Ferrero Hanuta Minis Testbericht

ab 8,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von JustOliver
Lecker, die kleinen Dinger...
Pro:
Geschmack, Geruch
Kontra:
Verpackung
Empfehlung:
Ja
Bei meinem letzten Einkauf erwachte trotz aller Bemühungen um meine Badehosenfigur das Verlangen nach Schokolade in mir. Also stöberte ich so ein wenig in den Regalen und mein Blick fiel auf die Hanuta Minis. Vielleicht hab ich mir gedacht, dass Minis nicht so doll auf die Figur schlagen. Auf jeden Fall langte ich zu und die Tüte mit den kleinen Hanutas zum Preis von 1,99 Euro landete in meinem Einkaufskorb.
AUSSEHEN
=============
Die Minis kommen in einer Plastiktüte (Inhalt: 215gr) daher, die vom Layout an das klassische Hanuta erinnert. Der obere Rand ist weiß, in der Mitte ist die Tüte durchsichtig, so dass man einen Blick auf die Objekte der Begierde erhaschen kann, und am unteren Rand ist die Tüte in dem klassischen Gold gehalten. In dem weißen Teil steht der Schriftzug Hanuta Minis und zudem wird dieser verziert durch zwei Abbildung der Hanutas. Auf der Rückseite sind in dem weißen Teil der Tüte Hinweise zum Verzehr und zu den Inhaltsstoffen enthalten.
Innerhalb der Tüte beifinden sich dann die Hanuta Minis. Diese sind jeweils einzeln verpackt. Auch diese Verpackung ist in den vom traditionellen Hanuta bekannten Layout gehalten. Auf jeder dieser kleinen Verpackungen wird demnach in den beschriebenen Farben und mit einem Bild des Inhalts, also einem Hanuta, zum Verzehr gelockt.
Sicherlich ist eine andere Verpackung kaum möglich. Aus meiner Perspektive ist es aber insgesamt sehr viel Müll, der bis zum heiß ersehnten Verzehr anfällt. Diese Form der Verpackung ist demnach nur ein wenig lästig, aber auf jeden Fall nicht hinderlich, da sowohl die Tüte als auch die Verpackung der Minis problemlos zu öffnen ist.
INHALTSSTOFFE
================
Zucker, pflanzliche Fette, Haselnüsse (13%), Waffel, eiweißangereichertes Molkenpulver, fettarmer Kakao, Aromen, Traubenzucker, Emulgator, Sojalecithin, Vanillin.
GERUCH und VERZEHR
======================
Wenn man sich nun durch den ganzen Verpackungsmüll zu dem Objekt der Begierde vorgearbeitet hat und die letzte Verpackung auf dem Weg zum Verzehr gefallen ist, so strömt einem zunächst der klassische Hanuta-Duft in die Nase. Dieser wird dominiert von dem Geruch gerösteter Waffeln und Haselnüsse.
Vom Aussehen unterscheiden sich die minis nicht von ihren großen Brüdern. Zwischen zwei herrlich krossen Waffeln verbirgt sich die Haselnsusscreme mit kleingehäckselten Haselnusstücken.
Nun also der erste Biss. Wobei, der erste Biss ist bei mir vielfach auch der letzte, weil die Dinger ja nun mal mini sind. Ein leichtes Krachen zeigt an, dass man die krossen Waffeln durchbrochen hat. Dann gleiten die Zähne durch die Haselnusscreme. Leichte Widerstände deuten die Haselnusstücke an. Dann zergeht die weiche Creme auf der Zunge. Beim Kauen dieser wohl kaum mundfüllenden Portion zergeht die Schokomasse auf der Zunge, jedoch nicht so schön, wie bei anderen Schokoladen, da hier die Haselnüsse und die Waffel ein wenig stören. Geschmacklich erinnert dies Nougat, also aus meiner Sicht schlicht lecker...
FAZIT
=======
Nun, was soll ich sagen. Die Dinger schmecken genau so, wie die normalen Hanutas. Und da ich die immeer gerne esse, mag ich also auch die Minis. Was mich halt nervt, das ist aber auch bei dem normalen Hanutas so, ist die Menge an Verpackung, die nach dem Verzehr übrig bleibt. Ansonsten sind die Minis aber ne nette Idee, die auch prima geeignet ist, für die Darbietung auf einem Süßigkeiten-Teller, wenn man Besuch hat.
AUSSEHEN
=============
Die Minis kommen in einer Plastiktüte (Inhalt: 215gr) daher, die vom Layout an das klassische Hanuta erinnert. Der obere Rand ist weiß, in der Mitte ist die Tüte durchsichtig, so dass man einen Blick auf die Objekte der Begierde erhaschen kann, und am unteren Rand ist die Tüte in dem klassischen Gold gehalten. In dem weißen Teil steht der Schriftzug Hanuta Minis und zudem wird dieser verziert durch zwei Abbildung der Hanutas. Auf der Rückseite sind in dem weißen Teil der Tüte Hinweise zum Verzehr und zu den Inhaltsstoffen enthalten.
Innerhalb der Tüte beifinden sich dann die Hanuta Minis. Diese sind jeweils einzeln verpackt. Auch diese Verpackung ist in den vom traditionellen Hanuta bekannten Layout gehalten. Auf jeder dieser kleinen Verpackungen wird demnach in den beschriebenen Farben und mit einem Bild des Inhalts, also einem Hanuta, zum Verzehr gelockt.
Sicherlich ist eine andere Verpackung kaum möglich. Aus meiner Perspektive ist es aber insgesamt sehr viel Müll, der bis zum heiß ersehnten Verzehr anfällt. Diese Form der Verpackung ist demnach nur ein wenig lästig, aber auf jeden Fall nicht hinderlich, da sowohl die Tüte als auch die Verpackung der Minis problemlos zu öffnen ist.
INHALTSSTOFFE
================
Zucker, pflanzliche Fette, Haselnüsse (13%), Waffel, eiweißangereichertes Molkenpulver, fettarmer Kakao, Aromen, Traubenzucker, Emulgator, Sojalecithin, Vanillin.
GERUCH und VERZEHR
======================
Wenn man sich nun durch den ganzen Verpackungsmüll zu dem Objekt der Begierde vorgearbeitet hat und die letzte Verpackung auf dem Weg zum Verzehr gefallen ist, so strömt einem zunächst der klassische Hanuta-Duft in die Nase. Dieser wird dominiert von dem Geruch gerösteter Waffeln und Haselnüsse.
Vom Aussehen unterscheiden sich die minis nicht von ihren großen Brüdern. Zwischen zwei herrlich krossen Waffeln verbirgt sich die Haselnsusscreme mit kleingehäckselten Haselnusstücken.
Nun also der erste Biss. Wobei, der erste Biss ist bei mir vielfach auch der letzte, weil die Dinger ja nun mal mini sind. Ein leichtes Krachen zeigt an, dass man die krossen Waffeln durchbrochen hat. Dann gleiten die Zähne durch die Haselnusscreme. Leichte Widerstände deuten die Haselnusstücke an. Dann zergeht die weiche Creme auf der Zunge. Beim Kauen dieser wohl kaum mundfüllenden Portion zergeht die Schokomasse auf der Zunge, jedoch nicht so schön, wie bei anderen Schokoladen, da hier die Haselnüsse und die Waffel ein wenig stören. Geschmacklich erinnert dies Nougat, also aus meiner Sicht schlicht lecker...
FAZIT
=======
Nun, was soll ich sagen. Die Dinger schmecken genau so, wie die normalen Hanutas. Und da ich die immeer gerne esse, mag ich also auch die Minis. Was mich halt nervt, das ist aber auch bei dem normalen Hanutas so, ist die Menge an Verpackung, die nach dem Verzehr übrig bleibt. Ansonsten sind die Minis aber ne nette Idee, die auch prima geeignet ist, für die Darbietung auf einem Süßigkeiten-Teller, wenn man Besuch hat.
28 Bewertungen, 4 Kommentare
-
28.05.2007, 22:12 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
30.11.2005, 12:27 Uhr von glowhand
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht!
-
01.06.2004, 12:12 Uhr von Joebln
Bewertung: sehr hilfreichwürde diese Dinger wegen des Mülls niemals kaufen
-
31.05.2004, 11:45 Uhr von Tris.
Bewertung: sehr hilfreichDie sind ffast noch besser als die großen. Auch wenn das warscheinlich täuscht...
Bewerten / Kommentar schreiben