Ferrero Happy Hippo Croki Testbericht

ab 8,44 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von steffi_1
Crokis gegen Hippos!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich war mal wieder mit meiner Mami einkaufen, was natürlich immer ganz toll ist, weil dann pack ich einfach die ganzen Süßigkeiten in den Einkaufswagen und sie zahlt. So spart man sich ein bisschen sein Taschengeld ;o)
Diesmal waren wir wieder unterwegs und ich hab die Kinder Happy Hippo Croki’s im Regal gefunden und dann mussten die natürlich mit, das ging gar nicht anders, denn die Happy Hippos hab ich abgöttisch geliebt, aber seit einer gewissen Zeit hab ich die nirgendwo mehr entdecken können, stattdessen lagen immer nur die Crokis im Regal und jetzt musste ich ja schon mal wissen wie die Bösewichte schmeckten, die mir meine lieben Hippos vertrieben haben.
Preis
Für 5 Crokis à 2,7 g hab ich 88 Cent bezahlt, was ein ganz guter Preis für ein Ferrero Produkt ist, nachdem die meistens wirklich schon ein bisschen teuerer sind, als andere Produkte. Für die fünf Crokis ist der Preis aber wirklich nicht schlecht, vor allem glaub ich mich zu erinnern, dass ich die Packung Crokis auch schon für einen höheren Preis gesehen hab. Aber wie gesagt, liegt im Einkaufswagen, also zahlt die Mama ;)
Verpackung
Nachdem ja meistens die Kinder ihre Mamis nerven, sie wollen diese und jene Süßigkeit, ist es wohl meistens das Beste, wenn die Verpackung schon schön bunt ist, und so ist auch die Happy Hippo Croki Verpackung relativ bunt gehalten: Im Gesamtbild ist der Verpackungshintergrund natürlich in den Ferrero Kinder Farben, rot und weiß, gehalten. Auf der Vorderseite sind am linken Rand Palmenblätter, auf der rechten Seite oben eine gelbe Ecke, in der in roten Großbuchstaben Neu steht und drunter sieht man wieder ein paar Palmenblätter, eine volle Milchkanne und davor ein ganzes Happy Hippo Croki und ein in der Mitte bereits angeknappertes Croki, dass schon mal andeutet, dass das Croki aus zwei verschiedenen Schichten besteht. In der Mitte ist ein „Guckfenster“ durch das man die Crokis schon mal betrachten kann und drüber steht in einem blauen Schriftzug „Happy Hippo“ und in braun/rot drunter „Croki“.
Auf der Rückseite bekommt man dann schön aufgezeigt, aus was jetzt genau das Croki besteht, nämlich außen rum aus einer Knusperwaffel und Baiser-Splitter und im Croki ist eine Milchcremefüllung und eine Haselnusscremefüllung.
Zudem kann man noch das Haltbarkeitsdatum und eine Nährwerttabelle auf der Rückseite finden.
Aussehen
Die Crokis sind alle noch mal extra in eine Plastikhülle eingepackt, was ich auch an dieser Stelle wieder gut finde (auch wenn es nicht umweltfreundlich ist), denn so hat man wenigstens nicht überall die Baiser Kugeln herumfliegen.
Die Crokis schauen wirklich süß aus: sie haben natürlich einen Waffelfarbton, denn sie bestehen ja schließlich auch daraus ;), haben ab der Mitte im unteren Bereich lauter weiße Baiser Stückchen kleben, haben drei Knuppel, denn so ein Croki muss ja auch eine gewisse Körperform haben, und schließlich kann man noch zwei Nasenlöcher und ein Augenpaar mit Augenbrauen sehen. So zum Aussehen find ich die Crokis wirklich süß und die Kids sind davon bestimmt auch total begeistert, denn immerhin sind diese süßen Sachen nicht so langweilig wie alle anderen.
Zutaten
In den Crokis stecken, laut der Verpackung, folgende Zutaten drin:
Zucker, pflanzliche Fette, Magermilchpulver, Haselnüsse (12%), Waffel, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Weizenmehl, Emulgator Sojalecithin, Trockeneiweiß, Vanillin, fettarmer Kakao
Kontakt
www.ferrero-kinder.de
oder
Ferrero
D-60624
Frankfurt/Main
Geruch und Geschmack
Also, erst mal die extra Verpackung aufreisen, aber nicht ganz, denn das Croki soll da schon noch drin stecken bleiben, weil ich will ja keine Sauerei mit den Baiserstückchen haben! Ich find, die Crokis riechen nach nichts, müssen sie ja auch nicht und außerdem, nach was soll eine Waffel schon großartig riechen? Denn der Milch- & Haselnusscremekern ist ja fest verschlossen. Jetzt stellt sich nur die Frage, soll ich ihm als erstes seinen Hintern abbeißen oder doch lieber seine Nase? Ich entscheid mich für die Nase und reingebissen wird. Das Ergebnis: die Baiserstückchen fallen vereinzelt doch noch ab, die Waffel knuspert schön beim reinbeißen und man hat einen leckeren Haselnussgeschmack mit einer leichten Milchnote im Mund. Das Croki an sich ist eigentlich nicht süß, aber die Baiserstückchen sind leicht süß und so bekommt das Croki eine leicht süße Note, die aber wirklich sehr dezent und nicht zu süß ist. Die Haselnuss- & Milchcreme ist wirklich sehr locker und zergeht schon fast auf der Zunge, so wie ich’s mag, da muss man wenigstens nicht großartig rumkauen J
Fazit
Tja, die Crokis sind wirklich lecker und ich vernasch sie gern, aber mir bleibt trotzdem noch die Frage, wo denn jetzt meine Hippos sind? Denn die hab ich ja wirklich nur so in mich reinschaufeln können.
Aber trotzdem sind die Crokis klasse! Die Haselnuss- & Milchcreme passen super zusammen und das durch die Baiserstückchen eine leichte Süße entsteht rundet das ganze noch mal ab. Dann ist das Optische super ansprechend gemacht und das ist schon mal ein Fortschritt zu den Hippos. Für den Preis kann man, denk ich mal, wirklich nichts sagen und ich werde mir die auf jeden Fall wieder kaufen, einfach mal für zwischen durch vorm Fernsehen oder Computer sind die nämlich nicht schlecht. Wer Haselnüsse, es aber nicht zu süß mag, wird mit den Happy Hippo Crokis bestimmt gut bedient sein.
Diesmal waren wir wieder unterwegs und ich hab die Kinder Happy Hippo Croki’s im Regal gefunden und dann mussten die natürlich mit, das ging gar nicht anders, denn die Happy Hippos hab ich abgöttisch geliebt, aber seit einer gewissen Zeit hab ich die nirgendwo mehr entdecken können, stattdessen lagen immer nur die Crokis im Regal und jetzt musste ich ja schon mal wissen wie die Bösewichte schmeckten, die mir meine lieben Hippos vertrieben haben.
Preis
Für 5 Crokis à 2,7 g hab ich 88 Cent bezahlt, was ein ganz guter Preis für ein Ferrero Produkt ist, nachdem die meistens wirklich schon ein bisschen teuerer sind, als andere Produkte. Für die fünf Crokis ist der Preis aber wirklich nicht schlecht, vor allem glaub ich mich zu erinnern, dass ich die Packung Crokis auch schon für einen höheren Preis gesehen hab. Aber wie gesagt, liegt im Einkaufswagen, also zahlt die Mama ;)
Verpackung
Nachdem ja meistens die Kinder ihre Mamis nerven, sie wollen diese und jene Süßigkeit, ist es wohl meistens das Beste, wenn die Verpackung schon schön bunt ist, und so ist auch die Happy Hippo Croki Verpackung relativ bunt gehalten: Im Gesamtbild ist der Verpackungshintergrund natürlich in den Ferrero Kinder Farben, rot und weiß, gehalten. Auf der Vorderseite sind am linken Rand Palmenblätter, auf der rechten Seite oben eine gelbe Ecke, in der in roten Großbuchstaben Neu steht und drunter sieht man wieder ein paar Palmenblätter, eine volle Milchkanne und davor ein ganzes Happy Hippo Croki und ein in der Mitte bereits angeknappertes Croki, dass schon mal andeutet, dass das Croki aus zwei verschiedenen Schichten besteht. In der Mitte ist ein „Guckfenster“ durch das man die Crokis schon mal betrachten kann und drüber steht in einem blauen Schriftzug „Happy Hippo“ und in braun/rot drunter „Croki“.
Auf der Rückseite bekommt man dann schön aufgezeigt, aus was jetzt genau das Croki besteht, nämlich außen rum aus einer Knusperwaffel und Baiser-Splitter und im Croki ist eine Milchcremefüllung und eine Haselnusscremefüllung.
Zudem kann man noch das Haltbarkeitsdatum und eine Nährwerttabelle auf der Rückseite finden.
Aussehen
Die Crokis sind alle noch mal extra in eine Plastikhülle eingepackt, was ich auch an dieser Stelle wieder gut finde (auch wenn es nicht umweltfreundlich ist), denn so hat man wenigstens nicht überall die Baiser Kugeln herumfliegen.
Die Crokis schauen wirklich süß aus: sie haben natürlich einen Waffelfarbton, denn sie bestehen ja schließlich auch daraus ;), haben ab der Mitte im unteren Bereich lauter weiße Baiser Stückchen kleben, haben drei Knuppel, denn so ein Croki muss ja auch eine gewisse Körperform haben, und schließlich kann man noch zwei Nasenlöcher und ein Augenpaar mit Augenbrauen sehen. So zum Aussehen find ich die Crokis wirklich süß und die Kids sind davon bestimmt auch total begeistert, denn immerhin sind diese süßen Sachen nicht so langweilig wie alle anderen.
Zutaten
In den Crokis stecken, laut der Verpackung, folgende Zutaten drin:
Zucker, pflanzliche Fette, Magermilchpulver, Haselnüsse (12%), Waffel, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Weizenmehl, Emulgator Sojalecithin, Trockeneiweiß, Vanillin, fettarmer Kakao
Kontakt
www.ferrero-kinder.de
oder
Ferrero
D-60624
Frankfurt/Main
Geruch und Geschmack
Also, erst mal die extra Verpackung aufreisen, aber nicht ganz, denn das Croki soll da schon noch drin stecken bleiben, weil ich will ja keine Sauerei mit den Baiserstückchen haben! Ich find, die Crokis riechen nach nichts, müssen sie ja auch nicht und außerdem, nach was soll eine Waffel schon großartig riechen? Denn der Milch- & Haselnusscremekern ist ja fest verschlossen. Jetzt stellt sich nur die Frage, soll ich ihm als erstes seinen Hintern abbeißen oder doch lieber seine Nase? Ich entscheid mich für die Nase und reingebissen wird. Das Ergebnis: die Baiserstückchen fallen vereinzelt doch noch ab, die Waffel knuspert schön beim reinbeißen und man hat einen leckeren Haselnussgeschmack mit einer leichten Milchnote im Mund. Das Croki an sich ist eigentlich nicht süß, aber die Baiserstückchen sind leicht süß und so bekommt das Croki eine leicht süße Note, die aber wirklich sehr dezent und nicht zu süß ist. Die Haselnuss- & Milchcreme ist wirklich sehr locker und zergeht schon fast auf der Zunge, so wie ich’s mag, da muss man wenigstens nicht großartig rumkauen J
Fazit
Tja, die Crokis sind wirklich lecker und ich vernasch sie gern, aber mir bleibt trotzdem noch die Frage, wo denn jetzt meine Hippos sind? Denn die hab ich ja wirklich nur so in mich reinschaufeln können.
Aber trotzdem sind die Crokis klasse! Die Haselnuss- & Milchcreme passen super zusammen und das durch die Baiserstückchen eine leichte Süße entsteht rundet das ganze noch mal ab. Dann ist das Optische super ansprechend gemacht und das ist schon mal ein Fortschritt zu den Hippos. Für den Preis kann man, denk ich mal, wirklich nichts sagen und ich werde mir die auf jeden Fall wieder kaufen, einfach mal für zwischen durch vorm Fernsehen oder Computer sind die nämlich nicht schlecht. Wer Haselnüsse, es aber nicht zu süß mag, wird mit den Happy Hippo Crokis bestimmt gut bedient sein.
Bewerten / Kommentar schreiben