Ferrero Hanuta Minis Testbericht

ab 8,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von rattenrebell
einfach das beste
Pro:
lecker und riecht
Kontra:
teuer
Empfehlung:
Ja
Hi,
meine Berichte werden nicht gerade oft gelesen aber das wird sich noch ändern.
Ich schreibe Heute über die Minihanutas.
Dies wird mein 6ter Bericht und ich hoffe das er wieder nur mit sehr nützlich bewertet wird.
Wie ich zu ihnen kam:
Ok, ich durchsuche fast jeden Tag das Wohnzimmer in unserem Haus in der Hoffnung etwas süßes zu finden. Heute war meine Suche erfolgreich ich find die Hanutas in Miniformat und eínige Packungen Chips. Aber mein heutiger Bericht handelt von den Minihanutas.
Meine Mutter hat mir erzählt das sie sie beim Plus gekauft hat.
Die Verpackung:
Die Verpackung der kleinen Hanutas ist aus Plastik wie fast jede Packung von Minisüßigkeiten. Sie ist in der Mitte durchsichtig.
An den oberen und unteren Kanten ist die Packung goldsilber. Ein bisschen über der durchsichtigen Mitte steht hanuta Haselnuss-Schnitte minis. Hanuta steht echt in klein.
Oben und unten steht überall hanuta wieder in klein und dazwischen immer eine Haselnuss.
Auf der Rückseite steht oben wie man sie lagern muss und das die Minihanutas nur aus den feinsten Zutaten ist. Rechts daneben sind die Zutaten zu denen ich gleich kommen werde.
Da drunter der Hersteller zu dem ich auch gleich kommen werde und da drunter der Strichcode.
Ich zähle mal wie viele Hanutas in einer 215g Packung sind. Es sind genau 20 Stück.
Unten auf der Packung sind noch zwei Minis drauf.
Das Aussehen:
Sie sehen aus wie die großen Hanutas nur viel kleiner. Jeder müsste eigentlich wissen wie die Großen aussehen weil sie berühmt sind.
Sie sehen zum anbeißen aus wie ich es jetzt machen werde. Ich würde 5 Sterne fürs Aussehen verteilen aber das Aussehen kann man leider nicht bewerten, schade.
Der Hersteller:
Der Hersteller ist Ferrero in 60624 Frankfurt/M ich glaub das heißt Frankfurt am Main.
Sie werden in Deutschland hergestellt und sind von Ferrero erfunden dann ist ja alles klar.
Zum Hersteller kann man ja nicht mehr sagen.
Die Zutaten:
Erstmal wollte ich sagen sie sind ohne Farb- und Konservierungsstoffen.
Aber jetzt kommen die echten Zutaten:
Zucker, pflanzliche Fette, zum Teil gehärtet, Haselnüsse (13%), Waffel, eiweißangereichertes Molkenpulver, fettarmer Kakao, natürliches Aroma, Emulgator Sojalecithin, Vanillin. Da ist ja einiges drin.
Der Geschmack:
Sie schmecken meiner Meinung nach besser als die Großen Hanutas. Ich finde sie sind in allem besser als die großen Hanutas.
Sie schmecken sehr nach Kakao und Haselnuss. Wenn man ein Mini ist dann musst du mit der Zunge erstmal alles zwischen den Zähnen säubern. Es ist garantiert das irgendwo noch ein paar Stückchen Haselnuss versteckt ist.
Sie schmecken fantastisch. Volle 5 Sterne.
Sie schmecken ein wenig süß aber nur ein wenig.
Der Geruch:
Eigentlich schreibt man nichts über den Geruch wenn es um so welche Süßigkeiten geht aber ich wollte nur mal schreiben das sie sehr nach Kakao riechen und mehr auch nicht.
Der Preis:
Im Plus kostet eine 215g Packung von den Minis 1,79€. Das ist eigentlich sehr teuer. Aber meine Mutter bezahlt das doch außerdem bin ich der einzige in der Familie der die isst. Deswegen stehen sie immer eine Woche im Schrank bis sie verputzt sind. Also Warnung: Sie sind teuer aber für 20 kleine Minihanutas ist das ok.
Mein Fazit:
Sie schmecken super. Ich finde sie riechen sogar stark nach Kakao. Aber leider kann man den Geruch ja nicht bewerten aber was solls in der Gesamtbewertung spiel es mir eben eine Rolle. Sie machen überhaupt nicht süchtig.
Sie haben nur einen Nachteil: Sie sind zu teuer.
Vielleicht findet ihr die in einem anderen Geschäft billiger. Sucht sucht und sucht.
Okay das war es schon wieder.
Dies war wieder ein Bericht von eurem rattenrebell.
Es war mein 6ter und ich hoffe er gefällt euch.
meine Berichte werden nicht gerade oft gelesen aber das wird sich noch ändern.
Ich schreibe Heute über die Minihanutas.
Dies wird mein 6ter Bericht und ich hoffe das er wieder nur mit sehr nützlich bewertet wird.
Wie ich zu ihnen kam:
Ok, ich durchsuche fast jeden Tag das Wohnzimmer in unserem Haus in der Hoffnung etwas süßes zu finden. Heute war meine Suche erfolgreich ich find die Hanutas in Miniformat und eínige Packungen Chips. Aber mein heutiger Bericht handelt von den Minihanutas.
Meine Mutter hat mir erzählt das sie sie beim Plus gekauft hat.
Die Verpackung:
Die Verpackung der kleinen Hanutas ist aus Plastik wie fast jede Packung von Minisüßigkeiten. Sie ist in der Mitte durchsichtig.
An den oberen und unteren Kanten ist die Packung goldsilber. Ein bisschen über der durchsichtigen Mitte steht hanuta Haselnuss-Schnitte minis. Hanuta steht echt in klein.
Oben und unten steht überall hanuta wieder in klein und dazwischen immer eine Haselnuss.
Auf der Rückseite steht oben wie man sie lagern muss und das die Minihanutas nur aus den feinsten Zutaten ist. Rechts daneben sind die Zutaten zu denen ich gleich kommen werde.
Da drunter der Hersteller zu dem ich auch gleich kommen werde und da drunter der Strichcode.
Ich zähle mal wie viele Hanutas in einer 215g Packung sind. Es sind genau 20 Stück.
Unten auf der Packung sind noch zwei Minis drauf.
Das Aussehen:
Sie sehen aus wie die großen Hanutas nur viel kleiner. Jeder müsste eigentlich wissen wie die Großen aussehen weil sie berühmt sind.
Sie sehen zum anbeißen aus wie ich es jetzt machen werde. Ich würde 5 Sterne fürs Aussehen verteilen aber das Aussehen kann man leider nicht bewerten, schade.
Der Hersteller:
Der Hersteller ist Ferrero in 60624 Frankfurt/M ich glaub das heißt Frankfurt am Main.
Sie werden in Deutschland hergestellt und sind von Ferrero erfunden dann ist ja alles klar.
Zum Hersteller kann man ja nicht mehr sagen.
Die Zutaten:
Erstmal wollte ich sagen sie sind ohne Farb- und Konservierungsstoffen.
Aber jetzt kommen die echten Zutaten:
Zucker, pflanzliche Fette, zum Teil gehärtet, Haselnüsse (13%), Waffel, eiweißangereichertes Molkenpulver, fettarmer Kakao, natürliches Aroma, Emulgator Sojalecithin, Vanillin. Da ist ja einiges drin.
Der Geschmack:
Sie schmecken meiner Meinung nach besser als die Großen Hanutas. Ich finde sie sind in allem besser als die großen Hanutas.
Sie schmecken sehr nach Kakao und Haselnuss. Wenn man ein Mini ist dann musst du mit der Zunge erstmal alles zwischen den Zähnen säubern. Es ist garantiert das irgendwo noch ein paar Stückchen Haselnuss versteckt ist.
Sie schmecken fantastisch. Volle 5 Sterne.
Sie schmecken ein wenig süß aber nur ein wenig.
Der Geruch:
Eigentlich schreibt man nichts über den Geruch wenn es um so welche Süßigkeiten geht aber ich wollte nur mal schreiben das sie sehr nach Kakao riechen und mehr auch nicht.
Der Preis:
Im Plus kostet eine 215g Packung von den Minis 1,79€. Das ist eigentlich sehr teuer. Aber meine Mutter bezahlt das doch außerdem bin ich der einzige in der Familie der die isst. Deswegen stehen sie immer eine Woche im Schrank bis sie verputzt sind. Also Warnung: Sie sind teuer aber für 20 kleine Minihanutas ist das ok.
Mein Fazit:
Sie schmecken super. Ich finde sie riechen sogar stark nach Kakao. Aber leider kann man den Geruch ja nicht bewerten aber was solls in der Gesamtbewertung spiel es mir eben eine Rolle. Sie machen überhaupt nicht süchtig.
Sie haben nur einen Nachteil: Sie sind zu teuer.
Vielleicht findet ihr die in einem anderen Geschäft billiger. Sucht sucht und sucht.
Okay das war es schon wieder.
Dies war wieder ein Bericht von eurem rattenrebell.
Es war mein 6ter und ich hoffe er gefällt euch.
Bewerten / Kommentar schreiben