Farbenfinsternis - Eisregen Testbericht




ab 13,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Wicker
Auf dem Index...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich musste mich doch eben schon arg wundern, dass man hier immer noch über Farbenfinsternis von Eisregen lesen kann. Zumal die Band selber nichtmal auf ihrer Homepage (www.fleischhaus.de) erwähnen darf, dass sie dieses musikalische Meisterwerk geschaffen haben. Es ist ihnen auch untersagt, Lieder auf ihren Konzerten zu spielen, außer es sind speziell kontrollierte 18\'er Shows.
Dann werd ich mal trotzdem damit beginnen meine Meinung über Farbenfinsternis zu schreiben.
Für mich ist es mit das beste Album, was die Thüringer Extrem-Metaller geschaffen haben. Schon alleine das Workout des Digi-Packs ist der Wahnsinn. Auf dem Cover hängt eine nackte Frau mit Gasmaske an einem Kreuz-Ähnlichem Gebilde während ihre Umgebung in einer Art Nebel (vielleicht Gift) verschwindet. Zu jedem der Liedtexte gibt es eine Schwarz-Weiss-Zeichnung, die den Inhalt des Liedes sehr gut wiedergibt. In der Mitte finden sich Bilder von Band und Fans. Hinten auf der Cd hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, die Lieder \"13\" und \"Deutschland in Flammen\" sind in der falschen Reihenfolge.
Stil: Black Metal
Label: Last Episode
Erscheinungsjahr: 2001
Meine tote russische Freundin
Gleich der Opener von Farbenfinsternis ist ein Knaller! Schnell, hart, brutal, blutig... Textlich wie auch musikalisch auf dem höchsten Provokationsniveau. Ein Ehemann beisst seiner Freundin in einer 2. Wohnung \"ausversehen\" die Kehle auf. Diese russische Freundin stirbt an den Folgen. Der Mann präpariert die Frau und hat weiterhin seinen Spaß mit ihr...
Im Reich der Fleischlichkeit
Wow, die Kontroverse die hier zwischen Leben und Tod beschrieben wird ist einfach Wahnsinn. Die Musik ist nicht so hart wie bei dem Vorgängertitel und kommt auch melodischer rüber. Es geht um einen Auftragskiller, der sich mit seinem erworbenen Geld bei einer Prostituierten vergnügt.
Deutschland in Flammen
Ein Weltuntergangsszenario wie es besser kaum hätte umgesetzt werden können. Das Intro ist aus dem Zombiefilm \"Dawn of the Dead\" und passt perfekt zum Lied. Einfach genial, was M. Roth und Konsorten hier ablassen.
13
Das melodisch wohl schönste Lied vom Album, vielleicht sogar von allen Eisregen-Liedern. Trotzdem bleibt hier ein fader Beigeschmack. Lyrisch gesehen fehlt hier wohl jegliche political correctness. Es geht um einen Kindermörder, der das Grab seines 13. Opfers besucht und sich zurückerinnert.
Dein Blut
Wieder beginnt ein Lied mit einem Einspann aus einem Film. Hier handelt es sich um ein Zitat aus \"Dellamorte Dellamore\". Langsam schleppt sich der längste Song des Album durch das Gehör und hinterlässt eine Spur voll Blut.
Zyklus Farbenfinsternis
Kapitel 1: Vorboten
Der erste Teil des Zyklus kommt leichter als die übrigen Lieder rüber. Es ist mehr Rock als Metal. Textlich gesehen einer der schwächeren Songs. Es geht um einen Mann, der unter Verflogungswahn leidet und langsam wahnsinnig wird.
Kapitel 2: Angst wird Fleisch
Der Mann fängt an Stimmen zu hören. Und Roth wechselt zwischen dröhnendem Death-Gesang und schrillen Black-Screams. Auch die Geschwindigkeit des Liedes wechselt von schnell zu langsam.
Kapitel 3: Schatten im Verstand
Endlich mal wieder Melodien, auch wenn die beiden letzte Lieder gut ohne ausgekommen sind, erscheint 2T\'s Geige mal wieder deutlich im Vordergrund. Ein Lied, dass sofort ins Blut geht und einen kaum loslässt.
Kapitel 4: Mein Reich komme
Wer hier an ein Glaubensbekenntnis oder ähnliches denkt, hat weit gefehlt. Ein etwas thrashiges Lied, das mit einem langsamen Refrain überraschen kann.
Kapitel 5: Farbeninsternis
Das Ende des Zykluses geht wieder schneller ans Werk. Typischer Eisregen-Gesang und kranke Lyrics machen dieses Lied zu etwas ganz eigenem. Man könnte vermuten, dass Rammstein ihr \"mir ist kalt\" aus diesem Song gestohlen haben.
Ein Jahr im Leben des Todes
Am Anfang wieder ein Filmzitat aus \"Dellamorte Dellamore\". Ansonsten kann man hier lustig mit Eisregen die Monate lernen und in jedem holt sich der Tod seine Opfer anders. Entweder durch Massenmörder, Krankheiten, Naturkatastrophen...
Born Dead
Als Zusatztrack gibt es noch ein Cover des \"Death\"-Klassikers Born Dead.
Farbenfinsternis
1. Meine Tote Russische Freundin
2. Im Reich Der Fleischlichkeit
3. Deutschland In Flammen
4. Dreizehn
5. Dein Blut
6. Vorboten
7. Angst Wird Fleisch
8. Schatten Im Verstand
9. Mein Reich Komme
10. Farbenfinsternis
11. Ein Jahr Im Leben Des Todes
12. Born Dead
Einfach Wahnsinn, was Eisregen hier abliefern. Ein Album, auf dem ein Knaller nach dem anderen kommt. Die Texte darf man nicht immer ganz ernstnehmen, sind teilweise aber wirklich gut. Geniale Cd, die man jedem Metal-Fan ans Herz legen muss. Leider wegen der Indizierung nur noch schwer zu kriegen, wenn dann privat.
Dann werd ich mal trotzdem damit beginnen meine Meinung über Farbenfinsternis zu schreiben.
Für mich ist es mit das beste Album, was die Thüringer Extrem-Metaller geschaffen haben. Schon alleine das Workout des Digi-Packs ist der Wahnsinn. Auf dem Cover hängt eine nackte Frau mit Gasmaske an einem Kreuz-Ähnlichem Gebilde während ihre Umgebung in einer Art Nebel (vielleicht Gift) verschwindet. Zu jedem der Liedtexte gibt es eine Schwarz-Weiss-Zeichnung, die den Inhalt des Liedes sehr gut wiedergibt. In der Mitte finden sich Bilder von Band und Fans. Hinten auf der Cd hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, die Lieder \"13\" und \"Deutschland in Flammen\" sind in der falschen Reihenfolge.
Stil: Black Metal
Label: Last Episode
Erscheinungsjahr: 2001
Meine tote russische Freundin
Gleich der Opener von Farbenfinsternis ist ein Knaller! Schnell, hart, brutal, blutig... Textlich wie auch musikalisch auf dem höchsten Provokationsniveau. Ein Ehemann beisst seiner Freundin in einer 2. Wohnung \"ausversehen\" die Kehle auf. Diese russische Freundin stirbt an den Folgen. Der Mann präpariert die Frau und hat weiterhin seinen Spaß mit ihr...
Im Reich der Fleischlichkeit
Wow, die Kontroverse die hier zwischen Leben und Tod beschrieben wird ist einfach Wahnsinn. Die Musik ist nicht so hart wie bei dem Vorgängertitel und kommt auch melodischer rüber. Es geht um einen Auftragskiller, der sich mit seinem erworbenen Geld bei einer Prostituierten vergnügt.
Deutschland in Flammen
Ein Weltuntergangsszenario wie es besser kaum hätte umgesetzt werden können. Das Intro ist aus dem Zombiefilm \"Dawn of the Dead\" und passt perfekt zum Lied. Einfach genial, was M. Roth und Konsorten hier ablassen.
13
Das melodisch wohl schönste Lied vom Album, vielleicht sogar von allen Eisregen-Liedern. Trotzdem bleibt hier ein fader Beigeschmack. Lyrisch gesehen fehlt hier wohl jegliche political correctness. Es geht um einen Kindermörder, der das Grab seines 13. Opfers besucht und sich zurückerinnert.
Dein Blut
Wieder beginnt ein Lied mit einem Einspann aus einem Film. Hier handelt es sich um ein Zitat aus \"Dellamorte Dellamore\". Langsam schleppt sich der längste Song des Album durch das Gehör und hinterlässt eine Spur voll Blut.
Zyklus Farbenfinsternis
Kapitel 1: Vorboten
Der erste Teil des Zyklus kommt leichter als die übrigen Lieder rüber. Es ist mehr Rock als Metal. Textlich gesehen einer der schwächeren Songs. Es geht um einen Mann, der unter Verflogungswahn leidet und langsam wahnsinnig wird.
Kapitel 2: Angst wird Fleisch
Der Mann fängt an Stimmen zu hören. Und Roth wechselt zwischen dröhnendem Death-Gesang und schrillen Black-Screams. Auch die Geschwindigkeit des Liedes wechselt von schnell zu langsam.
Kapitel 3: Schatten im Verstand
Endlich mal wieder Melodien, auch wenn die beiden letzte Lieder gut ohne ausgekommen sind, erscheint 2T\'s Geige mal wieder deutlich im Vordergrund. Ein Lied, dass sofort ins Blut geht und einen kaum loslässt.
Kapitel 4: Mein Reich komme
Wer hier an ein Glaubensbekenntnis oder ähnliches denkt, hat weit gefehlt. Ein etwas thrashiges Lied, das mit einem langsamen Refrain überraschen kann.
Kapitel 5: Farbeninsternis
Das Ende des Zykluses geht wieder schneller ans Werk. Typischer Eisregen-Gesang und kranke Lyrics machen dieses Lied zu etwas ganz eigenem. Man könnte vermuten, dass Rammstein ihr \"mir ist kalt\" aus diesem Song gestohlen haben.
Ein Jahr im Leben des Todes
Am Anfang wieder ein Filmzitat aus \"Dellamorte Dellamore\". Ansonsten kann man hier lustig mit Eisregen die Monate lernen und in jedem holt sich der Tod seine Opfer anders. Entweder durch Massenmörder, Krankheiten, Naturkatastrophen...
Born Dead
Als Zusatztrack gibt es noch ein Cover des \"Death\"-Klassikers Born Dead.
Farbenfinsternis
1. Meine Tote Russische Freundin
2. Im Reich Der Fleischlichkeit
3. Deutschland In Flammen
4. Dreizehn
5. Dein Blut
6. Vorboten
7. Angst Wird Fleisch
8. Schatten Im Verstand
9. Mein Reich Komme
10. Farbenfinsternis
11. Ein Jahr Im Leben Des Todes
12. Born Dead
Einfach Wahnsinn, was Eisregen hier abliefern. Ein Album, auf dem ein Knaller nach dem anderen kommt. Die Texte darf man nicht immer ganz ernstnehmen, sind teilweise aber wirklich gut. Geniale Cd, die man jedem Metal-Fan ans Herz legen muss. Leider wegen der Indizierung nur noch schwer zu kriegen, wenn dann privat.
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
23.03.2005, 19:31 Uhr von Meloman18
Bewertung: sehr hilfreichok ok. mittlerweile ist es auf dme index
Bewerten / Kommentar schreiben