haben, konnten wir den Knacker auch sofort testen. Der Nussknacker hat eine Länge von knapp 16 cm. Er liegt sehr gut in der Hand, verrutscht nicht, da an der Außenseite der „Knackstangen“ leichte Einriffelungen sind, die es ermöglichen, dass er stabil in der Hand bleibt.
Zum Knacktest: Wir haben zu Hause Haselnüsse, Walnüsse und Paranüsse geknackt. Fackelmann verspricht dem Käufer, dass der Nusskern unbeschädigt bleibt beim Knacken, ääääht nö, das stimmt nicht. Zum einen kommt es darauf an, wie Groß die verschiedenen Nüsse ausfallen und zum anderen sind von ca. 30 Nüssen knapp die Hälfte „zerquetscht „ worden, sprich der Nusskern wurde beschädigt, also nichts mit der großen Garantie, der Inhalt bleibt ganz.
Ob es nun einen Vorteil bei der Kraftanwendung des Knackens gibt, kann ich nicht beurteilen, da jeder Anwender einen anderen Druck auf den Nussknacker auswirkt. Bei unserer Kraft zumindestens sind alle Nüsse, abgesehen von den harten Paranüssen, sehr leicht aufgegangen, ohne groß Druck auszuwirken.
Preis & Hersteller:
Hersteller ist natürlich Fackelmann und ein Bild gibt es auch auf der Homepage unter: www.fackelmann.de
Bezahlt habe ich bei Netto 1,99 €uro.
Meine Meinung:
Nussknacker hin, Nussknacker her, diesen hier hatte ich mir eigentlich nur gekauft, da wir keinen mehr zu Hause hatten und na ja für den Herstellernamen kann man halt nichts, jedoch bin ich wie oben schon beschrieben von der Herstellergarantie enttäuscht, der Kern bleibt nicht ganz, sondern er geht kaputt, er zerbröckelt und wird zerquetscht, großer Minuspunkt. Preismäßig ist der Nussknacker wie auch andere mit Gut einzustufen, knapp 2,- €uro ich denke einmal man kann dies bezahlen, wenn er auch das halten würde, was er verspricht.
Von meiner Seite aus, keine Weiterempfehlung und auch nur 1 Sternchen.
Danke fürs Lesen.
Tschau der alte Knacker Ron ( Senior )
©2002-11-15 by Fa
P.S. Yopi hat sich hier ein wenig geirrt. Ich habe diesen Produktvorschlag eingereicht und es handelt sich um den FM Nussknacker vercromt.
Bewerten / Kommentar schreiben