Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht

ab 16,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(45)
4 Sterne
(21)
3 Sterne
(6)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von MelaS

Ü - EI

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Zugegeben, jedes Produkt hat seine 2 Seiten und die Ferrero Überraschungseier sind sicherlich ein nettes Mitbringsel, worüber sich jedes Kind freut.

Auch gibt es viele Sammler mittlerweile und für manche ist das Sammeln der Figuren mittlerweile auch lohnenswert, denn die Wertsteigerung ist immens. Wer von Anfang an dabei war, erziehlt heute sicherlich stolze Preise.

Das Produkt wird im Fernsehen beworben mit Spiel, Spannung und Spaß was auch zutrifft, denn wer von uns ist nicht gespannt was diesmal wohl in dem lieben Eilein steckt..... Auch wir als Erwachsene können uns dieser Gefühle nicht ganz entledigen.

Die Schokolade ist lecker und gerade richtig in der Menge, denn ich halte es nicht für sehr vorteilhaft die Kinder vollzustopfen mit allzuviel Süßem. Mir persönlich ist die Schokolade zwar zu süß, aber das ist reine Geschmackssache und wem die normale Kinderschokolade sehr gut schmeckt, ist auch von den Eiern begeistert.

Warum bin ich dann als Mutter 2-er Kinder nicht begeistert, wenn meine Kids diese Überraschungseier geschenkt bekommen?

Gerade bei noch kleineren Kindern die noch nicht so vom Sammeln dieser Figuren erfasst wurden, halte ich den Inhalt dieser Überraschungseier für nicht gerade geeignet.

Die Teile sind zum Teil sehr klein und auch nicht gerade stabil. Wenn man eine Figur zusammengebaut hat, ist sie schnell wieder zerlegt und die Einzelteile sind erstens leicht verschluckbar und zum anderen irgendwo verschwunden und nicht mehr auffindbar.

Gerade kleinere Kinder wollen ja mit diesen Figuren spielen und diese auch benutzen und halten überhaupt nichts davon, diese im Regal verstauben zu lassen. Damit ist auch die Zielgruppe der über 3-jährigen gemeint. Diese Kids nehmen zwar in der Regel die Teile nicht mehr in den Mund, dafür bespielen sie den Inhalt aber um so heftiger und es dauert zumindest bei meinen 2 Kindern keine 2 Minuten bis die Einzelteile durch die Gegend fliegenund beim Saugen mit dem Staubsauger im Staubbeutel verschwinden. Anschließend ist das Drama groß und aus der kurzen Freude wird ein Trotzanfall ersten Ranges ;-)

Bei größeren Kindern habe ich nichts gegen diese Sammelleidenschaft und halte die Überraschungseier für ein nettes Mitbringsel, wenn einem nichts besseres einfällt!

Den Preis dieser Eier halte ich allerdings für etwas überzogen, denn wenn man die Herstellungs- und Materialkosten bedenkt, stehen sie in keinem Vergleich zu dem bezahlten Produkt, was aber leider auch bei anderen Dingen der Fall ist. Für die paar Gramm Schokolade und ein paar Plastikteilchen 49 ct zu verlangen, grenzt meines Erachtens fast an Wucher.

Fazit:
===

Spaß, Spannung und Schokolade o.k., vorausgesetzt es trifft den individuellen Schokoladengeschmack, was zumindest bei mir auch nicht der Fall ist, aber von Spiel kann eigentlich bei den Figuren nicht geredet werden, da sie zum Teil doch sehr schnell auseinanderfliegen.

So ihr lieben Überraschungseier-Fans, nun könnt ihr den Kopf schütteln über meine Meinung und mich von mir aus auch bewerfen mit euren Kommentaren, was allerdings wohl kaum etwas ändern wird zu meiner Haltung den Schoko-Eiern gegenüber ;-) Für mich persönlich sind sie reine Geldmacherei und ich werde meinen Kindern sicher nie welche kaufen, denn ich finde es schon schlimm genug, wenn sie welche von diversen Bekannten und Verwandten geschenkt bekommen.

15 Bewertungen