Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht

ab 16,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(45)
4 Sterne
(21)
3 Sterne
(6)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Peter_kneter

Das Sammeln des kleinen Mannes

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer kennt sie nicht die Überraschungseier von Ferrero? Sie verheissen schon seit unzähligen Jahren Spiel, Spannung und Spass...auch wenn meiner Meinung nach diese Werbung noch nie besonders originell klang!
Was aber so Mitte der 90er Jahre plötzlich viel interressanter wurde, ist das Sammeln der jeweiligen Hartplastikfiguren!So mancher Sammler wird sich wohl selber in den Allerwertesten gebissen haben, wenn er gesehen hat, dass beispielsweise ein Stelzenschlumpf aus den frühen 80er Jahren mehere hundert Euro wert ist! Eigentlich schon geradezu irre, wen man bedenkt, dass diese Figur allerhöchstens ein paar Cents wert ist und sogar in 3.Welt Ländern praktisch für 0 Lohn von Hand bemalt wird!



Mittlerweile ist das Sammelfieber allerdings sehr, sehr stark zurückgegangen! Kann mich noch erinnern, muss so 1995 gewesen sein, als Sammler Palettenweise Ü-Eier kauften und einige "Hardcoresammler" die Eier sogar auf die Obstwaage legten, da ja zum Beispiel eine "Nadja Nahtlos" aus der "Funny Fanten" Serie angeblich genau 34,8 Gramm wiegen musste:-)tzzz..*kopfschüttel*



Diese Zeiten sind dann aktuell wohl vorbei: Heute ist dann eher wieder die wirklich sehr leckere Milchschokolade angesagt, auch wenn sie für meinen Geschmack etwas zu süss ist. Da ich damals auch dem Sammelfieber erlegen war und mir die Schoko zum Hals raushing, backten wir immer Kuchen mit der verbleibenden Hülle. Also gab es jeden Samstag Kuchen..!



Heute sind die Bestände in den einzelnen Lebensmittelgeschäften wieder ausreichend vorhanden und kein kleines Kind muss sich an der Kasse oder in der Süßwarenabteilung davor fürchten,dass es nicht sein geliebtes Überraschungsei bekommt.
Kann Euch allen nur einen Tipp geben:Falls Ihr noch Figuren habt, sammelt sie weiter bzw.hebt sie auf! Wie ich schon sagte, im Moment ist der Sammlerboom eher mau, aber wartet mal, wenn das in ein paar Jahren wieder "In" ist, da könnt Ihr dann richtig fett Kohle machen!


_____Fazit_____

Wenn man bedenkt, das so ein Ei zwischen 35 und 60 Cent kostet und man damit vielleicht ne Figur erwirbt, die später mal ein kleines Vermögen wert ist, muss man ja schon fast sagen "gute Kaptitalanlage"! Allerdings wird es wieder dauern, bis der Boom wieder kommt, ich vergleiche das immer mit der "adidas Welle", so Anfang der 90er Jahre war auf einmal wieder tierisch T- Shirts und Pullis aus den 80ern gefragt, ich hatte da tierisch Glück, das meine Mutter sie nicht weggeworfen hatte und genauso wird es dann mit den Ü-Eiern auch irgendwann wieder sein.
Bis dahin immer mal wieder ein lecker Ei futtern, Figur sammeln und bunkern. Bei Kindern ist das Ueberraschungsei wohl seit Generationen schon Kult, auch heute noch.
Und fuer alle Sammler unter Euch dürfte wohl der beste Tipp über die Figuren, Beipackzettel etc. die Seite www.eierlei.de sein.


Ich bedanke mich fuer`s Lesen, viele Gruesse

Matthias(Peter)