Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht

ab 16,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(45)
4 Sterne
(21)
3 Sterne
(6)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Compu27

klein, oval und hat eine Schokoladenhülle

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Community,
heute möchte ich euch über mein liebstes Hobby berichten, Überraschungseier sammeln.
(kurz: Ü-Ei).

*** Vorwort***

Das Ü- Ei ist inzwischen über 30 Jahre alt, es wird von Ferrero hergestellt und hat ein riesige Fangemeinde. Ich bin seit ca. 7 Jahren ein riesiger Fan dieser kleinen Eier. Mit 19 Jahren ist man nicht zu alt um Ü- Eier zu sammeln, ich habe ein Nachbarin die ist fast 70 und ist immer genauso wie gespannt was denn wieder für neue Figuren kommen.

*** Der Ü- Ei Kauf***

Heute habe ich erste wieder vier Eier gekauft, bzw. meine Oma hat mir welche mitgebracht. Immer wenn Sie einkaufen geht denkt sie an ihre liebe Enkeltochter :-). Der Unterschied zwischen mir und meiner Oma, beim Einkauf der Ü- Eier, ist sehr entscheidend. Manche Leute haben das Glück für ein glückliches Händchen, d.h. sie greifen einfach in die Palette und nehmen das Ei heraus und haben teilweise sehr viel Glück, meine Oma ist da auch so eine Person. Ich hingegen mache 2 Tests:

1. Schütteltest
- Das Ei in die Hand nehmen und einfach mal schütteln das machen ja die meisten


2. Wiegtest
- Der Wiegtest dagegen ist allerdings einbisschen anders und erfordert eine bestimmte Vorraussetzung. Eine Waage.
- In dem Supermarkt wo man seine Eier kauft sollte eine Waage vorhanden sein die auch unter 100g Zahlen anzeigt. Ein Überraschungsei, das eine sogenannte Hartplastefigur beinhaltet (später mehr), wiegt zwischen 35- 40 g. Die Figuren die Zusammen zu bauen sind wiegen zwischen 30- 35 g. Einen Nachteil hat dieser Vorgang, wie ihr aus den Zahlen sehen könnt, die 35 g Eier sind dann leider nicht gerade Aussagekräftig ob man eine Chance hat eine Figur im Ei zuhaben.

Meine Oma hat mir heute 4 Eier mitgebracht und es waren gleich mal 2 Figuren drinnen. In den anderen beiden Eiern war nur „ Spielzeug drinnen“.

*** Aufbau einer Ü- Ei***

Ganz gespannt und auch vorsichtig öffnete ich meine 4 Ü- Eier heute wieder einmal. Das Ü- Ei hat eine Form wie ein richtiges Hühner- Ei. Es ist in eine dünne Art Silberpapier eingewickelt, das Papier ist von außen angemalt, die Farben wie folgt aufgemalt, weiß in der oberen Hälfte und rot in der unteren Hälfte. Na dem man das Papier entfernt hat, kommt ein Schokoladen- Ei zum Vorschein, dieses muss man trennen. Na dem trennen der Ei- Hälften kommt ein kleineres gelbes Plaste- Ei zum Vorschein.
Nun ist der Moment gekommen wo man weiß ob man eine Figur im Ü- ei hat oder ob man nur ein „ Spielzeug“ bekommen hat.

*** Inhalt***

Hartplastefigur:
Die Hartplastefigur, da schlägt das Herz höher wenn man so etwas im Ei hat. Vor einigen Jahren waren (so finde ich das) noch schönere Figuren im Ei, doch Ferrero ist wahrscheinlich nichts besseres eingefallen da mussten eben nun 2 Serien Herr der Ringe rauskommen.(2001,2002). Diese Serien finde ich nicht ganz so schön, deswegen ist mir auch dann die Lust am sammeln vergangen.
Wollen wir einmal in die Vergangenheit gehen und schauen was schon alles mal veröffentlich wurde.
Der große Renner sind die Happy Hippos, jeder hat sie schon einmal gesehen, diese kleinen dicken, niedlichen Nilpferde. Ein weiterer Favorit sind die Dinos und ganz wichtig waren auch immer die Zwerge(Blumentopfzwerge, Badezimmerzwerge usw.)Es gab sie schon als Familie und auch schon als Bauarbeiter. 2000 gab es dann eine Ausgabe die jeder Sammler mindestens einmal voll haben musste, die Traumhochzeit, die bestand dann aus 14 Figuren von Dinos, Krokodile, Bären, Pinguinen und Elefanten.
Weitere Serienfiguren: Elefanten, Schweinchen, Die Schreibtischbande, Bären, Skihasen, uvm.
Ich habe inzwischen über 550 Stück und weiß auch langsam nicht mehr wo hin damit. Mein Vater hat extra für mich ein Regal mit vielen kleinen Fächern gemacht, wo immer genau 10 stück reinpassen. Ich habe insgesamt kanpp 45 Sätze vollständig.
Eine Seriensession geht immer ein halbes Jahr. Meist ist zu Weihnachten der Wechsel und es erscheinen neuere Figuren. Nach der Sommerpause, Ende August erscheinen dann wieder neue Figuren


Spielzeug:

Es gibt verschiedenes Spielzeug das immer zum zusammenbauen ist aber auch ein gewisse Serie darstellt also gibt es dann auch mehrere von einer Reihe. Ich habe davon schon drei große Kartons rumstehen. Am meisten waren Autos veröffentlich wurden. Früher gab es aber auch noch Sparbüchsen, d.h. das Plaste- ei wurde auch mit verbaut und man hatte eine Sparbüchse.

Metallfiguren:

Die sind heute leider nicht mehr in den Eiern zu finden, was ich eigentlich schade finde.
(wenn ich noch ein Bild sehe stelle ich eins mit rein das man die sich mal vorstellen kann) Es waren immer kleine Cowboys oder auch Krieger.

Puzzle:

Auch ein Teil der Ü- Eier die sehr Rah geworden sind und deswegen auch bei Sammlern sehr beliebt. Zu jeder Serie, z. b. Happy Hippos gab es dann immer noch 4 Puzzleecken die zusammen ein Bild ergaben. Die Puzzle finde ich persönlich immer sehr niedlich, da man auch dort ins Sammel- und Tauschfieber kommt. ( ich muss unbedingt noch das eine Puzzleteil bekommen )

Mmh, habe ich jetzt irgendeine Gruppe vergessen???

Ja klar, eine inzwischen sehr, sehr wichtige die Beipackzettel.
Auf den Beipackzetteln ist immer die ganze Serie abgebildet. Dort sieht man was man noch für Figuren benötigt.

*** Wert des Inhalts am Anfang***

Wenn eine Serie gerade auf den Markt gekommen ist, z. Z. die Maulwürfe, dann sind diese pro Figur ungefähr 2,50€ im Einstieg wert. Man tauscht dann aber eigentlich immer, einen Maulwurf gegen einen Maulwurf. Man kann natürlich auch einen Maulwurf gegen einen anderen Happy Hippo (z. B.) eintauschen. Aber das ist dann von Tauschbörse zu Tauschbörse unterschiedlich.

Das Spielzeug bringt es auf einen Einstiegswert von rund 0,50€. Nur leider wird das niemand dafür bezahlen dies im Überfluss vorhanden ist.

Die Baipackzettel dagegen gut aufheben, da diese teilweise einen unscheinbaren Wert erzielen können. WICHTIG! Im Moment ist es so das die Beipackzettel samt Figur getauscht werden muss, da auf der Vorderseite zwar die gesamte Serie abgebildet ist, aber auf der Rückseite ist dann die Figur die gerade im Ei hatte noch einmal einzeln abgebildet!

***Wert des Inhalts nach ein paar Jahren***

Das Spielzeug bringt es nur manchmal auf einen Wert von über 10€, aber dies ist wirklich eher selten.

Die Beipackzettel können es dann schon mal auf einen Wert von über 80€ steigen, das sind dann solche, die über viel Jahre immer seltener werden.

Und die Hartplastefiguren???
Eine Figur, meine teuerste, ist inzwischen knapp 160€ wert. Eine Schildkröte die auf einer roten Eierhälfte steht und ein Sprungbrett drunter hat. Hat man das Sprungbrett oder die Eierhälfte nicht dann ist die Figur nichts wert. Das ist übrigens auch bei allen anderen Figuren so, bei denen dann irgendein Teil fehlt, die sind dann wertlos.
Die teuerste Figur ist ein Schlumpf aus dem Jahre 1983, der Wert beträgt etwa 900€.

*** Wie bekomme ich den wert meiner Figuren raus???***

Inzwischen erscheint jedes Serienjahr, also aller halbes Jahr, ein neues Buch mit den aktuellsten Beträgen.

*** Was kostet mich das Ei???***

Ein Ei kostet je nach Geschäft zwischen 40 und 90 Cent.

***Tauschen***

Ich habe inzwischen auch die wunderbare von Ebay kennengelernt, und damit gesehen wie man viel Geld sparen kann. Ein Mann hat nicht gewusst wie viel das Wert ist und es für 1,00€ reingesetzt, da ich die Figur unbedingt brauchte um meinen 40. Satz voll zu machen, bietete ich gleich mit. Es war ein totales Schnäppchen, ein Pinguin der eigentlich in meiner Tauschbörse ca. 35€ gekostet hätte hat mich hier nur knapp 5,00€ inkl. Versand gekostet.
Ansonsten tausche ich immer in einer kleinen Tauschbörse in meiner Nähe. So etwas findet ihr auch in eurer Nähe.
TIPP! Auf Flohmärkten tauschen oder verkaufen, denn da bekommt man wenn man etwas verkauft knapp 70% in Tauschbörsen nur 40%
*** Aktionen***

In dem Ei befinden sich auch kleine Zettelchen, mit denen man dann auf der angegeben Seite ein Spiel spielen darf, aber das ist eher wirklich was für Kinder.

*** andere Sorten***

Eine andere Sorte möchte ich noch kurz erwähnen, das große Ü-Ei,( früher Oval, jetz als Kugel veröffentlich) in diesem ist auch entweder Spielzeug zum zusammenbauen oder ein Kuscheltier oder auch ein große Figur alskalender zum beispiel enthalten. Große Puzzles waren auch schon mal Inhalt dieses Eies man bezahl allerdings auch schon knapp 10€ dafür.
Eines meiner Lieblingskuscheltiere daraus, der Babyschlumpf ist inzwischen 20€ wert.

*** Fazit***

Auch wenn ich Ü- Eier sammle, alle Serien der Ferrero- Coollektion nehme ich nicht, ich finde zum Beispiel es nicht gerade toll, wo die Serie der Herr der Ringe rauskam. Warum??? Es war schon immer so das die sogenannten Hartplastefiguren klein und irgendwelche Fantasiefiguren (wohl gemerkt ausgedacht) Darstellten. Wo Star Wars als Film rauskam wurde eine komplette Serie von Happy Hippo mit den Figuren von Star Wars. Nach ziemlich vielen Ü- Eier kann ich die Schokolade nicht mehr sehen, aber zum gibt es meinen Freund der freut sich immer wenn er das Schokoladenhälften essen darf.

Ich kann mich nicht von diesem Hobby trennen, wo die Herr der Ringe auf dem Markt waren, hatte ich mal für 1 Jahr ausgesetzt doch nun habe ich wieder angefangen und sammle fleißig Maulwürfe. :-)

Tschüß Compu27 am 20.10.04 für Yopi. de

17 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Dannyboy

    22.10.2004, 17:34 Uhr von Dannyboy
    Bewertung: sehr hilfreich

    konnte man mich in meiner Kindheit auch immer "kaufen"

  • anonym

    20.10.2004, 22:29 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    die schokaolade find ich super lecker :-) lg janet