Fallen - Evanescence Testbericht

ab 15,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von jesser89

Klasse Debüt-Rockalbum!

5
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

alle Songs, Stimme der Sängerin

Kontra:

vielleicht die Länge?

Empfehlung:

Ja

Endlich habe ich dieses mehr als geile Album ausgeliehen. „Fallen“ beinhaltet 11 spitzenmäßige Rocksongs und die tolle Stimme der Sängerin macht das alles noch viel genialer, als es schon ist. Ich musste mich gerade entscheiden, ob ich über dieses Album, „Don’t Give Me Names“ von Guano Apes, oder „Make Yourself“ von Incubus schreiben soll. Okay, ich habe mich für die Scheibe entschieden, weil ich sie über jemand anderes ausgeliehen habe (der weiß noch nichts davon), weil die in der Bücherei so bekloppt sind. Ich wollte es nämlich zurückgeben und über mich ausleihen, die haben’s aber nicht wirklich gecheckt und jetzt hat er’s halt noch auf der Liste. Jetzt aber mal zur Gliederung, ach da fällt mir noch ein: Eigentlich könnte ich noch ganz viel über die Band schreiben, weil ich erst vor kurzem ein Special gesehen habe, aber hab halt ein Kurzzeitgedächtnis...:

A: Aussehen
B: Die Song im einzelnen
C: Fazit

Jetzt schnell mal weiter...

A: Aussehen:
***********
Also vorne ist eine Nahaufnahme der Sängerin Amy Lee, alles ist in Blau- und Schwarztönen gehalten. Sieht irgendwie cool aus. Links oben stehen der Name der Band und des Albums. Hoff ich mal, da ist ein Aufkleber der Bücherei drüber. Der Hintergrund ist eher verschwommen und blau-weiß. Das Bild auf der Rückseite ist zum Großteil recht verschwommen und auch eher in diesen Blau- und Schwarztönen. Man sieht die übrigen Bandmitglieder, im Vordergrund der Mitgründer der Band Ben Moody, der soviel ich weiß, erst kürzlich aus der Band ausgestiegen ist. Rechts unten ist ganz klein eine Trackliste abgebildet. Im Booklet befinden sich sämtliche Songtexte entweder Schwarz auf Weiß oder umgekehrt. An manchen Rändern sind noch kleine Informationen rund ums Album abgedruckt. In der Mitte ist wieder ein eher blau-schwarzes Bild der Band, im Vordergrund die Gründer. In der Band spiel(t)en:

-Amy Lee: vocals
-Ben Moody: guitars (Jetzt ja nicht mehr in der Band, Vertretung ???)
-David Hodges: piano/keyboards
-Francesco DiCosmo: bass
-Josh Freese: drums
So steht es halt im Booklet.

B: Die Songs im einzelnen:
**********************
1.Going Under:
Soviel ich weiß, die 2.Singleauskopplung. Also das Album fängt schon mal sehr geil mit dem Gesang und einer E-Gitarre recht rockig und mystisch an, es wird fast gesprochen, dies bleibt so eine Weile, dann wird es kurz ruhiger, geht dann aber glaub mit der E-Gitarre und dem Gesang weiter, im Hintergrund hört man vereinzelt das Klavier. Es bleibt bei diesen Instrumenten, später kommt mindestens noch das Schlagzeug hinzu, glaub aber, auch der Bass. Also Der Großteils des Songs ist sehr hart und geil, es gibt auch vereinzelt ruhigere Stellen. Verstärkt hört man den Gesang. Der Song dauert 3:35min.

2.Bring Me To Life:
Glaub die erste Singleauskopplung, die dann auch rund um die Uhr im Fernsehen lief. Dadurch wurden sie richtig berühmt, es fängt mit einem Klavier sehr schön ruhig an, wenig später kommt auch ganz leise und hoch der Gesang hinzu. Im Hintergrund hört man schon, wie alles lauter wird, dann setzen die Gitarren ein, der Gesang wird lauter gesungen. Nun wird es kurzzeitig ruhig, dann kommt schon der Refrain, der zweistimmig gesungen wird (Mann und Frau), hier setzt irgendwann das Schlagzeug ein. Nun wird es etwas ruhiger, aber auch nicht viel, nur die Frau ist zu hören. Ist auch schon sehr gut zum abrocken, der Refrain setzt sich richtig im Gehirn fest. Gegen später kommt ein kleines Duett der Sänger. Der Song dauert 3:57min.

3.Everybody’s fool:
Fängt mit einer Gitarre und Hintergrundgeräuschen recht ruhig an, dann kommt leise der Bass hinzu und kurz darauf auch das Schlagzeug, alles ist lauter geworden. Nun setzt auch der Gesang ein, es wird lauter, aber langsamer gesungen, die Melodie ist auch sehr laut. Mal wieder richtig gut zum abrocken, beim Refrain wird es höher gesungen, die Melodie bleibt gleich. Dann wird es mal ganz ruhig, nur die Hintergrundgeräusche und der Gesang sind zu hören, danach wird es aber auch gleich wieder gewohnt lauter. Sehr, sehr gut zum mitsingen, eine richtige Hymne. Der Song dauert 3:16min. und ist ein richtiger Ohrwurm.

4.My Immortal:
Hach, die 3.Singleauskopplung und ein so schönes Lied fängt sehr ruhig und langsam mit einem Klavier an, später folgt auch sehr ruhig der Gesang. Es wird schön weich gesungen, hier handelt es sich aber nicht um die Videoversion, weil beim Refrain kommen anstatt den Gitarren und dem Schlagzeug Geigen. Hört sich dann zwar nicht soooooo toll an, aber ist echt schön. Hier will man sofort mitsingen, man hört echt gut die wunderschöne Stimme der Sängerin. An die neue Version kann man sich schnell gewöhnen, später wird beim Refrain lauter gespielt, diese Stelle gefällt mir besonders, die Saiteninstrumente werden lauter gespielt. Der Song (oder besser: Die Ballade) dauert 4:24min.

5.Haunted:
Fängt mit düsteren Geräuschen von einem DJ an, dann kommt der Gesang, sehr ruhig und langsam, aber lauter. Nun wird es etwas lauter, der DJ bringt neue Geräusche dazu, wenig später wird es noch ein Stückchen lauter, die Bandinstrumente setzen ein. Das bleibt auch so, der Gesang bleibt so wie am Anfang, ein halb ruhiges, halb rockiges Lied. Wow, mal ein Solo, das sich echt gut anhört. Sonst hat sich recht wenig verändert, danach wird es mehrstimmig gesungen, mit lautem Background, der von einem ganzen Chor gesungen wird. Nach 3:06min. ist dann Schluss.

6.Tourniquet:
Fängt auch mit komischen Geräuschen beängstigend (;-)) an, dann wird es schlagartig lauter, weil die Bandinstrumente einsetzen. Nach einer Weile wird es wieder ruhiger, dann setzt der Gesang durch ein Megaphon oder so gesungen ein, nach kurzer Zeit wird es aber normal gesungen. Der Gesang ist lauter, die Melodie sehr flüssig, nicht so ruckartig. Wieder ein geiles Rocklied, es ändert sich dann weiter auch nichts, es gibt wieder ein Solo, das aber nicht an das vorherige herankommt. Danach geht es wieder so laut weiter, gegen Ende wird es sehr ruhig mit Streichinstrumenten. Der Song dauert 4:38min.

7.Imaginary:
Wenn ich mich recht erinnere, hat die Sängerin dieses Lied mit 17 oder so als erstes geschrieben. Bin mir aber nicht sicher, es beginnt mit Geigen und ganz leise dem Gesang, dann setzen schlagartig die Bandinstrumente ein, die Geigen spielen weiter, der Gesang bleibt so ruhig. Nun wird es aber wieder leiser, der Gesang wird wieder mal sehr schön gesungen, beim Refrain wird es wieder lauter, aber nur seitens der Instrumente. Auch wieder klasse, sowohl der ruhige als auch der laute Part sind echt mehr als geil. Später gibt es ein Solo, nur mit einem Zupfinstrument (eine Gitarre wird gezupft?) und leise den Geigen. Dann setzt der Gesang wieder ruhig ein, es wird danach schlagartig wieder lauter, der Gesang setzt wieder lauter ein. Der Song dauert 4:17min.

8.Taking Over Me:
Fängt mit einem Klavier schön ruhig an, wenig später setzen die Bandinstrumente ein, dann wird es lauter. Kurz darauf aber wieder leiser, man hört wieder das Klavier besser, der Gesang setzt ruhig ein. Aber dann wird es wieder etwas lauter, das Klavier wird übertönt, es bleibt so bei der ruckartigen Melodie (halt nicht flüssig), später wird es kurzzeitig ruhiger, man hört nur den Gesang und Geigen. Okay, ich will jetzt nicht noch mehr schreiben, es ändert sich ja nichts. Es kommt halt wieder ein sehr ruhiger Part, diesmal mit dem Klavier. Der Song dauert 3:50min.

9.Hello:
Beginnt mit komischen Geräuschen, kurz darauf spielt wieder ein Klavier sehr leise, später kommt auch ganz ruhig der Gesang hinzu. Dies bleibt so, ist echt schön, mal wieder etwas Abwechslung. Hört sich ganz danach an, als ob es das ganze Lied durch so weitergeht, ist sehr gut zum träumen, man hört hier, was für eine tolle Stimme die Sängerin hat. Manchmal singt sie lauter, dann aber senkt sich die Stimme wieder. Herrlich... vereinzelt hört man glaube mal ein Cello, aber da kenn ich mich nicht so gut aus, bin mir aber ziemlich sicher. Der Song dauert 3:40min.

10.My Last Breath:
Der Titel schreit doch förmlich nach einem Rocksong, oder? Fängt auch mit komischen Geräuschen an, daraus werden dann zwei, kurz darauf setzen sehr laut die Bandinstrumente ein, dann wird es wieder ruhiger, der Gesang setzt ein. Nach einer Weile wird es wieder lauter, glaube mal, dies ist der Refrain. Aber der ruhigere Part lässt nicht lange auf sich warten. Okay, diesmal schreib ich keinen Roman, ich verrat eh viel zu viel. Später wird mehrstimmig gesungen, es hört sich sofort viel lauter an. Der Song dauert 4:07min.

11.Whisper:
Hm, wieder ein ruhiges Lied? Weiß ich noch nicht.... nein, weil es schon sehr laut mit den Bandinstrumenten anfängt, aber nach kurzer Zeit wird es ganz ruhig, man hört leise Hintergrundgeräusche, der Gesang setzt ein. Sehr geil, es bleibt auch so, langsam wird es wieder lauter. Dann wird es viel lauter, es bleibt dann bei der Lautstärke. Das ändert sich auch weiterhin nicht, gegen Später kommt eine „Teufelsstimme“ hinzu (sehr düster und rau). Dann wird es aber auch leiser und der Song hört nach 5:27min. nur mit Geigen und der komischen mehrstimmigen Stimme auf.

C: Fazit:
*******
Ein echt klasse Rockalbum. Mit einer Gesamtlänge von 44:19min. etwas zu kurz, weil es wirklich so geil ist, dass man sofort mehr will. Die Stimme der Sängerin ist sehr ausdrucksstark, es gibt hier sowohl rockige Songs, als auch wunderschöne Balladen. Ich kann es nur weiterempfehlen, trifft bestimmt den Geschmack der meisten Leute. Tja, was soll ich noch schreiben? Ich bin echt überwältigt, also der Kauf lohnt sich bestimmt. Sorry, dass ich so viel zu den Songs geschrieben habe. Also wenn ich schreibe „Bandinstrumente“, dann meine ich Bass, E-Gitarre (mindestens eine), Schlagzeug. Ab und zu auch ein Mischpult oder wie das Ding von den DJs heißt.

16 Bewertungen