Fallout (PC Rollenspiel) Testbericht

Fallout-pc-rollenspiel
ab 14,46
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Dorilys

Die Welt nach dem dritten Weltkrieg

Pro:

Spieltiefe, Komplexität

Kontra:

Wieso kein Multiplayer :-(

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser,

nach einer längeren Pause ;-) möchte ich mich hier mit einem Bericht über Fallout zurück melden, neben Arcanum in meinen Augen eines der tollsten Computerrollenspiele die es gibt.

1. Verpackung
2. Systemvoraussetzungen
3. Sound/Grafik
4. Steuerung
5. Installation
6. Story
7. Das Spiel
8. Meinung
9. Fazit


[][][][][] Die Verpackung [][][][][]

Ich hab Fallout in einer Kombipackung gekauft zusammen mit Fallout 2 für 9,99 Euro. Das Spiel ist schon älter, nichts desto trotz eines der erfolgreichsten Rollenspiele, vor allem in Deutschland. Es gehört hier in dem Doppelpack zu der White Label Reihe. Das ist eine Packung so groß wie für eine DVD und in weiß-blau gehalten. Darauf sind klein zu sehen wie die Packungen für Fallout 1 und 2 früher aussahen. Über Fallout 2 folgt dann später ein gesonderter Bericht.

[][][][][] Systemvoraussetzungen [][][][][]

Benötigt:

IBM oder 100% kompatibler PC Pentium 90 Mhz
Windows 95/98/NT/4.0 mit Direct X 5.0 oder höher (sage in Installtion noch mal gesondert was zur Installation unter Windows XP)
16 MB RAM
30 MB freier Festplattenspeicher
4x CD-Rom
Direct X zertifizierte Grafik-und Soundkarte
100% Microsoft-kompatible Maus

Empfohlen:

IBM kompatibler PC Pentium 166 MHz
32 MB RAM
300 MB freien Festplattenspeicher
8x CD-ROM oder schneller

Man sieht schon an den Voraussetzungen, denke ich, das es sich um ein älteres Spiel handelt ;-)

[][][][][] Sound/Grafik [][][][][]

Wie schon gesagt, das Spiel ist schon älter, daher kann Sound und Grafik mit Sicherheit nicht mit den heutigen Spielen mithalten. Das Selbe mit dem Sound. Die talking Heads zwischen durch sind ganz witzig aber man muss schon sagen, wer Wert auf gute Grafik oder Sound legt der ist bei diesem Spiel hier falsch.

[][][][][] Steuerung [][][][][]

Die Steuerung ist sehr unkompliziert und man lernt sie auch ohne Anleitung sehr schnell. Hauptsächlich wird mit der Maus gesteuert. Man kann wohl auch Schnelltasten einstellen auf der Tastatur aber man kommt bequem durch nur mit Maussteuerung

[][][][][] Installation [][][][][]

So, auf den genannten Betriebssystemen wie Windows 98 usw. ist die Installation problemlos. Unter der Installation unter XP muss man aber was beachten. Bei mir ging die Installation nicht ohne weiteres. Ich bin dann unter Zubehör gegangen und habe das Spiel unter dem Programmkompatibilitätsassistenten installiert, und bei mir läuft das Spiel nun. Unter Windows 2000 weiß ich nicht genau, ich kenne aber einen bei dem hat es nicht geklappt. Bei manchen scheint es zu funktionieren und bei anderen bei dem Betriebssystem nicht.

[][][][][] Die Story [][][][][]

Story ist hier eine Situation nach dem 3. Weltkrieg. Die Welt befindet sich in einem Atomwinter und viele Überlebende hausen in Betonbunkern. Der Charakter den man sich baut befindet sich in Vault 13. Dort wird nun die Wasserversorgung knapp. Man muss also raus und einen Steuerchip besorgen der die Wasserversorgung wieder gewährleistet.

[][][][][] Das Spiel [][][][][]

Das Spiel beginnt für den Charakter bei Verlassen des Bunkers. Bei der Erschaffung des Charakters hat man unendlich viele Möglichkeiten, was für mich einen positiven Aspekt darstellt. Man kann Dieb sein, Diplomat, Haudrauf, Wissenschaftler, Arzt, Schusswaffenexperte, Glückspilz (Hatte ich mal, sehr witzig *g*) Händler, Naturkundiger, Reparaturgenie usw. usw. man kann da viel probieren. Man kann da sogar einen Drogenabhängigen spielen, was aber schwierig ist, wenn der Charakter auf Entzug ist. Man kann auch drei Computergenerierte Charaktere wählen, ich muss aber sagen ich hab die noch nie durch gespielt, ich bastele Charaktere lieber selber.

Das Spiel beginnt mit dem Verlassen des Bunkers. Nun muss man diese düstere Welt erforschen auf der Suche nach dem Steuerchip. Dabei trifft man weitere Überlebende in Städten, mit denen man interagieren muss. Mehr als 50 Nebenquests gibt es neben der Hauptquest zu lösen. Den Steuerchip findet man in der Regel relativ schnell so das man sich ganz der Besichtigung der Nachkriegswelt widmen kann. Jede Aktion bringt eine Reaktion mit sich. Auch bei dem Ruf, den man hat. Ist man ein Held oder eher berüchtigt? Auch sie Skills die man während dem Spiel verteilen kann bringen Reaktionen nach sich. Ich hatte das mal, das ich bei einem Charakter aus Spaß alles auf Schönheit gesetzt hatte. Da sind mir dann Leute aus dem Spiel teilweise auf der Straße einfach hinterher gerannt und ich kam bei einem Querst nicht mehr weiter, weil ich dazu mit einem Typen allein reden musste und die Leute hatten sich geweigert mich zu verlassen, sagten nur es wäre ihnen eine Ehre für mich zu sterben ;-). Ich stand da mit dann also mit meinem riesenrattenschwanz *g*. Reguläre Begleiter an sich gibt es jedoch nur vier und einen Hund.

Wie in vielen Rollenspielen sammelt man auch hier Erfahrungspunkte, wo man dann bei Level Up Fertigkeitenpunkte für den Charakter verteilen kann, man versucht seine Ausrüstung (und die der Gefolgsleute, sofern man welche hat) zu verbessern und einfach auch Geld zu sammeln. Jeder Quest hat mehrere Möglichkeiten der Lösung, was das Spiel sehr spannend macht.

Die Kämpfe im Spiel sind rundenbasiert, was mir aber so und so schon besser gefällt als Echtzeitkämpfe und zu einem Rollenspiel passt das auch besser.

[][][][][] Meinung [][][][][]

Tja, wie ich schon sagte, für mich sicher eines der besten Spiele. Grafik und Sound sind, wie ich schon öfter in anderen Berichten erwähnte, bei Rollenspielen kein Abschreckungsgrund, ich lege darauf eigentlich weniger Wert. Blöd ist bei dem Spiel nur, das es keine Multiplayerfunktion hat, denn in der Gruppe wäre das Spiel sicher auch sehr spannend gewesen. Gut gefällt mir hier die Komplexität des Spieles. Wer Arcanum kennt, dem sei gesagt, das dieses Spiel als ein Vorgänger gilt, zumindest sind die Macher dieselben und das merkt man auch. An der Charaktererschaffung kann man sich so richtig austoben, genau das Richtige für Klein-Dorilys. Je mehr man an einem Charakter basteln kann, desto schöner finde ich es. Das Spiel ist insgesamt eher düster. Und es ist mal was anderes als Rollenspiel, die meisten Rollenspiele spielen ja in einer mittelalterlichen Welt. Das gefällt mit zwar sehr gut, finde aber auch diese Version eine sehr guter Idee.

Alles, was man tut, hat Auswirkungen auf die Umwelt, das Spiel hat also eine sehr hohe Spieltiefe, was auch ganz nach meinem Geschmack ist. Auch die hohe Handlungsfreiheit ist sehr schön, man kann das Spiel mehrmals durch spielen und mit jedem Charakter ist es anders. Und selbst wenn man den gleichen Charakter benutzt, kann das Spiel eine völlig neue Wendung nehmen wenn man sich an einer Stelle anders entscheidet. Es gibt Entscheidungen die einen situationsbedingt beeinflussen und welche, die einen durch das ganze Spiel verfolgen. Auch die Reihenfolge der Quests und ob man sie überhaupt lösen will bleibt einem da selber überlassen. Mann muss nicht zwingend einen Quest lösen oder gar alle um weiter zu kommen. Auch die 160 Tage Zeitbegrenzung muss man nicht so eng sehen (obwohl ich meine das es dicke reicht) man kann dann seiner Vault auch Wasser schicken lassen und dann hat man auch wieder etwas mehr Zeit. Man muss da noch nicht mal selbst gehen es gibt auch Leute die es für euch hinliefern.

Allerdings für Einsteiger ins Rollenspiel eher nicht geeignet, ob es aber schon Profilike ist, weiß ich nciht, dafür spiele ich wohl schon zu lange Rollenspiele um das Beurteilen zu könne, ich kreuze aber mal Fortgeschrittene an.

Geeignet nach Verordnung ab 16 Jahren, was ich auch gerechtfertigt finde, da das Spiel doch auch sehr düster ist.

[][][][][] Fazit [][][][][]

Ja, das Spiel ist alt, und Sound und Grafik sind nicht die Beste – Na und, sage ich da! Das Spiel kriegt von mir trotzdem eine Empfehlung und fünf Sterne weil mir ein gutes Rollenspiel mit Story tausend Mal lieber ist als eine tolle Grafik zu einem langweiligen Spiel. Fallout, neben Arcanum und Fallout 2 die drei besten Rollenspiele, würde von mir auch mehr Sterne kriegen, wenn es das gäbe.

Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren

Lieben Gruß

Dorilys

8 Bewertungen