Ferrero Hanuta Testbericht

ab 10,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Zanthia
Der Klassiker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung
*°*°*°*°*
Letzte Tage kam meine Mutter ins Zimmer mit einer Packung Hanutas in der Hand. Mein Freund und ich waren gerade dabei wegen bevorstehendem Umzug mein Zimmer aufzuräumen und so konnte eine kleine Zwischenmahlzeit nicht schaden. Besonders mein Freund stürzte sich sofort darauf und ich freute mich über den Rest, der noch auf meinem Schreibtisch stehen blieb ;) Heute will ich euch also über die Hanutas schreiben.
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Hanuta
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Verpackung
*°*°*°*°*°*
Hanutas kann man in zwei verschiedenen Verpackungen erhalten. Die wohl typischer Variante ist wohl das Zwölfer-Pack, was ich zunächst beschreiben möchte. Hierbei liegen die zwölf Hanutas in einer Papphalterung, die noch einmal von einer durchsichtigen Folie umgeben wird. Auf der Pappe steht der Name und auch Bilder der leckeren Waffel sind abgedruckt. Auf der unteren Seite findet sich eine Qualitätsgarantie, sowie Angaben zu den Zutaten. In dieser Verpackung sind nun zwölf einzelne Hanutas. Die zweite Art der Verpackung ist, dass zwei Hanutas in einer Folie eingeschweißt sind (findet man meistens an der Kasse vom Supermarkt). Wie schon gesagt sind die Hanutas auch noch einzeln verpackt: Von Unten sind sie mit Goldpapier eingewickelt und oben drauf zum Zuhalten klebt ein Aufkleber, auf dem eine leckeres HAnuta abgebildet ist.
Die Waffel
*°*°*°*°*
Für alle die Hanuta nicht kennen ;) Hanuta besteht aus zwei dünnen Waffeln zwischen denen sich eine Creme befindet. Diese Creme besteht aus Schokolade mit Haselnusstückchen. Von der Größe her ist ein Hanuta ca. fünf mal fünf Zentimeter und einen Zentimeter hoch. Vor allem ich als Schokofan finde es sehr gut, dass die Waffel die kleinere Portion ausmacht, denn es ist sehr viel Schokocreme dazwischen. Mehr fällt mir zur Beschreibung nun wirklich nicht ein ;)
Der Geschmack
*°*°*°*°*°*°*°*
Hier muss natürlich letztendlich jeder selbst entscheiden, ob er es mag oder nicht. Ich persönlich mag Hanuta jedoch recht gerne. Die Waffel ist immer sehr knusprig und frisch und auch die Schoko-Haselnuss-Creme schmeckt mir gut. Vor allem da recht viel Creme zwischen den Waffeln ist, schmeckt Hanuta nicht zu trocken. Auch der Süßegrad hält sich in Grenzen, ist aber dennoch ausreichend. Insgesamt mag ich diese Mischung aus Schokolade, Haselnüssen und Waffeln wirklich sehr gerne. Vor allem bei einem gemütlichen Fernsehabend oder auch in der Schule ist Hanuta also eine tolle Zwischenmahlzeit. Leider ist natürlich wie in jeder Süßigkeit Zucker enthalten, deswegen sollte man vielleicht nicht ständig davon essen ;) Ein eindeutiger Nachteil von Hanuta ist, dass man nach dem Verzehr häufig kleine Haselnusstückchen zwischen den Zähnen kleben hat, was natürlich nicht so angenehm ist ;)
Zutaten
*°*°*°*
Zucker, pflanzliche Fette, z. T. gehärtet, Haselnüsse (13&), Waffel, eiweißangereichertes Molkenpulver, fettarmer Kakao, natürliches Aroma, Emulgator Lecithin, Vanillin.
Zu den Preisen: Die Zweier-Packung kostet bei Edeka 36 Cent, die 12er-Packung ca. 1,60 Euro.
Fazit
*°*°*°*
Letztendlich ist es natürlich Geschmackssache, ob man Hanuta mag oder nicht. Ich persönlich mag die Zusammenstellung aus Schokolade, Waffel und Haselnuss sehr gerne! Deswegen finde ich Hanuta ist eine super Kleinigkeit für zwischendurch!
Liebe Grüße, Zanthia
*°*°*°*°*
Letzte Tage kam meine Mutter ins Zimmer mit einer Packung Hanutas in der Hand. Mein Freund und ich waren gerade dabei wegen bevorstehendem Umzug mein Zimmer aufzuräumen und so konnte eine kleine Zwischenmahlzeit nicht schaden. Besonders mein Freund stürzte sich sofort darauf und ich freute mich über den Rest, der noch auf meinem Schreibtisch stehen blieb ;) Heute will ich euch also über die Hanutas schreiben.
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Hanuta
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Verpackung
*°*°*°*°*°*
Hanutas kann man in zwei verschiedenen Verpackungen erhalten. Die wohl typischer Variante ist wohl das Zwölfer-Pack, was ich zunächst beschreiben möchte. Hierbei liegen die zwölf Hanutas in einer Papphalterung, die noch einmal von einer durchsichtigen Folie umgeben wird. Auf der Pappe steht der Name und auch Bilder der leckeren Waffel sind abgedruckt. Auf der unteren Seite findet sich eine Qualitätsgarantie, sowie Angaben zu den Zutaten. In dieser Verpackung sind nun zwölf einzelne Hanutas. Die zweite Art der Verpackung ist, dass zwei Hanutas in einer Folie eingeschweißt sind (findet man meistens an der Kasse vom Supermarkt). Wie schon gesagt sind die Hanutas auch noch einzeln verpackt: Von Unten sind sie mit Goldpapier eingewickelt und oben drauf zum Zuhalten klebt ein Aufkleber, auf dem eine leckeres HAnuta abgebildet ist.
Die Waffel
*°*°*°*°*
Für alle die Hanuta nicht kennen ;) Hanuta besteht aus zwei dünnen Waffeln zwischen denen sich eine Creme befindet. Diese Creme besteht aus Schokolade mit Haselnusstückchen. Von der Größe her ist ein Hanuta ca. fünf mal fünf Zentimeter und einen Zentimeter hoch. Vor allem ich als Schokofan finde es sehr gut, dass die Waffel die kleinere Portion ausmacht, denn es ist sehr viel Schokocreme dazwischen. Mehr fällt mir zur Beschreibung nun wirklich nicht ein ;)
Der Geschmack
*°*°*°*°*°*°*°*
Hier muss natürlich letztendlich jeder selbst entscheiden, ob er es mag oder nicht. Ich persönlich mag Hanuta jedoch recht gerne. Die Waffel ist immer sehr knusprig und frisch und auch die Schoko-Haselnuss-Creme schmeckt mir gut. Vor allem da recht viel Creme zwischen den Waffeln ist, schmeckt Hanuta nicht zu trocken. Auch der Süßegrad hält sich in Grenzen, ist aber dennoch ausreichend. Insgesamt mag ich diese Mischung aus Schokolade, Haselnüssen und Waffeln wirklich sehr gerne. Vor allem bei einem gemütlichen Fernsehabend oder auch in der Schule ist Hanuta also eine tolle Zwischenmahlzeit. Leider ist natürlich wie in jeder Süßigkeit Zucker enthalten, deswegen sollte man vielleicht nicht ständig davon essen ;) Ein eindeutiger Nachteil von Hanuta ist, dass man nach dem Verzehr häufig kleine Haselnusstückchen zwischen den Zähnen kleben hat, was natürlich nicht so angenehm ist ;)
Zutaten
*°*°*°*
Zucker, pflanzliche Fette, z. T. gehärtet, Haselnüsse (13&), Waffel, eiweißangereichertes Molkenpulver, fettarmer Kakao, natürliches Aroma, Emulgator Lecithin, Vanillin.
Zu den Preisen: Die Zweier-Packung kostet bei Edeka 36 Cent, die 12er-Packung ca. 1,60 Euro.
Fazit
*°*°*°*
Letztendlich ist es natürlich Geschmackssache, ob man Hanuta mag oder nicht. Ich persönlich mag die Zusammenstellung aus Schokolade, Waffel und Haselnuss sehr gerne! Deswegen finde ich Hanuta ist eine super Kleinigkeit für zwischendurch!
Liebe Grüße, Zanthia
24 Bewertungen, 3 Kommentare
-
01.04.2002, 23:38 Uhr von Angel05
Bewertung: sehr hilfreichMeine Kommentare zu Deinen berichten kennst Du ja schon, gell?! Liebe Grüße. Lavinia
-
31.03.2002, 23:46 Uhr von _Woman_
Bewertung: sehr hilfreichsuper meinung, und ich kenn dich irgendwoher :-) . ciao
-
31.03.2002, 23:34 Uhr von Anubis71
Bewertung: sehr hilfreichDa habe ich auch einen netten Bericht geschrieben! :-))
Bewerten / Kommentar schreiben