Fallen - Evanescence Testbericht

ab 15,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Nessi_Footballer

Rockbar

5
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

tolle Lieder (Balladen, Rocksongs, Metal und Gothic Sounds), Das Cover ist toll, Super Stimme von Amy Lee

Kontra:

Manchmal deprimierend!

Empfehlung:

Ja

Ein Hallo an alle Leser,

In meinem Bericht geht es um eine CD. Eine CD von der Gothic - Rock Band „ Evanescence “. Das Album von ihnen heißt „Fallen“.
Ich besitze diese CD seit etwa 2 Jahren. Wie mir diese CD gefällt könnt ihr hier lesen:

~~~ Grund für den Kauf ~~~

Damals hatte Evanescence den Riesenhit „Bring me to life“, der sogar kurz auf Platz Eins landete. Mir gefiel dieses Lied sehr. Da ich dann auch von den anderen Auskopplungen „Going under“, „Everybody’s fool“ und „My immortal“ begeistert war, dachte ich mir, ich leg mir jetzt einfach mal das Album zu!

~~~ Preis ~~~

Vor zwei Jahren hat mich das Album 16 Euro gekostet! Ich habe es bei „Müller“ gekauft
Heute kostet es beispielsweise bei Amazon 17 Euro. Versand muss noch miteingerechnet werden!

~~~ Daten zur CD ~~~

Erschien am: 2003
Label: Smi Win (Sony GmbH)
Genre: Ich konnte diese Band/ CD nicht wirklich genau in eine Kategorie einordnen. Ich denke es ist so eine Mischung aus Heavy Metal und Gothic
Das vierte veröffentliche Album von „Evanescence“

~~~ Die Band - EVANESCENCE ~~~

Sängerin und Klavier: Amy Lee
Gitarissten: John LeCompt
Ben Moody (später Terry Balsamo)
E-Bass : Will Boyd
Schlagzeug : Rocky Grey

Alben:

Evanescence (1998)
Whisper (1999)
Origin (2000)
Fallen (2003)
°°°°°°°°°°°°°°
Anywhere but home (2004)

Veröffentlichte Singles:

Bring me to life
Going under
My Immortal
Everybody’ s fool

~~~ Das Cover und das Booklet ~~~

Das Cover ist in düsteren Farben in Schwarz-, Weiß- und Blautönen gestaltet, auf dem die Sängerin Amy Lee mit ihren rabenschwarzen Katzenaugen zu sehen ist. Ich finde durch das dunkle Gesamtbild erkennt man sofort um welche Musikart dass es sich handelt, nämlich um die Gruppe Rock. Besser gesagt „Heavy Metal meets Gothic“. Links oben steht die Band und der Titel des Albums in einer dünnen weißen Schrift. Diese beiden sind sehr verziert durch Linien.
Auf der Rückseite sind die restlichen Bandmitglieder abgebildet, die aber ein bisschen verschwommen sind. Unten rechts sind die elf Lieder abgedruckt.

Sehr ansprechend! Gibt die Genre wieder und sehr edel! Auf das Cover wird man neugierig

Booklet
~~~~~~
Es hat acht Seiten und beinhaltet die Songtexte aller Songs. In der Mitte ist ein Bild von der Band und links daneben ist eine Leiste angebracht worden, in der sich die Band bei den verschiedensten Personen bedankt.
Das Booklet ist ebenfalls in den Farben Blau, Weiß und Schwarz gehalten.

~~~ Liste der Lieder ~~~
1. Going under
2. Bring me to life
3. Everybody’ s fool
4. My immortal (unplugged/ live)
5. Haunted
6. Tourniquet
7. Imaginary
8. Taking over me
9. Hello
10. Taking my last breath
11. Whisper
(12.) My Immortal (Bonus Track)

~~~ Meine Meinung ~~~

1. Going under
~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich mich nicht irre, ist dies die zweite Singleauskopplung aus dem Album „Fallen“.
Dieses Lied fängt mit der verzerrten Stimme von Amy Lee an. Das restliche Lied singt sie aber mit ihrer klaren, gefühlvollen Stimme weiter. Dabei wird sie von den E-Gitarren unterstützt. Akkustikinstrumente wie Klavier hört man ganz kurz am Anfang.. habe ich nicht herausgehört. Das Lied ist zwar ein typischer rockiger Song, dennoch kommt sehr viel Gefühl, besser gesagt Aggression rüber. Das Highlight dieses Liedes ist ganz klar Amy’ s Stimme. Ein 100 Prozentiger Rocksong
Für die Laune: Abreagieren und die Welt durch dieses Lied besser zu verstehen!


Now I will tell you what i've done for you
fifty thousand tears i've cried
Screaming deceiving and bleeding for you
And you still won't hear me
Going under!!
Don't want your hand this time i'll save myself
Maybe I'll wake up for once
Not tormented to daily defeated by you
Just when i thought I'd reached the bottom
I'm dying again

I'm going under
...

2. Bring me to life
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Song wurde als Erster aus dieser EP veröffentlicht. Wenn ich mich richtig erinnere landete der Song sogar auf Platz Eins in Deutschland.
Dieser Song gefällt mir sehr gut. Er startet mit einer sehr verzweifelten Klaviermelodie mit Streichern im Hintergrund. Dazu singt die Sängerin wieder mit ihrer schönen klaren Stimme. Kurz danach hört man schon die E-Gitarren und den Bass starten. Explosion im Refrain – Die Rockinstrumente legen hier so richtig los. Amy Lee’ s Stimme und der Gastsänger drücken hier ihre Gefühle glaubwürdig aus. Dieses Lied erscheint mir als Rocksong mit einem Hauch einer Ballade.
Perfekt für die Laune: Einfach so, Liebeskummer(?), schlechter Laune

Wake me up
Wake me up inside
I can't wake up
Wake me up inside
Save me
Call my name and save me from the dark
Wake me up
Bid my blood to run
I can't wake up
Before I come undone
Save me
Save me from the nothing I've become


3. Everybody’ s fool
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liedauskopplung Nummer 4.
Am Anfang dieses Liedes hört man Gitarrenzupfen, Streicher und so eine Art Chor, sofort danach setzen die E-Gitarren, E-Bässe und das Schlagzeug ein. Nach ca. 20 Sekunde fängt Die Sängerin mit an mit einer agressiven Stimme zu singen. Dieser Song vermittelt Agressionen, Ängste und Verzweiflung der Sängerin. Dies ist ebenfalls wieder ein typischer Gothic-Rock Song.
Perfekt für die Laune: Man versteht die Welt nicht mehr, warum sie so blöd ist!(bestimmte Leute auch, gell Tom? *g*)

perfect by nature
icons of self indulgence
just what we all need
more lies about a world that

never was and never will be
have you no shame don't you see me
you know you've got everybody fooled


4. My Immortal (Unplugged)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die dritte Veröffentlichung. Dieser Song ist die erste Ballade auf diesem Album. Diese Version von „My Immortal“ ist unplugged.
„My Immortal“ startet mit einem Klaviersolo zu dem Amy Lee nach etwa 10 Sekunden mit einer ruhigen, klaren Stimme einsetzt. Im Chorus setzen dann die Streicher ein und Amy Lee’ s Stimme wird ein wenig lauter.
Dieser Song ist finde ich sehr traurig, was ja auch durch den Mix der Stimme und der Instrumente nicht weiter verwunderlich. Hier lässt Evanescence ihr Gothic-Image total hinter sich und strahlen in diesem Song so viel Gefühl aus, wie noch nie. Zur Mitte des Liedes singt sich Amy Lee ihre Gefühle aus dem Leib, bleibt mit ihrer Stimme dennoch im nüchternen Bereich.
Perfekt für Laune: Ich höre diesen Song bei deprimierter Laune. Ich denke man kann ihn auch hören, wenn man Liebeskummer hat, kann ich aber nicht beurteilen = )


These wounds won't seem to heal,
This pain is just too real.
There's just too much that time cannot erase...


When you'd cried I'd, wipe away all of your tears,
When you'd scream I'd, fight away all of your fears.
And I've held your hand through all of these years,
But you still have ... all of me.


5. Haunted
~~~~~~~~~~~~
Dieser Song ist sehr düster.
Er fängt mit einer sehr düsteren Melodie an, die an einen Horror-Film oder an ein Spukhaus erinnert. Dann kommt die Sängerin dazu, diesmal zweistimmig vertont, und singt sehr tief.
Die Rockinstrumente setzen erst im Refrain ein. Und Amy’ s Stimme klingt wieder normal.
Ein sehr düsterer Song, aus dem ich aber weder Gefühle noch sonst irgendwelche „Botschaften“ herauskenne. Dennoch ist der Song in Ordnung.
Perfekte für die Laune: Ich denke, man kann diesen Song einfach immer hören. Zum Abreagieren ist er nicht schlecht.

Long lost words whisper slowly to me
Still can't find what keeps me here
When all this time I've been so hollow inside
I know you're still there

Watching me, wanting me
I can feel you pull me down
Fearing you loving you
I won't let you pull me down


6. Tourniquet
~~~~~~~~~~~~~~

Er fängt mit einem Art Windgeräusch an und nach etwa 5 Sekunden kommen dann schon wieder die Rockinstrumente dazu. Amy Lee singt zunächst mit einer verzerrten Stimme, die sie aber nur ca 5 Wörter so singt. Danach singt sie mit ihrer wunderschönen klaren Stimmen weiter. Im Refrain singt sie wieder sehr stark und gefühlvoll zugleich. Ich denke dieses Lied soll auch wieder ein Wutgefühl vermitteln.
Im hinteren Teil schreit sie dann kurz „I want to die“, singt dann aber wieder weiter.
Ein rockiger Song, ohne jeden Hauch einer Ballade.
Für die Stimmung: Streit mit Freunden, nervige Eltern etc

I tried to kill the pain
but only brought more(so much more)
i lay dying
and i'm pouring crimson regret and betrayal
i'm dying praying bleeding and screaming
am i too lost to be saved
am i too lost?



7. Imaginary
~~~~~~~~~~~~~

Sofort am Anfang des Liedes fängt Amy Lee an zu singen parallel mit den Streichern. Nach etwa 10 Sekunden setzen wieder E-Gitarre, Drums und Co. ein. Bei den Strophen singt Amy Lee wieder mit einer melancholischen Stimme, wobei sie ein Klavier und eher leise Instrumente begleiten. Im Refrain spielen alle Instrumente zusammen. Aber ich finde dass hier die Rockigen Musikinstrumente nicht so herausstechen.
Dieser Song erinnert sehr an die Herbstzeit, dass liegt an der Zusammenarbeit der Sängerin mit Klavier und Streicher. Diesmal bringt der Song keine Wut oder Hass rüber, sondern eher Traurigkeit.
Ideal für die Laune: Deprimiert <- abreagieren, Kummer abbauen

I linger in the doorway
of alarm clock screaming monsters calling my name
let me stay
where the wind will whisper to me
where the raindrops as they're falling tell a story

in my field of paper flowers
and candy clouds of lullaby
i lie inside myself for hours
and watch my purple sky fly over me


8. Taking over me
~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dieses Lied erinnert ebenfalls an Traurigkeit. Es startet mit einem sehr schönen Klavier-Solo, dass dann von der E-Gitarre, Schlagzeug und E-Bass abgelöst wird. Die Rockinstrumenter erstimmen bei den Strophen, sodass Amy Lee gemeinsam mit dem Klavier Zeit hat dieses Lied schon mal bevorurteilen kann. Die Rockinstrumente finden sich gut ein und geben im Refrain und in der zweiten Strophe eine tolle Partie ab. Dieses Lied ist von den Instrumenten her sehr aggressiv, wobei diese Stimmung durch Klavier, Streicher und den Gesang ins Traurige umgewandelt wird.
Stimmung: traurig, wütend

you don't remember me, but i remember you.
i lie awake and try so hard not to think of you
but who can decide what they dream?
and dream i do...

i believe in you
i'll give up everything just to find you
i have to be with you to live to breathe
you're taking over me


9. Hello
~~~~~~~~~~
Dieses Lied fängt mit einem düsteren Sound an, sodass man am Anfang meint, dass dieser Song ein sehr lauter Song ist. Aber nichts!
Doch durch das Klavier und die Streicher (im Hintergrund), die kurz danach einsetzen merkt man schon, dass dieses Lied sehr ruhig ist. Amy Lee’ s Gesang ist in Traurigkeit getränkt und singt sehr ruhig – am Anfang. Sie hört sich sehr verzweifelt an. In der Mitte wird sie etwas lauter, eine Art musikalischer Gefühlsausbruch, aber beruhigt sich dann wieder, und so endet diese düstere Ballade mit einem leisen Finale.
Stimmung: ich höre diese Ballade bei fast jeder Laune. Bei schlechter oder trauriger Stimmung hilft er mir, dass ich nicht so allein mit dem ganzen S****ß bin, bei guter Laune würde ich diesen Song nicht anhören, denn hier würde er ziemlich runterziehen!

Playground school bell rings again
Rain clouds come to play again
Has no one told you she's not breathing?
Hello I'm your mind giving you
Someone to talk to
Hello


10. My Last Breath
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Erstens spielen E-Gitarren, E-Bass und die Drums gemeinsam mit den Streicher zusammen. Die Strophen werden mit Amy Lee gesungen und die rockigen Instrumente setzen bis auf das verzerrte Schlagzeug aus. Zum Refrain spielen dann wieder das Orchester und die Freunde um die E-Gitarre ; ). Zur Mitte wird das Lied mit aggressiven Melodien, Stimmen und Instrumenten vertont.
Meiner Meinung nach klingt der Song recht düster und geht in die Metal-Richtung. Ich fasse das Thema aus dem Text aber eher als romantisch auf. Nach dem Thema: Ich sterbe gleich und ich wollt noch mal sagen, dass ich dich lieb hab. Solche Gefühle bringt der Song nicht rüber. Trotzdem gefällt mir der Song gut.
Für : Ich höre dieses Lied sehr gerne! Egal ob traurig, wütend oder HAPPY!


Holding my last breath,
safe inside myself,
are all my thoughts of you.
Sweet raptured light it ends here tonight.


11. Whisper
~~~~~~~~~~~~
Kaum erholt von der letzten Rock-Flut, geht es hier auch rockig ab der ersten Sekunde los. Nach etwa 10 Sekunden wird alles bis auf das Orchester still und Amy Lee bringt mit ihrer schönen Stimme ein wenig Schwingung aufs Parkett. Nach kurzer Stille setzen langsam die Rockinstrumente wieder ein, und die Sängerin singt stärker und gleichzeitig vermittelt sie wieder Aggressions- und Traurigkeitsgefühle. Die Überbrückung von der ersten Strophe zum Refrain finde ich am schönsten! Dieser Part wird von Amy sehr schön und klar gesungen, und hier sind auch nicht so viele Instrumente am Werk. In der Mitte des Liedes wird die Musik wieder etwas leiser, ebenso der Gesang der Sängerin. Hier treten im Hintergrund ein Art Chor auf, der leise vor sich hinsummt. Dieses Stück endet mit diesem Chorgesang in einer anderen Sprache.
Dieser Song dauert 5:30 Minuten, die Zeit verstreicht aber wirklich schnell!
Tja, das Lied ist wieder einmal ein Lied zum Abreagieren und hat meines Erachtens 5 Sterne verdient, in der Kategorie Gothic-Rock-Metal Song.
Perfekt für die Laune: Alles zu Kleinholz schlagen.


Don't turn away
(Don't give in to the pain)
Don't try to hide
(Though they're screaming your name)
Don't close your eyes
(God knows what lies behind them)
Don't turn out the light
(Never sleep never die)


12. Bonus Track: My Immortal
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ja, dieses Lied ist dasselbe wie der Track Nummer 4.
Den Unterschied macht folgendes aus:
Man hört bei dieser Version deutlich heraus, dass dieser Song nicht live gesungen ist, hier werden alle Töne von Amy Lee getroffen. Auch in der Mitte, also der Höhepunkt des Songs ist nicht mit Streicher ausgestattet, sondern mit E-Gitarren, E-Bass und Schlagzeug. Diese Version ist eigentlich veröffentlich worden. Ich vermute mal die Nummer 4 ist die Akkustik-version.
Der Bonus Track, die Original Version von „My Immortal“ ist , finde ich, der bessere Song. Ich finde diese Ballade hat noch etwas Rockiges. Dieses Lied tröstet ein wenig, und durch die Rock-Einlage kann man sich hier auch ein bisschen abreagieren.

~~~ Alles in Allem ~~~

Das Album ist sehr düster und ganz klar in die Richtung Gothic und Metal ausgerichtet.
Viele Lieder auf diesem Album sind zum Abreagieren da. (Going Under) Die Zwei Balladen sind sehr schön(My Immortal und Hello)!!! Aber auch die beiden ruhigen Lieder gehen ebenfalls in die rockige Richtung. Ein paar Lieder sind für mich ohne Bedeutung bzw. haben für mich keinen tieferen Sinn und berühren mich nicht wirklich (z. B. Haunted).
Das Album ist sehr abwechslungsreich und zeig Evanescence in jeder Vielfalt.
Sicher sind die Lieder teilweise deprimierend, deshalb würde ich jedem, der psychisch labil ist oder zu Depressionen neigt nicht unbedingt empfehlen! (Das mag sich jetzt dämlich anhören, aber wenn man richtig „down“ ist, kommt man schon mal auf dumme Gedanken! Außerdem kann es passieren, dass einem alles egal wird! Soweit wollte ich es nur mal erwähnen)
Für Metal - Fans wird dieses Album ein gefundenes Fressen sein. Ein Popmusik-Fan wird wahrscheinlich sagen, dass ihm dieses Album zu „hart“ ist. Ich muss sagen, dass ich mit meinem Musikgeschmack in die Richtung „Rock“(Punk, Hard Rock, Rock, Pop Rock) gehe und mir dieses Album sehr gut gefällt. Ich höre aber nicht nur Rock sondern auch Brit-Pop wie Travis oder Coldplay! Auch gegen HipHop und R’n’B hab ich nichts einzuwenden!!!

Man sieht also das mein Musikgeschmack sehr großen Umfang hat *g*. Ich kann dieses Album nur empfehlen!

Warum ich Evanescence genommen habe? Naja, also Gothic Rock mag ich eigentlich nicht so! Ich hab mich trotzdem entschieden, dieses Album zu kaufen, wegen der Lieder! Mir gefällt Amy Lee’ s Stimme unheimlich gut! Ich finde sie hat so eine klare Stimme, die sie gezielt immer verschieden einsetzt, egal ob agressiv, traurig oder einfach nur leise!
Mir gefällt z.. B. Nightwish nicht so, weil die Stimme der Sängerin nach Oper klingt, und ich finde den Gesang *Sorry Nightwish-Fans* einfach schrecklich! Allein Töne treffen gilt bei mir nicht! Man muss schon auch eine schöne Stimme haben!

~~~ Meine Favoriten ~~~

---My Immortal – Man kann Nachdenken, dieser Song hat einen tieferen Sinn, Der Gesang bringt was rüber

---Bring me to life – Gesang vermittelt die Verzweiflung der Sängerin, tolle Melodie, gefühlvoll und trotzdem wuchtig rockig

---Going under – Man kann sich in die Lage der Sängerin hineinversetzen, aggressiv, nach dem Motto „Halt die Klappe, jetzt werd Ich dir mal was sagen!!!“

---Hello – einfach traurig, aber schön = ), tolles Klavierspiel, realistischer Song

---Holding my last breath – rockig, toller Gesang, schöner Text(der leider nicht wirklich zur Musik passt), schöner Rhythmus

~~~ Instrumente, Klang ~~~

Das Album hat eine tolle regelmäßige Klangqualität.

Die Instrumente sind toll ausgewählt.
Wie es sich für eine Rockband gehört: E-Gitarren, E-Bass und Schlagzeug
Dazu kommt noch Klavier und die Streicher.
Orchester und Rockinstrumente?! Passt das? Definitiv: JA
Die rockigen Instrumente geben den Lieder die Metal - und Rockmelodie.
Das Orchester verleiht den Songs ein Hauch von Tragödie und Drama. (Was teilweise den Gothic - Sound ausmacht).

~~~ Fazit ~~~

Dieses Album ist genial! Diese CD ist nicht nur für Rocker-Gesellen sondern für jegliche Art von Musikfan. Wie gesagt empfehle ich es keinen depressive ausgerichteten Menschen.
Der Gesang und die Instrumente inklusive Orchester setzen sich toll zu einem einmaligen Gothic – Metal – Rock - Klassik Ensemble zusammen.
Ich finde den Preis auch in Ordnung, natürlich könnte er ein bisschen günstiger sein.
Mir war das Geld wert.
Ich habe diese EP jetzt seit ca. 2 Jahren und ich kann die CD immer noch ertragen ^_~

Evanescence hat mit dieser Platte einen einzigartigen Sound geschaffen, den man lange hören kann, für einen erträglichen Preis, für alle Musikfans ohne psychische Labilität geeignet.
Geniale Mischung aus Balladen, Rock- und Depri – Songs.

Hört sie auch wenigstens mal an!

~~~~~~~~
Thanx
~~~~~~~~


Ich hoffe auch dass ich meine Fehler meines letzten Musik-Berichts wieder gut gemacht habe!!!

SeRvUs UnD aUf WiEdErSeHeN

___________________________________________________________________________
Nessi_Footballer
___________________________________________________________________________

PS: Alles ist gut solange du wild bist!!!

36 Bewertungen, 16 Kommentare

  • skorbut

    15.03.2006, 12:01 Uhr von skorbut
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • jarolimi79

    14.03.2006, 11:12 Uhr von jarolimi79
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht SH Würde mich freuen wenn du auch mal bei mir vorbeischaust

  • meinungsmachernr1

    14.03.2006, 02:40 Uhr von meinungsmachernr1
    Bewertung: sehr hilfreich

    schön geschrieben, ein sh von mir!

  • Vicky

    14.03.2006, 01:47 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich - Vic

  • Vojvodinac

    14.03.2006, 00:59 Uhr von Vojvodinac
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht!

  • Finalsteini

    13.03.2006, 23:55 Uhr von Finalsteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    wow spitzen bericht...weiter so gruss Final

  • schnekuesschen

    13.03.2006, 23:46 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht über eine Klasse Band... LG Sandy

  • Luckybrina

    13.03.2006, 23:39 Uhr von Luckybrina
    Bewertung: sehr hilfreich

    Eine geniale Band - guter Bericht - SH

  • morla

    13.03.2006, 23:14 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Django006

    13.03.2006, 23:10 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    hört sich sehr Interessant an, auch wenn es nicht so ganz meine Musikrichtung ist, aber ich bin für alles offen, So werde ich mal gucken, bzw. hören, wie dass was Du sehr gut beschrieben hast, sich anhört. lg Alan

  • sascha6525

    13.03.2006, 23:09 Uhr von sascha6525
    Bewertung: sehr hilfreich

    freu mich über Gegenlesungen. <br/>sh, Sascha6525

  • MarkusH18

    13.03.2006, 23:08 Uhr von MarkusH18
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller und informativer Bericht, deshalb ein "sehr hilfreich"!! Weiter so!! Gruß Markus!!

  • Naffy

    13.03.2006, 23:03 Uhr von Naffy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruß Naffy

  • WreckRin

    13.03.2006, 23:01 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller Bericht, würd mich über Gegenlesungen freun <br/>LG Sandra

  • iii

    13.03.2006, 23:01 Uhr von iii
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht - sh

  • Ringwraith

    13.03.2006, 22:56 Uhr von Ringwraith
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wow, toller Bericht !!!