Fernsehsender Testbericht

No-product-image
ab 34,40
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Feuerteufel01

Gewaltbereite Spiele und die Berichterstattung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi und Hallo !
Ich möchte hier mal zum Thema Gewalt durch Spiele etwas schreiben den es stört mich da einiges.Ersten ist den Medien ein Fehler unterlaufen
den der Junge von Erfurt spielte in keinsterweise Conterstrike sondern Quake.Eine richtig stellung wäre hier angebracht.
Denn wieso wollen jetzt die Politiker wieder Spiele und Filme verbieten??Weil ein Junge durch gedreht ist??
Wo ist der Beweis das es durch das spielen von CS oder Quake passiert ist.Ich muß noch dazu sagen das ich im übrigen ein
begeisteter CS (Counterstrike)Spieler bin.Aber dreh ich deshalb durch??
Was wäre gewesen wenn der Junge nicht 17 Jahre alt gewesen wäre sondern 30 Jahre??>Dann wäre Erfurt nur ein schlimmes Drama.
Mehr aber auch nicht.
Liebe Politiker was versucht ihr den hier wieder abzu ziehen??Die volle Kontrolle??
Ich möchte noch mal darauf hinweisen das nicht alles von Film und Fernsehen oder Spiele kommt.Aber wenn die Politiker anfangen Spiele oder Filme
zu verbieten dann sollten sie sich auch mal die Kinderkanäle anschauen den da fängt doch die Gewalt bereits an und das im Kinderprogramm.
Wußtet ihr eigendlich warum es kein Tom&Jerry mehr gibt?
Es wurde verboten.Weil ein kleiner Junge es nach gemacht hat er hat soweit ich noch weiß seinen Bruder geköpft und wollte ihn anschließend
durchschneiden weil er geglaubt hat er setzt sich anschließend wieder wie im Film zusammen.
Ich möchte mal alle Eltern nein ich möchte mal alle darum Bitten mal den Kinderkanal oder Morgens den RTL2 Kanal
sich anzu schauen und wenn es nur für eine halbe Stunde ist und dann sagt mir mal was ihr dam seht??
Noch etwas ist mir auf gefallen.
Könnt ihr euch noch an den Amoklauf in den USA erinnern?Der hat auch in der Schule statt gefunden.
Aber kam dadurch eine Diskusion hier in Deutschland auf??Auch dieser Junge spielte Gewaltspiele und hörte Totenmusik
aber deshalb wurde nicht gleich hier in Deutschland alles verboten.Warum nicht schon da?Weil wir deutschen doch der meinung sind sowas gibt es nur in Amerika.
Tja und nun ist es hier passiert.
Ich möchte mit meinem Beitrag nicht dazu aufrufen das weiterhin Gewaltbereite Spiele oder Filme auf den Markt kommen.
Doch sie einfach ganz verbieten kann auch nicht die Lösung sein.Mit der Altersbeschränkung hätte man auch schon viel Früher anfangen können.
Doch nur an den Spielen und Filmen liegt das nicht sondern vielleicht auch an den Medien die täglich Kriege zeigen.
Ich spiele auch weiterhin CS und nicht aud Mordlust sonder aus FUN.

ICH SAGE NUR GAMER SIND GEGEN TERROR

In diesem Sinne

6 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Hathor

    02.05.2002, 10:31 Uhr von Hathor
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die persönliche Komponente wird von dir vollkommen ausser acht gelassen. Sicher, DU wirst keinen Amoklauf starten, aber das Beispiel mit Tom&Jerry zeigt doch, dass es auf den Konsumenten von Gewalt ankommt. - Mehr in meinem Bericht. - Hathor

  • manfred1000

    02.05.2002, 10:24 Uhr von manfred1000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht,aber es gibt doch wohl einige Spieler die Spiel und Wirklichkeit nicht auseinander halten können.