Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht





ab 16,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von dalia
Psssttt....ihr seit doch noch geheim :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Oh ja ich möchte heute von der rundesten Versuchung sprechen die mich gepackt hat seit ich 3 Jahre alt bin, denn erst seit diesem Alter steck ich mir die Kleinteile laut Warnhinweis auf dem Ei nicht mehr in sämtliche Körperöffnungen :-)
Ich möchte heute vor allem von meinen Lieblingseiern erzählen ,weil ich schon seit mindestens 2 Jahren den Überraschungs-eier-adventskalender ( hui ich erkläre diese Formulierung ab heute zum Unwort des Jahres :-) jedes Mal im Dezember bei mir im Zimmer stehen habe. Und jetzt gerade nach der Zeit des Mampfens von 48 Ü-eier-Hälften bin ich glaub ich in der richtigen, leicht unter Schokoladendrogen gesetzten, Verfassung um zu erklären warum ich das Zeug so liebe...
Als ersten grund würde ich aufführen ,dass mal wohl eigentlich immer eine Mark parat hat, um sich so eine Schokokugel zu leisten, und sich freut wenn sie bei Drospa oder Aldi dann nur 50 oder sogar 60 Cent dafür haben wollen. Die Schoko ist übrigens aus dem gleichen Mix zusammengestellt wie die Kinderriegel der gleichen Firma, aber keine Ahnung warum, doch ich finde das schmeckt trotzdem anders wenn man es in Halbkugelform serviert bekommt :-)
Und keine Ahnung ob ich aus Gründen der Überstrahlung des „Spannung, Spiel und Schokolade“ Werbeslogan schon so geschädigt bin, dass ich das eben aus Spannungszwecken immer wie wild die Eier auf der Palette durchschüttle ( nicht alle auf einmal :) – auf jeden Fall macht es wirklich Spaß fachmännisch zu gucken und das Klappern der Eier zu analysieren <- ich liege meistens falsch mit meiner Vermutung eine Figur abzubekommen aber wenigstens alle im Supermarkt denken ich hab voll die Ahnung :-) Vor 2 Tagen hat mich sogar ein kleiner Junge angesprochen und gefragt ob ich ihm nicht auch mal ein Ei schütteln kann *g*
Tja und wenn man dann so ein weiß-rotes Wesen erst mal in den Händen hält, dann ist man für Stunden beschäftigt *g* – zumindest wenn was zum Zusammenbauen dabei ist und in meinem Überraschungs-eier-adventskalender war verdammt viel Zeug zum Zusammenbauen und zwar in besonders niedlichen Weihnachtsvariationen ..es gab hüpfende, rollende, hängende und wippende Weihnachtsmänner in allen Plastikformen und Farben und ich saß immer rätselt vor den Teilen und habe mir überlegt wie dreijährige das wohl hinbekommen mögen. Als ich so klein war habe ich mir glaub ich die Kleinteile einfach nur in sämtliche Körperöffnungen gesteckt ( verdammter Warnhinweis als ob man das wenn man 3 Jahre alt wird nicht mehr macht *phfff* ) als sie zusammenzubauen. Meistens habe ich aber einfach solange geschrieen bis meine Mami versucht hat das Ding zusammenzubasteln, dap ich dann sowieso bescheuert fand und sie es wegwerfen konnte :-)
Aber an dieser Stelle möchte ich auch mal erwähnen, dass diese Aufkleber der Horror sind :
Habt ihr schon mal versucht einem kleine Plastikhäschen, dass gerade mal Pfenniggröße hat ( <- ok ich übertreibe maßlos, aber das muss an dieser Stelle auch mal sein :-) ein Aufkleber-Auge ins Gesicht zu drücken ?? Beim Öffnen jedes Schokokügelchens hoffe ich immer nur ..bitte keine Aufkleber ..bitte keine Aufkleber, da ich sonst immer mit meiner eigenen Unfähigkeit konfrontiert werde und in Massen Plastikhäschen Augen auf die Nase oder sonst wohin klebe :-(
Ich bin mit Sicherheit keiner dieser Sammler die unbedingt Figuren haben wollen und dann noch alle Krokos, Hippos oder Leos von einer Reihebrauchen und auf Auktionen die Dinger teuer erstehen wenn Ihnen einer in der reihe fehlt. Ich freue mich aber trotzdem immer wenn ich eins der nicht.zusammen.bau.baren Figürchen habe die doch nur in jedem siebten Ei sind. Früher ( damals war ich noch jung und naiv ) habe ich auf der Palette immer alle Ü-Eier abgezählt und das siebte dann zur Kasse geschleift – aber lasst euch gesagt sein das siebte auf der Palette meinen die in der Werbung nicht ;-))
Zur Zeit muß ich aber zugeben , dass ich doch zu den Ei-sammlern gehöre. Denn hinter der Folie, Schokolade und dem Plastik verbergen sich gerade „Herr der Ringe“ Figuren und ich habe schon zwei Hobbits und Arwen die Elbin..*kicher*
Tja und auch seitdem ich die 24 Türchen an meinem Überraschungs-Eier-adventskalender aufgerissen habe, hab ich nicht damit aufgehört täglich mindestens 2 Schokohälften zu verschlingen und zu hoffen dass beim Öffnen der gelben Plastik-ei-hälften ein weiterer elf , Zwerg oder Zauberer zum Vorschein kommt <- ist bisher nicht passiert aber da ich auch die Schokolade so sehr liebe tut das meiner Freude keinen Abbruch wenn ich wieder supi Autos OHNE AUFKLEBER zusammenbauen kann :-)
Ich möchte heute vor allem von meinen Lieblingseiern erzählen ,weil ich schon seit mindestens 2 Jahren den Überraschungs-eier-adventskalender ( hui ich erkläre diese Formulierung ab heute zum Unwort des Jahres :-) jedes Mal im Dezember bei mir im Zimmer stehen habe. Und jetzt gerade nach der Zeit des Mampfens von 48 Ü-eier-Hälften bin ich glaub ich in der richtigen, leicht unter Schokoladendrogen gesetzten, Verfassung um zu erklären warum ich das Zeug so liebe...
Als ersten grund würde ich aufführen ,dass mal wohl eigentlich immer eine Mark parat hat, um sich so eine Schokokugel zu leisten, und sich freut wenn sie bei Drospa oder Aldi dann nur 50 oder sogar 60 Cent dafür haben wollen. Die Schoko ist übrigens aus dem gleichen Mix zusammengestellt wie die Kinderriegel der gleichen Firma, aber keine Ahnung warum, doch ich finde das schmeckt trotzdem anders wenn man es in Halbkugelform serviert bekommt :-)
Und keine Ahnung ob ich aus Gründen der Überstrahlung des „Spannung, Spiel und Schokolade“ Werbeslogan schon so geschädigt bin, dass ich das eben aus Spannungszwecken immer wie wild die Eier auf der Palette durchschüttle ( nicht alle auf einmal :) – auf jeden Fall macht es wirklich Spaß fachmännisch zu gucken und das Klappern der Eier zu analysieren <- ich liege meistens falsch mit meiner Vermutung eine Figur abzubekommen aber wenigstens alle im Supermarkt denken ich hab voll die Ahnung :-) Vor 2 Tagen hat mich sogar ein kleiner Junge angesprochen und gefragt ob ich ihm nicht auch mal ein Ei schütteln kann *g*
Tja und wenn man dann so ein weiß-rotes Wesen erst mal in den Händen hält, dann ist man für Stunden beschäftigt *g* – zumindest wenn was zum Zusammenbauen dabei ist und in meinem Überraschungs-eier-adventskalender war verdammt viel Zeug zum Zusammenbauen und zwar in besonders niedlichen Weihnachtsvariationen ..es gab hüpfende, rollende, hängende und wippende Weihnachtsmänner in allen Plastikformen und Farben und ich saß immer rätselt vor den Teilen und habe mir überlegt wie dreijährige das wohl hinbekommen mögen. Als ich so klein war habe ich mir glaub ich die Kleinteile einfach nur in sämtliche Körperöffnungen gesteckt ( verdammter Warnhinweis als ob man das wenn man 3 Jahre alt wird nicht mehr macht *phfff* ) als sie zusammenzubauen. Meistens habe ich aber einfach solange geschrieen bis meine Mami versucht hat das Ding zusammenzubasteln, dap ich dann sowieso bescheuert fand und sie es wegwerfen konnte :-)
Aber an dieser Stelle möchte ich auch mal erwähnen, dass diese Aufkleber der Horror sind :
Habt ihr schon mal versucht einem kleine Plastikhäschen, dass gerade mal Pfenniggröße hat ( <- ok ich übertreibe maßlos, aber das muss an dieser Stelle auch mal sein :-) ein Aufkleber-Auge ins Gesicht zu drücken ?? Beim Öffnen jedes Schokokügelchens hoffe ich immer nur ..bitte keine Aufkleber ..bitte keine Aufkleber, da ich sonst immer mit meiner eigenen Unfähigkeit konfrontiert werde und in Massen Plastikhäschen Augen auf die Nase oder sonst wohin klebe :-(
Ich bin mit Sicherheit keiner dieser Sammler die unbedingt Figuren haben wollen und dann noch alle Krokos, Hippos oder Leos von einer Reihebrauchen und auf Auktionen die Dinger teuer erstehen wenn Ihnen einer in der reihe fehlt. Ich freue mich aber trotzdem immer wenn ich eins der nicht.zusammen.bau.baren Figürchen habe die doch nur in jedem siebten Ei sind. Früher ( damals war ich noch jung und naiv ) habe ich auf der Palette immer alle Ü-Eier abgezählt und das siebte dann zur Kasse geschleift – aber lasst euch gesagt sein das siebte auf der Palette meinen die in der Werbung nicht ;-))
Zur Zeit muß ich aber zugeben , dass ich doch zu den Ei-sammlern gehöre. Denn hinter der Folie, Schokolade und dem Plastik verbergen sich gerade „Herr der Ringe“ Figuren und ich habe schon zwei Hobbits und Arwen die Elbin..*kicher*
Tja und auch seitdem ich die 24 Türchen an meinem Überraschungs-Eier-adventskalender aufgerissen habe, hab ich nicht damit aufgehört täglich mindestens 2 Schokohälften zu verschlingen und zu hoffen dass beim Öffnen der gelben Plastik-ei-hälften ein weiterer elf , Zwerg oder Zauberer zum Vorschein kommt <- ist bisher nicht passiert aber da ich auch die Schokolade so sehr liebe tut das meiner Freude keinen Abbruch wenn ich wieder supi Autos OHNE AUFKLEBER zusammenbauen kann :-)
Bewerten / Kommentar schreiben