Ferrero Happy Hippo Croki Testbericht

ab 8,44 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
Splitter und Creme in meinem Mund
Pro:
eine süße Sache zum Verschenken.
Kontra:
Zu süß, teuer, kalorien
Empfehlung:
Ja
Wie ich heute so durch die LIDL Verkaufshalle schlendere und ein paar Sachen zusammensuche, die ich bei meiner Kur gebrauchen werden, wie Zahnpasta, Duschbad und Natürlich auch etwas Hundefutter, plagt mich der Milchjieper.
So komme ich an die Kasse. Wieder einmal eine lange Schlange. MIST
Ich sehe mich aus Langeweile um. Was steht da im Kassenbereich?
************************
**HAPPY HIPPO CROKi**
====================
Gehört das denn nicht ins Kühlregal, frage ich mich.
Oder werden die es nicht los, weil es so teuer ist.
Heruntergesetzt auf 99 Cent war die Verpackung auch.
Ich kämpfe gegen mein Gewissen an. NEIN. Das ist nur Süßkram.
Abe3r probiert habe ich diese Sorte auch noch nicht. Also landet so eine viereckige Pappschachtel in meinen Einkaufswagen.
Wieder einmal haben die Werbestrategen erreicht, was sie wollten.
Ich bin froh, keine eigenen Kinder zu haben, die solche, eigentlich überflüssigen Süßigkeiten, im Kassenbereich entdecken.
Wenn ich dann noch die Wartezeit in der Schlange bedenke.
Da bedaure ich so manch eine Mutter die dort mit ihrem Kind steht und das nervige
“Mami schau mal, ein Happy Hippo Krokodil!“
ertragen muss.
Dann wird das obligatorische:
“Mami!
Die Jennifer in meiner Klasse hat auch dieser Kindermilchprodukt von Ferrero geschenkt bekommen!“
aus einem schmollenden Kindermund preisgegeben.
Ja; Eltern haben es heutzutage Superschwer. Jeden Tag, wenn die Kindersendungen laufen, wird die Werbung mit den neuen Kindermilch Produkten gezeigt.
Vor allem am Sonnabend und Sonntagmorgen.
Mit diesen Gedanken, fahre ich nach Hause.
Packe die 16 x 9 x3 cm große Pappschachtel aus meiner Plastiktüte.
Ich denke, ihr habt diese Verpackung alle schon einmal gesehen. Sie ist farblich rot-weiß gestaltet. Auf der Oberseite gibt ein Sichtfenster einen Einblick auf die zu erwartenden Crokis.
Mann kann die Schachtel einfach öffnen.
Sie enthält:
5 Riegel mit je 20,7 Gramm: Also insgesamt: 103,5 Gramm.
Jeder Riegel ist einzeln in dünner Folie verpackt.
Auch diese Folie enthält alle wichtige Produktinformationen und ist rot-weiß gestaltet.
Auch hier gibt es das typische Sichtfenster.
Ich entblättere einmal so ein kleines Croki.
Vor mir liegt jetzt ein 7 x 2,5 x 2 cm großer knuffiger Riegel.
Er hat 3 Knubbels.
Seine Oberseite ist aus einer hellen Waffel gestaltet. Diese hat die Form eines abgetauchten Nilpferdes. Deutlich erkennt man die Nasenlöcher, die Augen und Augenbrauen.
Ab der Hälfte wurden knusprige Baiser Splitter auf diese Waffel gestreut.
Also riechen tut es leicht nach Baiser und Milch.
Nun beiße ich hinein. Die Baiser Splitter fliegen durch die Gegend.
Sie schmecken schön knusprig und auch sehr süß.
Die Waffel bricht. Ich versuche die abfliegende Waffel Teilchen aufzuhalten. Aber umsonst. Zur Freude meiner Hunde fliegen sie auf den Fußboden.
Nun habe ich freien Blick auf die Füllung.
Ich blicke mal dem Nilpferd in die Eingeweide und entdecke, dass 2 Schichten den Innenraum ausfüllen.
Oben eine Milchcremefüllung, Darunter eine Haselnuss Cremefüllung.
Während ich esse, vermischen sich beide Schichten.
Was ich im Mund verspüre, ist die wirklich knusprige Waffel. In meinen Augen, hat sie keinen Eigengeschmack und schmeckt recht fad.
Das stört aber nicht
Denn jetzt verbreitet sich eine cremige Süße im Mund. Die Creme ist schön geschmeidig.
Man schmeckt einen leichten Milch-Haselnuss Geschmack. Ähnlich wie bei der Süßspeise „Monte“.
In meinen Augen schmeckt es nur süß. Einfach zu süß.
Während ich jetzt mit der Zunge die Milchcreme herauspule, bröseln, die Baisersplitter weiterhin auf den Fußboden.
Wenn ich bedenke, dass es in Deutschland immer mehr dicke Kinder gibt, halte ich dieses Produkt wirklich nur bedingt als empfehlenswert.
Ich meine, dass durch die Gewöhnung an diese unnatürliche Süße, der Geschmack der Kinder sich sehr verändert. Schon heute, brauche ich meiner Nichte nicht anbieten, Obst aus meinen Garten zu essen: Das ist nicht süß genug. Dann lieber 2 Tafeln Schokolade.
Nichts kann mehr süß genug sein.
Das ist kein schöner gesunder Trend, denke ich.
Ein Blick auf die Nährwerte dieser Leckerei, lässt mich schaudern.
Nährwerte je 100 Gramm
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Energiewert: 567 kcal (2362 KJ)
Eiweiß: 10.2 g
Kohlenhydrate: 46.6 g
Fett: 38.2 g
Vitamin B2 / 0.45 mg
Vitamin B12 / 0.36 mg
Vitamin E / 5.2 mg
Calcium / 281 mg
Magnesium / 46 mg
Durch die aufgedruckten Vitamine wirkt das Produkt auf die Kunden, zwar sehr gesund, aber ein Apfel enthält sicher die gleichen Vitamine.
Hier entdecke ich den Trend der Verbraucher, lieber Produkte mit zugesetzten Vitaminen, als Obst und Gemüse zu verzehren.
Zutaten:
°°°°°°°°°°°
Zucker,
pflanzliche Fette,
Magermilchpulver
Haselnüsse (12 %), Waffel,
Vollmilchpulver,
Süßmolkenpulver,
Weizenmehl,
Emulgator: Sojalecithin,
Trockeneiweiß,
Vanillin, fettarmer Kakao,
Gesamtmilchbestandteile im Produkt: 20,5 %
Also nicht für Nussallergiker geeignet.
FAZIT:
°°°°°°°°°
Ich kann das Produkt nur zu Feiertagen empfehlen. Weihnachten. In die Schultüte im September. Aber nicht zum Dauergebrauch. So als Überraschung für die Kinder, oder einmal zur Belohnung ist das ganz OK. Aber beim täglichen Gebrauch, tut man den Kindern damit nichts Gutes. Schon die vielen Kalorien, geben zu bedenken. Allerdings kann man hier durch die 5 Riegel in der Packung, diese kleinen Nilpferde gut dosieren.
Auf Grund der Süße, ziehe ich 1 Punkt ab.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 26.06.2003
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
So komme ich an die Kasse. Wieder einmal eine lange Schlange. MIST
Ich sehe mich aus Langeweile um. Was steht da im Kassenbereich?
************************
**HAPPY HIPPO CROKi**
====================
Gehört das denn nicht ins Kühlregal, frage ich mich.
Oder werden die es nicht los, weil es so teuer ist.
Heruntergesetzt auf 99 Cent war die Verpackung auch.
Ich kämpfe gegen mein Gewissen an. NEIN. Das ist nur Süßkram.
Abe3r probiert habe ich diese Sorte auch noch nicht. Also landet so eine viereckige Pappschachtel in meinen Einkaufswagen.
Wieder einmal haben die Werbestrategen erreicht, was sie wollten.
Ich bin froh, keine eigenen Kinder zu haben, die solche, eigentlich überflüssigen Süßigkeiten, im Kassenbereich entdecken.
Wenn ich dann noch die Wartezeit in der Schlange bedenke.
Da bedaure ich so manch eine Mutter die dort mit ihrem Kind steht und das nervige
“Mami schau mal, ein Happy Hippo Krokodil!“
ertragen muss.
Dann wird das obligatorische:
“Mami!
Die Jennifer in meiner Klasse hat auch dieser Kindermilchprodukt von Ferrero geschenkt bekommen!“
aus einem schmollenden Kindermund preisgegeben.
Ja; Eltern haben es heutzutage Superschwer. Jeden Tag, wenn die Kindersendungen laufen, wird die Werbung mit den neuen Kindermilch Produkten gezeigt.
Vor allem am Sonnabend und Sonntagmorgen.
Mit diesen Gedanken, fahre ich nach Hause.
Packe die 16 x 9 x3 cm große Pappschachtel aus meiner Plastiktüte.
Ich denke, ihr habt diese Verpackung alle schon einmal gesehen. Sie ist farblich rot-weiß gestaltet. Auf der Oberseite gibt ein Sichtfenster einen Einblick auf die zu erwartenden Crokis.
Mann kann die Schachtel einfach öffnen.
Sie enthält:
5 Riegel mit je 20,7 Gramm: Also insgesamt: 103,5 Gramm.
Jeder Riegel ist einzeln in dünner Folie verpackt.
Auch diese Folie enthält alle wichtige Produktinformationen und ist rot-weiß gestaltet.
Auch hier gibt es das typische Sichtfenster.
Ich entblättere einmal so ein kleines Croki.
Vor mir liegt jetzt ein 7 x 2,5 x 2 cm großer knuffiger Riegel.
Er hat 3 Knubbels.
Seine Oberseite ist aus einer hellen Waffel gestaltet. Diese hat die Form eines abgetauchten Nilpferdes. Deutlich erkennt man die Nasenlöcher, die Augen und Augenbrauen.
Ab der Hälfte wurden knusprige Baiser Splitter auf diese Waffel gestreut.
Also riechen tut es leicht nach Baiser und Milch.
Nun beiße ich hinein. Die Baiser Splitter fliegen durch die Gegend.
Sie schmecken schön knusprig und auch sehr süß.
Die Waffel bricht. Ich versuche die abfliegende Waffel Teilchen aufzuhalten. Aber umsonst. Zur Freude meiner Hunde fliegen sie auf den Fußboden.
Nun habe ich freien Blick auf die Füllung.
Ich blicke mal dem Nilpferd in die Eingeweide und entdecke, dass 2 Schichten den Innenraum ausfüllen.
Oben eine Milchcremefüllung, Darunter eine Haselnuss Cremefüllung.
Während ich esse, vermischen sich beide Schichten.
Was ich im Mund verspüre, ist die wirklich knusprige Waffel. In meinen Augen, hat sie keinen Eigengeschmack und schmeckt recht fad.
Das stört aber nicht
Denn jetzt verbreitet sich eine cremige Süße im Mund. Die Creme ist schön geschmeidig.
Man schmeckt einen leichten Milch-Haselnuss Geschmack. Ähnlich wie bei der Süßspeise „Monte“.
In meinen Augen schmeckt es nur süß. Einfach zu süß.
Während ich jetzt mit der Zunge die Milchcreme herauspule, bröseln, die Baisersplitter weiterhin auf den Fußboden.
Wenn ich bedenke, dass es in Deutschland immer mehr dicke Kinder gibt, halte ich dieses Produkt wirklich nur bedingt als empfehlenswert.
Ich meine, dass durch die Gewöhnung an diese unnatürliche Süße, der Geschmack der Kinder sich sehr verändert. Schon heute, brauche ich meiner Nichte nicht anbieten, Obst aus meinen Garten zu essen: Das ist nicht süß genug. Dann lieber 2 Tafeln Schokolade.
Nichts kann mehr süß genug sein.
Das ist kein schöner gesunder Trend, denke ich.
Ein Blick auf die Nährwerte dieser Leckerei, lässt mich schaudern.
Nährwerte je 100 Gramm
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Energiewert: 567 kcal (2362 KJ)
Eiweiß: 10.2 g
Kohlenhydrate: 46.6 g
Fett: 38.2 g
Vitamin B2 / 0.45 mg
Vitamin B12 / 0.36 mg
Vitamin E / 5.2 mg
Calcium / 281 mg
Magnesium / 46 mg
Durch die aufgedruckten Vitamine wirkt das Produkt auf die Kunden, zwar sehr gesund, aber ein Apfel enthält sicher die gleichen Vitamine.
Hier entdecke ich den Trend der Verbraucher, lieber Produkte mit zugesetzten Vitaminen, als Obst und Gemüse zu verzehren.
Zutaten:
°°°°°°°°°°°
Zucker,
pflanzliche Fette,
Magermilchpulver
Haselnüsse (12 %), Waffel,
Vollmilchpulver,
Süßmolkenpulver,
Weizenmehl,
Emulgator: Sojalecithin,
Trockeneiweiß,
Vanillin, fettarmer Kakao,
Gesamtmilchbestandteile im Produkt: 20,5 %
Also nicht für Nussallergiker geeignet.
FAZIT:
°°°°°°°°°
Ich kann das Produkt nur zu Feiertagen empfehlen. Weihnachten. In die Schultüte im September. Aber nicht zum Dauergebrauch. So als Überraschung für die Kinder, oder einmal zur Belohnung ist das ganz OK. Aber beim täglichen Gebrauch, tut man den Kindern damit nichts Gutes. Schon die vielen Kalorien, geben zu bedenken. Allerdings kann man hier durch die 5 Riegel in der Packung, diese kleinen Nilpferde gut dosieren.
Auf Grund der Süße, ziehe ich 1 Punkt ab.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 26.06.2003
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Bewerten / Kommentar schreiben