Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Mesalina
Das Gelbe vom Ei - ein Laborbericht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bevor ich mit euch einen Rundgang mache und euch mein tolles Labor zeige, möchte ich auf mein aktuelles Untersuchungsobjekt aufmerksam machen.
Ich habe es einmal in seine Einzelteile zerlegt, damit ich es besser erforschen kann und ihr einen besseren Einblick erhaltet.
Die Hülle
----------------
Die Form sieht eigentlich wie ein Ei aus. Daher ist die Hülle, sollte man sie von dem Objekt abnehmen, rechteckig.
Die Grundfarben dieser Hülle sind weiß und rot. Darauf steht mit ungefähr in der Mitte die Benennung kinder Überraschung (+Milch - Kakao) ebenso zu lesen ist auch die Zutatenliste und der Warnhinweis, dass das innen liegende Spielzeug nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet ist.
Ach ja: Hier ist auch der Hersteller vermerkt. Dieser ist Ferrero (in D-60624 Frankfurt).
-----> AHA - es gibt also ein Spielzeug in diesem Ei. Das ist aber mal interessant!
Mal sehen, was jetzt zum Vorschein kommt...
Der gefüllte Vollmilchschokoladenhohlkörper
---------------------------------------------------------
Ja, genau so ist die Bezeichnung. Denn dieses Schoko-Ei mit besonders reichhaltiger Milchfüllung besticht durch zwei in schokobrauner Farbe gehaltenen Hälften, die an einer Naht zusammengehalten werden by Mesalina. An dieser Naht wird auch ein leichter Druck ausgeübt, so dass das Ei geöffnet werden kann.
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass es nur bei gekühlten Eiern der Fall ist; sollte das Ei auch nur annähernd Zimmertemperatur erreichen, gibt es Brüche in der Eischale und verschmierte Schoko-Hände.
Hat man das Ei geöffnet, erkennen wir, dass die Innenseite nicht schokobraun, sondern milchweiß ist.
Sollte dieses Ei zu lange der Sonne ausgesetzt gewesen sein, so werden sich durch die braune Hülle weiße Streifen durchkämpfen.
------> AHA - das Ei besteht aus zwei verschiedenen Schichten. Hört sich gut an.
Der Geschmack der Schokoschale ist dem der KINDER-Schokolade ähnlich: also recht cremig, süß und - entschuldigt den Ausdruck - schokoladig (mir fällt gerade kein besserer ein). Auch riecht es sehr nach der zuvor genannten Schokolade, so dass damit zu rechnen ist, dass beide aus dem gleichen Material bestehen.
Für die, die gerne nachprüfen wollen, folgt hier ein Auszug aus der Zutatenliste:
Vollmilchschokolade (46%), Zucker, Magermilchpulver, Vanillin.
Vor uns liegt nun ein Plastikei....
Das gelbe Plastikei
----------------------
Wie schon gesagt, ist dieses Ei meistens gelb, aus Plastik und ein wenig kleiner als das Schokoladenei. Es gibt zwar Ausnahmen, doch hier in diesem Fall haben wir es mit einem Plastikei zu tun by Mesalina, das man hinstellen kann (ein Ei des Kolumbus sozusagen *g*), da oben und unten Noppen angebracht sind.
In diesem Plastikei ist auch die Überraschung verborgen, die ja der eigentliche Beweggrund für den Kauf des Eies ist.
----> AHA! Ein weiteres Ei zum Aufstellen und zum Aufmachen. Das wird ja immer besser!
Sollte man allerdings noch nicht sehr geübt im Öffnen dieses Plastikeis sein, wird es zu einem längeren Geschehnis; denn hier stellt sich die Frage: Wie mache ich dieses Ei auf?
Es gibt verschiedene Methoden, die ich alle ausprobiert habe.
1. Nimm das Ei so zwischen die Zähne, dass deine Schneidezähne auf eine Hälfte beißen. Mit einer Hand hebst du die andere Hälfte. Achte darauf, dass sich die Hälfte in deinem Mund nicht zu einem Geschoss entwickelt, denn das wird schmerzhaft.
2. Nimm das Ei mit jeder Hälfte in je eine Hand. Setze dabei deine Finger in kreuzweise gegenüber. Drücke abwechselnd auf den Plastikkörper ein, bis es „plopp" macht und das Ei in zwei Hälften geöffnet ist.
3. Hole ein Messer. Schiebe die Spitze in die Rille. Versuche jetzt mit Hilfe der Hebelgesetze das Ei aufzumachen. Sollte es nicht funktionieren, lege genügend Verbandmaterial neben dich hin, denn du bist bestimmt irgendwo verletzt.
----> AHA! Es gibt mehrere Öffnungsmöglichkeiten, aber nur eine, bei der man nicht verletzt werden kann!
Kommen wir jetzt zu dem wichtigsten Teil, der Überraschung....
Das Spielzeug
-----------------------
Meist ist in einem solchen Ei ein Spielzeug, das man zusammenbauen muss. Dabei ist dann noch ein Beipackzettel, by Mesalina der ohne Worte (!), nur mit Bildern (!) genau erklärt, wie das nun geht! Ich finde diese Art der Beschreibung toll. Ebenso ist der Einfallsreichtum unbegrenzt - jedenfalls scheint das mir so. Ich habe darin schon einiges gefunden: Figuren, die man nicht zusammenbauen muss (und die den größten Sammlerwert haben), Autos, Schiffe, Fantasiefiguren, Spielfiguren, die den Playmobilmännchen ähnlich sehen, Bilderrahmen, Märchenfiguren, Tiere, Holzspielzeug, Raketen, Spiele, Stadtausbauten, Mondfahrzeuge, Basisstationen und und und.
Für Sammler sind vor allem die Figuren interessant, die nicht zusammengebaut werden müssen und zu einer bestimmten ‘Familie’ gehören. In der letzten Zeit gab es zum Beispiel die Herr-der-Ringe-Figuren, die Pinky Pigs, die verrückte Schreibtisch-Bande usw.
------> AHA! Die Überraschung macht also den Reiz aus! Und diese sind wirklich nicht schlecht!
Endergebnis der Untersuchung
--------------------------------------
Es ist zwar nicht das Ei des Kolumbus, aber dafür mindestens ebenso genial: die Schokolade ist beste Kinderschokolade in Ei-Form gegossen, der Inhalt ist nicht nur für Kinder immer wieder überraschend, nein auch für mich by Mesalina! Und nachdem es jetzt auch die Internetüberraschung gibt, bei der man verschiedene Spiele spielen kann, ist es auch für Spiele-Freaks interessant geworden. Leider kann ich zu diesen Spielen nichts sagen, da mein Computer zu langsam ist *immernochmodemhab* und ich ewig auf das Spiel warten muss.
Die Spielzeuge selbst haben einen Boom ausgelöst, der süchtig machen kann. So kenne ich einige, die ihren Kindern die Ü-Eier kaufen, um selbst das Spielzeug zu bekommen. Solange sich die Kinder nicht wehren, ist das ja alles recht und schön, doch denke ich, dass die Kinder größeren Spaß damit haben.
-------> AHA! Ein Produkt für Kinder, das auch einige Erwachsene gerne haben - so etwas muss es ja geben.
Ohje, ihr habt ja jetzt doch nicht mein Labor gesehen! Das muss dann eben warten, denn jetzt ist zu spät.
44 Bewertungen, 13 Kommentare
-
05.05.2006, 01:54 Uhr von sebbelino
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, liebe grüße
-
04.11.2002, 21:13 Uhr von Aprikose
Bewertung: sehr hilfreichDas mit den Verletzungsmöglichkeiten ist einfach köstlich. :-D - Jedenfalls viel köstlicher als die beschriebenen Eier. :-( Gruß, Aprikose
-
29.08.2002, 19:03 Uhr von DrDuke
Bewertung: sehr hilfreichhab früher gern die Figuren gesammelt
-
23.08.2002, 13:36 Uhr von Fahrenheit451
Bewertung: sehr hilfreichHallo :) Origineller Bericht! Lach, ich oute mich mal-ja ich gehöre auch zu den Erwachsenen, die ihren Spaß daran haben. Bis dato fand ich die HdR-Figuren am Besten - aber diese neuen Star Wars Hippos sind auch ganz ulkig- leider habe ich b
-
26.07.2002, 08:08 Uhr von jowitka
Bewertung: sehr hilfreich@-->--->--
-
12.06.2002, 20:13 Uhr von Mybaby
Bewertung: sehr hilfreichDein Bericht gefällt mir sehr gut....viel Spaß noch
-
03.06.2002, 18:22 Uhr von Delfino
Bewertung: sehr hilfreichSelbst in meinen Alter finde ich es noch immer spannend zu erfahren was in dem Ei drinn ist. Die Überraschungseier sind kult
-
27.05.2002, 23:38 Uhr von MaxTheCB
Bewertung: sehr hilfreichDa gibts nichts zu meckern !
-
27.05.2002, 23:32 Uhr von eponnin
Bewertung: sehr hilfreich*grins* - mein Freund und ich stehen wie kleine Kinder im Laden und schütteln und begutachten.
-
27.05.2002, 23:19 Uhr von rolse
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön geschrieben. gruß Roland
-
27.05.2002, 23:09 Uhr von baerle44
Bewertung: sehr hilfreichEinfach klasse
-
27.05.2002, 23:07 Uhr von airblade
Bewertung: sehr hilfreichamüsanter Schreibstil, mal was anderes :-)
-
27.05.2002, 23:06 Uhr von Dolphin2003
Bewertung: sehr hilfreich*lach*, kommt selten vor, das ich bei einem Bericht lachen muss!(natürlich im positiven sinne) Grüße vom Dolphin2003
Bewerten / Kommentar schreiben