Fehmarn Testbericht

Fehmarn
ab 301,93
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Danczak

Den Haien ins Auge gesehen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Am letzten Wochenende war ich im Meereszentrum auf Fehmarn und hab mich von dort von der Farben- und Artenvielfalt der Fische und Korallen verzaubern lassen. Wer nach dem Lesen dieses Berichtes mal Lust bekommt, kommt so dorthin:

ANREISE

1.) Von Süden her:
Über die A1 Hamburg - Lübeck - Oldenburg, dann auf die E 47 Richtung Puttgarden. Schwupp über die Fehmarnsundbrücke und die 2. Abfahrt rechts Richtung Burg. Dann die 1. Ampel wieder links und immer geradeaus. Kurz vor dem Gebäude solltet ihr nun bremsen.

2.) Von Norden:
Zuerst nach Kiel. Dort Westring auf die B 76 Richtung Plön und dann Puttgarden ab. Immer geradeaus Richtung Puttgarden. Wieder über die Fehmarnsundbrücke und dann wie oben beschrieben.

So, endlich angekommen, kann man gleich vor dem Eingang auf den schon großzügig angelegten Parkplätzen parken. Falls sie mal belegt sein sollten, ist es auch nicht schlimm, denn das Meereszentrum befindet sich in einem Gewerbegebiet, dort sind reichlich Parkplätze vorhanden, so daß man nicht stundenlang laufen muß.

Den Eingang passiert, steht Ihr dann vor der Kasse. Erwachsene zahlen 7 €, Kinder (von 3 - 15 Jahren) 4 € und Schüler, Studenten und Senioren noch 6 € Eintritt. Gruppenpreise sind vorort zu erfragen. Die Öffnungszeiten sind in der Saison - April bis Oktober 10 bis 19 Uhr und ansonsten 10 bis 18 Uhr. Am 1.1. und 24.12. eines jeden Jahres ist geschlossen.

Bevor ich nun beschreibe was dort alles zu bewundern ist, hier noch ein paar allgemeine Angaben:

Was ich auch noch nicht wußte, ist, das das Haibecken mit dem "Tunnel" bereits 1998 als größtes Haibecken Deutschlands ins Guinnes Buch eingetragen worden ist. Der Tunnel, den man unter dem Becken passieren kann, ist 10 m lang und aus Acrylglas.

Das Becken allein fasst insgesamt 400.000 l Wasser. Dazu kommen noch 300.000 l für die 40 Schauaquarien die dort zu sehen sind.

Aber nun zu den Sehenswürdigkeiten:

Im Meereszentrum geht man durch verschiedene Gänge. Die Wände dort sind alle dunkel gehalten (ich meine blau), so fallen die in den beleuchteten Aquarien schwimmenden bunten Fische sofort beim Betreten auf. Es leuchtet überall. Die Aquarien selbst sind übersichtlich und mit genügend Abstand zueinander in die Wände gebaut, so daß viele Besucher aufeinmal die Pracht bewundern können ohne das es zu einem großen Gedränge kommt.

Sie bieten eine Vielfalt an tropischen Fischen und Korallen. Zuerst dacht ich, kannste dir ja mal anschauen. Doch gefehlt, obwohl es "nur Fische" und "nur Pflanzen" sind, war ich begeistert von der Pracht die sich bot.

Besonders gelungen fand ich, daß nicht zu viele verschiedene Arten, sei es Fisch oder Pflanze, in einem Aquarium auf einmal zu sehen waren. Sämtliche Arten sind auf Schildern die gleich neben den Aquarien hängen beschrieben, so das man wirklich einzelne raussuchen konnte und das wissenswerte über sie aus der Beschreibung erfuhr.

Hier mal eine nicht abschließende Aufzählung der Fische die dort zu bewundern sind:

Muränen (riesig groß), Barsche, Kaiserfische, Steinfische, Korallenwächter, Lippfische, Papagaienfische, Seenadeln, Kugelfische, Soldatenfische, Seepferdchen, Seesterne, Niedere Meerestiere, Muscheln und Schnecken jeglicher Art.

Jedes Fenster zeigte interessante Dinge, die ich bislang noch nicht gesehen hatte. Den Steinfisch hab ich gar nicht gesehen, der passt sich so seiner Umgebung an, das man ihn erst erkennt wenn er sich bewegt, oder aber wenn man mal drauftreten sollte, was ich allerdings niemanden wünsche, den er ist hochgradig giftig und es würde wohl der letzte Tritt sein.

Die Seepferdchen sind riesig, im Fernsehn hat man ja schon öfter welche gesehen, aber die sind wirklich groß und haben sogar ein eigenes Brutbecken, in dem man sehen kann, sollten denn welche da sein, wie die Kleinen gleich Jagt auf Beute machen.

In dem Panoramefenster 5m x 2m groß, ist ein großes Riff dargestellt, in dem sich Muräne, Barsche, Leopardenhaie und Drückerfische tümmeln - ist schon interessant zu beobachten.

Die Attraktion jedoch ist natürlich das Haifischbecken. Das zu genießen hat man 2 Möglichkeiten. Zum einen kann man die Haie an 2 riesig großen Fenster, von denen man das gesamte Becken einsehen kann, bewundern. Und zum anderen vom Haitunnel aus, der wie schon gesagt 10 m lang ist. Da kommen sie dann, Ammenhaie, Stierkopfhai, Schwarzspitz Riffhaie und Zitronenhai schwimmen cm über Eure Köpfe hinweg, oder direkt Auge in Auge auf Euch zu, um dann in letzter Sekunde vor dem Acrylglas abzudrehen.

Hier kann man alles ganz genau betrachten, selbst die verschiedenen Zahnreihen, die so ein Hai hat kann man aus kürzester Entfernung sehen und wer Lust hat kann sie zählen. Es war schon ein besonderes Erlebnis.

Wer zeitlich nicht gebunden ist, sollte dort Montags vorbeischauen, denn auf Nachfrage von mir, wurde mir gesagt, daß Montags so um 16 Uhr Haifütterung wäre. Dies konnte ich am Samstag nun leider nicht miterleben, stell ich mir aber interessant vor.

SONSTIGES

Das drum-herum ist allerdings nicht soooo berauschend, es gibt zwar ein Restaurant und ein "Palmencafe", von dem aus man aufs Panoramafenster schauen kann, doch so einladend ist das nicht. Da lohnt es sich schon eher im Buch- und Andenkenladen ein schönes "Mitbringsel" für daheim auszusuchen.

FAZIT

Irgendwo in Amerika mag es bestimmt etwas schöneres, größeres und somit dann interessanteres in dieser Art geben, doch ich finde das das Meereszentrum auf Fehmarn wirklich sehr interessant ist, und wann kommt man schon mal nach Amerika?

Die atemberaubende Schönheit, Form und Farbe der Fische und Pflanzen verzaubern bestimmt alle, die es noch nicht in der Art und Weise kennengelernt bzw. gesehen haben. Eine phantastische Unterwasserwelt der Korallenriffe mit deren Bewohnern wird wiedergespiegelt, so daß der Besuch zu einem sehr schönen Naturlebnis für Jung und Alt wird.

Falls es Euch mal nach Fehmarn verschlägt, solltet Ihr es auf alle Fälle besuchen und für 1-2 Stunden in eine andere Welt eintauchen...

38 Bewertungen, 3 Kommentare

  • vollonator

    26.03.2002, 10:41 Uhr von vollonator
    Bewertung: sehr hilfreich

    Damals wie heute finde ich Deinen Bericht einfach toll !!!

  • wilma

    21.03.2002, 14:02 Uhr von wilma
    Bewertung: sehr hilfreich

    ach, und wann soll ich schon nach fehmarn kommen....

  • Sellina

    18.03.2002, 23:39 Uhr von Sellina
    Bewertung: sehr hilfreich

    .......is schon schön hier gell ;-))). LG Sellina