Ferrero Hanuta Testbericht

ab 10,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von n-Tech
Das kleine Pausenbrot...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach etwa 2 Monaten schreibe ich nun meinen ersten Bericht wieder bei Ciao. Ihr müsst entschuldigen, aber mein Modem wolte die T-Online Kennnummer nicht akzeptieren, und der Pc wollte das Modem nicht initialisieren, aber zum Glück ist ein Fachmann von Netkom gekommen, und hat den PC wieder auf vordermann gebracht. Hierfür möchte ich ihm nochmals danken, denn alleine hätte ich das nie hinbekommen.
Aber nun zum Erfahrungsbericht:
Hanuta
******
Der erste Bericht den ich wieder schreibe, handelt von einem Produkt Namens Hanuta. Vielleicht kennen einige ja dieses Produkt, denn in der Werbung kommt dieses einige Male vor. Daraufhin ist meine Mutter einmal hingegangen, und hat eine Packung dieser kleinen \" Plätzchen \" gekauft. Ich nehme die kleinen Waffeln seitdem immer mit zur Schule, denn obwohl TOTO ( unser Hausmeister ) alles hat, so hat er doch keine Hanutas. Auch nehme ich immer Milch Schnitte mit, aber dazu später.
Meine Rehenfolge steht immer fest, erst esse ich immer die Milchschnitte, und dan den Hanuta, da der Hanuta um einiges besser schmeckt. Ich nasche zwar nicht für mein Leben gern, aber den Hanuta, den ich in der Pause essen will, nimmt mir keiner weg.
Allerdings ist diese kleine Schoko- Waffel sehr schnell aufgegessen. 3 Bissen und das kleine Leckerli ist verschwunden. Also, eine kleine Bitte an den Hersteller;... den Hanuta doch ein wenig größer machen...!
Wie schon sehr viele Genußmittel Produkte, so kommt auch diese Süßigkeit aus dem Hause Ferrero. Ferrero stellt meiner Meinung nach sehr gute Schokoladen Produkte her, und ich denke auch in Zukunft wird Ferrero einer der Marktführer auf dem Gebiet der Schokoladenherstellung sein. Speziell wird Hanuta in Frankfurt am Main hergestellt. Das ist nah bei mir, dass ist gut *g*.
Zu kaufen gibt es Hanuta in jedem gut Sortierten Supermarkt. Wie alle Süßigkeiten Produkte, so befinden sich auch diese an der Kasse, da wo jeder lang muss, und die Kinder im Wagen rufen können: \" MAMA ich will DAS!!! \". Welche Mutter will dann schon vor all den Leuten da stehen und seinem Kind keine Süßigkeit gönnen?!?...
Hanutas befinden sich meißt in einer 12 Packung, man kann sie aber auch einzeln kaufen, allerdings kauft meine Mutter immer das 12 Pack, damit sie nicht so schnell wieder hin muss. Diese Packung reicht auch manchmal für mehrere Tage...
Die Packung ist schon seit einigen Jahren dieselbe. Es ist eine Pappverpackung, in denen die Hanutas in 3 Reihen nach unten hin gestapelt sind. Es ist eine sehr Praktische Verpackung, die am Mittelstreifen einen etwa Fingerbreiten Schlitz hat, damit man die Hanutas auch in tieferen Regionen der Verpackung erreichen kan, damit man auch den letzten nicht herausreißen muss. Die ganze Verpackung ist dann noch in Folie eingepackt, damit die Hanutas nicht aus der Schachtel fallen *g*.
Dieser Karon ist etwa 18 cm lang, 6cm hoch und 6 cm breit. Hierin sind dann die Hanutas aufgestapelt. Wer nun rechnen kann, der kommt auf Folgendes Ergebnis; Ein Hanuta ist 6 cm lang, und auch 6 cm breit, und ist somit rechteckig. In der Höhe liegen alle etwas über 1 cm. Rechnerisch ergibt das 1,25 cm, aber die Verpackung ist ja auch noch dazwischen. Trotzdem aber sind mir die einzelnen Hanutas immer noch zu klein.
Die Verpackung ist Weiß, und es sind Haselnüsse und der Satz aus der Werbung \" knusprig gebacken mit frisch gerösteten Haselnüssen... \" Auch steht an der Seite Hanuta, und je nach Saison ist auf der Verpackung immer ein Thema zu einem Epochalem Ereignis abgebildet, wie zurzeit die WM.
Die einzelnen Hanutas sind in einer goldenen Alufolie eingepackt, die von innen Silber ist, und oben drauf befindet sich ein Aufkleber, der etwa die Farbgebung hat wie der Rest der Verpackung. Es sind einige Haselnüsse und ein Hanuta abgebildet.
Oft befinden sich auch aufkleber in den einzelnen Hanutas. Zur Zeit sind die WM Spieler in den Hanutas als Sticker, aber die meißten, so hat man festgestellt, sind schon nicht mehr dabei, weil die sich ja drücken müssen, und nicht bei der WM dabei sind.
An der Unterseite befinden sich dann die \" Technischen Daten \" eines solchen Hanutas, wie Haltbarkeitsdatum , Zutaten und Gesamtgewicht.
Enthalten in einem Hanuta sind; Zucker , pflanzliche Fette zum Teil gehärtet , Haselnüsse , Waffel , eiweißangereichertes Molkenpulver , natürliches Aroma , fettarmer Kakao , Emulgator Lecithin und Vanillin. Ausserdem wird Hanuta ohne Farb - und Konservierungsstoffe hergestellt. Aber wieso sollte man die Hanutas auch mit Farbe besprühen?!? Soll die Schokolade noch brauner werde? Oder sollen die Hanutas haltbarer gemacht werden, obwohl sie sowieso nicht lange im Schrank liegen?!?
Aber eins kann ich mit sicherheit sagen; Die Hanutas schmelzen nur sehr sehr langsam in der Sonne. Man kann sie ohne bedenken etwa 2- 3 Stunden in der prallen Sonne liegen lassen, was in dieser Jahreszeit auch sehr wichtig ist.
Wenn man den Hanuta nun aus seinem Verpackungsgefängnis befeit, um ihn zu excekutieren, so erkennt man, dass der Hanuta doch ein wenig flach ist. Es ist aber gut die Schokolade zu erkennen, in denen sich die Nussstückchen enthalten sind. Diese Füllung wird dann von zwei hell braunen, knusprigen Waffeln umschlossen. Dieser knuspert so richtig beim reinbeissen.
Beim ersten Reinbeißen schmeckt man mehr die Waffel, aber in Windeseile überkommt der Geshmack der unwiederstehlichen Schokolade. Sie schmeckt sehr nach Kakao, und auch die Nussstückchen sind zu Spüren. Obwohl die Schokolade auf den ersten Blick hart wirkt, so schmilzt sie doch sehr schnell im Mund, denn wenn man den Hanuta sieht, so läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen, und sobald man den Hanuta dann im Mund hat, so fangen die Aminosäuren an, sich im Mund breit zu machen, und so fängt die Mudverdauung an...
Es schmeckt einfach super, und man ist wirklich traurig, wenn man die Waffel dann auf hat. Man möchte am liebste noch eine, denn wie ich schon sagte, sind mir die einzelnen Waffeln zu klein. Mit einer 5,5 cm Rechteckslänge, und einer Höhe von etwa 1,5 cm höhe ist das \" Schittchen \" vernascht...
Der Preis für so ein 12 er Pack beträgt etwa 1,50 €, die ich ( oder meine Mutter *g* ) gerne bezahlt, denn danach ist man um einiges Glücklicher, und wie jeder weiß regt Schokolade die Glückshormone an, und hilft bei der Konzentration... was allerdings nicht hilft, wenn man den Hanuta gerade im Mund hat *g*.
Fazit
****
Mir schmeckt Hanuta immer besser, und wird auch in Zukunft sehr gut schmecen. 1,50 € gebe ich dafür wohl aus. Doch wie ich schon einige Male erwähnte, ist mir der Hanuta zu klein, und bekommt deswegen nur 4 Sterne. Aber ansonsten kann ich den hanuta nur weiterempfehlen, denn der Hanuta schmeckt einfach Atemberaubend. Meiner Meinung nach ist der Hanuta sehr empfehlenswert.
Gruß
©n-Tech
Aber nun zum Erfahrungsbericht:
Hanuta
******
Der erste Bericht den ich wieder schreibe, handelt von einem Produkt Namens Hanuta. Vielleicht kennen einige ja dieses Produkt, denn in der Werbung kommt dieses einige Male vor. Daraufhin ist meine Mutter einmal hingegangen, und hat eine Packung dieser kleinen \" Plätzchen \" gekauft. Ich nehme die kleinen Waffeln seitdem immer mit zur Schule, denn obwohl TOTO ( unser Hausmeister ) alles hat, so hat er doch keine Hanutas. Auch nehme ich immer Milch Schnitte mit, aber dazu später.
Meine Rehenfolge steht immer fest, erst esse ich immer die Milchschnitte, und dan den Hanuta, da der Hanuta um einiges besser schmeckt. Ich nasche zwar nicht für mein Leben gern, aber den Hanuta, den ich in der Pause essen will, nimmt mir keiner weg.
Allerdings ist diese kleine Schoko- Waffel sehr schnell aufgegessen. 3 Bissen und das kleine Leckerli ist verschwunden. Also, eine kleine Bitte an den Hersteller;... den Hanuta doch ein wenig größer machen...!
Wie schon sehr viele Genußmittel Produkte, so kommt auch diese Süßigkeit aus dem Hause Ferrero. Ferrero stellt meiner Meinung nach sehr gute Schokoladen Produkte her, und ich denke auch in Zukunft wird Ferrero einer der Marktführer auf dem Gebiet der Schokoladenherstellung sein. Speziell wird Hanuta in Frankfurt am Main hergestellt. Das ist nah bei mir, dass ist gut *g*.
Zu kaufen gibt es Hanuta in jedem gut Sortierten Supermarkt. Wie alle Süßigkeiten Produkte, so befinden sich auch diese an der Kasse, da wo jeder lang muss, und die Kinder im Wagen rufen können: \" MAMA ich will DAS!!! \". Welche Mutter will dann schon vor all den Leuten da stehen und seinem Kind keine Süßigkeit gönnen?!?...
Hanutas befinden sich meißt in einer 12 Packung, man kann sie aber auch einzeln kaufen, allerdings kauft meine Mutter immer das 12 Pack, damit sie nicht so schnell wieder hin muss. Diese Packung reicht auch manchmal für mehrere Tage...
Die Packung ist schon seit einigen Jahren dieselbe. Es ist eine Pappverpackung, in denen die Hanutas in 3 Reihen nach unten hin gestapelt sind. Es ist eine sehr Praktische Verpackung, die am Mittelstreifen einen etwa Fingerbreiten Schlitz hat, damit man die Hanutas auch in tieferen Regionen der Verpackung erreichen kan, damit man auch den letzten nicht herausreißen muss. Die ganze Verpackung ist dann noch in Folie eingepackt, damit die Hanutas nicht aus der Schachtel fallen *g*.
Dieser Karon ist etwa 18 cm lang, 6cm hoch und 6 cm breit. Hierin sind dann die Hanutas aufgestapelt. Wer nun rechnen kann, der kommt auf Folgendes Ergebnis; Ein Hanuta ist 6 cm lang, und auch 6 cm breit, und ist somit rechteckig. In der Höhe liegen alle etwas über 1 cm. Rechnerisch ergibt das 1,25 cm, aber die Verpackung ist ja auch noch dazwischen. Trotzdem aber sind mir die einzelnen Hanutas immer noch zu klein.
Die Verpackung ist Weiß, und es sind Haselnüsse und der Satz aus der Werbung \" knusprig gebacken mit frisch gerösteten Haselnüssen... \" Auch steht an der Seite Hanuta, und je nach Saison ist auf der Verpackung immer ein Thema zu einem Epochalem Ereignis abgebildet, wie zurzeit die WM.
Die einzelnen Hanutas sind in einer goldenen Alufolie eingepackt, die von innen Silber ist, und oben drauf befindet sich ein Aufkleber, der etwa die Farbgebung hat wie der Rest der Verpackung. Es sind einige Haselnüsse und ein Hanuta abgebildet.
Oft befinden sich auch aufkleber in den einzelnen Hanutas. Zur Zeit sind die WM Spieler in den Hanutas als Sticker, aber die meißten, so hat man festgestellt, sind schon nicht mehr dabei, weil die sich ja drücken müssen, und nicht bei der WM dabei sind.
An der Unterseite befinden sich dann die \" Technischen Daten \" eines solchen Hanutas, wie Haltbarkeitsdatum , Zutaten und Gesamtgewicht.
Enthalten in einem Hanuta sind; Zucker , pflanzliche Fette zum Teil gehärtet , Haselnüsse , Waffel , eiweißangereichertes Molkenpulver , natürliches Aroma , fettarmer Kakao , Emulgator Lecithin und Vanillin. Ausserdem wird Hanuta ohne Farb - und Konservierungsstoffe hergestellt. Aber wieso sollte man die Hanutas auch mit Farbe besprühen?!? Soll die Schokolade noch brauner werde? Oder sollen die Hanutas haltbarer gemacht werden, obwohl sie sowieso nicht lange im Schrank liegen?!?
Aber eins kann ich mit sicherheit sagen; Die Hanutas schmelzen nur sehr sehr langsam in der Sonne. Man kann sie ohne bedenken etwa 2- 3 Stunden in der prallen Sonne liegen lassen, was in dieser Jahreszeit auch sehr wichtig ist.
Wenn man den Hanuta nun aus seinem Verpackungsgefängnis befeit, um ihn zu excekutieren, so erkennt man, dass der Hanuta doch ein wenig flach ist. Es ist aber gut die Schokolade zu erkennen, in denen sich die Nussstückchen enthalten sind. Diese Füllung wird dann von zwei hell braunen, knusprigen Waffeln umschlossen. Dieser knuspert so richtig beim reinbeissen.
Beim ersten Reinbeißen schmeckt man mehr die Waffel, aber in Windeseile überkommt der Geshmack der unwiederstehlichen Schokolade. Sie schmeckt sehr nach Kakao, und auch die Nussstückchen sind zu Spüren. Obwohl die Schokolade auf den ersten Blick hart wirkt, so schmilzt sie doch sehr schnell im Mund, denn wenn man den Hanuta sieht, so läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen, und sobald man den Hanuta dann im Mund hat, so fangen die Aminosäuren an, sich im Mund breit zu machen, und so fängt die Mudverdauung an...
Es schmeckt einfach super, und man ist wirklich traurig, wenn man die Waffel dann auf hat. Man möchte am liebste noch eine, denn wie ich schon sagte, sind mir die einzelnen Waffeln zu klein. Mit einer 5,5 cm Rechteckslänge, und einer Höhe von etwa 1,5 cm höhe ist das \" Schittchen \" vernascht...
Der Preis für so ein 12 er Pack beträgt etwa 1,50 €, die ich ( oder meine Mutter *g* ) gerne bezahlt, denn danach ist man um einiges Glücklicher, und wie jeder weiß regt Schokolade die Glückshormone an, und hilft bei der Konzentration... was allerdings nicht hilft, wenn man den Hanuta gerade im Mund hat *g*.
Fazit
****
Mir schmeckt Hanuta immer besser, und wird auch in Zukunft sehr gut schmecen. 1,50 € gebe ich dafür wohl aus. Doch wie ich schon einige Male erwähnte, ist mir der Hanuta zu klein, und bekommt deswegen nur 4 Sterne. Aber ansonsten kann ich den hanuta nur weiterempfehlen, denn der Hanuta schmeckt einfach Atemberaubend. Meiner Meinung nach ist der Hanuta sehr empfehlenswert.
Gruß
©n-Tech
Bewerten / Kommentar schreiben